AW: 20. Spieltag 2017/18; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Verfasst: 05.11.2017 19:37
In Iserlohn ein Trainer wechsel hat wirkung gezeigt..
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Was stimmt denn an seiner Aussage nicht?Basti1977 hat geschrieben:Warum so unpersönlich, zu feige zu zitieren? Zum Rest, einfach nur bla bla,sorry.
Harte Aussagepatriot hat geschrieben:In Iserlohn ein Trainer wechsel hat wirkung gezeigt..
Nein, lächerlich ist es nicht. Ich hab da im Sommer auch nicht kritisiert, aber jetzt nach 20 Spielen muss man schon feststellen, dass es vlt. doch nicht der richtige Weg war, den man eingeschlagen hat, weil man durch die vielen Weiterverpflichtungen die Schwachpunkte aus der letzten Saison halt überhaupt nicht versucht hat zu verbessern.Allgaier hat geschrieben:Einfach nur lächerlich wenn es jetzt Leute gibt, die die ganze letzte Saison/den Sommer über ruhig waren und sich wahrscheinlich auch gefreut haben das man fast alle halten konnte, jetzt die Kaderzusammenstellung kritisieren.
Engelhardt hat geschrieben:Was stimmt denn an seiner Aussage nicht?
Danke, nun muss ich es nicht mehr tun.Eisbrecher hat geschrieben:Nein, lächerlich ist es nicht. Ich hab da im Sommer auch nicht kritisiert, aber jetzt nach 20 Spielen muss man schon feststellen, dass es vlt. doch nicht der richtige Weg war, den man eingeschlagen hat, weil man durch die vielen Weiterverpflichtungen die Schwachpunkte aus der letzten Saison halt überhaupt nicht versucht hat zu verbessern.
.............
Danke, mit deinem Beitrag ist alles gesagt.Eisbrecher hat geschrieben:Nein, lächerlich ist es nicht. Ich hab da im Sommer auch nicht kritisiert, aber jetzt nach 20 Spielen muss man schon feststellen, dass es vlt. doch nicht der richtige Weg war, den man eingeschlagen hat, weil man durch die vielen Weiterverpflichtungen die Schwachpunkte aus der letzten Saison halt überhaupt nicht versucht hat zu verbessern.
Die Quittung bekommst in Form unserer weiterhin bescheidenen Unterzahlquote und dem unterirdischem Bullyspiel.
Auch das Problem Tore bei 5-5 ist jetzt aus der letzten Saison nicht ganz unbekannt.
Noch dazu kommt halt dass man Hanowski nicht adäquat ersetzen konnte, was man aber natürlich im Vorfeld im Sommer nicht kritisieren konnte, weil man ja noch keine Einschätzung zu White hatte. White ist für mich nicht der richtige Spielertyp (denn von seiner Sorte haben wir schon zu viele).
Ich würde mir wünschen, dass man jetzt reagiert und bin mir eigentlich auch sicher, dass man in der Pause nachverpflichten wird.
Am sinnvollsten wäre für mich weiterhin ein robuster Center als Alternative für Trupp. Richtig gut fände ich, wenn man evtl sogar zwei Nachverpflichtungen machen könnte. Der zweite wäre mir dann fast egal, ob Torwart oder Verteidiger. Aber gleich zwei Spieler zu bekommen wäre wohl zuviel Wunschdenken
Na das war ja schon lange mal fällig, das du mit ner Latte hier wieder vom Larry anfängst.Thane Krios hat geschrieben:Ja, dieses Schöngerede ist mir auch ein Rätsel. Mal ein Vergleich: 2014 wurde Mitchell nach 21 Spielen mit 8 Siegen und 13 Niederlagen entlassen! Jetzt spielen wir das 20. Spiel und stehen aller Voraussicht nach bei 8 Siegen und 12 Niederlagen. Einmal wird der Trainer gefeuert und einmal will man nicht mal zugeben, dass man eine Krise hat? Da fehlt doch das gesunde Mittelmaß.
2014 war es für mich völlig übertrieben, den Trainer zu entlassen, heute verstehe ich nicht, dass man von den Verantwortlichen nicht mal ein paar klare Worte hört oder Nachverpflichtungen in Erwägung zieht.
Es kommt drauf an, wie man sich äußert. Wenn man (so wie Eisbrecher es getan hat) jetzt nüchtern sagt, dass es nicht reicht, kann man drüber reden. Auch dann muss man aber erstmal überlegen, ob es daran liegt, dass die Spieler ihre Leistung nicht abrufen, oder ob sie letzte Saison über ihrem Maximum gespielt haben.Basti1977 hat geschrieben:Danke, nun muss ich es nicht mehr tun.
Trupp ist hier definitiv zu nennen.
Damit stellt man die Verantwortlichen als Deppen hin und zieht eine im nachhinein völlig legitime Vorgehensweise ins Lächerliche. Und um das bringen zu können sollte ich im Sommer schon in dieselbe Kerbe geschlagen haben.Die letzten 3 Spiele kein Tor bei 5 gegen 5 und insgesamt 2 Tore. Da zahlt es sich richtig aus, dass man im Tor das Geld spart, um einen derart gefährlichen Angriff auf die Beine stellen zu können.
