Seite 8 von 8

Re: 21. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 24.11.2025 08:20
von Cassy O'Peia
Mats Sundin hat geschrieben: Heute 08:13 Wir sollten nicht auf andere zeigen, den peinlichsten Haufen haben wir selbst.
Unterste Schublade, was da seit Jahren läuft im K(indergarten)-Block.
Absolute Zustimmung.

Re: 21. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 24.11.2025 08:27
von Black Navara
Was macht denn der "Kindergarten Block" so schlimmes?

Re: 21. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 24.11.2025 08:41
von furley
Na da hab ich ja Sonntag nichts verpasst wenn ich mir die Kommentare so durchlese und den Abstieg Abstieg haben wir scheinbar auch endgültig besiegelt

Re: 21. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 24.11.2025 08:49
von Mr. Shut-out
Black Navara hat geschrieben: Heute 08:27 Was macht denn der "Kindergarten Block" so schlimmes?
Also die Polizei Banner in letzter Zeit waren z.B. daneben.

Re: 21. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 24.11.2025 09:00
von kottsack
Black Navara hat geschrieben: Heute 08:27 Was macht denn der "Kindergarten Block" so schlimmes?
Zu gestern kann ich nichts schreiben, aber es war bestimmt wie immer:
Der Kinderblock reagiert so gut wie gar nicht auf das Spiel. Die haben scheints von Anfang an einen Gesangsplan und der wird durchgezogen. Keine Reaktion auf Gegner, keine Reaktion auf Situationen. Keine Anfeuerung bestimmter Spieler bei großartigen Aktionen. Immer die selben 10-15 Sachen. Der Fundus wäre groß genug, da Varianz reinzubringen. Manches ist zurecht in der Mottenkiste, aber ein wenig mehr dürften sie schon drauf zurückgreifen.

In einem Chor wären sie besser aufgehoben.

Und ein Megaphon zu verwenden ist oberpeinlich.

Re: 21. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 24.11.2025 09:32
von Mr. Shut-out
Was ist denn an einem Megaphon bitte oberpeinlich? Man kann die gerne kritisieren, nur meistens kommt das von Leuten, die rein gar nichts zur Stimmung beitragen/beigetragen haben. Und dann sollte man meiner Meinung nach nicht immer mit dem Finger auf andere zeigen, auch wenn man gewisse Dinger besser machen kann, keine Frage.

Re: 21. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 24.11.2025 09:36
von Johannes
Also wer mal sehen will wie echt peinliche Stimmung aussieht, dem empfehle ich sich mal ein paar Hauptrunden Spiele in Berlin anzuschauen, denn dann wird man sich die Augsburger kurve sehr schnell zurück wünschen

Re: 21. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 24.11.2025 09:47
von kottsack
Mr. Shut-out hat geschrieben: Heute 09:32 Was ist denn an einem Megaphon bitte oberpeinlich? Man kann die gerne kritisieren, nur meistens kommt das von Leuten, die rein gar nichts zur Stimmung beitragen/beigetragen haben. Und dann sollte man meiner Meinung nach nicht immer mit dem Finger auf andere zeigen, auch wenn man gewisse Dinger besser machen kann, keine Frage.
Ja, meistens und es geht im Frentzel wunderbar auch ohne. Das ist hier nicht die gelbe Wand vom Westphalenstadion...

Re: 21. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 24.11.2025 09:56
von LegendeShutoutLiest
kottsack hat geschrieben: Heute 09:00 Zu gestern kann ich nichts schreiben, aber es war bestimmt wie immer:
Der Kinderblock reagiert so gut wie gar nicht auf das Spiel. Die haben scheints von Anfang an einen Gesangsplan und der wird durchgezogen. Keine Reaktion auf Gegner, keine Reaktion auf Situationen. Keine Anfeuerung bestimmter Spieler bei großartigen Aktionen. Immer die selben 10-15 Sachen. Der Fundus wäre groß genug, da Varianz reinzubringen. Manches ist zurecht in der Mottenkiste, aber ein wenig mehr dürften sie schon drauf zurückgreifen.

In einem Chor wären sie besser aufgehoben.

