Seite 8 von 11

AW: 47. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 21.02.2020 14:42
von JCBM
Hans- Meiser hat geschrieben:Wenn der Tuomie ein Mann wäre hätte Er schon von alleine gesagt ich geh. Aber der Sigl geht halt auf Kuschelkurs
Du hast den Inhalt vergessen.

Auch ich habe die Befürchtung, dass die Entscheidung TT nicht zu verlängern noch nicht gefallen sein könnte.
So denke ich dass die Pfiffe und Sprechchöre der Versuch sind, den Hauptgesellschafter vor der Idee zu bewahren dass es eine gute Idee sein könnte TT zu verlängern.
Der Trainermarkt wird sicherlich nicht viel schlechter sein können als Ende Februar, insofern soll er wegen mir den März noch bleiben.

AW: 47. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 21.02.2020 14:52
von Von Krolock
Chartier43 hat geschrieben: An alle Tuomie-Raus-Rufer mal eine ernsthafte Frage: Wann wollt Ihr denn eigentlich, dass er "raus" ist?

Ab sofort? Oder nach der Saison?
Da ich kein Tuomie-Raus-Rufer bin, ihn aber vor der Saison schon sehr kritisch sah, behaupte ich jetzt mal, dass es nach der Saison gut wäre, in „beidseitigem Einvernehmen“ getrennte Wege zu gehen. Die Zahl der Rufer gestern hat mich tatsächlich überrascht, da über die letzten Jahre schon eine große Loyalität gegenüber dem Personal herrschte. Bei Stewart wurden diese Überlegungen anscheinend nie in Erwägung gezogen, obwohl es Momente gab, die es auch gerechtfertigt hätten. Zwei Jahre lediglich Tabellenplatz 12, drei Jahre grottenschlechtes PK, der ein oder andere personelle Fehlgriff usw.

Hinzu kommt, dass die Kölner unserem „Super-Stewy“ nahezu alles vorwerfen, was wir Tuomie auch vorwerfen. Kein „Haie-Hockey“, kein Fördern bzw. Ignorieren von jungen, deutschen Spielern, emotionsloses Auftreten, Festhalten an den immer gleichen, wenigen Spielern, die das Vertrauen nicht rechtfertigen, taktische Fehlentscheidungen usw.

Je schlechter Köln spielt, desto mehr Fragen stelle ich mir. Es benötigt wohl diese richtige Melange, die das Team bedingungslos die Vorstellung des Trainers umsetzen lässt. Andererseits müssen diese auch nachvollziehbar sinnvoll sein, was mir bei Tuomie fehlt, aber ich muss ja nicht für ihn spielen. Einfach nur einen neuen Trainer zu installieren, wird nicht funktionieren. Es muss also der richtige sein. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Kandidaten gerade arbeitslos auf einen Anruf von Sigl warten. Zudem ist es von großem Vorteil, wenn ein neuer Trainer aktiv in eine Saisonplanung eingreifen kann. Dies spricht eher gegen eine Trennung zu Saisonende.

Aber niemals als sollte man Kraft der Kundschaft unterschätzen (überschätzen auch nicht) und Dynamiken, die über die Zeit entstehen, vollständig ignorieren. Wer mal durch ist, kommt nur schwer auf die Füße. Ob die jetzt Stewart, Koubek, wurschtbrod oder Tuomie heißen. Lasst mal den Stewart ohne jeglichen Kredit mit „seiner Mannschaft“ nächste Saison die ersten zwei oder drei Spiele verlieren, die Zuschauer und der Express werden ihn schlachten. Ähnlich schwierig wird es für Tuomie werden, selbst wenn da ein Neuzugang nicht passt, hat’s doch sowieso jeder gewusst, war ja klar nach Callahan.

Ich beneide Sigl nicht.

AW: 47. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 21.02.2020 14:58
von Miami
Hat sich der Sigl die Suppe nicht selber eingebrockt?
Du hast es gewusst (geahnt)
Ich habe es vor der Saison schon kritisch gesehen und so vielen Anderen ist es doch ähnlich gegangen.
Tuomie hat seine Chance bekommen und sie leider nicht genutzt.

