19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Johannes
Rookie
Beiträge: 361
Registriert: 27.05.2024 10:53

AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von Johannes »

Andy197188 hat geschrieben:Welchen Goalie bekommst den am Ende

Nur Schrott, aber es wird immer gewartet und gewartet typisch für Augsburg
Das ist einfach so ein dummes Gelaber, sorry für die Ausdrucksweise, aber was anderes kann man dazu nicht sagen:
Im Gegensatz zu Iserlohn, Düsseldorf, Nürnberg und den meisten anderen Teams haben wir nicht gewartet, sondern stattdessen sogar agiert und sind nicht wie diese mit nur 9 AL in die Saison gestartet, sondern mit 10 AL. Die Situation ist also nicht zu vergleichen mit letztem Jahr, als Welsh dann die 10 AL war, da wir diese AL in dieser Saison bereits vergeben haben.

Und ich wiederhole ich mich gerne, was ist hier bitte "typisch für Augsburg", wenn es vermutlich noch nie (wenn dann max. 1-2 Einzelfälle) ein Team gab, welches die letzte AL im November an einen Stürmer vergibt, nur um dann 1-2 AL auf der Tribüne zu haben und man sich die Möglichkeit genommen hat, auf die Verletzung des Goalies zu reagieren.

Wären wir Ende Januar, dann würde ich sagen OK, zum jetzigen Zeitpunkt wäre es einfach nur verrückt dieses Risiko einzugehen. Bspw. hat Düsseldorf Payerl letztes Jahr am 13.1. . Ingolstadt Farrance am 25.1. oder Iserlohn Ritchie am 29.1.
cavalier
Profi
Beiträge: 4723
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von cavalier »

Verrückt nicht, man muss halt alles abwägen.
Nur weil es sonst nicht gemacht wird, heißt es ja nicht, dass man doch mal diesen Weg gehen kann, die letzte AL bereits jetzt zu ziehen.
Keiner wirklich keiner der Verantwortlichen will wieder den 14.Platz und wieder zum Sündenbock gemacht werden.

Bei aller Aufregung, es ist doch noch alles drinnen, auch nach diesem WE, egal wie die Spiele ausgehen.
Andy197188
Ersatzspieler
Beiträge: 731
Registriert: 08.12.2023 21:48

AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von Andy197188 »

Johannes hat geschrieben:Das ist einfach so ein dummes Gelaber, sorry, aber was anderes kann man dazu nicht sagen:
Im Gegensatz zu Iserlohn, Düsseldorf, Nürnberg und den meisten anderen Teams haben wir nicht gewartet, sondern stattdessen sogar agiert und sind nicht wie diese mit nur 9 AL in die Saison gestartet, sondern mit 10 AL. Die Situation ist also nicht zu vergleichen mit letztem Jahr, als Welsh dann die 10 AL war, da wir diese AL in dieser Saison bereits vergeben haben.

Und ich wiederhole ich mich gerne, was ist hier bitte "typisch für Augsburg", wenn es vermutlich noch nie (wenn dann max. 1-2 Einzelfälle) ein Team gab, welches die letzte AL im November an einen Stürmer vergibt, nur um dann 1-2 AL auf der Tribüne zu haben und man sich die Möglichkeit genommen hat, auf die Veretzung des Goalies zu reagieren.

Wären wir Ende Januar, dann würde ich sagen OK, zum jetztigen Zeitpunkt wäre es einfach nur verrückt dieses Risiko einzugehen.

