Verfasst: 17.09.2010 23:28
ganz stark auch die +/- Statistik auf del.org....
die ersten 11 sind 7 Augsburger und 3 Ingos...
die ersten 11 sind 7 Augsburger und 3 Ingos...

AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Ganz stark auch deine Rechenkünste.Stephe hat geschrieben:die ersten 11 sind 7 Augsburger und 3 Ingos...![]()
So und nicht anders ist das !Jacky_Jonny hat geschrieben:Wir sind 2ter mit einem Spiel weniger! Scheiß die Tabelle eigentlich an, wir haben ne geile Mannschaft und momentan geht es so weiter wie es in der letzten Saison aufgehört hat. Siege genießen und Auswärtssiege doppelt genießen!Alles andere ist momentan wurscht.
Warum? Wenn Augsburg keine Billigtruppe hat, wer dann?Mr. Shut-out hat geschrieben:Idioten vom Express:
Ist doch das beste was uns passieren kann.Mr. Shut-out hat geschrieben:Weil die uns hinstellen wie ne Blindgängertruppe, nur weil wir den geringsten Etat haben. Und wie die groß DEG nur gegen Augsburg verlieren kann.
„Wir sind total aufgeregt, freuen uns schon riesig auf dieses Spiel“, sagt DEG-Neuzugang Connor James und knufft dabei grinsend Tyler Beechey in die Rippen. „Wir haben schon geflachst, dass wir in ihre Kabine einbrechen, ihre Sachen durcheinander bringen und ihre Schläger zerbrechen, weil wir unbedingt gewinnen wollen.“
Schließlich ist das Heimspiel am Freitag (19.30 Uhr, ISS Dome) gegen Augsburg für das Duo ein ganz spezielles. Beide stürmten vergangene Saison nämlich noch Seite an Seite in einer Sturmformation für die Panther. Es kommt also zum ersten Wiedersehen mit dem Ex-Verein als Gegner. „Wir hatten in Augsburg ein tolles Jahr mit einer super Truppe, sind bis zur Vizemeisterschaft gekommen. Das werden wir nie vergessen“, so Beechey, der in den Playoffs zum AEV-Topscorer avancierte. „Es war eine klasse Zeit!“
James ging sofort zur DEG, sein Kollege entschied sich zunächst für Pleiteklub Frankfurt und war froh, dass Düsseldorfs Geschäftsführer Lance Nethery nach dem Aus der Lions seine Offerte erneuerte. „Der Kontakt ist immer noch sehr gut“, sagt James. „Wir nehmen von den Jungs noch jede Wette an - egal ob um ein Essen, leckere Getränke oder um Geld. Denn wir werden gewinnen, weil wir die bessere Mannschaft sind.“
Der dritte Ex-Augsburger im DEG-Team ist da ein wenig vorsichtiger. „Sie spielen die ersten sieben Spiele auswärts, weil ihr Stadion umgebaut wird. Von den drei Partien haben sie schon zwei gewonnen, nur eins knapp verloren“, listet Mark Murphy auf. „Der AEV schafft es immer wieder, mit wenig Geld eine starke Truppe hinzustellen.“ Der Angreifer weiter: „Aber wir haben ein tolles Offensivsystem, das ich sehr liebe. Und wir werden sie gehörig unter Druck setzen.“
Basti1977 hat geschrieben:Die PK von gestern gibt es hier: http://www.eishockey-magazin.de/videos/ ... r-panther/
Genau so muß man es sehen. Ich bin immer noch in der Euphorie. Wenn man was schlechtes finden will, dann unsere harmlosen Verteidiger. D`Aversa ist da leider der einzige der was trifft. Schade das man nicht weiß ob Wanvig und Stevenson das im PP spielen. Ansonsten könnte es wirklich ein Manko sein. Wobei das so wie die Jungs spielen ein Luxusproblem ist. Der Sturm wurde diesmal auf alle Fälle nicht nur verstärkt, sondern eben verbreitert. Da haben wir endlich 4 Reihen.Von Krolock hat geschrieben:Man sollte sich von der Momentaufnahme nicht täuschen lassen. Gegen Köln, Krefeld und Düsseldorf hatte man drei vermeintliche Underdogs als Gegner, die um das Überleben spielen. Keine richtigen Gegner. Es wurden ja auch die Spieler James und Beechey, die zwar in der vergangenen Saison sehr gut, aber nun mal an ihrer Leistungsgrenze angekommen und nicht mehr steigerungsfähig waren, nach Düsseldorf abgegeben. Man konnte es für die Düsseldorfer sogar so verkaufen, als hätten sie uns die Spieler weggeschnappt. Cleverer Schachzug.
Mut macht hingegen das enge Ergebnis gegen Hannover, als man das Spiel nach frühem Rückstand sehr eng gestalten konnte. Aber die Fische und das Futter waren kein Maßstab. Es geht hier schließlich um die Augsburger Panther, und die sind nicht irgendwer.