AW: 47. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 21.02.2020 15:01
von Von Krolock
wurschtbrod hat geschrieben: Sagt mir bitte einer wie ich mein Profil löschen kann, ich bin endgültig raus.
Wenn man nicht mehr schreibt, muss man gar nichts löschen. Man gerät einfach früher oder später in Vergessenheit. Manchmal reicht es aber auch schon, den Blick für zwei Tage in eine andere Richtung zu lenken um zu verstehen, dass man nicht das einzig Gute in der Welt des Bösen ist, sondern manche Dinge nicht völlig grundlos sind. Mit der Einsicht lässt es sich gut diskutieren, auch in Zukunft. Ein neuer Nick mag hilfreich sein, aber meistens erkennt man die ehemaligen Trillers oder fgtims ohnehin wieder.

AW: 47. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 21.02.2020 15:23
von JCBM
Miami hat geschrieben:Hat sich der Sigl die Suppe nicht selber eingebrockt?
Du hast es gewusst (geahnt)
Ich habe es vor der Saison schon kritisch gesehen und so vielen Anderen ist es doch ähnlich gegangen.
Tuomie hat seine Chance bekommen und sie leider nicht genutzt.
Per Definition brockt sich der Lothar Sigl alles selber ein, das macht jeder, der das Risiko trägt und Entscheidungen treffen muss.
Ja, es gab Zeichen die schon vor der Saison zweifeln ließen ob es richtig ist den Co zum HC zu machen und ob er generell der richtige ist. Aber deswegen war es meines Erachtens kein Fehler es mit ihm zu versuchen. Ich sehe die Tatsache, dass er eine eingespielte und weitgehend unveränderte Mannschaft übernehmen konnte als gute Basis, mit der man es versuchen konnte auf der Trainerposition den "einfachen Weg" zu gehen.
Unterm Strich hat es halt nicht geklappt. Das ist (unabhängig vom wahrscheinlichen Erreichen der Post-Season) kein Weltuntergang, es wird aber jetzt auch nicht besser auf Teufel komm raus an ihm festzuhalten (wie es grundsätzlich sicher eher Sigls Art ist als in voreilig vom Hof zu jagen). Denn wenn er nächstes Jahr eine zu 50% neue Truppe bekommt und die anderen 50% mit weniger Selbstvertrauen ausgestattet sind als im August 2019, wird es für ihn nicht einfacher, erst Recht nicht mit den von von Krolok beschriebenen Mechanismen wenn es nicht sofort läuft.

AW: 47. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 21.02.2020 16:21
von Ryan
Von Krolock hat geschrieben:Es benötigt wohl diese richtige Melange, die das Team bedingungslos die Vorstellung des Trainers umsetzen lässt. Andererseits müssen diese auch nachvollziehbar sinnvoll sein, was mir bei Tuomie fehlt, aber ich muss ja nicht für ihn spielen. Einfach nur einen neuen Trainer zu installieren, wird nicht funktionieren. Es muss also der richtige sein.
Das ist doch ähnlich wie in der Arbeitswelt abseits des Profi-Sports, Spieler sind schließlich auch nur Angestellte und viele Angestellte sind Profis in dem was sie machen. Wenn dein Chef dir vermitteln kann, warum er eine Wahl so oder so getroffen hat, dann wirst du dich eher für ihn ins Zeug legen, als wenn er von oben herab versucht durchzuregieren. MS (zusammen mit TT) konnte anscheinend letzte Saison den Spielern genau das vermitteln und alle haben sich den Allerwertesten noch ein Stückchen mehr aufgerissen, eben die berühmten 105% gegeben. TT allein in Augsburg und MS allein in Köln scheinen das jeweils wohl nicht hinzubekommen und schon landest du an dem Punkt an dem wir jetzt sind, natürlich nicht allein ursächlich dadurch, aber mindestens stark begünstigt dadurch.

AW: 47. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 21.02.2020 18:06
von Augsburger Punker
Du ja auch 😆

AW: 47. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 21.02.2020 18:07
von Saku Koivu
Shutout hat geschrieben:Ernsthaft, mich würde es schon sehr wundern wenn man in den PrePlayoffs nach 2 Spielen nicht in den Urlaub gehen würde.
Der worstcase wäre halt, das wenn das erreichen der PPOs die Verlängerung von TT bedeuten würde. In Augsburg is alles möglich....

AW: 47. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 21.02.2020 18:11
von Augsburger Punker
Eigentlich sollten wir schon ein bisschen mitspielen können in den POs. PK-Quote ist überragend seit Dezember, PP war nie schlecht, der Goalie ist einer der besten.

Eigentlich alles da, was es braucht.

AW: 47. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 21.02.2020 18:17
von Cassy O'Peia
Nur keine Euphorie. Zumindest bei mir nicht.

