Seite 8 von 18

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Verfasst: 23.11.2024 19:02
von Manne
Bahnbrechend !Ich bin Goggels Meinung !

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Verfasst: 25.11.2024 12:18
von Saku Koivu
Ich glaub es liegt am Trainer. Das ist die Position, auf der die Panther immer am meisten Risiko eingehen und jedes mal nach dem Saisonstart abgewatscht werden.

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Verfasst: 25.11.2024 14:30
von LegendeShutoutLiest
Saku Koivu hat geschrieben:Ich glaub es liegt am Trainer. Das ist die Position, auf der die Panther immer am meisten Risiko eingehen und jedes mal nach dem Saisonstart abgewatscht werden.
Und was genau macht Dent falsch?

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Verfasst: 25.11.2024 14:49
von Cassy O'Peia
Also ich will ja nix sagen, aber kleine Augen hat er ja schon.

Nur mal so.

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Verfasst: 25.11.2024 14:57
von LegendeShutoutLiest
Cassy O'Peia hat geschrieben:Also ich will ja nix sagen, aber kleine Augen hat er ja schon.

Nur mal so.
Das sagt uns jetzt was genau?
Eventuell hast noch Berichte aus dem VIP Bereich wie vor ein paar Monaten?

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Verfasst: 25.11.2024 15:01
von Cassy O'Peia
Das war ein Witz, Junge.

Was sollen den wir Kasperle hier entscheiden ob der Trainer Fehler macht.

Dachte das dem Saku halt seine Augen nicht gefallen.

Das vor ein paar Monaten war das geilste was ich erlebt hab hier auf'm Board. Da ging einen so richtig einer ab :-)

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Verfasst: 25.11.2024 15:04
von LegendeShutoutLiest
Okay, dafür kenne ich dich zu wenig um es als Witz zu identifizieren.

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Verfasst: 25.11.2024 15:05
von Cassy O'Peia
Deswegen hab ich dich jetzt aufgeklärt.

Dent finde ich mit meinen überschaubaren Kenntnissen eigentlich schon okay.

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Verfasst: 28.11.2024 13:13
von Hans- Meiser
DEG hat Neuen Hauptsponsor

+++ Neuer Hauptsponsor +++ Neue Möglichkeiten +++ Neue Spieler kommen +++ Danke an TIMOCOM +++

Großartige Nachrichten für die DEG: Der Gründer des FreightTech-Unternehmens =AZWjK36anU1tRBItdy7wpUayP-EWQwAwiYzSDmRGltRByXRqn-9eYhzG54tQLOqhd-Q-QWoOtV_fETNUycATrPpEbPMAGcmmH3CZQdCh5I-uJBkQle7GCgYW40ijvnqa5StcPJfGJdkbrSZgoaul27pURfmeCzgUY1h_wklkG62M7NahlwNEEBgH4vnJ-Ozs2pi-UtYaSm30Iavg3yYMIx5q6Cd8L9Kb4li7ah5nIAmLh2R5YFMuy4dUDdhTqdB6aC8&__tn__=-]K-R]TIMOCOM und Mentor der LKW Parkplatz @lkw.app von Aparkado, Jens Thiermann, intensiviert ab sofort sein Engagement beim achtmaligen Deutschen Meister. Als Mitgesellschafter der DEG übernimmt er damit eine Schlüsselrolle für die Zukunft des Clubs. Gleichzeitig wird TIMOCOM künftig als Hauptsponsor der Rot-Gelben auftreten – ein bedeutender Meilenstein in der Vereinsgeschichte.

Dank der großzügigen monetären Unterstützung hat die DEG nun die Möglichkeit, ihren Kader gezielt zu verstärken. Sportdirektor Niki Mondt arbeitet bereits daran, sinnvolle Verstärkungen für das Team zu verpflichten.

Harald Wirtz, Geschäftsführer der DEG Eishockey GmbH, äußert sich dankbar: „Im Namen der übrigen Gesellschafter und der gesamten DEG-Familie möchte ich mich für dieses großartige Engagement bedanken. In intensiven Gesprächen haben wir die aktuelle Situation der DEG analysiert und gemeinsam neue Perspektiven erarbeitet. Diese außergewöhnliche Unterstützung eröffnet nicht nur kurzfristig, sondern auch mittelfristig neue Potenziale. Der Klassenerhalt in dieser Saison bleibt jedoch essenziell, um die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft zu schaffen. Bereits jetzt ist klar, dass der Sportdirektor in der PENNY DEL-Saison 2025/26 ein deutlich höheres Budget zur Verfügung haben wird, was langfristige Planungssicherheit gewährleistet.“

Die DEG ruft alle Fans, Unterstützer und Sympathisanten auf, das Team jetzt stärker denn je zu unterstützen. Gemeinsam gilt es, den Klassenerhalt zu sichern, eine neue Aufbruchsstimmung zu entfachen und die DEG auf eine erfolgreiche Zukunft auszurichten.

HEJA HEJA DEG!

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Verfasst: 28.11.2024 13:23
von Expo
Und da wären wir wieder bei den Gesellschaftern

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Verfasst: 29.11.2024 11:02
von Iginla
Interessanter Artikel:

https://www.pnp.de/lokales/stadt-und-la ... n-16881666

Wir reden hier "nur" über Landshut und die Ambitionen, auch in Bezug auf den Etat, dürften in Kassel oder Krefeld ungleich höher sein. Mit unseren Strukturen würden wir selbst in der DEL2 massive Probleme bekommen. As the saying goes: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Verfasst: 29.11.2024 11:42
von Expo
4,5 Millionen wäre wohl genau unser Budget gewesen für die zweite Liga .. ca. zumindest

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Verfasst: 29.11.2024 14:10
von good luck
Wie ist eigentlich die Message von Sigl? Wir legen unser Glück jedesmal in einen anderen DEL2 Verein?

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Verfasst: 29.11.2024 14:29
von Ryan
good luck hat geschrieben:Wie ist eigentlich die Message von Sigl? Wir legen unser Glück jedesmal in einen anderen DEL2 Verein?
Ruf ihn an, oder lass dich anrufen, du weißt doch wie das geht :D Du solltest aber vorher dein Telefon laden :D

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Verfasst: 21.01.2025 09:29
von Aux-Burger
Nach Jahren der katastrophalen Arbeit, ist es an der Zeit - als leidenschaftlicher AEV-Fan - danke zu sagen. Danke an die lange Zeit in der DEL. Vorerst heißt es Auf Wiedersehen - hoffentlich bald. Wenn jetzt nicht in den letzten Spielen ein Wunder passiert, steigen wir vollkommen zurecht und leider überfälligerweise ab! Wir haben aktuell nichts in der DEL zu suchen. Wir sollten 2-3-4 Jahre DEL2 spielen um mal wieder eine vernünftige Basis zu schaffen. Eine Basis, mit welcher wir auf langfristig wieder DEL spielen und nicht als alljährlicher Abstiegskandidat. So schwer es ist und so weh es auch tut. Alles andere wäre nicht richtig und würde dem Verein auch nicht gut tun. Wir machen uns sowieso schon zur Lachnummer in Eishockeydeutschland. Die letzten Jahre und heuer wieder.

Lasst uns absteigen und in der DEL2 neu starten. Lasst uns viele geile bayerische Derbys spielen. Lasst uns nach Kaufbeuren, Krefeld, Kassel, Regensburg, Landshut, Rosenheim fahren. Lasst uns dort geiles Eishockey sehen und (hoffentlich) spielen. Die DEL2 ist mittlerweile eine ebenfalls sehr attraktive Eishockeyliga.

Lasst uns in der DEL2 neu starten und eine vernünftige Basis für die Zukunft schaffen. Ein Abstieg ist nicht immer schlecht. Vor allem nicht dann, wenn er seit Jahren überfällig ist.

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Verfasst: 21.01.2025 09:35
von Mr. Shut-out
Die Beerdigung der Panther ist übrigens morgen am Nordfriedhof. 10 Uhr gehts los. :huh:

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Verfasst: 21.01.2025 09:41
von onkel hotte
Aux-Burger hat geschrieben:Nach Jahren der katastrophalen Arbeit, ist es an der Zeit - als leidenschaftlicher AEV-Fan - danke zu sagen. Danke an die lange Zeit in der DEL. Vorerst heißt es Auf Wiedersehen - hoffentlich bald. Wenn jetzt nicht in den letzten Spielen ein Wunder passiert, steigen wir vollkommen zurecht und leider überfälligerweise ab! Wir haben aktuell nichts in der DEL zu suchen. Wir sollten 2-3-4 Jahre DEL2 spielen um mal wieder eine vernünftige Basis zu schaffen. Eine Basis, mit welcher wir auf langfristig wieder DEL spielen und nicht als alljährlicher Abstiegskandidat. So schwer es ist und so weh es auch tut. Alles andere wäre nicht richtig und würde dem Verein auch nicht gut tun. Wir machen uns sowieso schon zur Lachnummer in Eishockeydeutschland. Die letzten Jahre und heuer wieder.

