Seite 8 von 11

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 20.12.2022 22:15
von Cassy O'Peia
Dibbl Inch hat geschrieben:Ehrlich, ich will gar nicht auf einzelne Spieler eingehen, aber ich kann LB nicht mehr sehen.
Aber der ist doch schon wieder ganz der Alte, dachte ich?

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 20.12.2022 22:15
von Mr. Shut-out
Du führst halt echt 2:0 und vergeigst es in 2 Minuten. Immer macht der Gegner Druck ohne Ende. Warum? Weil wir einfach nicht nach vorne spielen. Der Aufbaupass kommt Richtung Mitspieler, der gedeckt ist. Der lässt abtropfen und wir fahren zum Wechseln oder erst dann befinden sich unsere Stürmer auf Höhe der Mittellinie. Bis die hinter dem Tor sind und ins Forechecking kommen ist die Scheibe weg. Die müssen mit Tempo schon auf höher der Blauen sein. Aber was machen wir noch falsch. Wir gehen trotzdem in den Forecheck. Mit 2 Pässen sind wir überspielt und der Gegner hat ein 3 auf 2 oder 3 auf 3. Folglich kommen die easy ins Drittel und da wir so passiv sind, sind die ewig in unserem Drittel. Dann sind wir platt und können keine Konter setzen. Folglich wird der Druck größer und es passieren Fehler. Die Gegentore waren alle vermeidbar. Andere Gegner machen vor dem 2:2 das 3:1 oder 3:0 und dann ist Ruhe.

Unser Spiel ist auch so statisch. Hat jemals ein Verteidiger schon den Slot im gegnerischen Drittel gesehen? Mal was überraschendes für den Gegner? Fehlanzeige. Da gibt es 0 Überraschungen. Und folglich ist das leicht zu verteidigen für den Gegner.

Spielaufbau, Forechecking, 5 gegen 5 und Spielweise bei Rückständen im 3. Drittel. Da läuft so viel falsch.

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 20.12.2022 22:19
von Expo
Mr. Shut-out hat geschrieben:Du führst halt echt 2:0 und vergeigst es in 2 Minuten. Immer macht der Gegner Druck ohne Ende. Warum? Weil wir einfach nicht nach vorne spielen. Der Aufbaupass kommt Richtung Mitspieler, der gedeckt ist. Der lässt abtropfen und wir fahren zum Wechseln oder erst dann befinden sich unsere Stürmer auf Höhe der Mittellinie. Bis die hinter dem Tor sind und ins Forechecking kommen ist die Scheibe weg. Die müssen mit Tempo schon auf höher der Blauen sein. Aber was machen wir noch falsch. Wir gehen trotzdem in den Forecheck. Mit 2 Pässen sind wir überspielt und der Gegner hat ein 3 auf 2 oder 3 auf 3. Folglich kommen die easy ins Drittel und da wir so passiv sind, sind die ewig in unserem Drittel. Dann sind wir platt und können keine Konter setzen. Folglich wird der Druck größer und es passieren Fehler. Die Gegentore waren alle vermeidbar. Andere Gegner machen vor dem 2:2 das 3:1 oder 3:0 und dann ist Ruhe.

Unser Spiel ist auch so statisch. Hat jemals ein Verteidiger schon den Slot im gegnerischen Drittel gesehen? Mal was überraschendes für den Gegner? Fehlanzeige. Da gibt es 0 Überraschungen. Und folglich ist das leicht zu verteidigen für den Gegner.

Spielaufbau, Forechecking, 5 gegen 5 und Spielweise bei Rückständen im 3. Drittel. Da läuft so viel falsch.

