Bilanz der ersten 10 Saisonspiele
Verfasst: 21.10.2004 14:59
Und was ist mit Mike D'Angelis oder wie er heisst? ;-)
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
" hat geschrieben:Nachdem ich mich jetzt durch 10 Seiten Spezialisten-Know-how gewühlt habe, kann ich den Ergüssen zu Spielern, Taktik, Kondition, Trainer usw. nichts mehr gewinnbringendes beifügen.
Zwei Punkte muss ich aber dennoch loswerden.
1. Mich kotzt diese Weichspüler-Metalität des "gemeinen" Augsburgers langsam an. Hier verspürt man keinen Kampfgeist, kein Aufbäumen und schliesslich keine Konsequenz. Wenn die Panther verlieren heisst es in der Fan-Gemeinde, es liege am Geld und jeder Spieler der Gegenmannschaft kostet mehr als unsere ganze Mannschaft (habe ich Orginal im Laufe des 2. Drittels gegen Köln so und oft gehört)... wenn die Panther gewinnen, dann werden die dennoch vorhandenen Schwächen solange hin und her gewälzt, bis sie nicht mehr erkennbar sind (Zitat eines Betrags: "gegen megazahme Haie, die wir immer wieder aufbauten und die unsere Geschenke trotzdem nicht annehmen wollten. Was blieb uns also übrig, ob wir wollten oder nicht, wir mussten am Schluss einfach gewinnen. Es gab nach diesem Spiel Leute, die sich sogar richtig freuen konnten und zufrieden nach Hause fuhren, obwohl es doch wahrlich nichts besonderes ist, gegen Hansis Fischlein zu gewinnen, die bis dato nur schwache Gegner zu besiegen hatten und deren Tabellenplatz daher eigentlich eher zufällig durch den günstigen Spielplan zustande kam.").
Hier würde ich schon mal gerne sehen, dass sich der Protest auch mal durch entsprechende Aktionen artikuliert :evil:
2. Was ich überhaupt nicht verstehe, wie man sich in Augsburg ein derart unterqualifiziertes Management für einen DEL - Verein leistet. Es ist ja schon wirklich peinlich, mit welchem Diletantismus beim AEV operiert wird. Beispiele hierfür sind die Themen "Try-out, Saisonvorbereitung", "Kommunikation mit Fans", "Öffentlichkeitsarbeit", "Marketing", usw. Ich schäme mich schon heute, wenn ich daran denke Herrn Fliegauf zum Interview auf Premiere zu sehen. Der Mann ( leider nicht nur der Mann) spiegelt die gesamte Kompetenz des AEV wieder. Im Vergleich zum Auftreten der Herren Manager unserer Mitkonkurrenten kackt unser Management ja derartig ab, dass es eine Schande ist. Schlimmer Weise spiegelt sich die Management-Qualität des AEV in der Leistung der Mannschaft wieder und dies leider nicht nur diese Saison.
Wenn ich der Hauptsponsor wäre würde ich den Vertrag mit dem AEV wegen Täuschung fristlos kündigen!
Sprich unser Problem ist nicht nur die Mannschaft, nicht nur der Trainer, sondern vor allem die Besetzung und die Strukur des Managements!
Die Fans sollten lautstark einen Wechsel fordern, sonst wird sich beim AEV niemals etwas ändern!!!!
" hat geschrieben:Wenn ich der Hauptsponsor wäre würde ich den Vertrag mit dem AEV wegen Täuschung fristlos kündigen![/b]
" hat geschrieben:Nachdem ich mich jetzt durch 10 Seiten Spezialisten-Know-how gewühlt habe, kann ich den Ergüssen zu Spielern, Taktik, Kondition, Trainer usw. nichts mehr gewinnbringendes beifügen.
Zwei Punkte muss ich aber dennoch loswerden.
1. Mich kotzt diese Weichspüler-Metalität des "gemeinen" Augsburgers langsam an. Hier verspürt man keinen Kampfgeist, kein Aufbäumen und schliesslich keine Konsequenz. Wenn die Panther verlieren heisst es in der Fan-Gemeinde, es liege am Geld und jeder Spieler der Gegenmannschaft kostet mehr als unsere ganze Mannschaft (habe ich Orginal im Laufe des 2. Drittels gegen Köln so und oft gehört)... wenn die Panther gewinnen, dann werden die dennoch vorhandenen Schwächen solange hin und her gewälzt, bis sie nicht mehr erkennbar sind (Zitat eines Betrags: "gegen megazahme Haie, die wir immer wieder aufbauten und die unsere Geschenke trotzdem nicht annehmen wollten. Was blieb uns also übrig, ob wir wollten oder nicht, wir mussten am Schluss einfach gewinnen. Es gab nach diesem Spiel Leute, die sich sogar richtig freuen konnten und zufrieden nach Hause fuhren, obwohl es doch wahrlich nichts besonderes ist, gegen Hansis Fischlein zu gewinnen, die bis dato nur schwache Gegner zu besiegen hatten und deren Tabellenplatz daher eigentlich eher zufällig durch den günstigen Spielplan zustande kam.").
