Seite 8 von 8
Re: Rainer Suchan bleibt in Augsburg
Verfasst: 02.02.2007 19:10
von J-F Labbeforever
Jakob73 hat geschrieben:
Das wäre woll auch bei DEL 1+2 so, nur der Kohle hat, kann aufsteigen oder kann sich aussuchen ob er aufsteigen will.
Wäre aber immer sehr interessant in der Sommerpause.
Steig der erste aus der DEL 2 auch wirklich auf?
Oder der Nachrücker?
Oder bleibt der Absteiger in der DEL 1?
Wenn allerdings jeder Club 1% seines Etats an die DEL zahlen muss und es danach umverteilt wird, so quasi im EU-Prinzip. Der Reiche gibt dem Armen.

könnte es funktionieren.
au ja. Wir zahlen alle in einen grossen Topf, alle Spieler kommen auch in nen Topf und dann wird halt jedem gleichviel gegeben. ]ob man den Meistertitel auch schon vorher ausmachen soll, da bin ich noch nicht so sicher...wobei, alle 14 Jahre waeren wir dann auch mal dran :icon_mrgreen: ;-)[/size]
Re: Rainer Suchan bleibt in Augsburg
Verfasst: 03.02.2007 13:53
von DennisMay
[quote="Alibert "]
@König
Muß ja nicht mal unbedingt mit dem alten Abstiegsthema was zu tun haben, vielleicht, ich weiß nur nicht wie, liese sich das ganze irgendwie auch anders wieder sinnvoll unterbinden, oder sinnlos machen.
Interessant fände ich beispielsweise , sollte man tatsächlich über eine Verzahnung DEL 1 und DEL 2 nachdenken( der Name wäre ja egal).
Jedenfalls das momentane DEL-Konzept mit den Preplay-Offs der Plätze 7-10 sollte bestehen bleiben. Die letzten 4 Teams der DEL spielen mit den ersten 12 Teams der 2.Bundesliga zwei Play-off Runden, bei denen Beispielsweise in der ersten Runde der 11te der DEL auf den 12ten der 2.Bundesliga trifft und so weiter. Das wären also 16 Teams. Und die Acht Teams die dann noch übrig bleiben spielen in einer weiteren Runde die die vier freien Plätze in der DEL aus. Der Vorteil dabei wäre, das die Kellerkinder der DEL dann plötzlich zu den stärkeren Teams dieser Play-Offs werden und somit auch für die Fans erfolgsmäßig interessant wären. Das der 12te der 2.Liga jetzt nicht unbedingt eine Chance gegen den 11ten der DEL hat ist klar. Trotzdem dürften diese Vereine durch die DEL-Mannschaften wenigstens bei den Zuschauerzahlen auch profitieren. Und Überraschungen gibts ja doch immer wieder. Die letzten beiden Vereine der 2.Liga spielen in der Zeit noch den Absteiger in die Oberliga aus.
Vor allem, mit so einem Konzept gäbe es indirekt einen Abstiegskampf, aber jeder DEL-Klub hat es selbst in der Hand, das er doch in der DEL verbleiben kann, während die alten Abstiegsplay-Offs zumindest satzungsmäßig in jedem Falle einen Absteiger vorsah.
Als Beispiel sähe das dann momentan so aus:
Erste Runde:
Iserlohn-Crimmitschau
Straubing-Landsberg
Augsburg-München( und schon hätte man sie nämlich, die manchmal gewünschten Derbys) ]
Sorry Waggi aber das ist Schwachsinn.
Was ist den daran fair, wenn ein DEL 1 Verein noch 11 Ausländer und der DEL2 Verein 5 oder 6 Ausländer hat, bei einem Spiel (wie im Pokal) kann man das vielleicht noch wettmachen, aber niemals bei einer best of 5 oder 7 Serie.
Außerdem das mit München ist der aktuelle Stand, laß sie gegen Bremerhaven an einem Dienstag oder Donnerstag spielen, dann hast Du als Fan und Verein nicht wirklich was davon. So wie es momentan steht hätte man 2 Derbies, 2 Paarungen mit akzeptabler Entfernung und 4 Paarungen mit jeweils über 500 km Distanz.
Re: Rainer Suchan bleibt in Augsburg
Verfasst: 03.02.2007 14:20
von Alibert
Das Problem mit den Ausländern hast du doch in jeder anderen Auslegung beiden bisherigen Regelungen auch. Es war ein 10 Minuten- Gedanke von mir mehr nicht. ;-)
Jeder Aufsteiger hatte bisher doch schon damit zu kämpfen, das er plötzlich fast die doppelte ANzahl Deutscher braucht, wenn er aufsteigt. Auch nicht fair.. Es ging ja jetzt nur mal ums System, und das war auch nur ein Gedankenschweif. Das da vieles angepaßt werden müßte ist schon klar. ;-)
PS: Fair hab ich glaub ich auch nicht geschrieben, sondern wirtschaftlich und sportlich für alle Vereine lukrativ. ;-)
Ich wollte aber auch nicht das Eishockey neu erfinden, war halt mal so ein Gedankengang aus Langeweile. ;-)
Zum Glück hat ja Tripcke noch das sagen :icon_twisted:
Re: Rainer Suchan bleibt in Augsburg
Verfasst: 03.02.2007 14:42
von DennisMay
Alibert hat geschrieben:
Aber so in etwa könnte ich mir halt eine spannende und faire, gleichzeitig aber auch wirtschaftlich sichere Regelung vorstellen. Wirtschaftlich sicher deswegen, weil dadurch jeder Verein, auch wenn er nicht unter die ersten 10 der DEL kommt, nochmals einige Heimpflichtspiele dadurch hat, welche finanziell durch glückliche Auslosungen für sehr interessante Duelle sorgen könnte. Siehe nach derzeitigem STand beispielsweise obige Paarungen.
Hast Du doch "klugscheiß"
Äh... wieso brauche ich in der DEL die doppelte Anzahl an Deutschen Spielern???
Man braucht mehr Ausländer und bessere Deutsche aber nicht mehr.
Ich will 5 Ausländer, 3 können ersetzt werden, einen Salary Cap bezogen auf die Jugendarbeit, jeder Verein kann maximal das 10-fache seines in die Jugendarbeit investierten Geldes für den Kader der ersten Mannschaft als Gehalt ausgeben.
Btw. wir sind mit diesem Thema hier im falschen Fred.
Re: Rainer Suchan bleibt in Augsburg
Verfasst: 03.02.2007 16:05
von Alibert
DennisMay hat geschrieben:
Hast Du doch "klugscheiß"
Äh... wieso brauche ich in der DEL die doppelte Anzahl an Deutschen Spielern???
UUPS;Hast recht, Sorry, war nen Klopps von mir. Andersrum gäbs nen Schuh

ops:
Und Topic passt schon, da Suchan nu eh zweite Liga spielt :icon_mrgreen: