Seite 8 von 9
					
				AW: 44. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
				Verfasst: 22.01.2023 02:38
				von Trick
				Die größten Fehler diese Saison waren, dass man mit Johnson und Broadhurst auf die schnelle in Panik zwei Gurken geholt hat und nicht gewartet und gesucht hat, bis welche kommen, die uns weiterhelfen. 
Der zweite Fehler war, bei der langwierigen Verletzung von Endras, keinen Goalie geholt zu haben.
Jetzt werden wieder viele sagen, dass der Markt angeblich leer war, aber wenn man aktiv sucht und daran arbeitet hätte es bestimmt schon einen gegeben. Andere Mannschaften haben ja früher oder später auch noch Spieler gefunden die qualitativ weiterhelfen.
Daneben hatten wir Anfang der Saison natürlich auch gehörig Pech. Lange Verletzungen von Puempel, Warsofsky, Gregorc, Payerl und Endras. Sogar der Trainer hat sich verletzt. Alles Spieler die als Schlüsselspieler eingeplant waren.
Bei allen 5 Spielern hat man das Gefühl, dass diese nicht wirklich fit sind und sich von den Verletzungen nicht vollständig erholt haben.
Vielleicht eine Erklärung warum man leistungstechnisch nie richtig in Fahrt gekommen ist.
Wenn der Erfolg dann dauerhaft ausbleibt kommt man in eine Abwärtsspirale, auch was Motivation, Selbstvertrauen und Stimmung im Team angeht.
Ich bin daher trotz Allem der Meinung, dass man bei einem verletzungsfreierem Saisonstart mit dem Kader auch um Platz 10 mitspielen hätte können. Man ist halt gar nie erst in Fahrt und in ein leichtgängiges Fahrwasser gekommen.
Das blutleere und körperlose Auftreten in weiten Teilen der Saison kann ich mir nur dadurch
und, einer strikten Anweisung von der Strafbank wegzubleiben, erklären. 
Letzteres wäre dann aber ein klarer Fehler der Trainer.
Als Team mit einer Qualität zwischen Platz 10 und 15, kann man einfach nicht das Team mit den geringsten Strafminuten der Liga sein. 
Das muss sein wie bei Hunden: 
Die kleinsten sind die Hinterfotzigsten.
			 
			
					
				AW: 44. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
				Verfasst: 22.01.2023 02:49
				von Bubba88
				good luck hat geschrieben:Also das sehe ich komplett anders. Wenn sigl und russell nicht die halbe Saison verpennt hätten mit ihrem pretty Good Hockey dann wäre eventuell noch was gegangen. Falls du es verdrängt hast die Esten 10 spiele hat nur Endras geholfen eine kleine Chance zu haben. Genau das Glück hat suikanen nicht mehr warum auch immer. Aber in diesem deppenverein haben sie sich gegenseitig die Eier gekrault ohne was zu kapieren. Suikanen spricht es vom ersten Tag an und jetzt sind sie bis auf die Aussetzer dabei. Vergiss nicht das soll ein Trainer sein und kein Zauberer . Aber der hält niemand für blöd und sagt das was es ist. Nicht wie sigl der meint mit den super treuen kann man alles machen. Fu….ladies genau das sind sie.
good luck hat geschrieben:Der Ansatz ist richtig er hat die größten versager in der Abwehr rausgenommen. Bergman und Rogl weg die Frage ist halt warum die seit ewigen Zeiten hier sind. Blöd das der gregorcz auch ein richtiger sigl Verteidiger ist. Was halt nicht funktioniert ist der Endras der ist komplett durch und mittlerweile auf dem Niveau vom unfähigen Keller. Was willst du da machen?? Man hätte halt viel früher reagieren müssen suikanen hatte doch keine realistische Chance mit diesen Kaspern.
Korrekt.
Man hätte einfach viel früher reagieren müssen und zur Pause den Wechsel vornehmen. Dann hätte man durchaus eher die Chance gehabt.
So verpufft alles, du hast keine richtige Möglichkeit was zu machen und bist der größte Depp.
Man hätte auch genug Zeit für eine 11te AL gehabt. Jetzt kannst die komplett sparen und das Geld ins nächste mitnehmen.
 