Ja klar du Held wo alles besser weist

Ein Chris Wilkie war am Markt, er scort ohne Ende in Frankfurt, also erzähl mir nix, bei unseren Opas musst immer rechnen das sich jemand verletzt, aber egal, der vorletzte Platz wird schon reichen
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4475
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Blubb »

Dein ständiger Facebook-Schreibstil ist einer Diskussion in einem Forum irgendwie wenig förderlich.
Benutzeravatar
Schinsko
Stammspieler
Beiträge: 1505
Registriert: 30.10.2012 09:48

AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von Schinsko »

Mr. Blubb hat geschrieben:Dein ständiger Facebook-Schreibstil ist einer Diskussion in einem Forum irgendwie wenig förderlich.
tut beim Lesen echt weh mit so vielen Rechtschreib- und Grammatikfehlern :blink:
Johannes
Rookie
Beiträge: 361
Registriert: 27.05.2024 10:53

AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von Johannes »

cavalier hat geschrieben:Verrückt nicht, man muss halt alles abwägen.
Nur weil es sonst nicht gemacht wird, heißt es ja nicht, dass man doch mal diesen Weg gehen kann, die letzte AL bereits jetzt zu ziehen.
Keiner wirklich keiner der Verantwortlichen will wieder den 14.Platz und wieder zum Sündenbock gemacht werden.

Bei aller Aufregung, es ist doch noch alles drinnen, auch nach diesem WE, egal wie die Spiele ausgehen.
Ich verstehe die Aufregung unter den Fans und ich bin auch alles andere zufriedene wie es aktuell läuft, aber versuch mal alle Emotionen raus zu nehmen und die Lage rein rational zu beurteilen:

- Wir und Iserlohn haben 17 Punkte, Düsseldorf 13 Punkte. Wir stehen also genau dort, wo es zu erwarten war vor der Saison.
- Alle 3 Teams benötigen einen starken Goalie, um ein Spiel zu gewinnnen. Unser Sieg gegen Köln war die einzige Ausnahme, ansonsten haben diese 3 Teams nur gewonnen, wenn der Goalie über 93% hält. Bestes Beispiel, was passiert wenn der Goalie sich verletzt ist doch Köln, welche mit Pantkowski keinen Blumentopf gewonnen haben und mit Hudacek jetzt deutlich erfolgreicher sind
- Damiani ist bald zurück, wodurch bereits ein AL auf die Tribüne muss (z.B. Collins). Nehmen wir mal an, man verpflichtet nach dem Spiel in Frankfurt einen Top AL, der 0,8 Punkte pro Spiel erzielt und damit letztes Jahr unter den Top 25 der Liga gewesen wäre, wofür Louis dann weichen muss, welcher aktuell 0,55 Punkte pro Spiel macht, dann hast du einen Uplift von 8 Punkten gegenüber Louis bei 32 ausstehenden Spielen. Selbst wenn diese 8 Punkte alles Tore wären, dann sind das in jedem 4. Spiel 1 Tor mehr
- Nicht nur ist der individuell Effekt marginal, noch würde ein neuer Stürmer unser Problem mit den Rückständen lösen, die Schusseffizenz der anderen Spieler, welche in den ersten 10 Spielen doppelt soch war wie zuletzt, anheben oder uns mehr Tiefe geben und unser Problem mit den Deutschen lösen.
- Demgegenüber steht das Risiko, 20-30 Spiele nur mit Keller zu spielen

Deswegen mein Fazit:
Wir stehen trotz 9 Niederlagen immer noch auf Augenhöhe mit Iserlohn und Düsseldorf. Hätten wir während dieser Zeit eine normale Schusseffizienz sowie ein gutes Powerplay oder würden keine Schüsse aufs Tor bringen (was Indikatoren wären, dass das Team deshalb bereits an seinem Leistungslimit spielt), dann könnte man evtl. mal in Erwägung ziehen, die 11. AL früher zu ziehen. Alles ist bei uns nicht der Fall, weswegen es für mich keinen Grund gibt, sich im Duell mit Düsseldorf und Iserlohn einem unkontrollierbaren Risiko auszusetzen im Falle eines Ausfalls von Mann.
Johannes
Rookie
Beiträge: 361
Registriert: 27.05.2024 10:53

AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von Johannes »

Andy197188 hat geschrieben:Ja klar du Held wo alles besser weist

Ein Chris Wilkie war am Markt, er scort ohne Ende in Frankfurt, also erzähl mir nix, bei unseren Opas musst immer rechnen das sich jemand verletzt, aber egal, der vorletzte Platz wird schon reichen
So, und was hat die Situation in Frankfurt mit unserer zu tun? Zum einen belegt Wilkie dort die 10. AL, welche wir wir gesagt bereits vor der Saison vergeben haben, zum anderen haben sie mit Greiss mittlerweile bereits einen BackUp der einspringen kann, falls sich ein Goalie verletzt.

