Seite 8 von 17
Re: Spiele der 14ten Saison
Verfasst: 27.10.2006 13:01
von chris9090
Lions gewinnen gegen D3stroyer!
Mit 6:5 konnten die Mountainhome Lions ihr Auswärtsspiel bei den D3stroyern gewinnen. Nach regulärer Spielzeit stand es noch 5:5, doch Ernst Walther konnte in der 63 Minute den entscheidenden Treffer für die Lions erzielen. Zu Beginn der Partie sah es allerdings alles andere als gut aus für die Lions. Nach nur 5 Minuten und 7 Sekunden stand es bereits 2:0 für die Gastgeber. Die Lions hatten zu Beginn der Partie dem schnellen und aggressiven Spiel der D3stroyer kaum was entgegenzusetzen. Der 2:1 Treffer in der 9 Minute fiel wie aus dem nichts. Nach dem ersten starken Angriff der Lions konnte sich Mattias Kraft in die Torschützenliste eintragen. Danach entwickelte sich ein weitgehend offenes Spiel. Die Lions hatten Chancen durch Auseklis Kadiíis, der nur den Posten traf, oder Claudio Corti der am Torhüter der D3stoyer scheiterte. Doch auch Bernd Helzel hatte einiges zu tun. In der 17 Minute konnte er das 3:1 mit einem super Reflex verhindern, als Andrey Daliev aus spitzem Winkel abzog riss er seine Fanghand hoch und hielt den Puck sicher fest. Mit 2:1 gingen beide Teams in die Pause. Nach der zweiten Pause hatte der Lions Trainer seine Mannschaft neu eingestellt, und das funktionierte. Nach nur 3 Minuten konnte Werner Frick für die Lions zum 2:2 ausgleichen. Nur 3 Minuten später war es dann Veini Fyr der die Lions mit 2:3 in Führung brachte. Doch dann war es vorbei mit der Herrlichkeit im Lions Spiel. Die D3storyer drückten nach dem 2:3 stark, und waren in der 28 Minute durch Zikmund Nìmec erfolgreich. Dann folgte die schlechteste Phase der Lions, innerhalb von nur 30 Sekunden zogen die D3stoyer auf 5:3 davon. Doch das Drittel war noch nicht zu Ende. 3 Minuten vor Ende des zweiten Drittels kamen die Lions durch Izidor Laco wieder auf 5:4 heran. In der Drittelpause mussten sich die Spieler der Lions dennoch so einiges anhören. Im letzten Drittel wollten beide Teams keinen Gegentreffer hinnehmen. So neutralisierten sich beide Teams zu Beginn des Drittels. 7 Minuten vor dem Ende der Partie hatte dann Harry van Ommeren Pech als er nur die Latte traf. Zwei Minuten vor dem Ende nahm der Trainer der Lions dann seine Auszeit. Nach dieser agierten die Lions mit 6 gegen 5 Feldspieler. Nach 27 Sekunden „Überzahl“ waren sie erfolgreich. Mustafa Dunst traf auf Zuspiel von Dragan Nasov. Somit ging es in die Verlängerung. Beide Teams wollten nun unbedingt der 6-Treffer, doch nur die Lions konnten sich über ein weiters Tor freuen. Ernst Walther besiegelte den 5:6 Sieg der Lions.