Absolut richtig

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 20.12.2022 22:21
von Bubba88
Mr. Shut-out hat geschrieben:Du führst halt echt 2:0 und vergeigst es in 2 Minuten. Immer macht der Gegner Druck ohne Ende. Warum? Weil wir einfach nicht nach vorne spielen. Der Aufbaupass kommt Richtung Mitspieler, der gedeckt ist. Der lässt abtropfen und wir fahren zum Wechseln oder erst dann befinden sich unsere Stürmer auf Höhe der Mittellinie. Bis die hinter dem Tor sind und ins Forechecking kommen ist die Scheibe weg. Die müssen mit Tempo schon auf höher der Blauen sein. Aber was machen wir noch falsch. Wir gehen trotzdem in den Forecheck. Mit 2 Pässen sind wir überspielt und der Gegner hat ein 3 auf 2 oder 3 auf 3. Folglich kommen die easy ins Drittel und da wir so passiv sind, sind die ewig in unserem Drittel. Dann sind wir platt und können keine Konter setzen. Folglich wird der Druck größer und es passieren Fehler. Die Gegentore waren alle vermeidbar. Andere Gegner machen vor dem 2:2 das 3:1 oder 3:0 und dann ist Ruhe.

Unser Spiel ist auch so statisch. Hat jemals ein Verteidiger schon den Slot im gegnerischen Drittel gesehen? Mal was überraschendes für den Gegner? Fehlanzeige. Da gibt es 0 Überraschungen. Und folglich ist das leicht zu verteidigen für den Gegner.

Spielaufbau, Forechecking, 5 gegen 5 und Spielweise bei Rückständen im 3. Drittel. Da läuft so viel falsch.
"Die können das nicht, das haben die noch nie gemacht und das lässt sich nicht ändern :rolleyes: "

Außerdem war es bestimmt wieder ein good game.

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 20.12.2022 22:44
von Regensburger
Also,Landshut und Kaufbeira is scho a sche. Und auf unseren Empfang mit unzähligen Mannschaftswägen in Selb gfrei i mi a wieda. :thumbup1: :p :o

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 20.12.2022 22:46
von Greg Theberge
Vlt. sollte man dem Russell stecken , dass Er einfach selber seinen Hut hier nehmen soll ! Ich könnte im Strahl kotzen.... :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 20.12.2022 22:54
von IamCanadian
Erst eine 0-9 Serie, jetzt sind wir schon wieder bei 1-5 - und der Sieg dabei war auch ein unfassbar schlechtes Spiel. Was muss noch passieren?
Wenn wir beim Heimspiel keinen neuen Trainer an der Bande haben, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Dass wir keine gute Mannschaft haben, wusste man von Anfang an, aber mittlerweile sieht wirklich jeder, dass wir hinter der Bande mindestens genauso überfordert sind. Wie Mr. Shut-Out geschrieben hat, unser Forecheck ist nicht nur wirkungslos sondern eröffnet den Gegnern jedesmal Raum um in unser Drittel zu kommen. Selbst bei ner 2:0-Führung sind wir offen wie ein Scheunentor, kein Konzept, nichts. Nichts. Von dem nicht genutzten 6-4 rede ich gar nicht mehr. Wusste gar nicht, dass so eierlose Schotten gibt.

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 20.12.2022 22:58
von Regensburger
IamCanadian hat geschrieben:eierlose .
Nicht lose.Sind bei der aktuellen Kälte unterm Kilt nur etwas verkühlt :-) :tt2:

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 20.12.2022 23:05
von IamCanadian
Regensburger hat geschrieben:Nicht lose.Sind bei der aktuellen Kälte unterm Kilt nur etwas verkühlt :-) :tt2:
😅
Dann haben wir ja schon die Ausrede für heute gefunden. Gut, dass es bald wärmer wird. Aber vermutlich schiebt sich dann die Venus zwischen den kleinen Wagen und den großen Bären.

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 20.12.2022 23:20
von Mr. Shut-out
Zum Jahreswechsel werden es wohl schon 12 Punkte sein (wenn du Nürnberg als Maßstab nimmst). Bei dem Programm punktest du realistisch nur gegen Frankfurt. Egal mit welchem Coach. Die wichtigen Duelle hast du jetzt alle verloren (Schwenningen, Iserlohn, Düsseldorf und Berlin).

