AW: 25. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine
Verfasst: 26.11.2017 21:10
Keine der von dir genannten, da bin ich mir sicherGhandi hat geschrieben: Egal, welche Variante es nun sein mag
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Keine der von dir genannten, da bin ich mir sicherGhandi hat geschrieben: Egal, welche Variante es nun sein mag
welches Schreien???????camazzola33 hat geschrieben:..... Dass nix mehr vom schreien gehört hast....es ist überall der wurm drin
Sondern?Von Krolock hat geschrieben:Keine der von dir genannten, da bin ich mir sicher
Du willst jetzt aber nicht ein offenes Stadion mit einer geschlossenen Halle vergleichen?Avalanche hat geschrieben:Komisch dass das am Samstag beim FCA einwandfrei geklappt hat...
Würde mich auch interessieren.Stewart hat geschrieben:Sondern?
warum ???????????camazzola33 hat geschrieben:700 krefelder machen mehr alarm als die restlichen....vielleichten sollten msl die fanclubs sich treffen und was organisieren.....
Ich tippe darauf dass einige Verträge auslaufen und die Spieler mit dem Kopf woanders sindGhandi hat geschrieben:
Aber genau da beginnt das eigentliche Problem, und zwar mit einer winzigen Frage. WARUM?
Einpeitscher wäre ja hiermit gefunden. Nächstes Spiel darfst du dich in die Kurve stellen und einstimmen!AEV Georg hat geschrieben:Wenn man das so alles liest, sind die bisher genannten "unsere Jungs" also jetzt Versager, die man mal teilweise auf die Tribüne setzen sollte. Aus Unsere Jungs wird also jetzt DIE ...
Und was macht man in dieser Situation mit dem völlig, aber wirklich völlig versagenden Fans und deren Fanbeiräten? Was ich heute in dieser selbst ernannten Hölle des Südens erlebt habe, war nach fast 40 Jahren CDS Besuch so ziemlich das größte Fandesaster aller Zeiten. 700 Krefelder gegen 3500, davon ca. 1500 in der Fankurve. Das war nur noch peinlich. Vielleicht sollten die sog. Verantwortlichen so langsam mal in die Gänge kommen. Gefühlt formiert sich ja nun auch die A98 wieder. Und alle überlassen denen schon wieder ihr einfältiges Dahingesinge. Kommt eigentlich keiner endlich mal auf den Gedanken, einfache, gern auch alte Schlachtrufe und -Gesänge wieder auszupacken. Ich denke, da machen dann auch viele ältere Fans wieder mit. Dann kriegen wir endlich wieder ne ordentliche Lautstärke hin ... Das hilft übrigens auch der Mannschaft.
Oder kann das Augsburg nur, wenn man führt.
Leute, es ist 5 vor Zwölf... nicht nur für den Trainer oder ein paar Spieler .......
Wenn ich an meine Gedanken nach dem Spiel denke, wäre es verdient gewesen.Stewart hat geschrieben:Und die AZ schreibt von gellendem Pfeifkonzert![]()
Ich versuche mal zu erklären, warum es aus meiner Sicht keine dieser Varianten ist. Nachdem ich gestern dem User Shutout erstmalig begegnet bin, muss ich mich natürlich anstrengen.Ghandi hat geschrieben:
Aber genau da beginnt das eigentliche Problem, und zwar mit einer winzigen Frage. WARUM?
Variante 1: man spielt gegen den Trainer..... warum sollte man das tun?
Variante 2: es gibt - wie seinerzeit bei Mitchell - Grüppchenbildung, was ein effektives Zusammenspiel und Kämpfen füreinander auf dem Eis unmöglich macht..... eine plausible Variante, zumal wir wissen, was unser Kapitän, der dann gefragt wäre, in einer solchen Situation macht: gar nichts, um dann hinterher süffisant selbstverliebt vor die Kameras zu treten, und zu offenbaren, dass man da nichts machen könne und er ja immer alles gegeben habe (also ob das nicht peinlich genug wäre)
Variante 3: (um den Nostaligkern einen Punkt zu geben): es sind tatsächlich die üblichen Vertragsverhandlungsphasen, in denen man alles vergisst, was man so kann, und nur die Eurozeichen vor den Augen hat..... im Entferntesten möglich, aber von der Dauer her einfach schon viel zu lange
Variante 4(a und b): die hatten letzte Saison alle ihren Zenit und sind nun zu völlig unfähigen Hobby-Fieslern geworden bzw. alle anderen Teams haben dermaßen aufgerüstet, dass man sich wie Fleischabfall im Haifischbecken vorkommt...... völlig abstruses Konstrukt
Gut.. mag sein... wenn Meisner allerdings die 2 haltbaren hält und seine Position richtig spielt steht es deutlich länger 1:0 statt in Rückstand zu geraten. Ich möchte behaupten mit einem Weiman von damals wäre das so wohl nicht passiert. Das erste weil die Ecke nicht zu war und das zweite ein Schuss mit freier Sicht wo er einfach daneben langt. Manchmal muss halt auch mal 1 Tor reichen. Gestern war so ein Manchmal.Eisbrecher hat geschrieben:Oder eine Liste, wann Trainerwechsel irgendwann mal was gebracht hätten... Unsere Spieler sind einfach zu schlecht, Trainer hin oder her. Ich glaube nicht, dass wir so die Trendwende schaffen könnten.
Und dass wir kein Torhüterproblem haben, sollte inzwischen auch den meisten klar geworden sein.
Mal die Probleme ansprechen und die Spieler in die Pflicht nehmen. Die Wohlfühlzone ist viel zu groß, spielen scheiße und dürfen ständig weiter so machen ohne Konsequenzen. PP dürfen sie immer noch vermasseln und das Druckmittel Tribüne kann Wunder bewirken.Eisbrecher hat geschrieben:Was kann man fürs Selbstvertrauen als Trainer mehr tun, als alles schön zu reden und sich STÄNDIG schützend vor die Mannschaft zu stellen?