Ich bin tatsächlich keine 5 mal im Stadion gewesen, in dieser Saison. Und das trotz 4 DKs die hier rumliegen.

AW: 47. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 21.02.2020 18:30
von Von Krolock
Saku Koivu hat geschrieben:Der worstcase wäre halt, das wenn das erreichen der PPOs die Verlängerung von TT bedeuten würde. In Augsburg is alles möglich....
Ich habe keine Ahnung, könnte mir aber vorstellen, dass das gängige Praxis ist, nicht nur in Augsburg. Man definiert ein Saisonziel, dessen Erreichen den Vertrag des Trainers automatisch verlängert. Und wenn man ehrlich ist, ist ein Top-Sechs-Platz zwar nicht völlig utopisch, aber für Augsburg doch zu ambitioniert. Also müssen es die PPO sein, allenfalls Heimrecht hätte man noch festsetzen können. Ich weiß nicht, ob es so ist, hielte es aber für durchaus möglich.

AW: 47. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 21.02.2020 19:56
von Boulin178pim
Cassy O'Peia hat geschrieben:Nur keine Euphorie. Zumindest bei mir nicht.
So geht es mir auch und das nach dieser erfolgreichen Saison und den geilen Play-Offs ist schade und traurig. Und das liegt bei mir nicht an einer zu hohen Erwartungshaltung sondern an dem gezeigten auf und neben dem Eis und den für mich total emotionslosen Augsburger Panthern.

AW: 47. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 21.02.2020 20:00
von el_bart0
Von Krolock hat geschrieben: Und wenn man ehrlich ist, ist ein Top-Sechs-Platz zwar nicht völlig utopisch, aber für Augsburg doch zu ambitioniert.
Also spielen wir wegen der Tyrannei der Ambitionen teils so mies?
Das bei Keller waren quasi Versagensängste? Und auch sonst scheint die Manschaft einfach immer wieder völlig von der Rolle und besonders natürlich durchaus jedes zweite Spiel kraftlos. Also kraftlos über volle 60 Minuten, weil ein Spiel halt 60 Minuten und mehr dauert...

Für die neue Saison glühende Kohlen und ein guter Konditionstrainer?

AW: 47. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 21.02.2020 20:08
von Eismann
good luck hat geschrieben:Sofort

Jürgen, ich bin ganz bei dir.

Dass es aber ein sofort gibt, das glaube ich nicht, das macht vermutlich auch wenig Sinn (meine Einschätzung)

Aber es darf nicht sein, dass die Panther mit Tuomie die nächste Saison planen.

Ich habe meine DK extra schon bezahlt, dass die Panther Kohle haben um ihm eine Abfindung zu zahlen, wenn dieses Gerücht (das man im Stadion inzwischen fast an jeder Ecke hört), dass sich nach erreichen vom Platz 10 der Vertrag mit Tuomie automatisch verlängert, stimmen sollte.

Würden die Kölner bis heute keine so unglaublich schlechte Serie spielen, die Gerüchte hätten sich längst erledigt.

AW: 47. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 21.02.2020 20:18
von Von Krolock
Eismann hat geschrieben: Ich habe meine DK extra schon bezahlt, dass die Panther Kohle haben um ihm eine Abfindung zu zahlen, wenn dieses Gerücht (das man im Stadion inzwischen fast an jeder Ecke hört), dass sich nach erreichen vom Platz 10 der Vertrag mit Tuomie automatisch verlängert, stimmen.
:-) :-) :-)

Schreibe ihnen das mal via Mail

AW: 47. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 21.02.2020 21:46
von Saku Koivu
Von Krolock hat geschrieben:Ich habe keine Ahnung, könnte mir aber vorstellen, dass das gängige Praxis ist, nicht nur in Augsburg. Man definiert ein Saisonziel, dessen Erreichen den Vertrag des Trainers automatisch verlängert. Und wenn man ehrlich ist, ist ein Top-Sechs-Platz zwar nicht völlig utopisch, aber für Augsburg doch zu ambitioniert. Also müssen es die PPO sein, allenfalls Heimrecht hätte man noch festsetzen können. Ich weiß nicht, ob es so ist, hielte es aber für durchaus möglich.
Im Vergleich zu Steward muss man davon ausgehen das wir eine 99% Tuomie Mannschaft sehen. Er war von Beginn an eingebunden und hat vermutlich genau das Team was er wollte. Möge man ihm zu gute halten, daß er es auf keinen Fall verbocken wollte da dies wohl seine letzte Chance als Chefcoach ist und Platz 10 das minimal Ziel gewesen sein muss.