Hier würde ich schon mal gerne sehen, dass sich der Protest auch mal durch entsprechende Aktionen artikuliert :evil:
2. Was ich überhaupt nicht verstehe, wie man sich in Augsburg ein derart unterqualifiziertes Management für einen DEL - Verein leistet. Es ist ja schon wirklich peinlich, mit welchem Diletantismus beim AEV operiert wird. Beispiele hierfür sind die Themen "Try-out, Saisonvorbereitung", "Kommunikation mit Fans", "Öffentlichkeitsarbeit", "Marketing", usw. Ich schäme mich schon heute, wenn ich daran denke Herrn Fliegauf zum Interview auf Premiere zu sehen. Der Mann ( leider nicht nur der Mann) spiegelt die gesamte Kompetenz des AEV wieder. Im Vergleich zum Auftreten der Herren Manager unserer Mitkonkurrenten kackt unser Management ja derartig ab, dass es eine Schande ist. Schlimmer Weise spiegelt sich die Management-Qualität des AEV in der Leistung der Mannschaft wieder und dies leider nicht nur diese Saison.
Wenn ich der Hauptsponsor wäre würde ich den Vertrag mit dem AEV wegen Täuschung fristlos kündigen!Sprich unser Problem ist nicht nur die Mannschaft, nicht nur der Trainer, sondern vor allem die Besetzung und die Strukur des Managements!
Die Fans sollten lautstark einen Wechsel fordern, sonst wird sich beim AEV niemals etwas ändern!!!!
" hat geschrieben:" hat geschrieben:
Ich würde versuchen, einen Lockoutspieler zu verpflichten. Einen, der mitreisst und der führen kann. Das fehlt aus meiner Sicht. Wenn die Mannschaft auf Kurs gebracht ist, greifen vielleicht die alten Mechanismen. Die Dauer des Lockouts ist da fast schon wurscht.
wurde nicht mal ne weile gemunkelt das Hartlieb evtl. wieder kommt wenn er wieder fit ist? Gut er wäre kein lockoutspieler, aber er war ein guter.
In meinen Augen war Hartlieb die beste Verpflichtung (wenn auch nur Try Out) die wir gemacht haben. Schade das er sich verletzt hatte und dadurch nach hause geschickt wurde.
Jedenfalls ging mal das Gerücht um das er im januar evtl. nochmal ne chance bekommt. (wenn er denn will)
hartlieb wäre zwar kein führungsspieler, aber ein kreativer ala Wren. Und ich finde soeienr fehlt uns. Die Kreativität geht uns ab. Führungsspieler haben wir, auch wenn die sich z.Z. verstecken...
" hat geschrieben:Nachdem ich mich jetzt durch 10 Seiten Spezialisten-Know-how gewühlt habe, kann ich den Ergüssen zu Spielern, Taktik, Kondition, Trainer usw. nichts mehr gewinnbringendes beifügen.
Zwei Punkte muss ich aber dennoch loswerden.
1. Mich kotzt diese Weichspüler-Metalität des "gemeinen" Augsburgers langsam an. Hier verspürt man keinen Kampfgeist, kein Aufbäumen und schliesslich keine Konsequenz. Wenn die Panther verlieren heisst es in der Fan-Gemeinde, es liege am Geld und jeder Spieler der Gegenmannschaft kostet mehr als unsere ganze Mannschaft (habe ich Orginal im Laufe des 2. Drittels gegen Köln so und oft gehört)... wenn die Panther gewinnen, dann werden die dennoch vorhandenen Schwächen solange hin und her gewälzt, bis sie nicht mehr erkennbar sind (Zitat eines Betrags: "gegen megazahme Haie, die wir immer wieder aufbauten und die unsere Geschenke trotzdem nicht annehmen wollten. Was blieb uns also übrig, ob wir wollten oder nicht, wir mussten am Schluss einfach gewinnen. Es gab nach diesem Spiel Leute, die sich sogar richtig freuen konnten und zufrieden nach Hause fuhren, obwohl es doch wahrlich nichts besonderes ist, gegen Hansis Fischlein zu gewinnen, die bis dato nur schwache Gegner zu besiegen hatten und deren Tabellenplatz daher eigentlich eher zufällig durch den günstigen Spielplan zustande kam.").