Und von welchen Opas sprichts du, welche ich von unseren AL im Sturm immer verletzen können? Da sind einzig Haku, Collins und Kunyk Ü30, welche alle in den letzten Jahren fast immer 90% der Spiele bestritten haben und in dieser Saison lediglich Haku mal 2 Wochen ausgefallen ist.
Andy197188
Ersatzspieler
Beiträge: 731
Registriert: 08.12.2023 21:48

AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von Andy197188 »

Augenhöhe mit Iserlohn und Düsseldorf

Alle Spiele klar verloren gegen die Beiden, aber auf Augenhöhe, Leute einfach mal die Vereinsbrille abnehmen und aufwachen.

Wir sind noch schlechter wie die Jahre zuvor und das mit einem besserem Kader :-)

Aber egal hier ist ja Spiel gegen München Thema

Da war man 35 Minuten ebenbürtig gegen extrem schlechte Münchner
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3934
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von kottsack »

Johannes hat geschrieben:
- Wir und Iserlohn haben 17 Punkte, Düsseldorf 13 Punkte. Wir stehen also genau dort, wo es zu erwarten war vor der Saison.
Ich verstehe es auch, dass die Leute momentan etwas gereizter sind, aber das zitierte da oben ist doch das wichtige. Macht man einen Business Plan, dann wäre das aktuell irgendwo zwischen normal und minimal Case, also alles so weit gut. Dass sie gerade die Seuche haben, sieht man auch, aber das Wochenende hat Besserung gezeigt.

Mit dem Minimalziel "Platz 13", mit dem ich zufrieden wäre, verliert man halt mehr als dass man gewinnt.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Johannes
Rookie
Beiträge: 361
Registriert: 27.05.2024 10:53

AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von Johannes »

Andy197188 hat geschrieben:Augenhöhe mit Iserlohn und Düsseldorf

Alle Spiele klar verloren gegen die Beiden, aber auf Augenhöhe, Leute einfach mal die Vereinsbrille abnehmen und aufwachen.

Wir sind noch schlechter wie die Jahre zuvor und das mit einem besserem Kader :-)

Aber egal hier ist ja Spiel gegen München Thema

Da war man 35 Minuten ebenbürtig gegen extrem schlechte Münchner

Ich habe keine Vereinsbrille auf, ich schaue einfach auf die Tabelle und sehe dass wir 17 Punkte haben, genau wie Iserlohn, vor Düsseldorf mit 13. Vielmehr hast du die Vereinsbrille auf und bewertest aus deiner Emotion heraus, da du eben die Spiele der Panther und nicht die von Iserlohn oder Düsseldorf siehst.

- Wärst du ein Fan von Iserlohn würdest du sagen: Wir schießen durchschnittlich 11 mal weniger als der Gegner aufs Tor und haben rotz Jenike in den letzten 8 Spielen 4 Gegentore im Schnitt bekommen und 5 Spiele mit mindesten 3 Toren Unterschied verloren.

- Wärst du ein Fan von Düsseldorf würdest du sagen: Jetzt haben wir es geschafft, ab dem 9. Spieltag eine Powerplay Quote von 37% (Platz 1) zu haben und wurden vom schlechtesten Team an den ersten 8 Spieltagen (13,04%) zum besten Team, schießen auf einmal 2,7 statt 1,5 Tore pro Spiel und haben trotzdem nur 9 Punkte in 10 Spielen geholt.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8118
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von Miami »

Andy197188 hat geschrieben:Augenhöhe mit Iserlohn und Düsseldorf

Alle Spiele klar verloren gegen die Beiden, aber auf Augenhöhe, Leute einfach mal die Vereinsbrille abnehmen und aufwachen.