Und ein Megaphon zu verwenden ist oberpeinlich.
Dem stimme ich zu.

Null Reaktion zu dem was auf dem Eis passiert. Manchmal denkt man die peilen 0,0 von der Sportart und wollen einfach nur singen. Meistens immer das gleiche und eben in vielen Situationen unpassend.

Nach jedem Spiel, egal ob Sieg oder Niederlage, wird die Mannschaft gefeiert/verabschiedet. Ich kann es nicht beurteilen ob da nur völlig Ahnungslose stehen die eine schöne Stimme haben. Es wirkt zumindest so.

Meinen imaginären Hut ziehe ich wenn ein Sani im Einatz ist und gefühlt das ganze Stadion leise ist. Das ist sehr gut und gefällt mir.

Re: 21. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 24.11.2025 10:41
von #23
Dem gemeinen Augschburger ist nichts recht. Stimmung sollens machen, aber nicht so. Das Team sollens anfeuern, aber nicht zu wohlwollend. Nicht immer das gleiche sollens singen, aber nichts neues.

Re: 21. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 24.11.2025 10:47
von Andy197188
Die Ultras machen halt ihr Ding, egal wie der Spielstand ist...

Re: 21. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 24.11.2025 11:06
von Stauderer
Was für erbärmlich Gestalten hier unterwegs sind...
" Was die machen ist so schlecht! Wenn ich das machen würde, dann wäre das so richtig gut. Aber ich kann leider nicht, weil auf meinem Sitzplatz mich alle anschauen würden. In den Stehblock kann ich auch nicht, wegen Rücken. Aber wenn ich könnte, dann würde ich denen das alles richtig beibringen. Achso, singen kann ich halt auch nicht, aber wenn..."

Re: 21. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 24.11.2025 11:12
von Mats Sundin
kottsack hat geschrieben: Heute 09:00 Zu gestern kann ich nichts schreiben, aber es war bestimmt wie immer:
Der Kinderblock reagiert so gut wie gar nicht auf das Spiel. Die haben scheints von Anfang an einen Gesangsplan und der wird durchgezogen. Keine Reaktion auf Gegner, keine Reaktion auf Situationen. Keine Anfeuerung bestimmter Spieler bei großartigen Aktionen. Immer die selben 10-15 Sachen. Der Fundus wäre groß genug, da Varianz reinzubringen. Manches ist zurecht in der Mottenkiste, aber ein wenig mehr dürften sie schon drauf zurückgreifen.

In einem Chor wären sie besser aufgehoben.

Und ein Megaphon zu verwenden ist oberpeinlich.
Genau das ist es. Da wird wahrscheinlich am Donnerstag in der Chorprobe der Liederplan für Freitag festgelegt und der wird durchgezogen. Null Gespür und Anpassung auf die aktuelle Situation. Langweiliger Singsang und Selbstbeweihräucherung.Ich gehe auch davon aus, dass die wenigsten Ahnung von der Sportart haben.
Banner gegen die Polizei. Wenn sie sich anständig benehmen, haben sie auch keine Probleme.

Re: 21. Spieltag 2025/26; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 24.11.2025 11:17
von Cassy O'Peia
kottsack hat geschrieben: Heute 09:00 Zu gestern kann ich nichts schreiben, aber es war bestimmt wie immer:
Der Kinderblock reagiert so gut wie gar nicht auf das Spiel. Die haben scheints von Anfang an einen Gesangsplan und der wird durchgezogen. Keine Reaktion auf Gegner, keine Reaktion auf Situationen. Keine Anfeuerung bestimmter Spieler bei großartigen Aktionen. Immer die selben 10-15 Sachen. Der Fundus wäre groß genug, da Varianz reinzubringen. Manches ist zurecht in der Mottenkiste, aber ein wenig mehr dürften sie schon drauf zurückgreifen.

In einem Chor wären sie besser aufgehoben.

Und ein Megaphon zu verwenden ist oberpeinlich.
Besser kann man es nicht zusammenfassen.

Und was der in sein Megaphon brüllt versteht man so oder so nicht.

Peinlich ist noch untertrieben.