Hallo Jürgen!
" hat geschrieben:Und was glaubst du, wer das dann druckt? Nachdem die Panther ja nicht über ein eigenes Presseorgan verfügen, wären sie hierzu auf die Presse angewiesen, die aber verständlicher Weise wohl keine Neigung verspüren wird hierzu was zu schreiben und sich damit selbst ans Bein zu pinkeln. Ja Michi, so ist der Journalismus nun mal, damit muß man leben, ob´s einem passt oder nicht.
Außerdem hat Herr Sigl mit seinen Ausführungen gestern Abend ja gerade das versucht, nämlich die Aussagen in den unglücklichen Artikeln "gerade zu biegen". Was willst du mehr?
Natürlich hat Herr Sigl gestern versucht, dies gerade zu biegen. Jedoch hat er damit gestern ca. 200 Fans erreicht. Wieviele potentielle AEV-Fans die Augsburger Allgemeine bzw. die Eishockey-News erreicht, brauche ich wohl nicht zu sagen...Ja Jürgen, ich bin zwar nicht vom Fach, aber auch ich kann mir annähernd vorstellen, wie Journalismus funktioniert. Da aber gerade der Artikel in den EHN für kräftig Wirbel sorgte und aus meiner Sicht harter Tobak gewesen ist, die EHN jederzeit gerne Leserbriefe und Stellungnahmen für bestimmte Artikel annimmt (dies weiss ich aus eigener Erfahrung), wäre der Aufwand in diesem Fachblatt die Sache richtig zu stellen, nicht groß gewesen...
Natürlich brauche ich nicht auf jeden Artikel in der AZ explizit eingehen. Doch "Übertreibungen" und "Falschdarstellungen" kann man in den nächsten Artikeln wiederum problemlos revidieren. Gerade, wenn man einen so guten Draht zu den verantwortlichen Schreibern wie z.B. Herrn Sako besitzt...!
" hat geschrieben:Wenn Dich, das alles nicht juckt, ist es Dein Problem,......
" hat geschrieben:Ist es eben nicht, da ich damit ganz einfach kein Problem habe. Für mich gibt´s wichtigeres auf dieser Welt als die etwas mißglückten Presseartikel über die Panther in der letzten Zeit. Im übrigen weis ich halt nur zu gut, wie Journalismus funktioniert und kann deshalb die Aussage von Sigl zum Zustande kommen von diesen Presseartikeln nachvollziehen.
Klar, wie Journalismus funktioniert und wie unglückliche Presseartikel zustande kommen können, ist mir durch aus bewusst bzw. kann ich mir dies sehr gut vorstellen...Jedoch machst Du Dir persönlich keine Gedanken darum, bzw. ein Herr Sigl anscheinend ebenfalls nicht, wie das beim "gemeinen" Fan ankommt und welche Konsequenzen dies nach sich ziehen kann. Ich denke, gerade die Reaktionen der letzten Wochen hier im Internet, haben einen schönen Querschnitt der breiten Fan-Masse wiedergegeben. Viele fühlen sich verarscht, verraten und verkauft. Und wiederum viele haben nach langen Jahren Eishockey und AEV, die Schnauze vom Rumgeeiere langsam voll - und ziehen daraus ihre Konsequenzen. Da werden keine Dauerkarten mehr gekauft bzw. viele sagen, da geh ich einfach nicht mehr hin bzw. reduzieren die Besuche im CFS. Gerade bei den "alten Fans" ist dies verstärkt der Fall, dies können Dir auch hier viele User bestätigen...Eben in Zeiten, wo das Geld im Allgemeinen nicht mehr so locker sitzt, ist gerade ein Verein wie der AEV, der doch so arg von den Zuschauern abhängig ist, schier gar verpflichtet, die Fans bei der Stange und Laune zu halten. Jeder Zuschauer weniger im CFS kostet bares Geld. Geld, dass der AEV nicht besitzt und für den weiteren Fortbestand benötigt - auch Kleinvieh macht Mist! Dies wird vergessen... Und wenn immer mehr Leute dem CFS fern bleiben, gerade wegen unglücklicher Mitteilungen (Beleidigungen/Falschaussagen etc.), mache ich mir persönlich eben schon Sorgen und Gedanken. Vorallem wenn ich bedenke, dass dies durch kontinuierlich gute Zusammenarbeit mit den Presseleuten, umgänglich sein sollte. Aber natürlich kostet soetwas Zeit und Arbeit...
