10. Spieltag 2025/26; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2921
Registriert: 14.08.2005 12:04

Re: 10. Spieltag 2025/26; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Eisbrecher »

Birk69 hat geschrieben: Heute 14:26 Das war mir klar, dürfte aber in der Umsetzung relativ schwer sein :)
Bitzer hat es offensichtlich gestern zweimal geschafft.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Königs Admiral
Neuer Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 18.01.2010 16:47

Re: 10. Spieltag 2025/26; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Königs Admiral »

Bild
Bild

Beide Male sieht es so aus, als ob die Scheibe direkt auf der Trapez-Linie gespielt wird. Kurz vor dem 3:4 berührt er definitiv nicht den Torraum. Vor der Schemitsch-Strafe kann man es nicht erkennen, weil Henriquez? den den Blick verdeckt. Hier aber eine Strafe zu geben, wäre sehr gewagt. Aber ich werde ab sofort speziell bei den Heimspielen da mal drauf achten. Müsste ja eigentlich öfter vorkommen, dass es knapp ist.
hockeyfeb
Anfänger
Beiträge: 52
Registriert: 10.03.2025 07:52

Re: 10. Spieltag 2025/26; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von hockeyfeb »

Woher kommt der Bezug, dass der Torhüter den Torraum berühren muss?
Maßgeblich ist doch die Position des Pucks, der sich im Trapez befinden muss. Wenn der Torhüter komplett hinter dem Tor steht, darf er den Puck doch ohne Zweifel auch stoppen und spielen. Oder stehe ich jetzt komplett auf dem Schlauch?
Königs Admiral
Neuer Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 18.01.2010 16:47

Re: 10. Spieltag 2025/26; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Königs Admiral »

Er dürfte die Scheibe auch außerhalb des Trapezes spielen, wenn er mit irgendeinem Körperteil den Torraum berührt. So hab ich die Regel interpretiert.
Antworten