Hier würde ich schon mal gerne sehen, dass sich der Protest auch mal durch entsprechende Aktionen artikuliert :evil:
2. Was ich überhaupt nicht verstehe, wie man sich in Augsburg ein derart unterqualifiziertes Management für einen DEL - Verein leistet. Es ist ja schon wirklich peinlich, mit welchem Diletantismus beim AEV operiert wird. Beispiele hierfür sind die Themen "Try-out, Saisonvorbereitung", "Kommunikation mit Fans", "Öffentlichkeitsarbeit", "Marketing", usw. Ich schäme mich schon heute, wenn ich daran denke Herrn Fliegauf zum Interview auf Premiere zu sehen. Der Mann ( leider nicht nur der Mann) spiegelt die gesamte Kompetenz des AEV wieder. Im Vergleich zum Auftreten der Herren Manager unserer Mitkonkurrenten kackt unser Management ja derartig ab, dass es eine Schande ist. Schlimmer Weise spiegelt sich die Management-Qualität des AEV in der Leistung der Mannschaft wieder und dies leider nicht nur diese Saison.
Wenn ich der Hauptsponsor wäre würde ich den Vertrag mit dem AEV wegen Täuschung fristlos kündigen!
Sprich unser Problem ist nicht nur die Mannschaft, nicht nur der Trainer, sondern vor allem die Besetzung und die Strukur des Managements!
Die Fans sollten lautstark einen Wechsel fordern, sonst wird sich beim AEV niemals etwas ändern!!!!
" hat geschrieben:Nachdem ich mich jetzt durch 10 Seiten Spezialisten-Know-how gewühlt habe, kann ich den Ergüssen zu Spielern, Taktik, Kondition, Trainer usw. nichts mehr gewinnbringendes beifügen.
Zwei Punkte muss ich aber dennoch loswerden.
1. Mich kotzt diese Weichspüler-Metalität des "gemeinen" Augsburgers langsam an. Hier verspürt man keinen Kampfgeist, kein Aufbäumen und schliesslich keine Konsequenz. Wenn die Panther verlieren heisst es in der Fan-Gemeinde, es liege am Geld und jeder Spieler der Gegenmannschaft kostet mehr als unsere ganze Mannschaft (habe ich Orginal im Laufe des 2. Drittels gegen Köln so und oft gehört)... wenn die Panther gewinnen, dann werden die dennoch vorhandenen Schwächen solange hin und her gewälzt, bis sie nicht mehr erkennbar sind (Zitat eines Betrags: "gegen megazahme Haie, die wir immer wieder aufbauten und die unsere Geschenke trotzdem nicht annehmen wollten. Was blieb uns also übrig, ob wir wollten oder nicht, wir mussten am Schluss einfach gewinnen. Es gab nach diesem Spiel Leute, die sich sogar richtig freuen konnten und zufrieden nach Hause fuhren, obwohl es doch wahrlich nichts besonderes ist, gegen Hansis Fischlein zu gewinnen, die bis dato nur schwache Gegner zu besiegen hatten und deren Tabellenplatz daher eigentlich eher zufällig durch den günstigen Spielplan zustande kam.").
Hier würde ich schon mal gerne sehen, dass sich der Protest auch mal durch entsprechende Aktionen artikuliert :evil:
2. Was ich überhaupt nicht verstehe, wie man sich in Augsburg ein derart unterqualifiziertes Management für einen DEL - Verein leistet. Es ist ja schon wirklich peinlich, mit welchem Diletantismus beim AEV operiert wird. Beispiele hierfür sind die Themen "Try-out, Saisonvorbereitung", "Kommunikation mit Fans", "Öffentlichkeitsarbeit", "Marketing", usw. Ich schäme mich schon heute, wenn ich daran denke Herrn Fliegauf zum Interview auf Premiere zu sehen. Der Mann ( leider nicht nur der Mann) spiegelt die gesamte Kompetenz des AEV wieder. Im Vergleich zum Auftreten der Herren Manager unserer Mitkonkurrenten kackt unser Management ja derartig ab, dass es eine Schande ist. Schlimmer Weise spiegelt sich die Management-Qualität des AEV in der Leistung der Mannschaft wieder und dies leider nicht nur diese Saison.