			
					
				AW: 44. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
				Verfasst: 22.01.2023 08:12
				von Dibbl Inch
				Trick hat geschrieben:Die größten Fehler diese Saison waren, dass man mit Johnson und Broadhurst auf die schnelle in Panik zwei Gurken geholt hat und nicht gewartet und gesucht hat, bis welche kommen, die uns weiterhelfen. 
Der zweite Fehler war, bei der langwierigen Verletzung von Endras, keinen Goalie geholt zu haben.
Jetzt werden wieder viele sagen, dass der Markt angeblich leer war, aber wenn man aktiv sucht und daran arbeitet hätte es bestimmt schon einen gegeben. Andere Mannschaften haben ja früher oder später auch noch Spieler gefunden die qualitativ weiterhelfen.
Daneben hatten wir Anfang der Saison natürlich auch gehörig Pech. Lange Verletzungen von Puempel, Warsofsky, Gregorc, Payerl und Endras. Sogar der Trainer hat sich verletzt. Alles Spieler die als Schlüsselspieler eingeplant waren.
Bei allen 5 Spielern hat man das Gefühl, dass diese nicht wirklich fit sind und sich von den Verletzungen nicht vollständig erholt haben.
Vielleicht eine Erklärung warum man leistungstechnisch nie richtig in Fahrt gekommen ist.
Wenn der Erfolg dann dauerhaft ausbleibt kommt man in eine Abwärtsspirale, auch was Motivation, Selbstvertrauen und Stimmung im Team angeht.
Ich bin daher trotz Allem der Meinung, dass man bei einem verletzungsfreierem Saisonstart mit dem Kader auch um Platz 10 mitspielen hätte können. Man ist halt gar nie erst in Fahrt und in ein leichtgängiges Fahrwasser gekommen.
Das blutleere und körperlose Auftreten in weiten Teilen der Saison kann ich mir nur dadurch
und, einer strikten Anweisung von der Strafbank wegzubleiben, erklären. 
Letzteres wäre dann aber ein klarer Fehler der Trainer.
Als Team mit einer Qualität zwischen Platz 10 und 15, kann man einfach nicht das Team mit den geringsten Strafminuten der Liga sein. 
Das muss sein wie bei Hunden: 
Die kleinsten sind die Hinterfotzigsten.
puh, da widerspreche ich auf so vielen Ebenen. Der größte Fehler ist der, dass Sigl die Kader-Entscheidungen traf und das auch noch relativ lange, weil man keinen trainer hatte. So ging man halt - weil man keine Ahnung hatte - wieder den Weg des geringsten Widerstands und verlängerte alles, wo man auch nur irgendeinen kleinen Grund finden konnte. Hinzu kamen völlig überteuerte Altverträge. Und damit ist das Gerüst schon dermaßen geschwächt, dass man bei den späten Verpflichtungen voll ins Schwarze treffen hätte müssen, um eine konkurrenzfähig Mannschaft zu bekommen. Aber da hat man nicht nur nicht ins schwarze getroffen, sondern komplett ins Klo gegriffen.
das ist eine Mannschft ohne Härte, ohne Talent, ohne irgendwas. Keine Verwandtschaft mit Platz 10. auch ohne Verletzungen. 
und das war nur die grobe Version meiner Gedanken.
 
			
					
				AW: 44. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
				Verfasst: 22.01.2023 10:25
				von Von Krolock
				Aber an einem Punkt hat Trick auch absolut recht. Nach dem fast zeitgleichen Ausfall des vermeintlichen Torjägers Puempel und der nachvollziehbaren Abgabe des spielmachenden Centers Morand, den man in der Vorbereitung nur als Außenstürmer eingesetzt hatte, die Spieler Broadhurst und Johnson zu holen, zeugt von einer offensichtlichen Ahnungslosigkeit, dass man man aus dem Kopfschütteln nicht mehr rauskommt. Das hatte nichts mehr von Pech oder risikoreicher Verpflichtung, die nicht saß, das war Stümperei.
			 
			
					
				AW: 44. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
				Verfasst: 22.01.2023 11:41
				von Rantanplan
				Wer wurde denn seit deren Verpflichtungen von anderen Teams verpflichtet, die deutlich besser waren? 
Für die kommende Saison wird ja keiner mehr einen Altvertrag haben.
			 