Vier Beiträge.Schwarzwald hat geschrieben:Habe was vergessen, wir spielen stabil.
Heute gar kein Spiel vom AEV gesehen?wurschtbrod hat geschrieben:Was erwartet ihr euch denn alle von einem neuen Torwart? das er auf einmal die Tore schießt? das er alles hält was seine Vorderleute verbocken? und was wenn es ein Mason wird? Schlagt euch mal den glauben aus dem Kopf, dass ein neuer Keeper kommt, und auf einmal gewinnt ER spiele für uns mit den Vorderleuten!
Boots ist wirklich das ärmste Schwein auf dem Spielfeld, er ist wahrlich nicht der beste, aber mit Sicherheit nicht unser Problemkind... Lange nicht! Ab und an fliegt ihm mal ein Ei rein, das kann man nicht bestreiten. Jedoch hab ich in den letzten Spielen keins gesehen, im Gegenteil sogar eine ziemlich Steigerung seinerseits. Und, man kann auch nur immer wieder auf die Statistiken hinweisen, wer noch so bei/unter ihm steht, trotz der Eier! Absolutes Problem bei uns ist der Sturm, der vorne nichts rein bringt, und dazu dann noch nicht nach hinten arbeitet. Als Verteidiger bist auch immer gleich der Depp. Da ist der ein oder andere zwar auch noch nicht wirklich in der Spur, aber weit entfernt von dem Chaos im Sturm!
Nochmal für dich, es geht um Schwachstellen die letzte Saison schon erkennbar waren.Engelhardt hat geschrieben:Es kommt drauf an, wie man sich äußert. Wenn man (so wie Eisbrecher es getan hat) jetzt nüchtern sagt, dass es nicht reicht, kann man drüber reden. Auch dann muss man aber erstmal überlegen, ob es daran liegt, dass die Spieler ihre Leistung nicht abrufen, oder ob sie letzte Saison über ihrem Maximum gespielt haben.
Keine Ahnung wen du hier zitiertst, aber vielleicht hat er es ja??!! Genau das sind diese Vorurteile, einfach mal eine Behauptung rausgehauen, eiei.Engelhardt hat geschrieben:Was gar nicht geht sind so süffisante Äußerungen:
Damit stellt man die Verantwortlichen als Deppen hin und zieht eine im nachhinein völlig legitime Vorgehensweise ins Lächerliche. Und um das bringen zu können sollte ich im Sommer schon in dieselbe Kerbe geschlagen haben.
Basti1977 hat geschrieben:Keine Ahnung wen du hier zitiertst, aber vielleicht hat er es ja??!! Genau das sind diese Vorurteile, einfach mal eine Behauptung rausgehauen, eiei.
Dann üben wir über die D-Cup Pause mal brav das zitieren, dann haben die Mitleser auch was davonEngelhardt hat geschrieben:DU weißt doch gar nicht wen ich zitiert habe und bescheinigst mir jetzt Vorurteile? ICH weiß wen ich zitiert habe. Aber gut....wir beide waren neulich schon mal an einem Punkt, an dem du nicht so viel gemerkt hast, wenn mich ned alles täuscht?! Dann wird's wohl auch heute keinen Sinn machen.
Schaum vorm Mund wegwischen und den Abend noch genießen![]()
schon, wieso? hast du da etwa ein Ei gesehen?Shutout hat geschrieben:Heute gar kein Spiel vom AEV gesehen?
waren wir nicht letztes Jahr vor der Dc-pause auch nur so naja, und dann Ende November - mitte Januar Super? ohne nachgesehen zu haben dachte ich sowas in Erinnerung zu haben...djrene hat geschrieben:Es fällt natürlich schwer, ob der sehr mageren Darbietungen, gerade gegen Teams aus dem unteren Drittel, Parallelen zum Vorjahr zu ziehen, aber da hatten wir auch schlechte Phasen. Eine Wiederholung des Feuerlaufes wurde von manchem gefordert. Irgendwann lief es dann. Woran das genau festzumachen war, kann wohl kaum einer sagen. Ich wäre ja durchaus für eine Nachverpflichtung im Sturm, aber ich kann mir genausogut vorstellen, daß man erst noch ein paar Spiele nach der Pause abwartet, um zu sehen ob der Schalter umgelegt werden konnte.
Stewart Teams steigern sich bekanntlich über die Saison. Nur hat man einfach geglaubt es geht so weiter wie es aufgehört hat.djrene hat geschrieben:Es fällt natürlich schwer, ob der sehr mageren Darbietungen, gerade gegen Teams aus dem unteren Drittel, Parallelen zum Vorjahr zu ziehen, aber da hatten wir auch schlechte Phasen. Eine Wiederholung des Feuerlaufes wurde von manchem gefordert. Irgendwann lief es dann. Woran das genau festzumachen war, kann wohl kaum einer sagen. Ich wäre ja durchaus für eine Nachverpflichtung im Sturm, aber ich kann mir genausogut vorstellen, daß man erst noch ein paar Spiele nach der Pause abwartet, um zu sehen ob der Schalter umgelegt werden konnte.