Wir sind noch schlechter wie die Jahre zuvor und das mit einem besserem Kader :-)

Aber egal hier ist ja Spiel gegen München Thema

Da war man 35 Minuten ebenbürtig gegen extrem schlechte Münchner
4:3 gegen Düsseldorf
1:2 n. P gegen Iserlohn
Beide Spiele klar verloren.?
Einzig das letzte Spiel gegen Iserlohn war Grotte.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

cavalier hat geschrieben:Ich denke die betrachten halt auch das Mannschaftsgefüge, die Gruppe ist intakt und hält zusammen.

So seh ich das zumindest von außen.

Der Damiani steht kurz vor der Rückkehr, der Semitsch spielt ja auch wieder am Freitag.

Dann würden immer zwei AL sitzen, was intern zu Frust und Unruhe sorgen kann.

Ist halt leider erfolglos und kann so nicht weitergehen.
Gerade weil wir 9 Niederlagen in Folge haben sollten alle verstehen warum sie durchaus mal sitzen könnten. Aktuell kann jeder Spielen wie er will ohne Konsequenzen. So könnte man es auch sehen und argumentieren.

Johannes hat geschrieben:Das ist einfach so ein dummes Gelaber, sorry für die Ausdrucksweise, aber was anderes kann man dazu nicht sagen:
Im Gegensatz zu Iserlohn, Düsseldorf, Nürnberg und den meisten anderen Teams haben wir nicht gewartet, sondern stattdessen sogar agiert und sind nicht wie diese mit nur 9 AL in die Saison gestartet, sondern mit 10 AL. Die Situation ist also nicht zu vergleichen mit letztem Jahr, als Welsh dann die 10 AL war, da wir diese AL in dieser Saison bereits vergeben haben.

Und ich wiederhole ich mich gerne, was ist hier bitte "typisch für Augsburg", wenn es vermutlich noch nie (wenn dann max. 1-2 Einzelfälle) ein Team gab, welches die letzte AL im November an einen Stürmer vergibt, nur um dann 1-2 AL auf der Tribüne zu haben und man sich die Möglichkeit genommen hat, auf die Verletzung des Goalies zu reagieren.

Wären wir Ende Januar, dann würde ich sagen OK, zum jetzigen Zeitpunkt wäre es einfach nur verrückt dieses Risiko einzugehen. Bspw. hat Düsseldorf Payerl letztes Jahr am 13.1. . Ingolstadt Farrance am 25.1. oder Iserlohn Ritchie am 29.1.
Johannes hat geschrieben:Ich verstehe die Aufregung unter den Fans und ich bin auch alles andere zufriedene wie es aktuell läuft, aber versuch mal alle Emotionen raus zu nehmen und die Lage rein rational zu beurteilen:

- Wir und Iserlohn haben 17 Punkte, Düsseldorf 13 Punkte. Wir stehen also genau dort, wo es zu erwarten war vor der Saison.
- Alle 3 Teams benötigen einen starken Goalie, um ein Spiel zu gewinnnen. Unser Sieg gegen Köln war die einzige Ausnahme, ansonsten haben diese 3 Teams nur gewonnen, wenn der Goalie über 93% hält. Bestes Beispiel, was passiert wenn der Goalie sich verletzt ist doch Köln, welche mit Pantkowski keinen Blumentopf gewonnen haben und mit Hudacek jetzt deutlich erfolgreicher sind
- Damiani ist bald zurück, wodurch bereits ein AL auf die Tribüne muss (z.B. Collins). Nehmen wir mal an, man verpflichtet nach dem Spiel in Frankfurt einen Top AL, der 0,8 Punkte pro Spiel erzielt und damit letztes Jahr unter den Top 25 der Liga gewesen wäre, wofür Louis dann weichen muss, welcher aktuell 0,55 Punkte pro Spiel macht, dann hast du einen Uplift von 8 Punkten gegenüber Louis bei 32 ausstehenden Spielen. Selbst wenn diese 8 Punkte alles Tore wären, dann sind das in jedem 4. Spiel 1 Tor mehr
- Nicht nur ist der individuell Effekt marginal, noch würde ein neuer Stürmer unser Problem mit den Rückständen lösen, die Schusseffizenz der anderen Spieler, welche in den ersten 10 Spielen doppelt soch war wie zuletzt, anheben oder uns mehr Tiefe geben und unser Problem mit den Deutschen lösen.
- Demgegenüber steht das Risiko, 20-30 Spiele nur mit Keller zu spielen