			
					
				AW: 44. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
				Verfasst: 22.01.2023 11:56
				von Whiskyman
				Von Krolock hat geschrieben:Aber an einem Punkt hat Trick auch absolut recht. Nach dem fast zeitgleichen Ausfall des vermeintlichen Torjägers Puempel und der nachvollziehbaren Abgabe des spielmachenden Centers Morand, den man in der Vorbereitung nur als Außenstürmer eingesetzt hatte, die Spieler Broadhurst und Johnson zu holen, zeugt von einer offensichtlichen Ahnungslosigkeit, dass man man aus dem Kopfschütteln nicht mehr rauskommt. Das hatte nichts mehr von Pech oder risikoreicher Verpflichtung, die nicht saß, das war Stümperei.
Das stimmt und bei Broadhurst war es wirklich mit Ansage. Bei Johnson ist es etwas differenzierter zu sehen. Eigentlich ist er der typische AHL-Spieler, der nach Europa geht. In NA hat er auch Center gespielt. Er hat die läuferischen Fähigkeiten für die größere Eisfläche. Auch hier wurde seine Verpflichtung durchaus positiv gesehen und am Anfang lief es auch. Der einzige Grund warum er immer mehr abbaut, er scheint sich in Europa nicht wohl zu fühlen. Das Problem gab es schon in Malmö. Unsere Herren haben sich wahrscheinlich gedacht, in Augsburg mit mehr Spielern aus Nordamerika wird das anders.
Grundsätzlich stimme ich Dir schon zu. Statt zwei mittelmäßigen, lieber einen richtig starken Center.
- - - Aktualisiert - - -
Rantanplan hat geschrieben:Wer wurde denn seit deren Verpflichtungen von anderen Teams verpflichtet, die deutlich besser waren? 
Rowney kam auch erst knapp vor der Saison, Matteau bei den Ingos und schaut man in andere Ligen finden sich auch welche, Z.B. Kevin Roy
 
			
					
				AW: 44. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
				Verfasst: 22.01.2023 12:10
				von Tommy-Fan
				good luck hat geschrieben:Super Experten Runde mit euch beiden . Bitte erklärt mir mal weshalb wir noch Spiele am Stück gewinnen sollten und zwar so das man noch irgendeinen Verein überholen kann. Am Anfang sagte man der Russell braucht Zeit, dann hoffte man auf Puempel, dann jammerte man wegen den Verletzten . Dann kam die Verletzung von Endras die Schuld an der Misere ab. Dann kam der Trainer zu spät und dann brauchte er Zeit zum trainieren. Was genau wurde besser ? NICHTS! Nein im Gegenteil der überragende Endras, bekommt Tore aus dem nichts wie Keller . Genau das änderte sich. Alles egal. Der ultimative Grund warum das nichts werden kann ist folgender. Egal wie gut die Panther spielen oder wie schlecht der Gegner. Alles scheiss egal, weil sie immer einen Weg finden zu verlieren. Berlin war bodenlos und mause tot und die Schiris plus unser PK plus Endras in der derzeitigen Form reicht wieder . 6 Auswärtstore in Wolfsburg reicht zum Punkt abgeben. 4 Tore Vorsprung egal reicht zum Punkt abgeben. Die sind so schlecht wie die ganze Saison und wissen das selber. Sie können nichts umbiegen und können nicht kämpfen. Nein schlimmer sie können sich nicht wehren . Sie sind Lämmer die wissen das es zu Ende geht. Nur ihr zwei seht es nicht, was von Lamb bis Volek alle wissen. Hank sagte die haben Qualität und wir nicht. Das ist der einzige Satz der alles sagt . Das kann nichts mehr werden. Und nein mit so was rechnete ich niemals aber da ist kein einziger mehr mit Form und Qualität dabei. Sogar Endras der es als einziger heuer schon war ist einer Unter Gleichen. Jetzt will ich wissen was ihr seht oder warum das was werden sollte?
Hättest du nicht sofort wie ein Bekloppter in die Tasten gehauen,  sondern aufmerksam (falls das bei dir möglich ist) meinen Beitrag gelesen,  dann hättest du bemerkt,  dass ich bereits geschrieben hatte  dass es für uns sehr schwer wird, weil wir kaum 3er holen. Zudem aus so einem Posting auf fehlenden Sachverstand zu schließen,  das kann nur dem Überfoumsexperten einfallen. Und ohne einen leichten persönlichen Angriff geht zudem auch wirklich gar nichts bei dir. Man stelle sich kurz vor, das würden alle hier so machen,  Facebook wäre harmlos dagegen
 
