Seite 698 von 1210

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.12.2020 20:13
von djrene
Da liegen wir prinzipiell nicht so sonderlich weit auseinander.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.12.2020 20:16
von Cassy O'Peia
Ich bin auch immer noch nicht 100%ig davon überzeugt, dass der Migrant dem Feuerwehrmann "einfach so" eine hingehauen hat.

aber gut, das ist nur eine reine Gefühlssache von mir.

- - - Aktualisiert - - -


AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.12.2020 20:32
von Rigo-QN
Cassy O'Peia hat geschrieben:Ich bin auch immer noch nicht 100%ig davon überzeugt, dass der Migrant dem Feuerwehrmann "einfach so" eine hingehauen hat.
"Einfach so" mit Sicherheit nicht. Er hatte seine Gründe.

Aber seine Gründe waren anscheinend kein Rechtfertigungsgrund.

Und seine Gründe entsprechen nicht meinen Werten und Normen. Und wahrscheinlich 99,98% Prozent der Menschheit nicht.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.12.2020 20:36
von Von Krolock
Rigo-QN hat geschrieben: 1. Feuerwehrmänner*innen
Ich habe natürlich auch eine Meinung zum Thema, aber die ist weder sonderlich spektakulär noch sonderlich wichtig.

Aber das „Gender-Gap“ ist wichtig. Für mich. Ich halte das geschriebene Gap für extrem bescheuert und das gesprochene für eines der größten Verbrechen in der Geschichte der deutschen Sprache und an ihr. Es ist aufoktroyiert, in vielen Fällen inhaltlich falsch, sprachlich absolut fragwürdig und (fast) jeder knickt vor der angeblichen politischen Korrektheit ein. Ich habe Anne Will vor ein paar Tagen zu dem Thema geschrieben, die das zu zelebrieren scheint. Aber das Beispiel „Feuerwehrmänner*innen“ ist das beste, das ich zu diesem Sprachmüll bisher gefunden habe. Hättest du das vor ein paar Tagen geschrieben, ich hätte es 1:1 übernommen und der Anne geschickt. Mir ist sowas leider nicht eingefallen. Die Pervertierung hat hier ein geniales Beispiel.

Verzeihung, dass ich vom Thema abwich. Töten ist nie gut. Immer böse.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.12.2020 20:40
von Cassy O'Peia
Rigo-QN hat geschrieben: Und seine Gründe entsprechen nicht meinen Werten und Normen. Und wahrscheinlich 99,98% Prozent der Menschheit nicht.
Meinen auch nicht. Aber wenn ich einen dumm an(zurück)mache...Töten wollte der bestimmt nicht.

Da sieht die Sache mit dem Messer im Hals schon anders aus. Aber gut, die falschen Sitzen dann definitiv nicht, soviel steht fest. Nur das zweierlei Maß mit dem sich echauffiert wird, nervt mich.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.12.2020 20:42
von Rigo-QN
Von Krolock hat geschrieben:Ich habe natürlich auch eine Meinung zum Thema, aber die ist weder sonderlich spektakulär noch sonderlich wichtig.

Aber das „Gender-Gap“ ist wichtig. Für mich. Ich halte das geschriebene Gap für extrem bescheuert und das gesprochene für eines der größten Verbrechen in der Geschichte der deutschen Sprache und an ihr. Es ist aufoktroyiert, in vielen Fällen inhaltlich falsch, sprachlich absolut fragwürdig und (fast) jeder knickt vor der angeblichen politischen Korrektheit ein. Ich habe Anne Will vor ein paar Tagen zu dem Thema geschrieben, die das zu zelebrieren scheint. Aber das Beispiel „Feuerwehrmänner*innen“ ist das beste, das ich zu diesem Sprachmüll bisher gefunden habe. Hättest du das vor ein paar Tagen geschrieben, ich hätte es 1:1 übernommen und der Anne geschickt. Mir ist sowas leider nicht eingefallen. Die Pervertierung hat hier ein geniales Beispiel.

Verzeihung, dass ich vom Thema abwich. Töten ist nie gut. Immer böse.
1. Lass mich die Antwort von Anne Will wissen.
2. Bin ich der gleichen Meinung.
Ist vielleicht in diesem Zusammenhang doof gewählt, aber es sollte ein wenig provozieren.
3. aufoktroyiert?????

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.12.2020 20:44
von Von Krolock
Aufdrängen bzw. aufnötigen. Ich gelobe Besserung

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.12.2020 20:49
von Rigo-QN
Cassy O'Peia hat geschrieben:Meinen auch nicht. Aber wenn ich einen dumm an(zurück)mache...Töten wollte der bestimmt nicht.

Da sieht die Sache mit dem Messer im Hals schon anders aus. Aber gut, die falschen Sitzen dann definitiv nicht, soviel steht fest. Nur das zweierlei Maß mit dem sich echauffiert wird, nervt mich.
Die vermutlichen Gründe dazu, hab ich oben geschrieben.

Zum Totschlag in Pfersee hab ich eine zwiegespaltene Meinung.
Da sind mir zum jetzigen Zeitpunkt zu viele Fragezeichen dahinter.

Kannten sich vielleicht Täter und Opfer?
War er tatsächlich Zufallsopfer?
Gab es den Griff an den Po? (Kein Grund für Messerstich)
Gab es zuvor eine andere Auseinandersetzung?
Usw.

Aber ich denke, dass diese Themen spätestens in der Presse stehen werden, wenn es zur Gerichtsverhandlung kommt.