Deswegen mein Fazit:
Wir stehen trotz 9 Niederlagen immer noch auf Augenhöhe mit Iserlohn und Düsseldorf. Hätten wir während dieser Zeit eine normale Schusseffizienz sowie ein gutes Powerplay oder würden keine Schüsse aufs Tor bringen (was Indikatoren wären, dass das Team deshalb bereits an seinem Leistungslimit spielt), dann könnte man evtl. mal in Erwägung ziehen, die 11. AL früher zu ziehen. Alles ist bei uns nicht der Fall, weswegen es für mich keinen Grund gibt, sich im Duell mit Düsseldorf und Iserlohn einem unkontrollierbaren Risiko auszusetzen im Falle eines Ausfalls von Mann.
Jetzt mal ernstgemeint:
Nur weil es nicht deiner Meinung entspricht, ist es also gleich dummes Gelaber?

Deine Aufzählung ist ja schön und nett, nur muss sie nicht zwingend richtig sein. Allen voran deine AL Nachverpflichtungen sollten dir doch selbst zeigen, dass man ab dem Jahreswechsel nichts mehr bekommt außen Füllspieler.

Ich würde bei den AL immer eine Risikovariante wählen, vor allem wenn man in so einer Situation steckt. Wir sind doch nur wegen einer enormen überdurchschnittlichen Effizienz zu Saisonbeginn auf 17 Punkten.
Die 10te AL wäre bei mir spätestens zur D-Cup Pause und je nach Situation (wie sie aktuell ist) hätte ich die gern vor dem engen Dezember Spielplan besetzt.
Woher willst du jetzt also wissen, ob meine Strategie nur dumm wäre? Deine Argumentation beruht sich auf einem möglichen Fall, der so jetzt nicht wirklich oft eingetreten ist. Meine kann ich auch nur so darbringen, da keiner wirklich mal Risiko geht und es versucht.

Stell dir vor wir holen einen, der dir 10-15 Tore mehr erzielt... jetzt lass das einen rechtsschützen sein, den der Gegner respektieren muss. Das öffnet andere Möglichkeiten und schon treffen auch andere 10-15 mal mehr. Man ist direkt variabler Aufgestellt und muss nicht gleich jeden angeschlagenen Spieler aufs Eis stellen.


Ich hab wirklich keine Lust mehr auf dieses eindimensionale Eishockey das man versucht zu spielen. Plan A gibt es und wenn der nicht funktioniert hat man für Plan B nicht mal die nötigen Optionen um ihn überhaupt zu probieren.
Nimm das PP, und da werden dir deine Statistiken wenig bringen, als Beispiel. Durch den Abgang von Karjalainen hat man ein wichtiges Element verloren, welches einen Verteidiger bindet und für andere die Räume schaffen würde. Der Crosscrease Pass von Kunyk/Hakulinen ist aktuell keine Option ohne Rechtsschützen oder Busdeker. Also ist das ein Verteidier mehr, der auf den Scheibenführenden oder die blaue Linie gehen kann. Somit ist die Option in die Mitte zu ziehen und selbst den Abschluss zu suchen nicht vorhanden und man spielt solang in die Rundung oder zum Verteidiger bis die Scheibe draußen ist.
Gerade für diese Option ist Kunyk und Hakulinen zu gebrauchen und haben die nötige Qualität das umzusetzen (den Querpass zum Mitspieler anbringen oder mit etwas Platz selbst den Abschluss zu nehmen).