			
					
				AW: 44. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
				Verfasst: 22.01.2023 12:24
				von aev/reset
				Whiskyman hat geschrieben:Das stimmt und bei Broadhurst war es wirklich mit Ansage. Bei Johnson ist es etwas differenzierter zu sehen. Eigentlich ist er der typische AHL-Spieler, der nach Europa geht. In NA hat er auch Center gespielt. Er hat die läuferischen Fähigkeiten für die größere Eisfläche. Auch hier wurde seine Verpflichtung durchaus positiv gesehen und am Anfang lief es auch. Der einzige Grund warum er immer mehr abbaut, er scheint sich in Europa nicht wohl zu fühlen. Das Problem gab es schon in Malmö. Unsere Herren haben sich wahrscheinlich gedacht, in Augsburg mit mehr Spielern aus Nordamerika wird das anders.
Grundsätzlich stimme ich Dir schon zu. Statt zwei mittelmäßigen, lieber einen richtig starken Center.
- - - Aktualisiert - - -
Rowney kam auch erst knapp vor der Saison, Matteau bei den Ingos und schaut man in andere Ligen finden sich auch welche, Z.B. Kevin Roy
und ein Broadhurst ist jetzt Topscorer ?
 
			
					
				AW: 44. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
				Verfasst: 22.01.2023 12:35
				von el_bart0
				aev/reset hat geschrieben:und ein Broadhurst ist jetzt Topscorer ?
In einer der mit Abstand schlechtesten Offensivreihen der Liga, an der er ja sogar im PP beteiligt ist?
 
			
					
				AW: 44. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
				Verfasst: 22.01.2023 12:38
				von DennisMay
				aev/reset hat geschrieben:und ein Broadhurst ist jetzt Topscorer ?
Bei +/- unangefochtener negativ Leader, bei den Punkten findet eben auch mal ein blindes Korn das Huhn. 
Der ist halt da, macht aber keinen besser.
 
			
					
				AW: 44. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
				Verfasst: 22.01.2023 21:01
				von Dibbl Inch
				Rantanplan hat geschrieben:Wer wurde denn seit deren Verpflichtungen von anderen Teams verpflichtet, die deutlich besser waren? 
Für die kommende Saison wird ja keiner mehr einen Altvertrag haben.
ähnlich wie bei den bestandsverträgen von Lamb und LB kannst du jetzt wieder sagen, dass ich das einfach so ohne Quelle behaupten kann wie ich will und mir du das eh nicht glaubst. Fakt ist aber, dass man sich mit den AL bewusst Zeit gelassen hat, weil erstens der Sigl eh schon 80% des Kaders verpflichtet hat und der Trainer auch noch Wünsche äußern durfte und zweitens weil man ganz stark davon ausging, dass es zum späteren Zeitpunkt Schnäppchen auf dem Markt geben wird, gute Spieler für wenig Geld.
ging wie so vieles bombastisch in die Hose. An dieser Stelle auch: der frühe Vogel fängt den Wurm, das ist aber halt schwer, wenn man keine Trainer UND keinen Manager hat. Und deswegen gehts nicht darum, dass ab dem Zeitpunkt nicht mehr viel auf dem Markt war, sondern dass man vorher nicht schon ordentliche Leute geholt hat, sondern es aussitzen wollte und dann war nichts mehr da.
Den Morand hat man gehen lassen, weil man ihn absolut nicht als Center gesehen hat und eben einen solchen wollte und gekommen sind dann Broadhurst und Johnson.
echt, ich bin keiner, der den Sigl rausdrücken will, der hat es sich verdient, dass er seine nichtssagenden Aussagen in die Welt raushaut und dazu grinst und allen auf den Geist geht. Und seine ruhige Art ist manchmal auch hilfreich. Ich will nur einfach, dass er einen anstellt, der sich um sportliche Belange kümmert, unabhängig vom Trainer. Weil wenn du vom Trainer abhängig bist, dann muss der halt Ahnung vom Markt haben, vorallem bist du aber aufgeschmissen, wenn denn einer mal gehen muss, dann hast du ein Vakuum und dann verlängert der Chefe lieber mit allen, die gerade aus laufen können. Wenn ihn die letzten Jahre in der Frage nicht aufgeweckt haben, dann weiss ich auch nicht mehr, dann müssen wir mal den Goodluck auf ihn loslassen.
 
			
					
				AW: 44. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
				Verfasst: 22.01.2023 21:19
				von Whiskyman
				aev/reset hat geschrieben:und ein Broadhurst ist jetzt Topscorer ?
Das ist LeBlanc. Broadhurst ein Punkt weniger. Aber bei einem Punkteschnitt von 0,5 ist das leicht. Ein richtiger Topscorer sollte 0,75 oder mehr haben. Da sind wir eben bei den Planungsfehlern. Die schwere Verletzung von Puempel kam dann noch dazu.
 
			
					
				AW: 44. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
				Verfasst: 22.01.2023 21:32
				von Rantanplan
				@Dibbl
Ja so sehe ich das auch, ist aber eine andere Sichtweise, zumindest verstehe ich das so, als die vom vK.
			 
			
					
				AW: 44. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
				Verfasst: 23.01.2023 08:12
				von Expo
				Meiner Meinung nach, darfst du bis auf Barinka und ggfl. Kuffner niemanden behalten. Was soll das sonst werden? 
Sollte man tatsächlich gleich wieder aufsteigen brauchst du ja ein Grundgerüst und das müssen auf jeden andere sein als jetzt. 
Was mich grundsätzlich noch viel mehr wurmt ist, dass wir ab nächster Saison kein vernünftigen TV Anbieter haben der es ermöglicht auch mal Spiele anzusehen für vernünftiges Geld. 
Krefeld und Bietigheim werden sicherlich auch drängen wieder hoch zukommen.
Was für eine scheisse! Aber da bin ich so frei und werd das dem Herrn Sigl persönlich sagen.
			 
			
					
				AW: 44. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
				Verfasst: 23.01.2023 08:20
				von Allibert
				Wännström und Puempel würde ich auch behalten.
Aber ich tippe das man mit Payerl in den Verhandlungen schon ziemlich weit ist, und dafür einen anderen ziehen lässt.
			 
			
					
				AW: 44. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
				Verfasst: 23.01.2023 08:25
				von el_bart0
				Expo hat geschrieben:Meiner Meinung nach, darfst du bis auf Barinka und ggfl. Kuffner niemanden behalten. Was soll das sonst werden? 
Sollte man tatsächlich gleich wieder aufsteigen brauchst du ja ein Grundgerüst und das müssen auf jeden andere sein als jetzt. 
Also einfach niemand halten? Die Spieler die du nennst, werden wohl zu den wenigen Spielern im Kader gehören, die in der DEL durchaus noch gefragt sein könnten und du denkst wirklich wir können die dann halten? 
Ich würde am liebsten ebenso den gesamten Kader ausgetauscht wissen. Problem nur, wenn der Kader hinterher noch viel schlechter sein wird, als eben dann doch die paar Spieler zu halten, die den Weg auch mitgehen würden und durchaus in der DEL2 eine Rolle spielen können, die uns in die Lage versetzt um den Aufstieg mitspielen zu können.  Es wird immer eine Frage der Alternativen sein und die sind in der DEL2 eben entsprechend geringer, als für einen DEL Klub, der wir dann eben nicht mehr sein werden.
 
			
					
				AW: 44. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
				Verfasst: 23.01.2023 08:31
				von el_bart0
				Allibert hat geschrieben: Puempel würde ich auch behalten.

 Warum nicht, hoffentlich hat er bereits unterschrieben. Zu dementsprechend reduzierten Bezügen, versteht sich aber von selbst? 
 - - - Aktualisiert - - -
- - - Aktualisiert - - -
Allibert hat geschrieben:
Aber ich tippe das man mit Payerl in den Verhandlungen schon ziemlich weit ist, und dafür einen anderen ziehen lässt.

