AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine https://www.aev-forum.de/
AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich
Verfasst: 13.05.2017 21:32
von el_bart0
Sollten wir das Spiel wie zu erwarten gewinnen und die Russen die Letten putzen, könnte der Spielplan fürs letzte Spiel gegen die Letten sogar leicht von Vorteil sein.
AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich
Verfasst: 13.05.2017 21:37
von Saku Koivu
Warum?
AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich
Verfasst: 13.05.2017 21:41
von Allgaier
Wir haben 2 Tage Pause und die Letten spielen am Montag. Beide Spiele nach 60 Minuten gewinnen und die anderen können machen was sie wollen.
AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich
Verfasst: 13.05.2017 22:18
von el_bart0
Ganz verpeilt das der direkte Vergleich zählt, dadurch ist das Spiel Lettland gegen Russland nicht von Bedeutung
AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich
Verfasst: 13.05.2017 22:20
von Thane Krios
el_bart0 hat geschrieben:Wie meinen die das "man hat es selbst in der Hand"? Gewinnt Lettland gegen Russland ist der Drops doch gelutscht?
Schlägt man Lettland nach 60 Minuten herrscht mindestens Punktgleichheit und der direkte Vergleich spräche dann für Deutschland.
AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich
Verfasst: 13.05.2017 22:23
von Saku Koivu
Punktgleich mit Lettland. Selbst wenn sie gegen die Russen gewinnen würden, würde man mit einem Sieg gegen die Letten doch gleich ziehen und dann wegen dem direkten Vergleich weiter kommen.
AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich
Verfasst: 13.05.2017 22:38
von hb547490
Der Unterschied ist, dass dann ein Sieg nach 60 Minuten notwenig wäre. Verliert Lettland gegen Russland, reicht auch OT/SO.
Die Tatsache, dass das entscheidende Spiel gegen Lettland das letzte Spiel der Vorrunde ist, ist für uns auf jeden Fall ein Vorteil. Die Letten haben keinen Spieler vom Kaliber eines Leon Draisaitl und mit ihm sind wir klar besser wie ohne. Auch wenn heute die Abstimmung mit dem Mitspielern noch nicht ideal war und er oft gepasst hat, wenn der Schuss besser gewesen wäre, bzw. andersrum, hat das heute schon sehr viel Spaß gemacht, zuzuschauen.
AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich
Verfasst: 13.05.2017 22:53
von hb547490
vogibeule hat geschrieben:Egal es wird wieder ein Mediensau durchs Dorf getrieben, diesmal halt ein Eishockeytorwart.
Es sollte schon erlaubt sein mal die Frage zu stellen wo fängt Meinungsfreiheit an und wer bestimmt was korrekt ist.
Da Hitler aufgrund seines Putschversuchs in Landsberg im Gefängnis saß, muss gar niemand mehr bestimmen, was korrekt ist.
Insgesamt ist die ganze Story unnötig aufgeblasen. Jedem hat ein Recht auf freie Meinungsäußerung, auch wenn man pro Trump ist. Ich könnte ja die Aufregung ja noch verstehen, wenn er so etwas selbst postet, aber er hat ja nur auf gefällt mir geklickt, da sollte man deswegen jetzt keine Hexenjagt deswegen veranstalten.
AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich
Verfasst: 14.05.2017 20:57
von 7duanne7
Black Navara hat geschrieben:Positives Fazit zur Eishockey WM. Da heisst es, das alles friedlich abläuft und alle gemeinsamm feiern. "Es war ja auch nicht anderst zu erwarten, da es Eishockey Fans und keine Fussball Fans sind", so die Polizei.
Sagt wieder mal alles
... das stimmt zu 100 % !!! wirklich alles ganz friedlich und und ein sehr positives Miteinander!
Im Fussball praktisch undenkbar, im Eishockey völlig normal - Fans aus min. 4 unterschiedlichen
Nationen, darunter die beiden Rivalen des stattfindenden Spiels in ein und demselben Stehblock,
und das Ganze komplett friedlich!
Nur die Russen haben diverse Probleme mit Auftreten und Anstand.
AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich
Verfasst: 15.05.2017 19:16
von Black Navara
Sollte die Deutsche Mannschaft ins Viertelfinale kommen, heisst der Gegner Kanada.
AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich
Verfasst: 15.05.2017 19:46
von DennisMay
AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich
Verfasst: 15.05.2017 20:39
von Black Navara
Kann einem fast scho leit tun hmy:
AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich
Verfasst: 15.05.2017 21:01
von Saku Koivu
Kein Spiel war so unwichtig wie dieses hier. ^^
AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich
Verfasst: 15.05.2017 23:49
von Avalanche
Man stelle sich vor, das würde einem SPieler hier bei uns beim AEV passieren...Halleluja...der Arme würde wohl von einigen nicht näher genanneten Usern hier vom Hof gejagd werden
AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich
Verfasst: 15.05.2017 23:59
von Stewart
Avalanche hat geschrieben:Man stelle sich vor, das würde einem SPieler hier bei uns beim AEV passieren...Halleluja...der Arme würde wohl von einigen nicht näher genanneten Usern hier vom Hof gejagd werden
Und das ganze bei Eggers letztem Spiel seiner Karriere
AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich
Verfasst: 16.05.2017 00:24
von Saku Koivu
Gut das es in dem Spiel um nichts mehr ging.
AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich
Verfasst: 16.05.2017 06:25
von Stewart
Saku Koivu hat geschrieben:Gut das es in dem Spiel um nichts mehr ging.
Italien wäre bei einem Sieg in der A-Gruppe ....
AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich
Verfasst: 16.05.2017 06:30
von Allgaier
Stewart hat geschrieben:Italien wäre bei einem Sieg in der A-Gruppe ....
Ich denke nicht, da Dänemark als Gastgeber der WM 2018 nicht absteigen kann und Italien den direkten Vergleich gegen die Slowakei verloren hat.
AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich
Verfasst: 16.05.2017 06:42
von Rigo Domenator
Allgaier hat geschrieben:Ich denke nicht, da Dänemark als Gastgeber der WM 2018 nicht absteigen kann und Italien den direkten Vergleich gegen die Slowakei verloren hat.
Das hätte aber ne eigene Tabelle aus Italien, Dänemark und der Slowakei gegeben. Und ich hab irgendwo gehört dass es dann die Slowaken erwischt hätte.
AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich
Verfasst: 16.05.2017 11:20
von Saku Koivu
Rigo Domenator hat geschrieben:Das hätte aber ne eigene Tabelle aus Italien, Dänemark und der Slowakei gegeben. Und ich hab irgendwo gehört dass es dann die Slowaken erwischt hätte.
Ich denke nicht, weil wie Allgaier schon sagte - direkter Vergleich und den hat die Slovakei gewonnen. Wenn ich es richtig verstanden habe, gäbe es die Möglichkeit das noch ein zweiter aus der anderen Gruppe absteigt, aber Weißrussland hat ein viel besseres Torverhältnis.
Daher glaub ich das es unmöglich war für Italien Top Division zu halten.