Jetzt kommst du als nächstes mit Verletzungen und Damiani der zurückkehrt. Was ok ist, allerdings wird das die Probleme nicht beheben. Das hatten wir schon und war keine Option. Zengerle dazu ist halt nicht die Abschlussoption für den Onetimer.

Man kann natürlich warten auf den Fall, dass sich Mann verletzt und im Januar dann den nächsten Östlund/Kickert/Zapolski/Weinhandl/Parise holen - oder wie schon mehr als genug Jahre nicht mal so einen. Wirklich gebraucht haben wir diese Absicherung halt glaub ich noch nie? Wenn dann kam mal einer nach um auch Starter zu werden - wie Roy.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Hockey_Canada
Testspieler
Beiträge: 113
Registriert: 27.05.2024 09:20

AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von Hockey_Canada »

Bubba88 hat geschrieben:

Stell dir vor wir holen einen, der dir 10-15 Tore mehr erzielt... jetzt lass das einen rechtsschützen sein, den der Gegner respektieren muss. Das öffnet andere Möglichkeiten und schon treffen auch andere 10-15 mal mehr. Man ist direkt variabler Aufgestellt und muss nicht gleich jeden angeschlagenen Spieler aufs Eis stellen.
Wunderbar, wenn die Welt so einfach ist ...
Johannes
Rookie
Beiträge: 361
Registriert: 27.05.2024 10:53

AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von Johannes »

Bubba88 hat geschrieben:


Jetzt mal ernstgemeint:
Nur weil es nicht deiner Meinung entspricht, ist es also gleich dummes Gelaber?
.
Natürlich ist es dummes Gelaber in der aktuellen Situation zu behaupten, es sei "typisch Augsburg" immer zu warten.

Das hat nichts mit meiner Meinung zu, es ist schlicht und ergreifend Fakt, dass wir bereits 10 AL vergeben und nicht gewartet haben. Zudem impliziert die Aussage, dass das Verhalten der Panther von der Norm abweicht, was eben auch einfach nicht stimmt, weil kein Team im November die 11. AL für einen Stürmer zieht.

Natürlich kann man darüber diskutieren, ob man es trotzdem machen soll oder nicht, ich habe versucht meine Meinung zu erläutern. Lustigerweise nennst du mir Roy selbst das perfekt Beispiel für die wichtigkeit eine Lizenz für einen Goalie aufzuheben, weil Meisner und Boutin immer wieder krank oder verletzt waren. Alle anderen von dir genannten Beispiele sind ja Verpflichtungen Ende Januar / Im Februar, als der Fall einer Verletzung des Goalies eben nicht eingetreten ist. In diesem Fall stimme ich dir zu, dass eine Nachverpflichtung eines Goalies eher weniger bringt und man stattdessen dann, Ende Januar, durch einen zusätlichen AL im Sturm / Abwejr einen größeren Impact erzielt. Nichtsdestotrotz war selbst damals die Lizenz für Roy nicht die letzte Lizenz, weswegen man später dann Samuels-Thomas verpflcihtet hat.
Andy197188
Ersatzspieler
Beiträge: 731
Registriert: 08.12.2023 21:48

AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von Andy197188 »

