AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 03.12.2020 22:22
Danke für die Erkärung 
Bei uns käme das erst mit dem Dezember-Gehalt, dann seh ich ja, wie es ist.

Bei uns käme das erst mit dem Dezember-Gehalt, dann seh ich ja, wie es ist.
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Beaver #21 hat geschrieben:Danke für die Erkärung
Bei uns käme das erst mit dem Dezember-Gehalt, dann seh ich ja, wie es ist.
Du meinst wahrscheinlich das Kindergeld. Da gab es auch eine Corona Extrazahlungsmued hat geschrieben:Ich habe die Email nochmal rausgekramt:
Habe mich verlesen, das mit den Kindern steht doch nicht drin...
Sorry für die Verwirrung.
shmul van Fugger hat geschrieben:Du meinst wahrscheinlich das Kindergeld. Da gab es auch eine Corona Extrazahlung
Du hast in der Schule schon gelernt was ein Kommentar ist? Bist du jetzt Trumpist oder warum ist das gleich ein Antifa Hetzblatt, ist der Focus oder die Welt dann ein Idenditären Hetzblatt?Engelhardt hat geschrieben:Ich weiß gar nicht, was mich an dem Link am meisten anwidert:
a) Dass alle Cookies vorausgewählt sind, was rechtlich nicht mehr erlaubt ist.
b) "Während sich noch immer kein einziger Beamter, keine Beamtin wegen Polizeigewalt vor Gericht verantworten musste"
c) "Am Morgen des 7. Juli 2017 waren in der Straße Rondenbarg in einem Gewerbegebiet in Hamburg-Bahrenfeld etwa 150 bis 200 überwiegend dunkel gekleidete und bis dahin weitgehend friedlich demonstrierende DemonstrantInnen von einer Hundertschaft der berühmt-berüchtigten Bundespolizeieinheit Blumberg ohne erkennbaren Grund gestoppt worden."
d) Die Polizeivideos zeigen, dass etwa ein Dutzend Steine und auch Leuchtmunition in Richtung der sich im Laufschritt nähernden Polizeihundertschaft geschleudert wurden. Doch keines der Geschosse traf, kein Polizist wurde verletzt.
Weiter habe ich nicht mehr gelesen. Ist das ein Kommentar? Oder ein reines Antifa Hetzblatt?
Es ist quasi alles vorausgewählt:Augsburger Punker hat geschrieben:Und welche nicht notwendigen Cookies bekommt man beim Besuch der taz?
Immerhin gibt es einen Button, um alles abzulehnen. Gibt auch Anbieter, bei denen ich jeden Eintrag einzeln abwählen muss.Personalisierte Anzeigen auswählen
Auswahl einfacher Anzeigen
Ein personalisiertes Anzeigen-Profil erstellen
Personalisierte Inhalte auswählen
Anzeigen-Leistung messen
Inhalte-Leistung messen
Marktforschung einsetzen, um Erkenntnisse über Zielgruppen zu gewinnen
Produkte entwickeln und verbessern
Von einem Pressemedium erwarte ich schon, dass Kommentare als solche gekennzeichnet werden.Augsburger Punker hat geschrieben:Den Artikel kann man schon als Kommentar lesen. Muss das drüberstehen?
Sehe ich auch so.theobald123 hat geschrieben:Von einem Pressemedium erwarte ich schon, dass Kommentare als solche gekennzeichnet werden.
Der Artikel stellt einige Thesen (im Folgenden fett markiert) auf und wirft dabei einige Fragen auf, - zumindest für mich - die ich, man dürfte das von mir mittlerweile kennen, auch mithilfe des geschätzten Volksverpetzers versucht habe, aufzulösen. Leider liegt die interne polizeiliche Analyse nur FOCUS Online vor, nicht aber dem Leser, das macht vieles leider eher unscharf. Zwar sind die ausgewerteten Zahlen in den Artikeln, die ich dazu auf die Schnelle dort gefunden habe, bezogen auf Statistiken für das gesamte Bundesgebiet, repräsentativ für das Zustandekommen der dem Focus vorliegenden Zahlen in Sachsen, sollten sie dennoch sein, mindestens können sie ein wenig Licht ins Dunkel recht undeutlicher Begrifflichkeiten bringen.Rigo-QN hat geschrieben:https://m.focus.de/politik/sicherheitsr ... d=07122020
Diesen Artikel sollte man sich mal durchlesen. Vor allem diejenigen die einen Ossi oftmals sofort mit einem Nazi gleich setzen.
Leider werden die Seiten in der Öffentlichkeit und in den Medien unterschiedlich wahrgenommen und sorgen für entsprechende Diskussionen.
Der Artikel alleine ist auch schon wieder ein Beispiel. Es wird rechts und links thematisiert. Die Gewalt aus anderen Strömungen bekommt kaum Beachtung.
Ich bin davon ausgegangen, dass Du mit diesem Link auf den bisher einzigen Polizisten vor Gericht verweisen wolltest, um die Aussage der taz zu widerlegen.Engelhardt hat geschrieben:Ich weiß gar nicht, was mich an dem Link am meisten anwidert:
b) "Während sich noch immer kein einziger Beamter, keine Beamtin wegen Polizeigewalt vor Gericht verantworten musste"