Re: Playoffs 06/07
Verfasst: 22.03.2007 21:46
Das schießt endgültig den Vogel ab... :icon_twisted: :icon_twisted: :icon_twisted:
Antrag abgelehnt - Chernomaz bleibt gesperrt
Ausgestattet mit einem Laptop erschien Rich Chernomaz zur Pressekonferenz vor dem vierten Duell gegen die Adler Mannheim. "Ich möchte euch mal zeigen, was es in den drei bisherigen Spielen für Fehlentscheidungen gegeben hat", sagte der Kanadier, bevor er das Video startete. In Spiel eins drosch der Mannheimer Bouchard 15 Sekunden vor Schluss deutlich aus der eigenen Hälfte den Puck in die Bandenrundung. Der Pfiff wegen unerlaubtem Weitschuss blieb aus. Es kam zum Bully vor dem Lions Tor, bei dem ebenfalls sehr deutlich zu erkennen ist, wie Adler-Kapitän René Corbet gleich zweimal Ian Godon per Stockschlag foulte. Wieder blieb der Pfiff aus und Mannheim traf zum Ausgleich eine Sekunde vor Schluss.
Aus Spiel zwei hatte Chernomaz die Schlüsselszene vor dem 2:1 für die Adler vorbereitet, als der Puck mehr als deutlich die blaue Linie überquerte, das Spiel aber nicht wegen Abseits unterbrochen wurde und Martinec das Tor schoss. Letzten Dienstag verweigerten die Schiedsrichter einem Treffer von Kelly wegen Torraumabseits die Anerkennung. "Es war ein klares Tor. Das hat jeder gesehen. Nicht einmal die Spieler der Adler reklamierten, auch nicht der Mannheimer Torwart. Niemand!", ärgert sich Chernomaz immer noch. Bilder vom Flaschenwurf von der Lions Bank gibt es ebenfalls. Man sieht leider nicht, wer die Flasche geworfen hat, sondern nur, wie sie in hohem Bogen aufs Eis fliegt, und dann noch etwa 15 Meter auf einen Linienrichter zu rutscht. Was man aber deutlich sieht, ist, das alle drei Unparteiischen mit dem Rücken zur Lions Bank stehen zum Zeitpunkt des Wurfes. Es ist somit völlig ausgeschlossen, dass einer der drei sehen konnte, wer die Flasche geworfen hat. Kurios: Keiner der Schiedsrichter konnte bisher zu dem Vorfall befragt werden. "Sie sind nicht erreichbar", bestätigte Lions Geschäftsführer Bernd Kress.
Die Lions haben ihr Statement zu dem Flaschenwurf an die Ligenleitung geschickt. "Chernomaz hat erklärt, dass er keine Flasche geworfen hat. Gross hat zugegeben, dass er die Flasche auf das Eis geschmissen hat", verriet Kress den Inhalt der Erklärung. Am späten Nachmittag dann die Entscheidung der Ligenleitung: "Die Spieldauerdisziplinarstrafe gegen Chernomaz bleibt bestehen. Es gibt keine Bilder, die ihn entlasten", sagte DEL Pressesprecher Alexander Morel. Somit darf Chernomaz während des Spiels nicht auf die Spielerbank der Lions und darf nicht direkt coachen.
Mit Sport und tollen Eishockey Play-off-Spielen hat dies und überhaupt die ganze Serie der Lions gegen die Adler nicht viel zu tun. Keines der drei Spiele hatte sportlich gesehen hohes Niveau. Für Spiel vier ist ein zumindest emotionales Match zu erwarten. Bei den Lions steht ein großes Fragezeichen hinter den Einsätzen von Norris und Henderson. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr.
http://www.hockeyweb.de
Das ist doch totaler Schwachsinn. Keiner, aber wirklich keiner der schwarz-weiß gestreiften Gurus hat den Vorfall gesehen und dann braucht Chernomaz Bilder die ihn entlasten... :shock:
Tut mir leid, aber da fehlen mir mittlerweile einfach die Worte, ich denke, da kann man auch nichts mehr dazu sagen, das ist einfach nur noch traurig, wie gewisse unqualifizierte Herren durch lächerlichste Entscheidungen unseren Sport kaputt machen. Gute Nacht DEL...
