" hat geschrieben:Deine "4er" kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.
Arendt:
Bis zu seiner "Entlassung" war er zumind. besser als Barta (ok, der ist ja auch erst seit kurzem dabei). Ausserdem war es m.M. nach vollkommen richtig, was Ronny da mit dem Russenbeutel veranstaltet hat. Eigentlich unvorstellbar, daß sich ein so erfahrener Spieler wie Selivanov von einem Arendt provozieren läßt.
Busch:
War m.M. nach mit eines seiner besten Spiele für den AEV. Kämpferisch wie immer erste Sahne, hat keine Scheibe aufgegeben und rackerte in den Ecken wie ein Blöder. Teilweise sogar mit dem Versuch, technisch anspruchsvolleres Hockey zu zeigen (für seine Verhältnisse!!!!). Wenn in die Note allerdings die Spieldiszi mit eingeflossen ist, dann kann ich es etwas nachvollziehen, weil er der Mannschaft damit einfach einen Bärendienst erwiesen hat.
Fendt:
Von ihm kann man eigentlich nicht mehr verlangen. Im Sturm ordentlich und hat hier für Entlastung der anderen Spieler gesorgt und ab dem 2. Drittel in der Defensive sicher. Zumindestens ist mir kein Patzer von ihm aufgefallen.
Pudlick:
Zusammen mit Rekis der beste Verteidiger auf dem Eis. Genialer Pass beim 1:0 und danach mit keinen großen Aussetzern.
Danner:
Auch gestern wieder sehr solide. Hatte zwar 2 Schnitzer, aber einen davon hat er wieder selbst ausgebügelt. Wo hat der bitte die "4" verdient bzw. was erwartest Du von ihm?
Arendt: Mir ist vorgestern nichts Konstruktives aufgefallen von ihm. Und sein schlägerisches Eingreifen war überflüssig wie ein Kropf. Dass sich Selivanov überaus durchgedreht aufgeführt hat, tut dabei nichts zur Sache.
Busch kämpfte zwar wie ein Tier, lief sich aber immer wieder fest und mußte den Puck dem Gegner überlassen. Seine Gegenspieler waren ihm einfach über.
Pudlick: Hatte bis zum Paß auf Fortier eigentlich nur schlechte Szenen: Einmal konnte er einen stopbaren Puck an der Blauen Linie nicht annehmen, dazu kommen etliche Abspielfehler. Also all das was ich bisher auch schon immer bei ihm sah. Und den Paß auf Fortier mußte ein jeder einfach bringen, also so schwer war der nicht zu spielen. Ansonsten war sein Eingreifen in der Verteidigung nicht optimal (meistens konnte gepaßt werden, bevor er überhaupt richtig am Mann war), ein Abräumer ist er hinten wirklich nicht.
Danner: Die Schnitzer hast Du ja selber gesehen, daß er bei dem einen nochmal zum Zuge kam, nicht sein Verdienst. Im allgemeinen gefällt mir Danner gut, da darf er sich sicher auch mal ein Spiel mit Fehlern erlauben.
Fendt: Hatte sich irgendwo versteckt, war selten am Puck - naja so kann man auch offensichtliche Fehler vermeiden. Nagut, vielleicht war er auch noch nicht ganz wieder fit.
Bisweilen ist es nicht einfach zwischen 3 und 4 sich zu entscheiden. Miner tendierte eher nach unten, während Carter eher Richtung 2 tendierte, auch Moeser hatte etliche wirklich gute Szenen ebenso Rekis.