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 20.12.2022 23:33
von Whiskyman
Räumen wir gleich ein Märchen ab. An den Pfeifenmännern lag es nicht. Die waren schlecht und im Zweifelsfall für die Haie, aber vergeigt haben wir es alleine und selber. Es sind hausgemachte Probleme und speziell drei.

Das erste sind die individuellen Fehler, speziell in der Abwehr, die wieder zurück sind. Besonders hervorgetan haben sich heute hier die Herren Bergman, Rogl und Sacher. Rogl war während des gesamten Spiels ein Unsicherheitsfaktor, Bergman bringt die Kölner zurück ins Spiel und zu Sacher komme ich noch.

Das zweite ist das katastrophale Aufbauspiel. Es dauert viel zu lange bis der Aufbaupass gespielt wird und der kommt dann, weil es lange dauert, oft nicht richtig an. So wird ein Schuh daraus. Sie kommen nicht gescheit aus der Zone, der Gegner hat schnell wieder den Puck, kann immer wieder Druck aufbauen, was dann zu den individuellen Fehlern und den Gegentoren führt.

Das dritte ist das Verhalten im Slot, sowohl offensiv als auch defensiv.

So richtig kritisieren kann man gar nicht. Selten eine so wenig stimmig zusammengestellte Mannschaft gesehen. Das passt hinten und vorne nicht. Jede Mannschaft in der DEL hat zumindest einen Verteidiger, welcher stark im Spielaufbau ist. Sogar Bietigheim. Bei Köln ist es Nick Bailen, eine echte Augenweide. Das ist ein moderner Verteidiger. Ok, für uns nie zu bezahlen. Aber, wenn die Gerüchte stimmen, man hat Jesse Graham keinen Vertrag mehr geben wollen, dann war das grob fahrlässig, ihm kein Angebot zu machen, betrachtet man diese Abwehr!

Die Angreifer sind teilweise die ärmsten Schweine, weil eben der Spielaufbau nicht stimmt. Eine vernünftige Entscheidung war es Broadhurst und Johnson zusammenzustellen. Broadhurst ist sogar ein wenig aufgeblüht. Zu den beiden noch Puempel und eine gefährliche Reihe ist möglich. Das könnte passen.

Natürlich geht der Sieg der Haie in Ordnung. Sie haben das Spiel über weite Strecken dominiert. Und trotzdem wäre was möglich gewesen.

+ Dennis Endras. Hat uns lange im Spiel gehalten.
+ Ryan Kuffner. War in der Reihe mit Stieler und Wännström der Aktivposten. Exemplarisch war die Szene des nichtgegebenen Tores. Erst sticht er im eigenen Drittel den Puck raus. Dann geht er ins gegnerische Drittel und verwertet das Zuspiel. Das könnte noch was werden.

- Vinnie Saponari. Ist seit Wochen nicht in Form und zieht auch seine Reihenkollegen mit herunter.
- Mirko Sacher. Gleich zwei individuelle Fehler in deren Folge Tore fielen. Das zweite und dritte. Wurde im Laufe des Spieles immer unsicherer. Sein Problem war, er muss Rogl führen, ist aber einer, der einen starken Nebenmann braucht. in Krefeld hat er seine besten Spiele an der Seite von Jesper Jensen Aabo gemacht.
- Die Zweikämpfe an der Bande. Sie gehen meist verloren.

Die erste Reihe der Kölner ist derzeit in Hochform und nie ganz auszuschalten. Viele reden von Kammerer und Thureson. Dabei sollte Aubry nicht vergessen werden. Kein guter Skater, aber ein Center, der vor allem im Slot und auch an der Bande richtig gut arbeitet und den Mitspielern die Räume schafft. Neben Bailen hat mir Bast sehr gut gefallen. Schnell, spritzig, gefährlich. Der hat Lamb auf 5 Metern 2 Meter abgenommen.