Antrag abgelehnt - Chernomaz bleibt gesperrt
Ausgestattet mit einem Laptop erschien Rich Chernomaz zur Pressekonferenz vor dem vierten Duell gegen die Adler Mannheim. "Ich möchte euch mal zeigen, was es in den drei bisherigen Spielen für Fehlentscheidungen gegeben hat", sagte der Kanadier, bevor er das Video startete. In Spiel eins drosch der Mannheimer Bouchard 15 Sekunden vor Schluss deutlich aus der eigenen Hälfte den Puck in die Bandenrundung. Der Pfiff wegen unerlaubtem Weitschuss blieb aus. Es kam zum Bully vor dem Lions Tor, bei dem ebenfalls sehr deutlich zu erkennen ist, wie Adler-Kapitän René Corbet gleich zweimal Ian Godon per Stockschlag foulte. Wieder blieb der Pfiff aus und Mannheim traf zum Ausgleich eine Sekunde vor Schluss.
Aus Spiel zwei hatte Chernomaz die Schlüsselszene vor dem 2:1 für die Adler vorbereitet, als der Puck mehr als deutlich die blaue Linie überquerte, das Spiel aber nicht wegen Abseits unterbrochen wurde und Martinec das Tor schoss. Letzten Dienstag verweigerten die Schiedsrichter einem Treffer von Kelly wegen Torraumabseits die Anerkennung. "Es war ein klares Tor. Das hat jeder gesehen. Nicht einmal die Spieler der Adler reklamierten, auch nicht der Mannheimer Torwart. Niemand!", ärgert sich Chernomaz immer noch. Bilder vom Flaschenwurf von der Lions Bank gibt es ebenfalls. Man sieht leider nicht, wer die Flasche geworfen hat, sondern nur, wie sie in hohem Bogen aufs Eis fliegt, und dann noch etwa 15 Meter auf einen Linienrichter zu rutscht. Was man aber deutlich sieht, ist, das alle drei Unparteiischen mit dem Rücken zur Lions Bank stehen zum Zeitpunkt des Wurfes. Es ist somit völlig ausgeschlossen, dass einer der drei sehen konnte, wer die Flasche geworfen hat. Kurios: Keiner der Schiedsrichter konnte bisher zu dem Vorfall befragt werden. "Sie sind nicht erreichbar", bestätigte Lions Geschäftsführer Bernd Kress.
Die Lions haben ihr Statement zu dem Flaschenwurf an die Ligenleitung geschickt. "Chernomaz hat erklärt, dass er keine Flasche geworfen hat. Gross hat zugegeben, dass er die Flasche auf das Eis geschmissen hat", verriet Kress den Inhalt der Erklärung. Am späten Nachmittag dann die Entscheidung der Ligenleitung: "Die Spieldauerdisziplinarstrafe gegen Chernomaz bleibt bestehen. Es gibt keine Bilder, die ihn entlasten", sagte DEL Pressesprecher Alexander Morel. Somit darf Chernomaz während des Spiels nicht auf die Spielerbank der Lions und darf nicht direkt coachen.
Mit Sport und tollen Eishockey Play-off-Spielen hat dies und überhaupt die ganze Serie der Lions gegen die Adler nicht viel zu tun. Keines der drei Spiele hatte sportlich gesehen hohes Niveau. Für Spiel vier ist ein zumindest emotionales Match zu erwarten. Bei den Lions steht ein großes Fragezeichen hinter den Einsätzen von Norris und Henderson. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr.
http://www.hockeyweb.de
Das ist doch totaler Schwachsinn. Keiner, aber wirklich keiner der schwarz-weiß gestreiften Gurus hat den Vorfall gesehen und dann braucht Chernomaz Bilder die ihn entlasten... :shock:
Tut mir leid, aber da fehlen mir mittlerweile einfach die Worte, ich denke, da kann man auch nichts mehr dazu sagen, das ist einfach nur noch traurig, wie gewisse unqualifizierte Herren durch lächerlichste Entscheidungen unseren Sport kaputt machen. Gute Nacht DEL...