Seite 8 von 11

Verfasst: 18.07.2008 11:10
von good luck
Von Krolock hat geschrieben:Den Fliegauf-Vergleich habe ich ja nicht erfunden. Aber vielleicht täuscht mich meine Wahrnehmung, aber seit Fedra gibt es das finanzbedingt gleiche Auf und Ab wie bei seinen Vorgängern. Zumindest kann ich keine Unregelmäßigkeiten abseits dieser Unregelmäßigkeiten erkennen

Die auffallende Neuerung sind die Zuschauerzahlen, die waren noch nie so mies, nicht mal in der Oberliga. Das ist neu, ganz neu.

Verfasst: 18.07.2008 11:11
von good luck
7duanne7 hat geschrieben:... ist Okay - alles klar ... du verstehst mich nicht, ist aber weiter nicht tragisch. Du hast dich total verfahren / festgefahren.

P.S. ... ich bin nicht Barnie und hieß auch nie so. OK

Der erste Teil war für dich bestimmt. Kommen wir zu Barnie, geht dich fast schon nichts mehr an. In dem mistigen Forum schreibt es bei mir immer alles in einem Block, zumindest in der Arbeit. Sorry. Außerdem es gibt nur einen Barni.

Verfasst: 18.07.2008 11:15
von Von Krolock
good luck hat geschrieben:Die auffallende Neuerung sind die Zuschauerzahlen, die waren noch nie so mies, nicht mal in der Oberliga. Das ist neu, ganz neu.

Na ja, aber wenn die Mannschaft zumeist budgetorientiert die Handschrift des jeweiligen Trainers zeigt, das Budget seit Jahren nahezu unverändert ist, dann muss das aber andere Gründe haben. Man muss als Anhänger eines Teams ohne finanziellen Gönner die Rolle des Underdogs annehmen. Und da gibt es halt eher gute und eher schlechte Jahre.

Verfasst: 18.07.2008 11:18
von Canada
Golden Brett hat geschrieben:Festerling hat in der OBERLIGA gespielt. Dass er auch in der DEL bestehen kann bzw. auch mithalten kann, muss er erstmal beweisen. Unsere Neuzugänge sollen aber nicht nur mithalten, sondern wichtige Funktionen in der Mannschaft übernehmen.

Ich wollte auch eher darauf hinaus, dass Festerling vor seinem Oberliga-Auftritt keine Profi Erfahrung hatte und jetzt quasi innert zwei Jahren den Sprung von den Junioren in die DEL geschafft hat. Und das eindrucksvoll.

Verfasst: 18.07.2008 11:24
von good luck
Ratman hat geschrieben:Dazu gehört auch, dass Du zwar schön auf Barnie eingehst, das Hauptargument aber wieder einmal völlig ignorierst. Nochmal zum nachlesen:



Darauf hätte nicht nur der Barnie, sondern auch ich gerne mal eine Antwort. Und zwar eine fundierte, ohne Allgemeinplätze und Plattitüden. Am besten mit harten und vor allem nachprüfbaren Fakten untermauert. Ich fürchte nur, dass Du Dir da schwer tun wirst, was auch Dein konsequentes Ignorieren dieses Themenbereichs erklärt.

Nachprüfbare Fakten? Klar am besten unterschrieben von Larry M. und Max F. Es gibt keine Fakten, aber Indizien. Mitchell ist vor Ort gewesen, Mitchell hat die Spieler angesprochen und zwar solche die für wenig Geld zu einem Underdog in Europa wechseln. Auch die Vergangenheit spricht eine klare Sprache. Man hat nicht auf die eierlegende Wollmilchsau gewartet, die es eh nie gab. Sondern man war so zielstrebig wie seit Fliegauf nicht mehr, alles war als auch aussenstehender sehr gut nachzuvollziehen. Wo man letztes Jahr noch den Kopf schüttelte, nickte man heuer. Mitchell setzte einen Zeitrahmen der auch das ist neu eingehalten wurde. Olimb jetzt mit dem Blinden zu vergleichen ist alleine darum schon schwierig, weil es verschiedene Saisonen sind. Filipowicz ist zu der zeit gekommen, als der Fedra vor der AZ noch als Marktschreier auftrat, wer den Mund so voll nimmt und dann mit Filipowiz, Yarema, Henderson und Aufiero da steht, der wird dafür auch geprügelt, wobei es der damalige Trainer, nämlich der belächelte Edmonds auch verdient hätte. Bordeleau hat Olimb halt gescoutet und dabei den Cahrtier gleich mitgenommen und daran alleine sieht man wie das bis jetzt gelaufen ist. Der Zufall regierte. Auch das ist heuer anders, alle neuen kamen von den Mannschaften die Mitchell besucht hat. Auch ein Unterschied zu Fliegauf, der redetet immer über Spieler die nicht mal Mannheim bekommt. Auch das ist neu. Wir wissen was wir wollen und sogar was wir bezahlen können. Diese ganzen Sachen sind halt genauso neu, wie Mitchell, ist das jetzt wirklich so abstrus darauf zu kommen, dass das zusammen paßt?

Verfasst: 18.07.2008 11:26
von good luck
Von Krolock hat geschrieben:Na ja, aber wenn die Mannschaft zumeist budgetorientiert die Handschrift des jeweiligen Trainers zeigt, das Budget seit Jahren nahezu unverändert ist, dann muss das aber andere Gründe haben. Man muss als Anhänger eines Teams ohne finanziellen Gönner die Rolle des Underdogs annehmen. Und da gibt es halt eher gute und eher schlechte Jahre.

