el_bart0 hat geschrieben:Den Satz versteh ich nicht ganz? Man wird Dritter in der Vorsaison und aktuell ist das Ziel Platz 10 und gut? Mit solchen Zielsetzungen gewinnst du sicher nix und kommst auch garantiert nicht in die Köpfe der Spieler. Was soll sich ein Spieler denken- sofern man in der Vorsaison wirklich so überragend unterwegs war und großteils auch wirklich gut gespielt hat, wenn man jetzt sagt "wir richten die Augen auf Platz 10"? Mal davon abgesehen das wir in so vielen Bereichen unser Spiel verbessern müssen aber was will man der Manschaft damit vermitteln? Das sie es nicht besser können und letzte Saison reiner Zufall gewesen ist? Da würde ich als Spieler auch zweifeln, also ob das der richtige Verein ist und ich mein Leistungspotenzial hier unter diesem Trainerteam voll ausschöpfen kann.
Was gibt es daran jetzt nicht zu verstehen?
In der Kabine wird man mit Platz 10 sicherlich nicht zufrieden sein.
Nach außen hin kann man sich als "kleiner Verein" mit wenig Geld ganz gut verkaufen und somit wären auch viele zufrieden wenn man zumindest die PrePlayoffs erreichen würde.
So eine Saison wie die letzte werden wir so schnell nicht wieder erleben und wenn man ehrlich ist dann haben wir auf einem 3. Platz auch nichts verloren.
Das Niveau der DEL ist schlecht, da sollte es keine zwei Meinungen geben. Bis auf München und Mannheim (freu mich auf den ersten der mir den Tabellenplatz der Adler aufzeigt) kann jeder jeden schlagen und das macht die Liga auch "attraktiv" und spannend.
Tolles Hockey, je nachdem was man darunter versteht, wird in dieser Liga aber eher selten geboten. Sie lebt von der Spannung und damit kann man sich auch gut abfinden.
Wenn ich als Spieler nicht zu viele Pucks an den Helm bekommen habe dann ist mir auch klar dass ich mit Augsburg nicht schon wieder unter den Top 4 landen werde, da müsste schon vieles richtig laufen.
Realistisch gesehen werden sie wohl die ersten 6 bzw die ersten 8 Plätze angepeilt haben. Sprach VOR der Saison ja auch nichts dagegen (außer ein fast unveränderter Kader und kein frischer Wind in der Truppe aber lassen wir das). Da hörte man nur etwas von einem GROßEN Vorteil mit der eingespielten Mannschaft. Ja nee, is klar!
Wenn da nicht langsam etwas passiert, dann kannst die Saison abschenken. Wir stehen in der Tabelle (zumindest für die meisten) noch gut dar. Haben sogar noch alle Chancen auf den Einzug in die Endrunde. Sieht man sich allerdings die gezeigten LEISTUNGEN AUF DEM EIS an, dann sind diese erschreckend und sollten für jeden ein Zeichen sein das hier Handlungsbedarf besteht. Wo fange ich dann am besten an? Genau, ich analysiere die scheiße und komme dann zu welchem Ergebnis? Genau! Die Mannschaft spielt scheiße, zeigt bei weitem nicht mehr die Leistung die sie unter Stewart gezeigt hat und wird meiner Meinung nach einfach falsch gecoacht. Wäre dies nicht alles schon genug um sich tierisch aufzuregen, bekommen die Spieler vor jedem CHL-Spiel ein Zaubergetränk und spielen in solchen Spielen komischerweise wieder richtiges Hockey. Top Laufleistung (Forechecking, Backchecking), die Checks werden zu Ende gefahren, eine komplett andere Körpersprache. Woran liegt das nun? Genau, an der Einstellung. Scheiß auf die Liga, wir holen den CHL-Titel und streiten uns mit Schwenningen um den letzten Platz. So what?!? Die fehlenden PO- Einnahmen? Come on, wir sind CHL-Champion! Europapokal, Europapokal....
Nein, die CHL schadet uns kein bisschen, es ist unfassbar viel positive Presse und viele Fans können ganz tolle neue Stadien sehen. Suuupi!
Dauerkarten für die Liga in der neuen Saison werden durchs schlechte Abschneiden in der Liga auch ganz viele verkauft werden, war ja immer so toll an den Freitagen oder Sonntagen.
Aber kommen wir zurück zum Trainer. Er ist das schwächste Glied, er coacht meiner Meinung nach falsch (wir sind mit Sicherheit kein Team für den 3. Platz) aber um einiges besser als da Woche für Woche gezeigt wird sind wir definitiv.
Somit muss da ein neuer her. Ob der es am Ende dann besser macht und wir zur alten Stärke zurückfinden ist eine andere Sache, allerdings kann es viel schlimmer nicht mehr werden und wie weltfremd wäre es denn bitte so naiv zu sein und zu hoffen es wird schon noch? Man braucht einfach nur etwas Geduld. Ja und wie lang? Die Saison ist irgendwann vorbei und irgendwann hat man auch nicht mehr die Zeit die fehlenden Punkte reinzuholen.
Also Herr Sigl. Menschlichkeit und tolles Verhältnis ist ja schön und gut, aber wir befinden uns hier beim Profisport, da zählt in erster Linie die Leistung auf dem Eis.
Wenn man sich ansonsten super versteht kann man nach der Entlassung ja immer noch gern zusammen was Essen gehen, zum golfen oder was weiß ich.