Zum Trainer. Kein Wort. Folgt noch. An anderer Stelle.

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2022 01:30
von good luck
Man könnte ja jetzt schreiben man hat es kommen sehen, dass sie Mannschaft schlecht ist hat jeder gewusst. Aber was nie zu sehen war. das in diesem Kasperlverein keiner gegen diesen Scheiß Abstieg kämpft, weder der Schotte noch der Wirt kapieren was die Uhr geschlagen hat. Und sonst ist keiner im Verein der sich auskennt.

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2022 01:44
von Bubba88
Whiskyman hat geschrieben:Räumen wir gleich ein Märchen ab. An den Pfeifenmännern lag es nicht. Die waren schlecht und im Zweifelsfall für die Haie, aber vergeigt haben wir es alleine und selber. Es sind hausgemachte Probleme und speziell drei.

Das erste sind die individuellen Fehler, speziell in der Abwehr, die wieder zurück sind. Besonders hervorgetan haben sich heute hier die Herren Bergman, Rogl und Sacher. Rogl war während des gesamten Spiels ein Unsicherheitsfaktor, Bergman bringt die Kölner zurück ins Spiel und zu Sacher komme ich noch.

Das zweite ist das katastrophale Aufbauspiel. Es dauert viel zu lange bis der Aufbaupass gespielt wird und der kommt dann, weil es lange dauert, oft nicht richtig an. So wird ein Schuh daraus. Sie kommen nicht gescheit aus der Zone, der Gegner hat schnell wieder den Puck, kann immer wieder Druck aufbauen, was dann zu den individuellen Fehlern und den Gegentoren führt.

Das dritte ist das Verhalten im Slot, sowohl offensiv als auch defensiv.

So richtig kritisieren kann man gar nicht. Selten eine so wenig stimmig zusammengestellte Mannschaft gesehen. Das passt hinten und vorne nicht. Jede Mannschaft in der DEL hat zumindest einen Verteidiger, welcher stark im Spielaufbau ist. Sogar Bietigheim. Bei Köln ist es Nick Bailen, eine echte Augenweide. Das ist ein moderner Verteidiger. Ok, für uns nie zu bezahlen. Aber, wenn die Gerüchte stimmen, man hat Jesse Graham keinen Vertrag mehr geben wollen, dann war das grob fahrlässig, ihm kein Angebot zu machen, betrachtet man diese Abwehr!

Die Angreifer sind teilweise die ärmsten Schweine, weil eben der Spielaufbau nicht stimmt. Eine vernünftige Entscheidung war es Broadhurst und Johnson zusammenzustellen. Broadhurst ist sogar ein wenig aufgeblüht. Zu den beiden noch Puempel und eine gefährliche Reihe ist möglich. Das könnte passen.

Natürlich geht der Sieg der Haie in Ordnung. Sie haben das Spiel über weite Strecken dominiert. Und trotzdem wäre was möglich gewesen.

+ Dennis Endras. Hat uns lange im Spiel gehalten.
+ Ryan Kuffner. War in der Reihe mit Stieler und Wännström der Aktivposten. Exemplarisch war die Szene des nichtgegebenen Tores. Erst sticht er im eigenen Drittel den Puck raus. Dann geht er ins gegnerische Drittel und verwertet das Zuspiel. Das könnte noch was werden.

- Vinnie Saponari. Ist seit Wochen nicht in Form und zieht auch seine Reihenkollegen mit herunter.
- Mirko Sacher. Gleich zwei individuelle Fehler in deren Folge Tore fielen. Das zweite und dritte. Wurde im Laufe des Spieles immer unsicherer. Sein Problem war, er muss Rogl führen, ist aber einer, der einen starken Nebenmann braucht. in Krefeld hat er seine besten Spiele an der Seite von Jesper Jensen Aabo gemacht.
- Die Zweikämpfe an der Bande. Sie gehen meist verloren.