Beste Spieler des Matches :
Ernst Walther (Mountainhome Lions)
Werner Frick (Mountainhome Lions)
Mustafa Dunst (Mountainhome Lions)
Tore :
01:58 - Engelbert Grabbert (Dagnis Vîndedzis, Ondøej Bílý) - 1:0
05:07 - Bryan Dunlop (Arman Lemnaru) - 2:0
08:31 - Mattias Kraft (Herberts Muiþnieks, Georg Rüther) - 2:1
22:45 - Werner Frick (Ernst Walther) - 2:2
25:09 - Veini Fyr (Harry Van Ommeren) - 2:3
27:18 - Zikmund Nìmec (Kauko Hummastinniemi) - 3:3
29:31 - Engelbert Grabbert (Dagnis Vîndedzis) - 4:3
29:57 - Andrey Daliev - 5:3
37:19 - Izidor Laco - 5:4
58:27 - Mustafa Dunst (Dragan Nasov) - 5:5
62:16 - Ernst Walther (Vendelín Mojžiš) - 5:6
Re: Spiele der 14ten Saison
Verfasst: 27.10.2006 14:38
von Hanusch
2:0-Sieg für die Oberhausner Lions
SIEG SIEG SIEG SIEG SIEG SIEG SIEG SIEG SIEG SIEG SIEG SIEG SIEG SIEG SIEG SIEG SIEG SIEG SIEG SIEG SIEG SIEG SIEG SIEG SIEG SIEG SIEG SIEG SIEG SIEG
Sie sind aber leider trotzdem nur 8.

ops:
Hanusch
Re: Spiele der 14ten Saison
Verfasst: 27.10.2006 14:42
von Rigo Kaka
Unentschieden im Derby
Trotz klarer Überlegenheit langte es für die Red Devils im Derby gegen die AUGSBURG THUNDER nur zu einem 3:3 Unentschieden. Dabei konnten die Devils eine dreimalige Führung nicht über die Zeit retten.
Manager KaiK: Schade. Heute wäre mit einer konzentrierteren Chancenverwertung ein Sieg drin gewesen. Man muss aber auch den Gästekeeper Eulak hervorheben, der die Thunder immer wieder mit Wahnsinnsparaden im Spiel hielt. Aber im Großen und Ganzen können auch wir mit diesem Punkt leben.
Stats:
Tore :
08:16 - Bohdan Taškár (Fraser Viveash) - 1:0
10:40 - Alec Joachim (Riccardo Vinnicombe) - 1:1
22:28 - Felix Wiener (Georges Chapuis) - 2:1
25:20 - Herbert Schäpermeier (Alfred Maier) - 2:2
48:28 - Þanis Strautnieks (Bohdan Taškár, Fraser Viveash) - 3:2
50:42 - Marek Miko (Alec Joachim) - 3:3
Zuschauer : 6000
Re: Spiele der 14ten Saison
Verfasst: 27.10.2006 16:22
von Shutout
Die letzten Spiele bekam man noch Packungen und jetzt gewinnt man 3:1 gegen den Tabellenführer.
Jukka Passivirrte der erwartete Wahnsinns-Defender.
@Schmidl
Nichts zu danken, lieber ein Augsburger ganz oben als ein Berliner(?) auch wenn du nach dem Verkauf deines Jugis wohl keine Hilfe mehr brauchen wirst. :roll: :? :icon_evil:
Re: Spiele der 14ten Saison
Verfasst: 27.10.2006 16:26
von Elick#24
Die Ice Bears gewinnen das "Augsburg"- Duell gegen die Eishüpfer Schwaben......
Beste Spieler des Matches :
Vegar Roland (Augsburg Ice Bears)
Felix Hammerstein (Augsburg Ice Bears)
Daniel Hellgren (Augsburg Ice Bears)
Tore :
03:59 - Edgars Kronvalds (Xavier Claude, Reiner Luger) - 1:0
22:03 - Felix Hammerstein (Phillip Mateser) - 1:1
29:18 - Vegar Roland - 1:2

49:23 - Marek Meyenbrock (Uno Süda, Raymond Camus) - 2:2
61:54 - Vegar Roland (Felix Hammerstein, Daniel Hellgren) - 2:3
Zuschauer : 3800
Re: Spiele der 14ten Saison
Verfasst: 27.10.2006 17:21
von J-F Labbeforever
Elick#24 hat geschrieben:
Die Ice Bears gewinnen das "Augsburg"- Duell gegen die Eishüpfer Schwaben......
warum nur in Anfuehrungszeichen? Goeggingen ist schon noch Augsburg, oder habe ich da in den letzten 2 Monaten was verpasst... ;-)
Re: Spiele der 14ten Saison
Verfasst: 27.10.2006 17:27
von Elick#24
[quote="J-F Labbeforever "]
warum nur in Anfuehrungszeichen? Goeggingen ist schon noch Augsburg, oder habe ich da in den letzten 2 Monaten was verpasst... ]ist doch egal ob mit oder ohne Anführungszeichen....... :?
Re: Spiele der 14ten Saison
Verfasst: 27.10.2006 17:58
von Beaver #21
7.Spieltag:
Die Beavertors verlieren 6:3 gegen die Bolun Oilers und sind nun 8.
Beste Spieler des Matches :
Ulrich Yzerman (Bolun Oilers)
Gianni Silamente (Bolun Oilers)
Radoš Jovanoviæ (Bolun Oilers)
Tore :
00:17 - Gianni Silamente (Ulrich Yzerman, Urpo Polvinen) - 1:0
00:42 - Radoš Jovanoviæ (Ulrich Yzerman, Gianni Silamente) - 2:0
02:22 - Piotr Borkowicz (Hermann Simper) - 3:0
02:47 - Hjalte Dorslund (Piotr Borkowicz, Theo Felix Krafft) - 4:0
03:39 - Ulrich Yzerman (Ondøej Dušek, Ferdinand Mazanovský) - 5:0
06:42 - Jaroslav Bureš (Josip Sabolèki) - 5:1
08:59 - Antal Halmai (Enrico Merk, Felix Laumeier) - 5:2
09:25 - Enrico Merk (Antal Halmai) - 5:3
24:52 - Siegfried Kaschirnaja (Ulrich Yzerman, Niclas Lange) - 6:3
Zuschauer : 4000
Ticket Preis : 700
Zuschauereinnahmen : 2 800 000
Re: Spiele der 14ten Saison
Verfasst: 27.10.2006 17:59
von Rigo Thor
Panther Bad Friedrichshall 4:0 FC-HOCKEY
Beste Spieler des Matches :
Theo Steinhagen (Panther Bad Friedrichshall)
Clemens Hoffmann (Panther Bad Friedrichshall)
Robert Prövenholz (Panther Bad Friedrichshall)
Tore :
03:11 - Clemens Hoffmann (Luca Henry Springer) - 1:0
11:20 - Theo Steinhagen (Brane Brodnik) - 2:0
16:37 - Sylvain Mas (Jeronimus Schot, Sören Behrendt) - 3:0
27:56 - Theo Steinhagen (Clemens Hoffmann) - 4:0
Zuschauer : 4383
Ticket Preis : 495
Zuschauereinnahmen : 2 169 585
Re: Spiele der 14ten Saison
Verfasst: 27.10.2006 17:59
von J-F Labbeforever
Elick#24 hat geschrieben:
ist doch egal ob mit oder ohne Anführungszeichen....... :?
deshalb auch der smile
Re: Spiele der 14ten Saison
Verfasst: 27.10.2006 18:50
von Elick#24
J-F Labbeforever hat geschrieben:
deshalb auch der smile
alles klar :icon_mrgreen:

Re: Spiele der 14ten Saison
Verfasst: 28.10.2006 08:29
von Hanusch
Hurra! Hurra! Hurra! Hurra!
Die Lions haben 3:0 gegen den damals noch TabellenZWEITEN gewonnen! :beerchug:
Hurrra! Hurra! Hurra! Hurra! :beerchug:
Ich hatte die Spielwichtigkeit auf hoch, er wahrscheinlich auf niedrig. :beerchug:
Trotz wütender Spieler: :beerchug:
Hurra! Hurra! Hurra! Hurra! Hurra! Hurra! Hurra! Hurra! Hurra! Hurra! Hurra!
Hurra! Hurra! Hurra! Hurra!
Hanusch
Re: Spiele der 14ten Saison
Verfasst: 28.10.2006 09:38
von schmidl66
@ Hanusch:
du solltest aber dahin kommen, dass du deine Liga auf "niedrig" dominierst - dann macht ein Aufstieg auch Sinn...
Re: Spiele der 14ten Saison
Verfasst: 28.10.2006 10:00
von thomas
Da hat er recht, unser Herr Neureich.

Re: Spiele der 14ten Saison
Verfasst: 28.10.2006 10:11
von Shutout
Schmidl66 hat geschrieben:
@ Hanusch:
du solltest aber dahin kommen, dass du deine Liga auf "niedrig" dominierst - dann macht ein Aufstieg auch Sinn...
Herzlichen Glückwunsch. :roll:
Eigentlich hatte ich ja vor nach dem Spiel einen Bericht zu schreiben aber da mein Goalie der sonst immer Topleistungen bringt ja nicht gerade seinen besten Tag erwischt hat und mein Team nach dem 1. Drittel das Eishockey spielen aufgehört hat, lass ich das dann lieber.
Vielleicht kommt ja ein kleiner Bericht vom 1. Drittel... :roll:
7:3 ... 7, ganze siebe Gegentore. Aua.
Re: Spiele der 14ten Saison
Verfasst: 28.10.2006 10:14
von schmidl66
Eisbrecher demütigen Shutouts
Mit breiter Brust kamen die Shutouts in den Tempel der Lüste, schliesslich hatten sie sich nach schlechtem Saisonstart wieder auf die Playoff-Plätze vorgearbeitet. Und dementsprechend gestaltete sich das Spiel - die Shutouts legten los wie die Feuerwehr. Bereits nach einer Minute die Führung für die Gäste - Reyes kämpfte sich etwas glücklich durch zwei Eisbrecher, legte quer und Matuška vollstreckte. Doch die Eisbrecher zeigten ihre momentan hervorragende Moral und kämpften sich ins Spiel. Und so dauerte es nur knapp 2 Minuten: Braun vollendete eine wunderschöne Kombination über Heinelt und Blažek zum Ausgleich. Es ging hin und her, beide Mannschaften spielten erfrischendes Offensiv-Eishockey. In der 9. Minute dann die erneute Führung für die Gäste - Beier mit einer Einzelleistung überwand den Goalie. Doch während die Shutouts noch jubelten und der Stadionsprecher den Rückstand verkündete, schlug es schön hinter dem Gästekeeper ein. Rudi Rudolf mit einem Hammer von der blauen Linie nachdem Teplan schön quergelegt hatte. Doch auch dieser Spielstand hatte nicht lange Bestand. Bereits eineinhalb Minuten später die dritte Führung für die Shutouts: nach krassem Abwehrfehler erzielte Zeuner das 3:2. Aber auch dieser Rückstand schockte die Eisbrecher nicht allzulange. In der 15. Minute liess Emil Bolla dem Keeper null Chance und glich mit einem überragenden Handgelenkschuss in den Winkel aus. Mit diesem Spielstand ging es dann in die Drittelpause - ein absolut verdienter Zwischenstand und die Zuschauer waren ob der dargebotenen Leistungen hochzufrieden. Lediglich die ungewohnten Abwehrschwächen der Eisbrecher boten Anlass zu mancher Diskussion.