Barni bitte. Wenn von den 3 Millionen die Hälfte in Altlasten geht und alles immer teurer wird, wer hat dann mehr Geld?

Verfasst: 18.07.2008 11:32
von Ratman
good luck hat geschrieben:Nachprüfbare Fakten? Klar am besten unterschrieben von Larry M. und Max F. Es gibt keine Fakten, aber Indizien. Mitchell ist vor Ort gewesen, Mitchell hat die Spieler angesprochen und zwar solche die für wenig Geld zu einem Underdog in Europa wechseln. Auch die Vergangenheit spricht eine klare Sprache. Man hat nicht auf die eierlegende Wollmilchsau gewartet, die es eh nie gab. Sondern man war so zielstrebig wie seit Fliegauf nicht mehr, alles war als auch aussenstehender sehr gut nachzuvollziehen. Wo man letztes Jahr noch den Kopf schüttelte, nickte man heuer. Mitchell setzte einen Zeitrahmen der auch das ist neu eingehalten wurde. Olimb jetzt mit dem Blinden zu vergleichen ist alleine darum schon schwierig, weil es verschiedene Saisonen sind. Filipowicz ist zu der zeit gekommen, als der Fedra vor der AZ noch als Marktschreier auftrat, wer den Mund so voll nimmt und dann mit Filipowiz, Yarema, Henderson und Aufiero da steht, der wird dafür auch geprügelt, wobei es der damalige Trainer, nämlich der belächelte Edmonds auch verdient hätte. Bordeleau hat Olimb halt gescoutet und dabei den Cahrtier gleich mitgenommen und daran alleine sieht man wie das bis jetzt gelaufen ist. Der Zufall regierte. Auch das ist heuer anders, alle neuen kamen von den Mannschaften die Mitchell besucht hat. Auch ein Unterschied zu Fliegauf, der redetet immer über Spieler die nicht mal Mannheim bekommt. Auch das ist neu. Wir wissen was wir wollen und sogar was wir bezahlen können. Diese ganzen Sachen sind halt genauso neu, wie Mitchell, ist das jetzt wirklich so abstrus darauf zu kommen, dass das zusammen paßt?
Das ist schon wieder keine Antwort auf die Frage, sondern nur eine Wiederholung der Behauptung, dass die guten Spieler angeblich alle vom jeweiligen Trainer, die schlechten aber alle von Fedra verpflichtet worden seien.

Und was die Zielstrebigkeit von Fliegauf anbelangt: Meintest Du da die Zielstrebigkeit, die man beispielsweise bei Namen wie Yorick Treille, Remi Royer oder John Jakopin an den Tag gelegt hat, die sich auf Anhieb als feste Stammspieler für die unglaubliche Dauer von einer Sommer-Vorbereitung und einem Pokalspiel etabliert haben?

Verfasst: 18.07.2008 12:11
von punisher
good luck hat geschrieben:Die auffallende Neuerung sind die Zuschauerzahlen, die waren noch nie so mies, nicht mal in der Oberliga. Das ist neu, ganz neu.
Ja, für die DEG, Hamburg und fast alle anderen in der Liga ist das auch neu.

Verfasst: 18.07.2008 12:36
von Ghandi
Ratman hat geschrieben:Das ist schon wieder keine Antwort auf die Frage, sondern nur eine Wiederholung der Behauptung, dass die guten Spieler angeblich alle vom jeweiligen Trainer, die schlechten aber alle von Fedra verpflichtet worden seien.

Und was die Zielstrebigkeit von Fliegauf anbelangt: Meintest Du da die Zielstrebigkeit, die man beispielsweise bei Namen wie Yorick Treille, Remi Royer oder John Jakopin an den Tag gelegt hat, die sich auf Anhieb als feste Stammspieler für die unglaubliche Dauer von einer Sommer-Vorbereitung und einem Pokalspiel etabliert haben?

Ich habe oben ja schon geschrieben, dass ich mich auf diese Saison freue ohne Ende und top zufrieden - ja, auch mit Fedra - bin, aber okay, um dem ganzen vlt. mal einen faktischen (!!!!) Sinn zu geben. Und ich betone, ich spiele jetzt bewusst mal den Advocatus diaboli, um ein bisschen Salz in die Diskussions-Suppe zu streuen, und ich versuche auch, den möglichen Grund für die Einstellung des diaboli herzuleiten: ;)

[Advocatus diaboli Anfang]

Mal ne Gegenfrage: Versteht IHR in EURER Festgefahrenheit überhaupt, um was es da eigentlich geht? Der Fedra hat bei dem Fantreffen wörtlich gesagt: "da wollen wir schon andere Kaliber holen". Und das bei Namen, die die Runde machten, bei denen die meisten von uns wohl die Kinnlade vom Boden hätten aufkratzen müssen. Was dann tatsächlich angekommen ist, wissen wir alle. Und um DIESE Diskrepanz, die dann dem jeweiligen....und Verzeihung, das war nun mal Fedra, um die Ohren gehauen wird, geht es.