Lasst uns absteigen und in der DEL2 neu starten. Lasst uns viele geile bayerische Derbys spielen. Lasst uns nach Kaufbeuren, Krefeld, Kassel, Regensburg, Landshut, Rosenheim fahren. Lasst uns dort geiles Eishockey sehen und (hoffentlich) spielen. Die DEL2 ist mittlerweile eine ebenfalls sehr attraktive Eishockeyliga.

Lasst uns in der DEL2 neu starten und eine vernünftige Basis für die Zukunft schaffen. Ein Abstieg ist nicht immer schlecht. Vor allem nicht dann, wenn er seit Jahren überfällig ist.
Rein vom sportlichen Aspekt her kann ich deiner Argumentation vielleicht noch folgen. Ich warne allerdings davor zu glauben, ein Aufstieg nach 2-3-4 Jahren wäre "nach Plan" machbar. Ich weiß nicht wie alt Du bist, aber ich habe die jahrzehntelange Durststrecke in der 2. Bundesliga miterlebt. Das mag in der ersten Saison noch ganz lustig sein, aber spätestens im zweiten Jahr kehrt Tristesse ein und wir werden langfristig zu einem allenfalls mittelmäßigem Team in der DEL2. Das wird kein Zuckerschlecken.

Wenn an den Strukturen - und da bin ich tatsächlich einer Meinung mit GoodLuck - nicht ändern wird die Gesamtsituation in Augsburg nicht besser werden. Egal in welcher Liga

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Verfasst: 21.01.2025 09:45
von Augsburger Punker
Der Aufsteiger - wenn es einen gibt - sieht sich übrigens den selben Problemen ausgesetzt wie der Doch-Nicht-Absteiger (wir vor den letzten beiden Saisonen):

- Brauchbare Deutsche sind Ende April nicht mehr auf dem Markt.

- Fehlende Planungssicherheit bis zum letzten Finalspiel.

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Verfasst: 21.01.2025 09:54
von Mr. Shut-out
Eben. Selbst wenn du wieder hochgehst nach 1-2 Jahren. Dann haben wir das gleiche Problem. Und denkt einer die Strukturen werden in der DEL 2 besser? Des Weiteren kann man in der DEL 2 nicht sagen wir bauen uns jetzt einen Stamm aus jungen Deutschen auf, die wir entwickeln. Aufgrund der U23-Regel wird das nicht passieren. Die spielen alle in der DEL bzw. sitzen dort. Schaut doch mal die deutschen Leistungsträger in der DEL 2 an. Die sind zu 75% über 30. Das ist nicht wie im Fußball, wo man sich dann von teuren Leistungsträgern trennen kann, weil deren Verträge nur für die DEL gültig waren und kann sich dann was aufbauen. Wir müssten nach 1-2 Jahren wieder hoch und das geht nur mit fertigen Spielern. Junges, hungriges Team, vergesst es.

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Verfasst: 21.01.2025 09:58
von Duchene_
In der DEL2 wirst du die kommenden Jahre immer mehr Teams haben die auch hoch wollen und können. Dann geht, wie jetzt auch schon jährlich zu sehen, das Wettrüsten los und wir spielen wieder die arme Kirchenmaus. Die DEL2 ist für uns nur eine Chance, wenn sich im Verein was ändert. Ansonsten meiner Meinung nach keine Chance zeitnah (2-3 Jahre) wieder hoch zu kommen. Danach für mich noch unrealistischer, weil mir die Vorstellung fehlt, ob der Fan und die Sponsoren geduldig bleiben.

Freu mich jetzt schon auf die Ausrede für kommende Saison, dass der Abstieg ja erst verzögert feststand und wir somit wieder erst spät zum Planen anfangen konnten... Wahrscheinlich dann mit Keller als Nummer 1 aus Mangel an Alternativen. :thumbup1:

Das traurige ist einfach, dass wir bis zum Beginn der Pandemie auf einem richtig guten Weg waren, seit dem wurden viel zu viele falsche Entscheidungen getroffen.