Nach dem ungemein hohen Tempo im ersten Drittel, fiel das Niveau im Mitteldrittel etwas ab. Die Shutouts schienen ihrem hohen Tempo etwas Tribut zu zollen und die Eisbrecher spielten nicht mehr ganz so offensiv. So dauerte es bis zur 30. Minute, die Torlampe wieder anging - dafür aber gleich im Doppelpack. Nach genau 29:09 erzielte Bodo Schwan nach einem gelungenen Spielzug die erstmalige Führung für das Heimteam und 42 Sekunden später legte Schonlau nach. Einen Pass von Maler über das gesamte Spielfeld nach einem schlechten Wechsel der Gäste nahm Schonlau gekonnt auf und verwandelte den Alleingang mit einem überragenden Move zur 5:3-Führung. Zu diesem Zeitpunkt absolut verdient: die Shutouts konnten den Angriffen der Heimmanschaft nicht mehr viel entgegensetzen und konnten sich oft nur durch Icings befreien. Als dann in der 34. Minute Parveen sogar noch eins draufsetzte, war die Partie vorzeitig entschieden. Braun mit seinem zweiten Tor im Schlussdrittel setzte den gelungenen Schlusspunkt auf einen grandiosen Abend. Nach der Schlusssirene war der Jubel auf den Rängen durchaus vorhanden, wenn auch verhaltener als noch letzte Saison - zwar hat man die Situation wieder zurecht gerückt und ist zumindest wieder für eine halbe Saison der inoffizielle Stadmeister, aber längst hat man den Shutouts den Rang abgelaufen und Siege gegen den verhassten Rivalen werden langsam zur Normalität.
Das Fazit des Heim-Coaches:
Wir haben ein gutes Spiel gesehen, wenn auch im ersten Drittel mit einigen ungewohnten Abwehrschwächen. Aber wir wussten, dass die Shutouts dieses Tempo nicht komplett über 3 Drittel gehen können würden - hingegen bei meinem Team war ich mir sicher, dass es dazu in der Lage ist. Hier sieht man einfach die Unterschiede in den Trainingsmethoden, wobei natürlich ganz extrem die hervorragenden Trainingsbedingungen dazu beitragen. Wir brauchen keine teuren, alternden Möchtegern-Stars! Wir geben jungen Leuten mit Talent eine Chance, die hier die besten Voraussetzungen finden, sich entwickeln zu können. Alles in allem ein klar verdienter Sieg für uns. Die Fans können morgen mit einem Grinsen im Gesicht in die Arbeit gehen und das ist gut so!
Statistik:
Tore :
01:00 - Richard Matuška (Shelby Reyes) - 0:1
02:42 - Roman Braun (Jonas Heinelt, Roman Blažek) - 1:1
08:13 - Knut Beier - 1:2
08:48 - Rudi Rudolf (Ví?azoslav Teplan) - 2:2
10:20 - Edgar Zeuner (Vladislav Onopko) - 2:3
14:34 - Emil Bolla (Jan-Philipp Schnieder) - 3:3
29:09 - Bodo Schwan (Ví?azoslav Teplan, Spencer Burke) - 4:3
29:51 - Anton Schonlau (Linus Maler) - 5:3
33:47 - Mustafa Parveen (Jan-Philipp Schnieder) - 6:3
50:44 - Roman Braun (Oldrich Mojžiš) - 7:3
Zuschauer : 5000
Re: Spiele der 14ten Saison
Verfasst: 28.10.2006 10:14
von schmidl66
thomas hat geschrieben:
Da hat er recht, unser
Herr Neureich.
noch nicht.... :icon_mrgreen:
Re: Spiele der 14ten Saison
Verfasst: 28.10.2006 10:25
von Shutout
Re: Spiele der 14ten Saison
Verfasst: 28.10.2006 10:34
von schmidl66
Naja, ich bin eben andere Verhältnisse gewöhnt ;-)

Re: Spiele der 14ten Saison
Verfasst: 28.10.2006 10:38
von thomas
Schmidl66 hat geschrieben:
noch nicht.... :icon_mrgreen:
Morgen früh, wenn Gott will....
Das Geld kommt genau zum richtigen Zeitpunkt bei dir. Du ersparst dir damit einen finanziellen Drahtseilakt.
Ich mußte den leider durchmachen, hab es aber gottseidank bald hinter mir.
@shutout:
Du bezahlst jetzt den Preis für deine Strategie in den ersten Saisons. Sag aber nicht man hätte dich nicht gewarnt. Das Stadion ist das A & O. Schau dir mal euren Tabellenführer an.