Miami hat geschrieben:4:3 gegen Düsseldorf
1:2 n. P gegen Iserlohn
Beide Spiele klar verloren.?
Einzig das letzte Spiel gegen Iserlohn war Grotte.
Alter Schwede... Wir hatten in Düsseldorf nicht den Hauch einer Chance so wie Zuhause gegen Iserlohn, aber ihr findet ja immer noch was positives, unfassbar
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Andy197188 hat geschrieben:Alter Schwede... Wir hatten in Düsseldorf nicht den Hauch einer Chance so wie Zuhause gegen Iserlohn, aber ihr findet ja immer noch was positives, unfassbar
Das sind 2 völlig unterschiedliche paar Schuhe. Die Partie in Düsseldorf war besonders im letzten Drittel eine sehr gute Leistungen, wo sich nur die Frage stellt warum wir ein solches Spiel nicht auch 60 Minuten aufs Eis bringen. Das letzte Heimspiel gegen Iserlohn war ein Tiefpunkt dieser Saison, um dieses Spiel ging es aber gar nicht, es ging um die Partie die man knapp verlor und hier war man ebenso näher an den 3 Punkten und die Leistung nicht so schlecht. Ich bin echt nicht zufrieden mit der Entwicklung unseres Teams seither aber zu sagen in Düsseldorf hatten wir nicht den Hauch einer Chance ist doch Quatsch. Düsseldorf ist selbst halt nicht wirklich gut, ein solches Argument kann man anführen und die eigene Leistung damit relativieren aber bitte nicht sagen wir waren chancenlos, es entbehrt jeglicher Grundlage.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25687
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von Augsburger Punker »

Bubba88 hat geschrieben: Deine Aufzählung ist ja schön und nett, nur muss sie nicht zwingend richtig sein. Allen voran deine AL Nachverpflichtungen sollten dir doch selbst zeigen, dass man ab dem Jahreswechsel nichts mehr bekommt außen Füllspieler.

Ich würde bei den AL immer eine Risikovariante wählen, vor allem wenn man in so einer Situation steckt. Wir sind doch nur wegen einer enormen überdurchschnittlichen Effizienz zu Saisonbeginn auf 17 Punkten.

Die 10te AL wäre bei mir spätestens zur D-Cup Pause und je nach Situation (wie sie aktuell ist) hätte ich die gern vor dem engen Dezember Spielplan besetzt.

Jetzt kommst du als nächstes mit Verletzungen und Damiani der zurückkehrt. Was ok ist, allerdings wird das die Probleme nicht beheben. Das hatten wir schon und war keine Option. Zengerle dazu ist halt nicht die Abschlussoption für den Onetimer.
Wir hatten die 10. AL schon vor der Saison vergeben und mit dem ersten Busdeker-Einsatz aktiviert. Mit einem Damiani und Schematisch zurück muss eh ein Feldspieler pausieren, oder Keller/Fiedler ins Tor.
PinkPanther
Rookie
Beiträge: 488
Registriert: 03.11.2022 11:50

AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von PinkPanther »

Andy197188 hat geschrieben:Alter Schwede... Wir hatten in Düsseldorf nicht den Hauch einer Chance so wie Zuhause gegen Iserlohn, aber ihr findet ja immer noch was positives, unfassbar
Puhhh also irgendwas läuft bei dir schon sehr verkehrt…
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

Johannes hat geschrieben:Natürlich ist es dummes Gelaber in der aktuellen Situation zu behaupten, es sei "typisch Augsburg" immer zu warten.

Das hat nichts mit meiner Meinung zu, es ist schlicht und ergreifend Fakt, dass wir bereits 10 AL vergeben und nicht gewartet haben. Zudem impliziert die Aussage, dass das Verhalten der Panther von der Norm abweicht, was eben auch einfach nicht stimmt, weil kein Team im November die 11. AL für einen Stürmer zieht.