Aber bitteschön, treiben wir das Fakten-Spielchen doch mal auf die Spitze. Und dazu nehme ich von Krolock mit ins Boot, da - was Du am Jürgen kritisierst - von Dir ja ebenfalls nur Ignoranz bezüglich der jeweiligen Aussagen und Wiederholung der jeweiligen Aspekte kommt:

Er sagte sinngemäß, es gäbe seit Fedra keine signifikanten Diskrepanzen zu den Fliegauf-Zeiten, sondern die üblichen Aufs und Abs. Desweiteren spricht er von annähernd konstant gebliebenen Budgets, die der jeweilige Trainer zur Verfügung hatte. Soweit noch korrekt ?

Gut, dann schaun wir mal. Fliegauf hat mit dem gleichen Budget einige Mannschaften auf die Beine gestellt, die am Ende mit die besten Reihen der Liga dargestellt haben sowie Scorer"maschinen" waren (Morczinietz, Beaucage, Guillet / Vostrikov, Maslenikov, Larsson). Es waren definitiv Rohrkrepierer dabei. Gleichzeitig kam die Mannschaft annähernd "verlässlich" in die Playoffs. Ich denke, über diese Aspekte muss niemand diskutieren, es handelt sich um FAKTEN.

Es folgte der Wechsel zu Fedra, und ich erinnere daran, das Budget für die Mannschaft blieb laut Aussage von Krolock, also FAKTEN, annähernd identisch. Die Mannschaft wurde, wenn man die nackten Resultate betrachtet, immer schlechter. Playoffs wurden verpasst, die Mannschaft wurde immer später komplett. Ich erinnere an die Argumentation: Zuerst "Wir warten ab, da bleibt genug übrig"...."da wollen wir schon andere Kaliber holen".....der jämmerliche Rest ist bekannt. FAKTEN. Kümmern wir uns um Aussagen bezüglich eigener Spieler und deren Auswirkung in der Öffentlichkeit: "ich weiß von nichts, mit mir hat niemand gesprochen" (Live-Übertragung auf Premiere...O-Ton Fedra)...am nächsten Tag wurde der Wechsel von Henderson nach Frankfurt bekanntgegeben. LÜGE im TV? Sicher...."was soll er denn sagen?"....auf jeden Fall nicht Lügen. Fliegauf sagte in solchen Situationen "dazu möchte ich nichts sagen". Nächster Punkt: Fall Dubé. "hat Vertrag, gehen vor Gericht blablabla"....am Ende NULL, GAR NICHTS. Auch diese Darstellung ist lächerlich. Sicher, es geht den gemeinen Fan nichts an, aber seine Meinung bildet sich jeder über derartige Geschäftsleute und vor allem die Glaubwürdigkeit sinkt ins Bodenlose. Gepaart mit Versprechungen von Spielern, die dann eine Farce darstellten.....nunja. Hab ich irgendetwas falsch dargestellt, ja ? Alles FAKTEN.
Könnte es sein, dass auch solche Dinge mit einem Schwund der Zuschauer zu tun hat ? Wenn dann noch die Leistung ins Unterirdische abwandert, hat man schnell keine Lust mehr. Achso, sicher, der böse FCA hat ja auch daran Schuld, weil der es gewagt hat, aufzusteigen.
Vielleicht gestattest Du mir hier an dieser Stelle eine dezente Gegenfrage: Warum dürfen denn Eure Plattensprünge immer als Aussage herhalten ? Weil Sie zum rosa Bärchi tendieren und man sich dabei alles schönreden kann, weil ja alle nur soooo arm sind ? Ich darf das Blümchengesabbel mal zusammenfassen:

- der böse Seinsch mit dem FCA
- die bösen Politiker
- die bösen Medien
- die blöden Firmen, die kein Geld rausrücken
- der blöde FCA
- der blöde FCA
- der blöde FCA

Hab ich irgendwas vergessen ? Achso, stimmt, ich hab was vergessen:

- die SAUBLÖDEN AEV-Fans, die dann die entscheidenden Leute, wenn sie denn mal im Stadion sind, auspfeiffen, mit Bier bewerfen und sich lieb Kind machen, oder aber im Forum attackieren und vergraulen. Und Verzeihung, solche Leute bezeichne ich als SAUBLÖD. Das sag ich von denen jedem ins Gesicht, wenn er es hören will. "Wir kommen auch ohne Euch klar"...HARRHARR....WO DENN BITTESCHÖN ??????

So, alles Fakten, meine Herren. Nimmt man nun an, dass egal ob Fedra oder Mitchell das Team ausgesucht hat, die Trainer immer das identische Mitspracherecht hatten, dann hat sich also eine Variable zum Vorjahr geändert, richtig ? Nämlich Mitchell (der hat die Mannschaft letzte Saison wohl nicht zusammengestellt...FAKTUM). Die ewige Konstante, die wie ein Dinosaurier auf seinen Anteilen thront lassen wir mal weg. Dann gibt es zwei Möglichkeiten: der Fedra - so ER denn die Spieler geholt hat - hat sich auf einen neue Taktik eingeschossen, die mir sehr gut gefällt, und der Mitchell durfte abnicken oder halt dran sterben. Dies wiederum würde aber laut Eurer Argumentation bedeuten, Fedra hat die letzten Jahre auch die Spieler geholt......wozu braucht es dann einen Trainer ? Andere Seite: der Mitchell hat die Spieler ausgesucht.....das wiederum würde bedeuten, auch die Trainer der letzten Jahre hatten Ihre Wunschspieler. Aber wie ich in meinem Post oben schon erwähnt habe, standen da Spieler, die finanziell NULL machbar waren ? Daran mal gedacht. Und ja, eine dieser Listen durfte ich mal kurz bei einem Geschäftstermin erblicken. Mit DER Mannschaft hätten wir seinerzeit um die Meisterschaft mitgespielt. Könnte man da nicht den Verdacht hegen, dass der Herr Mitchell halt genau weiß, was er ausgeben kann, und danach seine Spieler ausgesucht hat, die der Fedra dann in Absprache mit ihm Budgetgetreu verpflichten konnte, während die Träume der vorigen Coaches (ich erwähne nur den berühmten Satz "in 2-3 Jahren um die Meisterschaft mitspielen"...genauso lächerlich wie der Seinsch mit seinem "in 5 Jahren international") einfach nicht realisierbar waren und der Fedra am Ende das nehmen musste, was noch zu kriegen war, während sich die Coaches zu dieser Zeit noch im Urlaub befanden? Und dabei wären wir dann bei: die guten von den Coaches, die Krabbeltisch-Ware von Fedra, und zwar ohne irgendjemandem da was negatives zu wollen, denn dann hätte er nehmen müssen, was noch übrig ist. Die Kritik muss man dann nur dahingehend äußern, dass man viel früher hätte reagieren müssen, was aber nichts an der seinerzeit beschissenen Außendarstellung ändert. Und wenn man dann bereits "vorgeschädigt" diesbezüglich ist, nimmt man Fakten, die eigentlich gar nicht zu Lasten des Ausführenden gehen, halt immer sofort auf die Soll-Liste des Jeweiligen.

Achso, wenn Ihr denn schon Fakten verlangt: Wo sind Eure Beweise, welche Spieler wer geholt hat ? Also ich bin gespannt, denn ansonsten würdet Ihr ja auch nicht auf die Hauptfrage eingehen, sondern nur Floskeln lostreten. Ich denke, KEINER von uns hat da auch nur die geringste Ahnung, aber dennoch, wenn die Rosa Bärchis keine Fakten nennen müssen, weil sie es nicht können, dann warum diejenigen, die es kritisch hinterfragen ? Es ist eine DISKUSSION, nicht mehr, nicht weniger, und sollten mal wirklich exakte Daten auf den Tisch kommen, dann denke ich, wird jegliche Diskussion vorbei sein, weil es dann nichts mehr zu diskutieren gibt.

[Advocatus diaboli ENDE]

Ich persönlich bleib dabei, die Jungs haben dieses Jahr einen sehr guten Job gemacht (Mitchell+Fedra), und japp, ich freue mich auf die Saison. Auch außerhalb geht ja einiges voran, und ich sehe mittlerweile wieder positiver in die Zukunft als die letzten beiden Jahre.

In diesem Sinne

Stefan

Verfasst: 18.07.2008 12:37
von Mr. Shut-out
1 Tag nicht drin schon 10 Seiten geschriebn :-) .


Zum Thema: Ich bin mit den Neuzugängen sehr zufrieden. Das wichtigste werden die Special Teams sein. Da kann das Team noch so gut sein, wenn wir weiterhin die schlechteste Mannschaft in Unterzahl sind, werden wir nix putzen. Deswegen bin ich eigentlich auch mit Ryan zufrieden, auch wenn er nicht der Scorer war, aber er sollte uns definitiv in Unterzahl weiterhelfen, ebenso Schymainski und Junker.

Verfasst: 18.07.2008 12:39
von fgtim
Wow....gibt es hier keine Zeichenbeschränkung?
Axe's Posting ist ja sozusagen ein doppelter Michi :-)

Verfasst: 18.07.2008 12:42
von Ghandi
fgtim hat geschrieben:Wow....gibt es hier keine Zeichenbeschränkung?
Axe's Posting ist ja sozusagen ein doppelter Michi :-)

Das macht der Zeichensatz hier in Simbabwe :-) :thumbup: ;)

Verfasst: 18.07.2008 13:40
von Von Krolock
Axe hat geschrieben:Der Fedra hat bei dem Fantreffen wörtlich gesagt: "da wollen wir schon andere Kaliber holen". Und das bei Namen, die die Runde machten, bei denen die meisten von uns wohl die Kinnlade vom Boden hätten aufkratzen müssen. Was dann tatsächlich angekommen ist, wissen wir alle. Und um DIESE Diskrepanz, die dann dem jeweiligen....und Verzeihung, das war nun mal Fedra, um die Ohren gehauen wird, geht es.
Zunächst mal ist mir sowas lieber als jedes Herby Posting. Das ist für mich wenigstens Forum.

Fangen wir an: Auf diesem Fantreffen war ich auch zugegen. Korrekt ist die Aussage, dass Fedra von anderen Kalibern sprach. Aber er hat keine Namen genannt. Wenn Namen fielen, dann war das hockeydb-Fanlektüre. Fedra hat Namen nicht mal kommentiert, zumindest nicht in meiner Gegenwart. Tatsache ist, dass der LA-DY-Auftritt Begehrlichkeiten weckte und auch ich war angesichts der Spieler, die dann tatsächlich aufschlugen, mehr als enttäuscht. Allerdings konnte man den späteren Worten Fedras entnehmen, dass er sich zum damaligen Zeitpunkt der finanziellen Lage nicht bewusst war. Dies liegt nicht (vielleicht auch, aber nicht nur) an der schlechten Vorbereitung, sondern auch an gewissen Unregelmäßigkeiten, was die Buchführung seines Vorgängers betrifft. Hier hat sich Fedra zu weit aus dem Fenster gelehnt. Aber hier gestehe ich ihm zu, lieber in seiner Wortwahl gegenüber Fans falsch gelegen zu haben, als selbiger Taten folgen zu lassen und finanziell unverantwortliche Transaktionen durchgeführt zu haben. Und wenn es nur um das geht, hätte ich kein Problem, außer vielleicht der Tatsache, dass auch solche Situation einer Verjährungsfrist unterliegen sollten.
Gut, dann schaun wir mal. Fliegauf hat mit dem gleichen Budget einige Mannschaften auf die Beine gestellt, die am Ende mit die besten Reihen der Liga dargestellt haben sowie Scorer"maschinen" waren (Morczinietz, Beaucage, Guillet / Vostrikov, Maslenikov, Larsson). Es waren definitiv Rohrkrepierer dabei. Gleichzeitig kam die Mannschaft annähernd "verlässlich" in die Playoffs. Ich denke, über diese Aspekte muss niemand diskutieren, es handelt sich um FAKTEN.
Das ist die am leichtesten zu widerlegende Feststellung. Denn nahezu ligaweit geht das Niveau, zumindest was Namen betrifft, in den Keller. Spieler erhalten Zwei-Wege-Verträge in der NHL, die zu "Vostrikov-Zeiten" selbst nicht davon geträumt hätten. Die finanzielle Situation auf dem Spielermarkt hat sich bedeutend mehr geändert als der Etat der Panther. Hier könnte man die Frage in den Raum werfen, warum die Panther unter Fedra nicht mehr Geld zur Verfügung haben. Das könnte man, aber das lasse ich. Denn für hanebüchene Hochrechnung ohne einen Funken Ahnung ist der Rochus zuständig, und da sind wir mal froh, dass er weg ist. Zurück zu den Spielern. Wenn man sich nur die Verpflichtungen der Krösus-Clubs und auch deren Abgänge ansieht, dann sollte das eigentlich schon viel erklären. Russland kommt jetzt in Zukunft noch erschwerend hinzu.

Übrigens kam die Mannschft nicht "verlässlich" in die Play-offs. Es war über einen Zeitraum alle zwei Jahre, daraus eine Gewohnheit abzuleiten, erscheint mir schon gewagt.

Ich gebe jedoch zu, dass die Art und Weise, wie Iserlohn aus Nichts etwas genacht hat, schon ein wenig wurmt. Vielleicht fehlt mir das Hintergrundwissen, aber der VIP-Bereich im Curt-Frenzel-Stadion hatte nicht mal annähernd den Effekt einer solchen Mannschaft. Aber zumindest ist Krefeld verlässlich auf Augenhöhe, daran ändert auch der Meistertitel nichts. Die Clubs sind nun mal unterschiedlich strukturiert, und alle Clubs mit "Augsburger Struktur" krebsen unten rum.
Die Mannschaft wurde, wenn man die nackten Resultate betrachtet, immer schlechter. Playoffs wurden verpasst, die Mannschaft wurde immer später komplett.
Siehe oben
"Wir warten ab, da bleibt genug übrig"...."da wollen wir schon andere Kaliber holen".....der jämmerliche Rest ist bekannt. FAKTEN.
Das war eine Fehleinschätzung des Marktes bzw. der Marktentwicklung. Das wird aber niemand bestreiten, nur war das kein Augsburger Peoblem. Ich verweise auf ein ausführliches Interview mit Marcus Kuhl.
Kümmern wir uns um Aussagen bezüglich eigener Spieler und deren Auswirkung in der Öffentlichkeit
Auf diesen Punkt werde ich NICHT eingehen, denn ich bin kein Glücksbärchi und sicher niemand, der kritiklos alles hinnimmt. Im Gegenteil, ich habe hier schon sauber auf den Putz gehauen. Die einzige, wenn auch konstruierte Entschuldigung wäre, dass manche Dinge einfach in der Öffentlichkeit anders dargestellt werden müssen, um den Erfolg des Clubs nicht zu gefährden oder den Schaden gering zu halten. Jedes aufgeschnappte Wort eines Pressevertreters kann hier fatal sein. Aber wie gesagt: Auch ich ärgere mich über so manches.
Könnte es sein, dass auch solche Dinge mit einem Schwund der Zuschauer zu tun hat ?
Von mir ein ganz klares NEIN, ohne dies fundiert belegen zu können. Zumindest dürfte kklar sein, dass für das jugendliche Eventpublikum Fußball billiger ist. Fluktuation gab es immer, Alte gehen, Junge kommen. Und die Jungen haben halt derzeit mehr Lust auf Fußball. Das Geld kommt erschwerend hinzu.
- der böse Seinsch mit dem FCA
- die bösen Politiker
- die bösen Medien
- die blöden Firmen, die kein Geld rausrücken
- der blöde FCA
- der blöde FCA
- der blöde FCA
Das beantworte ich nicht, weil ich damit nicht gemeint bin bzw. gar nicht gemeint sein kann. Von mir gab es in den vergangenen Jahren genügend Kritik zu lesen und zu hören. Auch gegenüber dem Vorstand. Aug' in Aug'!
So, alles Fakten, meine Herren. Nimmt man nun an, dass egal ob Fedra oder Mitchell das Team ausgesucht hat, die Trainer immer das identische Mitspracherecht hatten, dann hat sich also eine Variable zum Vorjahr geändert, richtig ? Nämlich Mitchell (der hat die Mannschaft letzte Saison wohl nicht zusammengestellt...FAKTUM). Die ewige Konstante, die wie ein Dinosaurier auf seinen Anteilen thront lassen wir mal weg. Dann gibt es zwei Möglichkeiten: der Fedra - so ER denn die Spieler geholt hat - hat sich auf einen neue Taktik eingeschossen, die mir sehr gut gefällt, und der Mitchell durfte abnicken oder halt dran sterben. Dies wiederum würde aber laut Eurer Argumentation bedeuten, Fedra hat die letzten Jahre auch die Spieler geholt......wozu braucht es dann einen Trainer ? Andere Seite: der Mitchell hat die Spieler ausgesucht.....das wiederum würde bedeuten, auch die Trainer der letzten Jahre hatten Ihre Wunschspieler. Aber wie ich in meinem Post oben schon erwähnt habe, standen da Spieler, die finanziell NULL machbar waren ? Daran mal gedacht.
Würde ich daran denken, aber ich habe den Absatz trotz mehrfachen Lesens nicht kapiert. Aber in Kurzform ist meine Version die, dass Mitchell schlicht und ergreifend ein anderes Konzept verfolgt als Bordeleau das tat und deshalb anders vorgegangen ist. Zudem hatte Mitchell evtl. tatsächlich Spieler kontaktiert, die nicht ihre FAXE um die Welt geschickt haben. Ich weiß es nicht. Alles völlig unabhängig vom Manager. Ansonsten wiederhole ich, die Aussage nicht verstanden zu haben.
Könnte man da nicht den Verdacht hegen, dass der Herr Mitchell halt genau weiß, was er ausgeben kann, und danach seine Spieler ausgesucht hat, die der Fedra dann in Absprache mit ihm Budgetgetreu verpflichten konnte, während die Träume der vorigen Coaches (ich erwähne nur den berühmten Satz "in 2-3 Jahren um die Meisterschaft mitspielen"...genauso lächerlich wie der Seinsch mit seinem "in 5 Jahren international") einfach nicht realisierbar waren und der Fedra am Ende das nehmen musste, was noch zu kriegen war, während sich die Coaches zu dieser Zeit noch im Urlaub befanden?
Es ist durchaus möglich, dass die Kommunikation zwischen Trainer und Management defizitär war. Es könnte aber auch sein, dass Bordello mit einem lapidaren "Ich mach' das schon" die Verantwortlichen zunächst beruhigt hat. Keine Ahnung.
Achso, wenn Ihr denn schon Fakten verlangt: Wo sind Eure Beweise, welche Spieler wer geholt hat ? Also ich bin gespannt, denn ansonsten würdet Ihr ja auch nicht auf die Hauptfrage eingehen, sondern nur Floskeln lostreten. Ich denke, KEINER von uns hat da auch nur die geringste Ahnung, aber dennoch, wenn die Rosa Bärchis keine Fakten nennen müssen, weil sie es nicht können, dann warum diejenigen, die es kritisch hinterfragen ?
Aber exakt das macht doch der Jürgen. Die guten Spieler kommen von Mitchell, die schlechten von Fedra. Diese Haltung abzulehnen hat mit Bärchitum nichts zu tun. Und dass keiner die geringste Ahnung hat stimmt übrigens nicht ganz, tut aber hier nichts zur Sache.


Vielleicht habe ich was überlesen und steige später nochmal darauf ein. Bis dahin muss das mal genügen. Andere lesen solche Texte erst gar nicht ;)

Verfasst: 18.07.2008 14:02
von Ghandi
Von Krolock hat geschrieben:Zunächst mal ist mir sowas lieber als jedes Herby Posting. Das ist für mich wenigstens Forum.

Mir auch, deshalb geh ich gerne nochmals drauf ein.
Das ist die am leichtesten zu widerlegende Feststellung. Denn nahezu ligaweit geht das Niveau, zumindest was Namen betrifft, in den Keller. Spieler erhalten Zwei-Wege-Verträge in der NHL, die zu "Vostrikov-Zeiten" selbst nicht davon geträumt hätten. Die finanzielle Situation auf dem Spielermarkt hat sich bedeutend mehr geändert als der Etat der Panther. Hier könnte man die Frage in den Raum werfen, warum die Panther unter Fedra nicht mehr Geld zur Verfügung haben. Das könnte man, aber das lasse ich. Denn für hanebüchene Hochrechnung ohne einen Funken Ahnung ist der Rochus zuständig, und da sind wir mal froh, dass er weg ist. Zurück zu den Spielern. Wenn man sich nur die Verpflichtungen der Krösus-Clubs und auch deren Abgänge ansieht, dann sollte das eigentlich schon viel erklären. Russland kommt jetzt in Zukunft noch erschwerend hinzu.

Sicherlich steht da nichts falsches. Aber eben gerade der Aspekt, dass man im Verhältnis zu den anderen Clubs immer weiter zurückfällt bzw. sich überholen lassen muss, wie Du ja später am Beispiel Iserlohn selbst noch erwähnt hast, ist es, der mich wurmt. Und so manches Pauschalargument lasse ich da eben nicht gelten.
Übrigens kam die Mannschft nicht "verlässlich" in die Play-offs. Es war über einen Zeitraum alle zwei Jahre, daraus eine Gewohnheit abzuleiten, erscheint mir schon gewagt.

Okay, kann man so darstellen.

Auf diesen Punkt werde ich NICHT eingehen, denn ich bin kein Glücksbärchi und sicher niemand, der kritiklos alles hinnimmt. Im Gegenteil, ich habe hier schon sauber auf den Putz gehauen. Die einzige, wenn auch konstruierte Entschuldigung wäre, dass manche Dinge einfach in der Öffentlichkeit anders dargestellt werden müssen, um den Erfolg des Clubs nicht zu gefährden oder den Schaden gering zu halten. Jedes aufgeschnappte Wort eines Pressevertreters kann hier fatal sein. Aber wie gesagt: Auch ich ärgere mich über so manches.

;) :)
Das beantworte ich nicht, weil ich damit nicht gemeint bin bzw. gar nicht gemeint sein kann. Von mir gab es in den vergangenen Jahren genügend Kritik zu lesen und zu hören. Auch gegenüber dem Vorstand. Aug' in Aug'!

Nein, Du warst damit auch definitiv nicht gemeint.
Würde ich daran denken, aber ich habe den Absatz trotz mehrfachen Lesens nicht kapiert.

Okay, ich versuchs nochmal in einfacher (nicht despektierlich gemeint) Kurzform: Der Einfluss des Trainers war immer gleich. D.h. er präsentiert seine Wunschliste, und Fedra muss zusehen, dass er die Jungs bekommt. Den ein oder anderen der Liste bekommt er, die meisten nicht, also muss er am Ende zusehen, dass er DAS bekommt, was noch da ist. Sprich: die guten waren immer die Wunschkandidaten der Trainer, die Schlechten dann Fedras "Schuld", weil nichts anderes mehr da war. (also um die möglichen Argumentationshintergründe des diaboli darzustellen). Und Mitchell, wie Du selbst genauso siehst wie ich, hat innerhalb des Budgets seine Vorstellungen auf die Liste gesetzt, die Fedra dann auch durchziehen konnte.


Vielleicht habe ich was überlesen und steige später nochmal darauf ein. Bis dahin muss das mal genügen. Andere lesen solche Texte erst gar nicht ;)

Derartige Diskussionen: immer wieder gern :)

Verfasst: 18.07.2008 14:14
von Ratman
Irgendwie weiß ich jetzt nicht, was ich noch schreiben soll, ohne dass ich einfach nur den Barnie wiederhole. Der hat die wichtigsten Punkte in meinen Augen absolut zutreffend zusammengefasst. Drum häng ich mich jetzt größtenteils da mal dran und geh nur noch auf ein paar wenige Punkte ein.
Axe hat geschrieben:Mal ne Gegenfrage: Versteht IHR in EURER Festgefahrenheit überhaupt, um was es da eigentlich geht?
In welcher Festgefahrenheit? Ich weiß jetzt nicht unbedingt, warum Du mich in die Glücksbärchi-Schublade steckst. Ich finde es auch scheiße, wie das mit Henderson gelaufen ist. Mich hat auch geärgert, dass man Dubé und Tölz für den Vertragsbruch nicht wie angekündigt ans Bein gepinkelt hat. Ich finde auch nicht alles toll, was bei den Panthern in Sachen öffentlicher Darstellung so läuft. Aber im Gegensatz zu manch anderem (oder nur einem anderen, weil der andere nicht mehr da ist), versuche ich die Dinge zu hinterfragen.

Bei manchen Punkten finde ich Erklärungen (Diskrepanz zwischen angekündigten und letztlich geholten Verpflichtungen), bei anderen nicht (Lüge bezüglich Henderson; hätte man in der Tat anders darstellen können und müssen). Bei manchen bin ich unentschieden und maße mir kein Urteil an, weil mir das nötige Wissen fehlt (Fall Dubé).

Ich klopfe aber nicht pauschal auf die Schultern der Verantwortlichen, wie das Deine sog. Glücksbärchis tun, ich haue aber auch nicht einfach blind drauf, wie das unser Chef-Kritiker tut. Das Leben ist nicht schwarz-weiß, auch wenn das manche gerne so sehen würden.
Axe hat geschrieben:Gut, dann schaun wir mal. Fliegauf hat mit dem gleichen Budget einige Mannschaften auf die Beine gestellt, die am Ende mit die besten Reihen der Liga dargestellt haben sowie Scorer"maschinen" waren (Morczinietz, Beaucage, Guillet / Vostrikov, Maslenikov, Larsson). Es waren definitiv Rohrkrepierer dabei. Gleichzeitig kam die Mannschaft annähernd "verlässlich" in die Playoffs. Ich denke, über diese Aspekte muss niemand diskutieren, es handelt sich um FAKTEN. Es folgte der Wechsel zu Fedra, und ich erinnere daran, das Budget für die Mannschaft blieb laut Aussage von Krolock, also FAKTEN, annähernd identisch. Die Mannschaft wurde, wenn man die nackten Resultate betrachtet, immer schlechter.
Ich bin jetzt auch schon wie der Jürgen und muss da einen gewissen Sermon immer wiederholen, aber scheinbar geht's nicht anders: Als ich meinen Führerschein frisch hatte, hab ich mein Auto für 50 Mark vollgetankt. Wenn ich heute mit 25 Euro an die Tanke fahre und "Einmal vollmachen" sage, dann lacht mich der Tankstellenpächter bloß mitleidig aus. Ich kann's mir (noch) leiste, mittlerweile 70 Euro für eine Tankfüllung hinzulegen. Ich kann mich aber nicht erinnern, dass das Budget der Panther in den letzten 16 Jahren um 140 Prozent gestiegen ist. Das kann man jetzt natürlich auch dem Fedra anlasten... wenn er denn schon 16 Jahre bei den Panthern wäre.
Axe hat geschrieben:die Mannschaft wurde immer später komplett.
Warum wird das eigentlich immer Fedra vorgeworfen. Der Trend dazu begann schon unter Fliegauf. Die Namen dazuhabe ich bereits genannt: Treille, Royer, Jakopin. Alles Try-outler, wobei Fliegauf da mit den späteren Nachverpflichtungen auch sauber in den Dreck gelangt hat: Ich sag nur Bancroft.
Axe hat geschrieben:Vielleicht gestattest Du mir hier an dieser Stelle eine dezente Gegenfrage: Warum dürfen denn Eure Plattensprünge immer als Aussage herhalten ? Weil Sie zum rosa Bärchi tendieren und man sich dabei alles schönreden kann, weil ja alle nur soooo arm sind ?
Vielleicht haben wir zwei einfach eine andere Auffassung vom diskutieren, aber ich versuche zumindest immer, meine "Plattensprünge" mit Argumenten zu belegen. Das kann ich bei von der anderen Seite nicht immer erkennen. Aber wie gesagt: Vielleicht haben wir da einfach eine andere Auffassung.
Axe hat geschrieben:Ich darf das Blümchengesabbel mal zusammenfassen:

- der böse Seinsch mit dem FCA
- die bösen Politiker
- die bösen Medien
- die blöden Firmen, die kein Geld rausrücken
- der blöde FCA
- der blöde FCA
- der blöde FCA
Da wirst Du Dir auch schwer tun, eine wertende Aussage von mir zum Thema FCA zu finden. Mir ist der Verein schlichtweg egal. Vollkommen neutral. Ich interessiere mich absolut NULL für den Augsburger Fußball. Dass uns der Aufstieg wahrscheinlich den einen oder anderen Zuschauer gekostet hat, sehe ich als Fakt an, werte dies aber auch nicht. Jeder soll mit seiner Freizeit das anfangen, womit er Spaß hat. Ist vielleicht ärgerlich für die Panther, aber kaum zu ändern. Und vor allem ist der Zuschauerschwund im Eishockey alles, bloß kein ausgemachtes Augsburger Problem.
Axe hat geschrieben:Achso, wenn Ihr denn schon Fakten verlangt: Wo sind Eure Beweise, welche Spieler wer geholt hat ? Also ich bin gespannt, denn ansonsten würdet Ihr ja auch nicht auf die Hauptfrage eingehen, sondern nur Floskeln lostreten.
Der Frage kurze Antwort: Ich weiß nicht, wer wen verpflichtet hat.
Der Unterschied zu Jürgen: Ich stelle darüber aber auch keine himmelschreienden Mutmaßungen an.

Zuguterletzt muss ich dem Barnie auch noch in einem anderen Punkt zustimmen: Das ist für mich Forum. Das ist eine Diskussion. Die wäre mit einem Rochus gar nie nicht möglich gewesen (und ist es auch mit einigen der sog. Glücksbärchis nicht), und darum bin ich froh, dass er weg ist und sich hier nicht mehr einmischt und damit jegliche Diskussion im Keime erstickt und auf die Streit-Schiene lenkt.

Gruß

Andi

Verfasst: 18.07.2008 14:34
von Ghandi
Um kurz zu antworten:

- ich habe Dich nirgends in die Bärchi-Schublade gepackt

- ich habe gefragt "Lüge im TV ?" und keine Aussage getätigt

Und nochmals, auch zu Dir. Ja, das ist eine vernünftige Diskussion, so macht Forum Spaß.

Gruß,
Stefan

Verfasst: 18.07.2008 14:47
von Ratman
Axe hat geschrieben:Um kurz zu antworten:

- ich habe Dich nirgends in die Bärchi-Schublade gepackt
Dann bin ich schon glücklich. ;)
Axe hat geschrieben: - ich habe gefragt "Lüge im TV ?" und keine Aussage getätigt
Vielleicht hat Fedra da auch gar nicht gelogen. Evtl. hat ja Siegl die Gespräche mit Frankfurt geführt. Dann hatte Fedra mit der Aussage "Mit mir hat noch keiner von Frankfurt geredet" ja doch recht gehabt. :-) Ändert aber nichts daran, dass man das der Öffentlichkeit schlichtweg anders verkaufen muss.

Verfasst: 18.07.2008 15:01
von fgtim
Ratman hat geschrieben:Siegl
Bild

Verfasst: 18.07.2008 15:04
von good luck
fgtim hat geschrieben:Bild

Das war wahrlich nicht der größte Bock in diesem Post.

Verfasst: 18.07.2008 15:06
von Von Krolock
good luck hat geschrieben:Das war wahrlich nicht der größte Bock in diesem Post.
Stimmt, es war Barnie