" hat geschrieben:....., wenn Du mich für einen "Selbstdarsteller" hältst.
" hat geschrieben:hab ich das? Wenn mein Posting so rübergekommen ist tut´s mir leid und ich entschuldige mich in aller Form bei dir.
Eines an deinen Ausführungen von gestern teile ich übrigens mit dir, nämlich das uns allen die Panther am Herzen liegen und wir uns gerade vor der nächsten Saison Sorgen machen, weil´s hier halt um den DEL-Standort Augsburg geht. Steigt man ab wäre man wohl, wie du ausgeführt hast, für sehr lange Zeit weg vom Ofen.
Entschuldigung angenommen und JA, es ist so rübergekommen. Aber okay, Schwamm drüber!
Und schön, dass wir bei den anderen Dingen nicht auseinander liegen. Denn dies hätte mich persönlich auch schwer gewundert...!
" hat geschrieben:Ach übrigens, auch wenn du´s anzweifelst, ich hab gestern sehr wohl zugehört und auch verstanden was jeweils gemeint war. Das nur so nebenbei.
Du hast angezweifelt, dass ich nicht zughört hätte. Und dies war absolut nicht der Fall, weil ich jedes Wort sehr aufmerksam verfolgt habe. Schließlich hast Du mir irgendwie vorgeworfen - zumindest kam es bei mir so an - wie wenn mein kompletter Redebeitrag im Vorhinein schon abgehandelt worden wäre. Da dies aus meiner Sicht nicht der Fall gewesen ist, hegte ich kurze Zweifel - ob Du wirklich zugehört hast. Also - nix für ungut, passt scho...!
@Tom:
Du darfst mir wirklich glauben, dass ich einige Argumente und von Sigl geforderte Beispiele auf Lager gehabt hätte. Jedoch wäre diese Diskussion dann erstens ein Dialog geworden und zweitens ins Unermeßliche gestiegen. Drittens kommt dazu, dass das blonde Gift schon neben mir gestanden hat, mir durch tippen auf ihre Uhr anzeigte - dass sie bald Feierabend hat...

Spaß beiseite, ich glaube - sie hätte mir das Mikro dann aus der Hand genommen!
Auch denke ich, dass ich gut aufzeigte, was ich mit mehr Transparenz fordere. Bei uns wird immer rumgeeiert, dass wir kein Geld haben. Mir ist klar, dass ein Herr Sigl uns keinen Einblick in die "Gewinn und Verlust-Rechnung" gewähren wird. Gerade nicht in einem solchen Meeting mit Presse etc. Lange Jahre durften wir uns anhören, dass ohne Hauptsponsor nix geht, dass die Infomatec-Pleite an uns nagt, uns die PREMIERE- bzw. Fernseheinnahmen fehlen würden. Es noch Altlasten gibt etc. pp. Doch jetzt hat man einen Hauptsponsor, viele andere Sponsoren haben verlängert, ihr Engagement erweitert bzw. es kamen neue Sponsoren hinzu. Die Zuschauerkalkulationen wurden über die letzten 3 Jahre jeweils ziemlich weit übertroffen....Und dennoch kämpfen wir ums Überleben ??? Das passt alles nicht zusammen und ist für einen mitdenkenden Fan nur schwer nachvollziehbar oder begreifbar.
Früher wusste man, wie es um den Verein und dessen Finanzen steht, zwar nicht im Detail, aber man konnte sich ein Bild über die Lage machen. Da konnte man dann bestimmte Entscheidungen nachvollziehen und verstehen. Da herrschte ein WIR-Gefühl, da ging man mit der Büchse und sammelte gegen die Insolvenz ! Ich weiss, das war alles früher und heute ist heute. Aber gerade dieses WIR-Gefühl, der Zusammenhalt von ganz oben, bis ganz unten - machte den AEV aus!
Gruß Michi