Natürlich kann man darüber diskutieren, ob man es trotzdem machen soll oder nicht, ich habe versucht meine Meinung zu erläutern. Lustigerweise nennst du mir Roy selbst das perfekt Beispiel für die wichtigkeit eine Lizenz für einen Goalie aufzuheben, weil Meisner und Boutin immer wieder krank oder verletzt waren. Alle anderen von dir genannten Beispiele sind ja Verpflichtungen Ende Januar / Im Februar, als der Fall einer Verletzung des Goalies eben nicht eingetreten ist. In diesem Fall stimme ich dir zu, dass eine Nachverpflichtung eines Goalies eher weniger bringt und man stattdessen dann, Ende Januar, durch einen zusätlichen AL im Sturm / Abwejr einen größeren Impact erzielt. Nichtsdestotrotz war selbst damals die Lizenz für Roy nicht die letzte Lizenz, weswegen man später dann Samuels-Thomas verpflcihtet hat.
Roy ist das beste Beispiel eines komplett falsch geplanten Sommers. Das hat nichts mit AL aufheben zu tun. Der wurde geholt weil die anderen beiden schlicht und ergreifend zu schlecht waren.
Ich nenne die perfekten Beispiele für vergeudete AL Lizenzen und viel zu spät gehandelt. Alle genannten waren die wichtigen aufgesparten AL für einen Torhüter. Wenn man die nicht gezogen hat, ist man mit den 2 gegangen die man sowieso schon hatte - mit einer Ausnahme und das war Roy und der komplett fehlenden Torhüter Qualität. Hätten Boutin und Meisner ihren Job passend gemacht, hätte man den nicht geholt.
Hat man übrigens die 11te AL nicht für einen Torhüter genommen, haben wir Namen wie Viveiros/Arniel/Samuels-Thomas/Kessel geholt. Shugg war immerhin nicht ganz so spät und ein Treffer.

Ich bleib dabei, ich suche lieber jetzt einen der sofort helfen kann und gehe das Risiko ein. Der dürfte über die komplette Saison mehr helfen als die Absicherung für 3 Spiele.
Augsburger Punker hat geschrieben:Wir hatten die 10. AL schon vor der Saison vergeben und mit dem ersten Busdeker-Einsatz aktiviert. Mit einem Damiani und Schematisch zurück muss eh ein Feldspieler pausieren, oder Keller/Fiedler ins Tor.
Siehst du hier ein Problem? Ich möchte entweder einen Trainerwechsel oder einen Karjalainen. Ich möchte auch nicht warten bis es wieder zu spät ist und man aus dem Loch nicht mehr raus kommt. Die Taktik mit dem Warten hat zuletzt ja wunderbar funktioniert.

Wegen mir sitzen 1-2 AL pro Spiel. Dann kann man auch mal angeschlagene Spieler ausheilen lassen und etwas wie Konkurrenzkampf auf die Positionen haben.
Idealerweise zieht man einen Deutschen Spieler her, der einem weiter hilft. Da sehe ich nur weniger die Machbarkeit. Dann würde man den Druck auf die Kaderplätze mehr erhöhen, hätte ein neues Element und kann die AL erstmal weiter aufsparen.

Aber wie gesagt, ich bin bei dem Thema eher auf Risiko eingestellt.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25687
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 19. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Beitrag von Augsburger Punker »

Bubba88 hat geschrieben: Siehst du hier ein Problem? Ich möchte entweder einen Trainerwechsel oder einen Karjalainen. Ich möchte auch nicht warten bis es wieder zu spät ist und man aus dem Loch nicht mehr raus kommt. Die Taktik mit dem Warten hat zuletzt ja wunderbar funktioniert.

Wegen mir sitzen 1-2 AL pro Spiel. Dann kann man auch mal angeschlagene Spieler ausheilen lassen und etwas wie Konkurrenzkampf auf die Positionen haben.

Idealerweise zieht man einen Deutschen Spieler her, der einem weiter hilft. Da sehe ich nur weniger die Machbarkeit. Dann würde man den Druck auf die Kaderplätze mehr erhöhen, hätte ein neues Element und kann die AL erstmal weiter aufsparen.
Du schrubst von der 10. AL - deshalb meine Antwort:

"Die 10te AL wäre bei mir spätestens zur D-Cup Pause und je nach Situation (wie sie aktuell ist) hätte ich die gern vor dem engen Dezember Spielplan besetzt."

Beim Deutschen bin ich bei Dir - aber wen außer Wolf gibt's denn?
Antworten