Die erste Reihe der Kölner ist derzeit in Hochform und nie ganz auszuschalten. Viele reden von Kammerer und Thureson. Dabei sollte Aubry nicht vergessen werden. Kein guter Skater, aber ein Center, der vor allem im Slot und auch an der Bande richtig gut arbeitet und den Mitspielern die Räume schafft. Neben Bailen hat mir Bast sehr gut gefallen. Schnell, spritzig, gefährlich. Der hat Lamb auf 5 Metern 2 Meter abgenommen.

Zum Trainer. Kein Wort. Folgt noch. An anderer Stelle.
Dem Gregorc gibst einen sonderschutz weil Fit gespritzt? Der war schlimmer als alle anderen und bei beiden Toren in denen er auf dem Eis stand katastrophal schlecht. So nicht nur ein bisschen, so komplett mit allem überfordert.

Wenn das als Ergebnis kommt, dann lass ich ihn lieber ausheilen und Spiel bis Haase nicht mehr krank ist mit einem weniger.

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2022 01:45
von good luck
Zum Spiel ist echt alles schnell erzählt, Köln besser und viel viel stärker, der MacIntyre schraubt den Sacher so in die Bande das bei dem sämtliche Ampeln auf Rot standen und der schlicht die Hosen voll hatte. Aber das wir körperlich EINEN Spieler haben der sich wehren könnte hat halt auch der General Manager der Panther seit Jahren nicht geändert. Genauso wie man da hinten drin wie jedes Jahr ein Panikorchester beschäftigt das nicht mehr lustig ist. Ausserdem verlieren wir seit Jahren die meisten Auswärtsspiele. Aber wenn der Sigl sagt wie müssen jünger werden haben wir danach die älteste Mannschaft der ganzen Liga. Und wenn er sagt wie müssen schneller werden verpflichtet er Lamb oder Gregorcz weiter. Was der Saponari in der Liga soll ist fast so fraglich wie der Keller als Backup. Wenn der Sigl ein Zeugnis bekommen würde, wäre das eine glatte 6!!! Aber egal he wir sind Gründungsmitglied und nie pleite, danke Loddar. Das mit dem Abstieg biegst du schon wieder hin in den nächsten 30 Jahren als Alleinherrscher. Sollten wir jetzt nicht schon sagen waren Gründungsmitglied????

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2022 06:29
von Servicecrew81
Vielleicht kommt das Synonym " flying scotsman" heute schon zum tragen ;)

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2022 06:51
von el_bart0
Whiskyman hat geschrieben:
Das erste sind die individuellen Fehler, speziell in der Abwehr, die wieder zurück sind. Besonders hervorgetan haben sich heute hier die Herren Bergman, Rogl und Sacher. Rogl war während des gesamten Spiels ein Unsicherheitsfaktor, Bergman bringt die Kölner zurück ins Spiel und zu Sacher komme ich noch.