Ich bin ja auch eher jemand der einem anderen gerne eine zweite Chance gibt, bei TT bin ich mir aber nicht so sicher ober er die Kurve kriegt etwas mutiger spielen zu lassen und dann auch etwas Risiko geht. Erinnert so ein bisschen an einen alpinen Skiläufer, der erstmal versucht seine Punkte sicher ins Ziel zu bekommen um nicht sofort wieder von der Bildfläche zu verschwinden. Diese Herangehensweise ist ja durchaus auch legitim, aber das kann man halt nicht ewig so machen.

Tray is auch nur ein Mensch und diese können sich eben auch ändern. Eventuell schafft er ja den Sprung über seinen eigenen Schatten und passt sein Spiel dementsprechend an.

Wir werden ja sehen wohin die Reise geht. Eventuell sehen wir ja in den PPOs eine völlig andere Mannschaft mit einem völlig anderen Tuomie. Einer der seinen Job gesichert hat und jetzt dann auch mehr Risiko gehen kann. Es wäre ihm und den Panthern zu wünschen.

AW: 47. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 21.02.2020 23:09
von Mr. Shut-out
Augsburger Punker hat geschrieben:Eigentlich sollten wir schon ein bisschen mitspielen können in den POs. PK-Quote ist überragend seit Dezember, PP war nie schlecht, der Goalie ist einer der besten.

Eigentlich alles da, was es braucht.
Außer 5 gegen 5, Rückstände umbiegen. Das in den PO unverzichtbare Körperspiel....

Ich hoffe dass die Spieler spätestens in den PO sagen: „Wir machen unser eigenes Ding.“ Zumindest in Sachen Härte. Spielen wir so in den PO schubsen Sie uns ja nur durch die Gegend. Der Gegner bildet ne Defensivreihe gegen LB und stellt im PP Sezemsky zu. Mehr braucht es eben leider auch nicht um uns zu schlagen.

AW: 47. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 22.02.2020 00:19
von Bubba88
Chartier43 hat geschrieben:Das ist einfach so ein unglaublich dummes Geseier - glaubst Du das eigentlich selbst?

An alle Tuomie-Raus-Rufer mal eine ernsthafte Frage: Wann wollt Ihr denn eigentlich, dass er "raus" ist?

Ab sofort? Oder nach der Saison?
Schau doch mal was der McNeill macht. Der ist sicher nicht schuldlos.

Die andere Frage, mir egal, wichtig ist nur das nächste Saison eine Änderung sein wird. Jetzt passiert eh nichts mehr, aber wie schon erwähnt geht es eher um eine mögliche Verlängerung. Die scheinen wohl einige viel nicht zu wollen.

AW: 47. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 22.02.2020 10:06
von Chartier43
Bubba88 hat geschrieben:Schau doch mal was der McNeill macht. Der ist sicher nicht schuldlos.

Die andere Frage, mir egal, wichtig ist nur das nächste Saison eine Änderung sein wird. Jetzt passiert eh nichts mehr, aber wie schon erwähnt geht es eher um eine mögliche Verlängerung. Die scheinen wohl einige viel nicht zu wollen.
Nach der Saison wird Bilanz gezogen.
Dann wird auch über die Zukunft des Trainers entschieden werden.
Deswegen sind auch die Tuomie-Raus-Rufe zum jetzigen Zeitpunkt völlig sinn- und zwecklos.
Ich halte sowieso nichts davon, sich auf einen Allein-Verantwortlichen einzuschießen.
Konsequent müssten die Rufer auch so ehrlich sein und Spieler "XYZ raus" rufen!

AW: 47. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 22.02.2020 11:24
von el_bart0
Chartier43 hat geschrieben: Konsequent müssten die Rufer auch so ehrlich sein und Spieler "XYZ raus" rufen!
Wieso das? Für die Manschaft gibts das allgemeine Pfeifkonzert und einzelne Spieler während oder nach einer Partie auszupfeifen wäre schon selten dümmlich? Als Trainer bleibst du eben das erste Bauernopfer und dessen ist man sich als Trainer doch auch bewusst? Nicht schön aber so ist der Job... ich fordere jetzt nicht unbedingt den Kopf des Trainers, eben weil es schon schlechter um diesen Verein in dieser Saison gestanden hat. Kritik am allgemeinen Zustand des Teams ist allerdings durchaus angebracht und das es hier eben fast immer den Trainer trifft, ist jetzt wirklich nix unübliches.