Zudem ist Pfersee kein Kriminalitätsschwerpunkt.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.12.2020 20:54
von vogibeule
Cassy O'Peia hat geschrieben:Ich bin auch immer noch nicht 100%ig davon überzeugt, dass der Migrant dem Feuerwehrmann "einfach so" eine hingehauen hat.

aber gut, das ist nur eine reine Gefühlssache von mir.

Bist nicht weit weg !

Aber finde ich auch gut das man explizit erwähnt hat das es ein 51 jähriger mit deutscher Staatsbürgerschaft ist.
Wäre es jetzt mal angenommen nicht der Fall und es würde andersrum Erwähnung finden, wären wieder Einwände von allen Seiten.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.12.2020 21:12
von Ryan
Wen interessiert denn die Staatsbürgerschaft von einem mutmaßlichen Täter bzw. einer mutmaßlichen Täterin denn und zu welchem Zweck? Das ist doch in 99,9% der Fälle nur Ablenkung und dient, welcher Seite auch immer, damit Stimmung zu machen oder sich in seinen Vorurteilen bestärkt zu fühlen. Anstatt die Ursachen anzugehen werden da Scheinkämpfe ausgefochten.

@DennisMay: Threema ist imho der beste aller Messenger, nur leider nicht so verbreitet, weil kostet ja Geld. Aber wenigstens muss sich ein schweizerisches Unternehmen keinen EU-Vorgaben beugen. Dass alle der letzten Attentäter bereits bekannt waren, mindestens zeitweise unter Beobachtung standen, das lässt man schön unter den Tisch fallen bei den Rufen nach mehr Überwachung. Fast wäre das ein Thema für den Verschwörungs-Thread, aber nur fast ;-)

Anderes Thema: Wenn das mit den ständigen persönlichen Sticheleien hier jetzt nicht unverzüglich aufhört gibt's Forenpausen und zwar ohne weitere Warnung. Ich bin es echt leid in jedem Thema irgendwelche kleinen Seitenhiebe zu finden. Es reicht, führt euch endlich mal auf wie Erwachsene.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 02.12.2020 08:41
von Mr. Blubb
Ryan hat geschrieben:Aber wenigstens muss sich ein schweizerisches Unternehmen keinen EU-Vorgaben beugen.
Dann fliegen sie eben aus App Store/Play Store.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 02.12.2020 15:20
von Ryan
Mr. Blubb hat geschrieben:Dann fliegen sie eben aus App Store/Play Store.
Apple wäre doof, da geb ich dir recht. Auf Android ist das ziemlich egal, da kannst als Sideload so ziemlich alles installieren.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 02.12.2020 16:01
von Mr. Blubb
Klar, zur Not über F-Droid, aber das würden vermutlich irgendwo unter 1 % aller 08/15-User machen. Wobei der typische Threema-User ja doch technisch etwas affiner ist. :)

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 02.12.2020 16:19
von yzerman19
Von Krolock hat geschrieben:Aufdrängen bzw. aufnötigen. Ich gelobe Besserung
Ich kann nicht widerstehen:

Es heißt oktroyieren, das "auf" davor ist falsch.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 02.12.2020 19:39
von Von Krolock
Rein sprachlich hast du recht. Danke dafür, ich lerne gerne dazu. Allerdings ist der Begriff „aufoktroyieren“ der häufiger gebrauchte und steht somit auch im Duden, ohne Verweis auf den Unsinn der Vorsilbe.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 02.12.2020 20:11
von Tommy-Fan
Von Krolock hat geschrieben:Rein sprachlich hast du recht. Danke dafür, ich lerne gerne dazu. Allerdings ist der Begriff „aufoktroyieren“ der häufiger gebrauchte und steht somit auch im Duden, ohne Verweis auf den Unsinn der Vorsilbe.
Und ich habe heute gelernt, wie man es korrekt schreibt, obwohl ich das Wort tatsächlich ab und an verwende, aber noch nie geschrieben habe. Danke hierfür!

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 02.12.2020 20:36
von vogibeule
Ryan hat geschrieben:Wen interessiert denn die Staatsbürgerschaft von einem mutmaßlichen Täter bzw. einer mutmaßlichen Täterin denn und zu welchem Zweck? Das ist doch in 99,9% der Fälle nur Ablenkung und dient, welcher Seite auch immer, damit Stimmung zu machen oder sich in seinen Vorurteilen bestärkt zu fühlen. Anstatt die Ursachen anzugehen werden da Scheinkämpfe ausgefochten.
Anderes Thema: Wenn das mit den ständigen persönlichen Sticheleien hier jetzt nicht unverzüglich aufhört gibt's Forenpausen und zwar ohne weitere Warnung. Ich bin es echt leid in jedem Thema irgendwelche kleinen Seitenhiebe zu finden. Es reicht, führt euch endlich mal auf wie Erwachsene.
Saugeil, dein Ernst ?
Du partizipierst dich aber schon auch oder ?

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 02.12.2020 21:09
von djrene
Stephan Anpalagan in seiner Kolumne zum Thema Täterherkunft
Wir machen so etwas eigentlich nicht

Bernd. Der Mann heißt Bernd. Und das wiederum ist natürlich nicht so gut. ...
https://www.neues-deutschland.de/artike ... J6bnnzvtMk

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 02.12.2020 22:13
von aev-panther
Die Rolle der Medien meiner Meinung nach sehr gut beschrieben:

https://www.indiskretionehrensache.de/2 ... hternheit/

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 02.12.2020 23:31
von Rigo-QN
https://parteitag.spd.berlin/cvtx_antra ... inalitaet/

Insbesondere der dritte Punkt irritiert mich doch sehr arg. Hat man da Angst vor negativer Presse oder was soll das?