Naja als ob wir diese Vielzahl an Chancen dauerhaft wegverteidigt kriegen würden. Ganz ohne individuelle Fehler geht es nicht, nicht einmal in München, nur sind wir halt Augsburg. Man muss einfach auch sehen das uns Qualität fehlt. Nicht nur Qualität fehlt, sondern entweder auch verletzt ist oder eben verletzt spielt. 3 Gegentore aus dem Spiel raus, bei 40 Schüssen der Haie, hätte schlimmer laufen können! In den ersten Minuten wusste teils nicht einmal Endras wo die Scheibe ist, nicht nur einmal und ich dachte bereits, die Nummer würde sehr böse enden. Uns fehlt es aktuell an an allen Ecken und Enden und wer hier wirklich denkt, die könnten es so viel besser und ganz wichtig, konstant über Wochen oder gar bis zum Saisonende, der hat doch die letzten Jahre in diesem Klub verpasst. Nicht persönlich an dich gerichtet und ich versteh ehrlich gesagt auch nicht was der Coach da die letzten Minuten schon wieder vorgehabt hat aber ein neuer Coach wird uns die Wende mit diesem Team nicht mehr bringen. Nur um es gesagt zu haben. Wenn jetzt auch noch Nürnberg in die Spur findet, so fährt der Zug für uns ab, fast egal was wir da selbst aufs Eis bringen. Niemals werden wir konstant in Serie gewinnen, wir treten hier ja schon auf wie das Kaninchen vor der Schlange, wo ich vor Wochen in Iserlohn dachte es wäre vorbei und wir treten jetzt insgesamt auch anders auf. Weit gefehlt, wir haben unser Pulver scheinbar schon wieder verschossen. Der zurückgekehrte Puempel ist schon wieder krank? Ich seh eigentlich kaum noch einen Weg raus aus der Miesere, außer ein Wunder kommt uns retten aber selbst dafür müssten wir ja erstmal selbst halbwegs konstant Punkte einfahren.

Du schreibst es. Uns fehlt es eben an den entscheidenden Punkte an spielentscheidender Qualität. Selbst im Tor auf der BU Position. Für mich macht Endras den Anschein (und auch wenn er hier natürlich gegen die Haie schon wieder eine sehr gute Quote gehalten hat) als bräuchte der mehr Pausen und wirkt zunehmend überspielt, nicht mehr immer auf der Höhe, wie vor Wochen noch als er eben ausgeruht aus der Verletzung zurückgekommen ist.

Wer seine Hoffnungen ernsthaft in einen Trainerwechsel legt, der wird vermutlich bitter enttäuscht werden. Der Trainerwechsel wird kommen, nur retten wird er uns diesmal nicht...

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2022 06:55
von Cassy O'Peia
Bubba88 hat geschrieben:Dem Gregorc gibst einen sonderschutz weil Fit gespritzt? Der war schlimmer als alle anderen und bei beiden Toren in denen er auf dem Eis stand katastrophal schlecht. So nicht nur ein bisschen, so komplett mit allem überfordert.

Wenn das als Ergebnis kommt, dann lass ich ihn lieber ausheilen und Spiel bis Haase nicht mehr krank ist mit einem weniger.
Das der hier noch nicht erwähnt wurde wundert mich eh. Das war ja abartig was der gespielt hat.

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2022 07:27
von tobbe1860
Wer seine Hoffnungen ernsthaft in einen Trainerwechsel legt, der wird vermutlich bitter enttäuscht werden. Der Trainerwechsel wird kommen, nur retten wird er uns diesmal nicht...
Aber versuchen sollte man es, oder?

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2022 07:32
von Hans- Meiser
Ja es ist Zeit den Trainer endlich zu tauschen! Man kann nur hoffen das da durch der Funke nochmal Neu kommt.
Russel Null Emotion gerade wenn das Spiel nach so einer Führung zu kippen scheint kommt von Ihm nichts.
Trainer jetzt wechseln

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 21.12.2022 07:35
von el_bart0
tobbe1860 hat geschrieben:Aber versuchen sollte man es, oder?
Wenn die Kohle für einen weiteren Trainer reicht, sicherlich. Und man hat ja hoffentlich nicht vor einen aus der Oberliga hier hinter die Bande zu stellen? Eine Top AL, quasi unsere letzte AL jetzt noch zu ziehen wäre zwar noch wichtiger, aber jetzt erstmal die Kohle für die Trainerabfindung raus. Was man alles hätte versuchen sollen, hätte man besser vor einem 3/4 Jahr getan und nicht jetzt sich an den letzten Strohhalm klammernd den nächsten Trainer zu entlassen. Man wird es versuchen, welche Optionen hat man sonst noch groß?