Wenn ich der Hauptsponsor wäre würde ich den Vertrag mit dem AEV wegen Täuschung fristlos kündigen!
Sprich unser Problem ist nicht nur die Mannschaft, nicht nur der Trainer, sondern vor allem die Besetzung und die Strukur des Managements!
Die Fans sollten lautstark einen Wechsel fordern, sonst wird sich beim AEV niemals etwas ändern!!!!
" hat geschrieben:Wenn ich der Hauptsponsor wäre würde ich den Vertrag mit dem AEV wegen Täuschung fristlos kündigen!
" hat geschrieben:Im Vergleich zum Auftreten der Herren Manager unserer Mitkonkurrenten kackt unser Management ja derartig ab, dass es eine Schande ist. Schlimmer Weise spiegelt sich die Management-Qualität des AEV in der Leistung der Mannschaft wieder und dies leider nicht nur diese Saison.
[/b]
" hat geschrieben:wer war letzte saison manager des jahres?
Du forderst hier den Kopf des Trainers und sagst, übertrieben ausgedrückt, daß in dieser Saison alles Scheiße ist.
Dafür bringst Du auch sachliche Argumente und hast ja auch unbestritten ein fundiertes Sachwissen.
Aber es geht mir schön langsam ganz gewaltig auf den Zeiger, daß Du keine anderen Meinungen (erst recht nicht von mir) akzeptieren kannst.
Du winkst einfach ab und schreibst, daß ich (und auch Lucky) keine Argumente PRO Laporte haben und versuchst dadurch (mal wieder) ganz plump, Leute, die nicht Deiner Meinung sein, hier lächerlich zu machen oder in Misskredit zu bringen.
daß Du es irgendwann schon mal bleiben lassen wirst.
Du magst mich nicht.
und willst in erster Linie ein schönes, technisch hochklassiges Eishockespiel sehen.
Du bist ein Fan dieses Sports und willst keine Schlägereien sehen und magst keine Spieler, die sich über Kampf und Einsatz definieren, sondern magst nur technisch versierte Spieler, die Kabinettstückchen zeigen.
Du gehst nicht zum AEV, sondern zum Eishockey.
Während Du bei einem Spiel vielleicht Dein Augenmerk auf die Taktik und Einzelspieler des Gegners legst, singe, klatsche und gröhle ich im Stadion.
Aber vielleicht versuchst ja auch Du Dich mal in die Lage von mir zu versetzen.
" hat geschrieben:@Tim Sabionski:
Du machst bei deiner Analyse doch ein paar Fehler. Ich sah das gestrige Spiel nicht so schlecht. Und insbesondere die Leistung der Hessen hat gezeigt, dass es eben doch ganz eng werden kann.
Natürlich spielen die Panther kein attraktives Hockey, da hast du schon recht. Aber wenn ich überlege, dass die meisten von uns doch überaus erfreut über Spieler wie Corso, Swanson oder Schultz gewesen wären, dann war die Darbietung des Gegners erschreckend. Auch bei Kassel war kein Konzept und keine mannschaftliche Geschlossenheit zu erkennen. Die Erwartungen und Einschätzungen der Huskies waren erheblich höher, zu sehen war davon nichts.
Aus diesem Grund würde ich diePanther keineswegs abschreiben. Im Laufe der Saison kann noch viel passieren, auch wenn ich von Bancroft oder Brown keine Glanztaten mehr erwarte.
" hat geschrieben:[Zu Deinem "Schleim-blablabla-Posting":
Willsst Du jetzt hier Deinen "guten Ruf" bewahren?
Oder was soll die Heuchelei, Du falsche Schlange???
So viel von mir zu diesem Thema.
Den Rest machen wir per PM oder im Stadion aus!
Die anderen User sollen sich einfach überlegen, wem sie eher glauben... :wink:
mfG, Tim
PS: Wirklich genug davon hier im Forum!
Das war ja bislang hier eine ganz gute Diskussion.
Lassen wir zwei es HIER gut sein.
Du läufts mir schon noch mal im Stadion über den Weg...
" hat geschrieben:@v.Krolock et.all: einer dieser Deutschen aus Hannover hätt ich allzugern im AEV Trikot wieder gesehen![]()
Zum Twist: trinkt mal einen Kaffee miteinander und redet wie zwei nette Herrn im besten Alter offen miteinander und dann gut! :wink: