Verfasst: 17.07.2010 11:13
Von Krolock hat geschrieben:Schwer übertrieben, diese Aussage
Find ich auch, Bancroft war da eindeutig krachiger !!
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Von Krolock hat geschrieben:Schwer übertrieben, diese Aussage
Langsam wird's peinlich...Snake hat geschrieben:wann hat man das letzte mal von ihm was gehört?
fgtim hat geschrieben:Langsam wird's peinlich...
warum?fgtim hat geschrieben:Langsam wird's peinlich...
Die Frage ist eher:Snake hat geschrieben:warum?
Was war jetzt an dieser Anmerkung schon wieder so schlimm?
Ich will ja auch furchtbar betroffen sein nur verstehe ich es nicht.
Ich glaub eigentlich nicht, dass der Clarke einen Zwei-Wege Vertrag angenommen hätte. Er ist jetzt immerhin schon 31 und hat es ja auch lang genug erfolglos versucht, in die NHL zu kommen. Dass man dann nach dem Versuch in Europa Fuß zu fassen nochmal nach Nordamerika geht und sich als 31- Jähriger auf die "Ochsentour" Zwei-Wege Vertrag einlässt, halte ich für unwahrscheinlich. Aber das ist natürlich Spekulation.Golden Brett hat geschrieben:Kommt drauf an, was man unter "Chancen auf die NHL" versteht. Das kann auch ein Zwei-Wege-Vertrag sein. Und den hat er schon im Kreuz. Genau deshalb hat man die Verpflichtung erst nach dem 15. publik gemacht. Dass sie schon vorher bekannt war, ist natürlich blöd, aber wenn man bedenkt, wie viele Personen in einen Transfer verwickelt sind, ist es a) schwierig, so etwas zu kontrollieren und b) nicht unbedingt ein Fehler der Panther.
Schön wäre es halt auch, wenn Helden wie Mr. Shut-out sich nicht wichtig machen müssten und ihre Klappe halten könnten. Das würde das Potential für Verstimmungen schon erheblich senken.
Ich glaube, das kommt immer auf den konkreten Fall an, d.h. welcher Verein das Angebot macht, wie es dotiert ist, wie die Aussichten stehen, ins NHL-Team zu kommen bzw. irgendwann hochgerufen zu werden etc.Brodeur hat geschrieben:Ich glaub eigentlich nicht, dass der Clarke einen Zwei-Wege Vertrag angenommen hätte. Er ist jetzt immerhin schon 31 und hat es ja auch lang genug erfolglos versucht, in die NHL zu kommen. Dass man dann nach dem Versuch in Europa Fuß zu fassen nochmal nach Nordamerika geht und sich als 31- Jähriger auf die "Ochsentour" Zwei-Wege Vertrag einlässt, halte ich für unwahrscheinlich. Aber das ist natürlich Spekulation.
Ganz einfach, es ist schon verdächtig dass in letzter Zeit nur Sigl zu lesen war, während er sich das restliche letzte Jahr zurückgehalten hat und Fedra das reden überlassen hat, und da sieht man auch warum:fgtim hat geschrieben:Die Frage ist eher:
Was soll uns deine Anmerkung sagen bzw was willst du damit bezwecken?
Snake hat geschrieben:Ganz einfach, es ist schon verdächtig dass in letzter Zeit nur Sigl zu lesen war, während er sich das restliche letzte Jahr zurückgehalten hat und Fedra das reden überlassen hat, und da sieht man auch warum:
http://www.aev-forum.de/panther-forum-f ... it-t41583/
kein bisschen peinlich nur Hirn benutzt