 
			
					
				AW: 44. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
				Verfasst: 23.01.2023 08:54
				von cavalier
				Das ist die allergrößte Loosertruppe seit ich zum AEV gehe und ihr wollt zur Belohnung auch noch Verträge verlängern.
Egal auch in der  DEL2, die sollen bitte woanders spielen, die allerallermeisten wenigstens.
Versauts mir doch bitte nicht den Montag mit euren Plänen.
Es gibt nur einen einzigen Spieler bei dem Team 22/23 der sich durch eine Leistungssteigerung auch eine Vertragsverlängerung verdient hätte, das wäre der Markus Keller.
Der Kuffner wäre hier am liebsten vor einem Monat noch nach Hause geschickt worden.
Ich habe gestern lieber Dortmund gegen den FCA angeschaut als den AEV in Bremerhaven. Das will was heißen.
Ich brauch dieses Team Heuer nicht mehr, ich brauch sie auch nächstes Jahr nicht mehr hier.
			 
			
					
				AW: 44. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
				Verfasst: 23.01.2023 09:35
				von Mr. Shut-out
				Bzgl. Broadhurst:
Es war absolut richtig nach der Verletzung von Puempel einen weiteren Ausländer zu holen. Hier hätte man das Geschrei bis nach München gehört, wenn wir 3-4 Monate mit nur 8 AL gespielt hätten. Problem an der Sache. Broadhurst ist für einen AL zu schwach, vor allem wenn man sieht welche AL bereits bei uns im Kader sind. Ich vermute die Verantwortlichen hatten folgenden Plan: 
Puempel sollte bis Saisonstart Deutscher werden. Der Deutsche Pass ist verbunden mit einer Gehaltserhöhung. Man kann nicht davon ausgehen, gerade bei einem kleinen Team mit wenig Budget, dass eine Einbürgerung gleichbedeutend mit einer AL-Verpflichtung ist, der genauso gut wie der Eingebürgerte ist. Man verpflichtete Morand mit Probevertrag. Nun hat man folgende Möglichkeiten:
- Ist er gut genug und Puempel wird Deutscher, dann behält man ihn. 
- Wird Puempel nicht Deutscher und Morand ist schlecht, dann gibt man ihn ab.
- Wird Puempel nicht Deutscher und Morand überzeugt, dann behält man ihn als 10. AL. Irgendwann zieht man diese Lizenz eh und bevor der Markt leer ist, dann macht man es lieber jetzt und kann den Spieler in der Vorbereitung testen.
Das sind absolut richtige Gedankengänge. Nun kommen die Haken an der Sache:
- Puempel verletzt sich und wird bis Saisonstart nicht Deutscher
- Morand überzeugt nicht
=> Man braucht Ersatz.
Und nun zu den Fehlern:
- Man holt mit Broadhurst einen zu schwachen AL
- Man hat wohl darauf spekuliert, dass Puempel zumindest bis Dezember Deutscher wird und man noch 2 Lizenzen frei hat.
=> Trat nicht ein und dann wollte man das Risiko nicht eingehen die letzte Lizenz zu opfern bzw. es war kein bezahlbarer Kandidat auf dem Markt.
Bzgl. Johnson:
Ein Ausländer mit diesen Statistiken ist normalerweise eine gute Verpflichtung für uns. Auch für andere DEL-Vereine auf Augenhöhe. Das ist auch kein Schlechter, aber er bringt es bei uns nicht konstant aufs Eis. Da kann man den Verein nicht kritisieren.
Bzgl. Kader DEL 2:
Das wurde doch jetzt schon x-Mal durchgekaut. Bei gewissen Spielern hast du keine Chance (z.B. Barinka) und aufgrund der Planungsunsicherheit wirst du auch Spieler behalten müssen. Ich will am liebsten auch 90% von dem Haufen nicht mehr sehen, aber das wird nicht möglich sein. Und ein Bergman tut dir in der DEL als Nummer 8 und in der DEL 2 als Nummer 3-4 auch nicht weh. Spieler wie Rogl und Saponari sollte man natürlich in keiner Liga halten.
			 
			
					
				AW: 44. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
				Verfasst: 23.01.2023 09:42
				von Von Krolock
				Exakt so sehe ich es, mit einer Ergänzung, denn Broadhurst fehlt nicht nur die Qualität, sondern auch das Anforderungsprofil für die vakante Position. Die Verpflichtung von Johnson für Puempel geht zunächst mal in Ordnung.