Seite 8 von 310

Verfasst: 05.10.2010 09:10
von Bubba88
agoalie hat geschrieben:das ist längst hinfällig. es wird auf der gegengeraden nur noch an der seite zum betriebsgebäude im oberen bereich stehplätze geben.


das ist aktuell: http://www.augsburg.de/index.php?id=24055

ok, danke. Das warhalt das aktuellste wo die AZ hat :D also sorry dafür.


aber die Aussagen mit "Ich glaube" gehen echt nicht

Verfasst: 05.10.2010 09:39
von punisher
Sabionski G7 hat geschrieben: 2. "Wir konnten die Tribüne nicht so steil wie früher machen, es war doch ein Wunder, dass da nichts passiert ist"
Ich finds auch ein Wunder, dass jahrelang mit den Thermoskannen nix passiert ist.

Verfasst: 05.10.2010 09:45
von Dibbl Inch
Was soll denn bitte ein abriss der mauer bringen???? Nicht die mauer ist im weg, die koepfe der zuschauer sind es. Und auch wenns der baerenkeller nicht glaubt, die situation mit sitzplaetzen auf der geraden stellt die sache fuer die zukunft sehr wohl anders da, ob der unterschied ausreichend gross ist weiss ich nicht, aber wenn der oettl so auf die pfanne haut im bezug auf die sicht, wird er hoffentlich schon mitgedacht haben.

Und wer war jetzt gleich wieder der experte, der behauptet hat, die sitzplatz gerade ist steiler als die stehplatzgerade? Hast du das nachgemessen oder was? Die beiden geraden werden doch durch die kurve verbunden, ich kann mur nicht vorstellen, dass die tribuenen eine unterschiedliche steigung haben, wie soll das denn gehen?

Die aussagen vom herrn bauleiter in der az gehoeren ihm dagegen um die ohren gehaut. Alleine schon dad wort glauben, da bekomm ich nen anfall

Verfasst: 05.10.2010 09:57
von theobald123
War nicht ursprünglich geplant, die Osttribüne anstelle der alten Stehränge zu errichten?
Und hat man sich nicht nachträglich dazu entschlossen die neue Tribüne auf die alte draufzusetzten?
Das würde meiner Meinung nach den fehlenden Blick auf die Bande erklären.

Verfasst: 05.10.2010 09:59
von lionheart69
Die neue Tribüne liegt auf der alten Tribüne.
Wurde bereits so im Forum erklärt, aber der Winkel ist definitiv ein anderer auf Grund der Erhöhung unten.
Früher ging die erste Reihe fast unmittelbar auf Höhe der Spielerbank los, jetzt ist diese über der Spielerbank.

Verfasst: 05.10.2010 10:02
von Rigo Kaka
Tent Killer hat geschrieben:Was soll denn bitte ein abriss der mauer bringen???? Nicht die mauer ist im weg, die koepfe der zuschauer sind es.
Nö, genau andersrum. Und ich bin nicht der größte...aber die Mauer stört eindeutig mehr als die Köpfe...

Verfasst: 05.10.2010 10:04
von agoalie
Tent Killer hat geschrieben:Was soll denn bitte ein abriss der mauer bringen???? Nicht die mauer ist im weg, die koepfe der zuschauer sind es. Und auch wenns der baerenkeller nicht glaubt, die situation mit sitzplaetzen auf der geraden stellt die sache fuer die zukunft sehr wohl anders da, ob der unterschied ausreichend gross ist weiss ich nicht, aber wenn der oettl so auf die pfanne haut im bezug auf die sicht, wird er hoffentlich schon mitgedacht haben.

Und wer war jetzt gleich wieder der experte, der behauptet hat, die sitzplatz gerade ist steiler als die stehplatzgerade? Hast du das nachgemessen oder was? Die beiden geraden werden doch durch die kurve verbunden, ich kann mur nicht vorstellen, dass die tribuenen eine unterschiedliche steigung haben, wie soll das denn gehen?

Die aussagen vom herrn bauleiter in der az gehoeren ihm dagegen um die ohren gehaut. Alleine schon dad wort glauben, da bekomm ich nen anfall


druck dir doch einfach mal den plan hier aus:

http://www.augsburg.de/fileadmin/www/da ... DP_200.pdf

und dann nimm ein lineal und zieh von den oberen sitzplätzen eine linie über die köpfe der unteren sitzplätze. dann siehst du sofort, dass das niemals gehen kann. die linie trifft nämlich erst bei dem linken eishockeyspieler aufs eis. alles rechts von ihm kannst du nicht oder nur schwer sehen.

das gleiche machst du dann auf der linken seite. und schon wirst du feststellen, dass es dort funktioniert.

Verfasst: 05.10.2010 10:07
von Rigo Kaka
Robby #9 hat geschrieben:Bild
Diese ganzen verschiedenen Pläne bringen mich ganz durcheinander. Ich dachte die neue Fankurve ist da wo jetzt das Gebäude steht? Das ist doch hier nicht der Fall oder bin ich jetzt völlig bescheuert :o :-)

Verfasst: 05.10.2010 10:10
von agoalie
Rigo Kaka hat geschrieben:Diese ganzen verschiedenen Pläne bringen mich ganz durcheinander. Ich dachte die neue Fankurve ist da wo jetzt das Gebäude steht? Das ist doch hier nicht der Fall oder bin ich jetzt völlig bescheuert :o :-)
die ist jetzt wieder da, wo sie immer war, nur noch nicht gebaut.

Verfasst: 05.10.2010 10:10
von lionheart69
Rigo Kaka hat geschrieben:Ich dachte die neue Fankurve ist da wo jetzt das Gebäude steht?

NEIN!

Laut dem Plan kommt da ein VIP-Bereich hin, oder?

Aber wo kommen dann die Gästefans unter.

An der alten Stelle beim alten DK-Eingang, oder wo?
Rigo Kaka hat geschrieben:Das ist doch hier nicht der Fall oder bin ich jetzt völlig bescheuert :o :-)

AUCH NEIN!

Verfasst: 05.10.2010 10:11
von Rigo Kaka
agoalie hat geschrieben:die ist jetzt wieder da, wo sie immer war, nur noch nicht gebaut.

Hab ich echt gar nicht mitbekommen :o :o

Gäste ist dann C oder?

Verfasst: 05.10.2010 10:12
von Michi
Servus zusammen,

ich kann hier schon verstehen, dass teilweise die Gemüter erhitzt sind, denn auch ich habe seit dem Sonntag den Eindruck, dass hier die Umsetzung der Tribüne nicht Zuschauer-optimal von den Architekten vollzogen wurde.

Fakt ist, dass man - selbst wenn man an den jeweiligen Stufen ganz Vorne - und auch relativ weit unten steht, nicht einen kompletten Blick auf die Eisfläche hat. Hier wurde a) die Mauer viel zu hoch angesetzt und b) der Neigungswinkel der Tribüne nicht steil genug vollzogen. Sowohl der Blick auf die Spielerbänke, als auch ein beträchtlicher Teil an der Bande entlang, bleibt einem verwehrt - dies völlig unabhängig davon, ob vor einem jemand steht. Bedenkt man jetzt, dass der Winkel für die zukünftigen Sitzplätze, durch die tiefere Position, sich noch weiter verschlechtert, ist hier Unzufriedenheit bereits vorprogrammiert.

Zu den zukünftigen Stehplätzen auf der Geraden kann ich nichts sagen, da ich mir die Sicht aufs Eis von diesen Plätzen noch nicht ansehen konnte. Jedoch wie einige Vorschreiber bereits erwähnt haben, gibt es auch hier nicht unbeträchtliche Sichtbehinderungen bzw. ist nicht die komplette Eisfläche einsehbar.

Es stellt sich nun die Frage, ob hier (noch) für Abhilfe geschaffen werden kann, da es sich ja um bereits fest installierte Fertigteile handelt.

Wichtig wäre hier, mal ein offizielles Statement der Stadtverantwortlichen.

Die Aussagen eines Herrn Tanzer in der heutigen AZ bringen einem zusätzlich auf die Palme. "Glauben" kann man in der Kirche, aber nicht in einem Job/Projekt, wo es um Millionen an Steuergeldern geht.

Gruß Michi

Verfasst: 05.10.2010 10:33
von Elfring24
@ Herr Tanzer: Vorsicht, bei folgendem Video könnte es Ihnen schwindlig werden! Die haben ganz steile Stufen. Unverantwortlich! Gefährlich! Zu steil!

Mit einem Wort: Einfach nur sporttauglich toll.

Herr Tanzer, danke dass Sie bei der Planung des neuen Stadions auch an Leute mit Höhenangst gedacht haben. BRAVO! :o ops:

http://www.youtube.com/watch?v=cMh9h0da ... re=related

Verfasst: 05.10.2010 10:37
von lionheart69
Elfring24 hat geschrieben:@ Herr Tanzer: Vorsicht, bei folgendem Video könnte es Ihnen schwindlig werden! Die haben ganz steile Stufen. Unverantwortlich! Gefährlich! Zu steil!

Mit einem Wort: Einfach nur sporttauglich toll.

Herr Tanzer, danke dass Sie bei der Planung des neuen Stadions auch an Leute mit Höhenangst gedacht haben. BRAVO! :o ops:

http://www.youtube.com/watch?v=cMh9h0da ... re=related

Dort einen Umbau wagen, die Konsequenzen wären schlimmer als bei Stuttgart 21

Verfasst: 05.10.2010 10:38
von berndmuc
ich sag nur: "der Protest sollte sich organisieren (Fanclubs?), sonst passiert hier gar nichts !!!! Und die Presse sollte sich einschalten, sonst wird das CFS bald zum CF-Mausoleum, weil weder die Fans dort hingehen werden, noch die Spieler sich wohlfühlen......

Also los geht's: "Wo sind die Damen und Herren der Presse, die investigativen Journalismus betreiben und die Sch.....aufdecken !!!!"

Verfasst: 05.10.2010 10:38
von good luck
Der Herr Tanzer glaubt also. Brutal. Heute morgen erwischte ich mich bei dem Gedanken meine Dauerkarte zu fressen, dann stößt sie mir nur einmal auf und ich muß mich nicht die nächsten 6 Monate ärgern.

Er glaubt also. Ich glaube mittlerweile, dass die die das verbrochen haben, im Moment noch gar nicht wissen, wie beschissen das ist. Da verbauen die Hirnis mal locker 15 Millionen und dann kommt so ein Bockmist raus. Da lachen ja sogar die Franken und die sind nachweislich nicht die hellsten auf dem Planeten. Dennis Endras Abschiedstour live im 75 % Blickwinkel. Also wirklich da kannst du echt vom Glauben abfallen.

Vielleicht nimmt jetzt wirklich mal einer der Experten, einen Sitz und hockt Probe auf der Seite der blauen Kappe. Es wird Zeit!!

Verfasst: 05.10.2010 10:42
von berndmuc
Glaub mir, die werden das nicht tun, denn da sehen diese Herren zu wenig. Im Übrigen brauchen die ihr Sitzfleisch, um diesen Skandal "auszusitzen"

Verfasst: 05.10.2010 10:47
von Rigo Domenator
berndmuc hat geschrieben:ich sag nur: "der Protest sollte sich organisieren (Fanclubs?), sonst passiert hier gar nichts !!!! Und die Presse sollte sich einschalten, sonst wird das CFS bald zum CF-Mausoleum, weil weder die Fans dort hingehen werden, noch die Spieler sich wohlfühlen......

Also los geht's: "Wo sind die Damen und Herren der Presse, die investigativen Journalismus betreiben und die Sch.....aufdecken !!!!"




Ich denke die angesprochene Sitzprobe von Jürgen wäre wirklich eine notwendige Massnahme. Ansonsten sollten eventuell Fanclubs das normale Gespräch mit den Panthern suchen.

Proteste etc find ich momentan etwas sehr übertrieben, wenn noch nicht mal normale Gespräche versucht wurden... :unsure: :unsure:

Verfasst: 05.10.2010 10:49
von DennisMay
Zum Thema Steilheit fällt mir doch gerade etwas ein, was mir mal von Bekannten erzählt wurde.
Themen waren neben der Objektkenntnis und einer Fahrereinweisung in die Rettungswege und Anfahrten vor allem die besonderen Rettungsmaßnahmen im Oberrang.
Dort können bewusstlose oder nicht gehfähige Patienten aufgrund des extremen Gefälles nur mit speziellen Techniken aus der Bergrettung gerettet werden. Um im Ernstfall keine Zeit zu verlieren, übten die Einsatzkräfte diese Technik intensiv. Hierbei wurden Sie von Ihren Kameraden der Augsburger Bergwacht unterstützt. „Mit der Bergwacht Augsburg haben wir die Profis für die Höhenrettung im eigenen Haus, und wir nutzen diese gemeinschaftsübergreifenden Synergieeffekte sehr gerne,“ betont Lothar Ellenrieder, taktischer Leiter der Kreisbereitschaften in Augsburg. Und er betont auch die Brisanz der Situation: „Dies ist die steilste Arena in Deutschland und gemessen an Häusern gehen die Treppen ohne Unterbrechung sechs Stockwerke in einem Stück steil nach unten, eine ausreichende Sicherung des Personals und des Patienten ist hier überlebenswichtig.“

http://www.kvaugsburg-stadt.brk.de/pres ... puls-arena

Nur gut das die Impuls Arena so alt ist und praktisch unter Bestandsschutz läuft.

Herr Tanzer betet sicher bei jedem Spiel das nichts passiert.

Verfasst: 05.10.2010 11:03
von good luck
Rigo Domenator hat geschrieben:
Proteste etc find ich momentan etwas sehr übertrieben, wenn noch nicht mal normale Gespräche versucht wurden... :unsure: :unsure:
Ich liebe deine ausgleichende besonnene Art. Aber jetzt schau doch mal was da alles Geld reingesteckt wurde und was jetzt dabei herausgekommen ist. Da drehts einem doch den Magen um. Noch dazu wenn sich der Projektentwickler hinstellt und auf total dämlich macht. Anstatt sich in der hinteren Ecke des Stadions tagelang zu schämen. Ich kannte ein Stadion das Leute auf dem Kenntnisstand kurz nach dem Krieg geplant und gebaut haben. Das hatte auf jedem Platz eine hervorragende Sicht hatte. Jetzt kommt ein Chefplaner ums Eck und spricht von gefährlichen Verhältnissen. Hallo in unser CF Stadion gehe ich jetzt seit 30 Jahren und da sind schon sturzbetrunkene rauf und runter gewandert ohne das einer gestolpert ist. Ich frage mich allen Ernstes wie besoffen der Architekt und der Chefplaner waren als sie geplant und umgesetzt haben. Seine luminierte Eisscholle kann er sich mal herzlich ins Wohnzimmer stellen, der Pfuscher. Die Aussenhaut interessiert mich genauso viel wie die Ängste von Herrn Tanzer. Aber das ich 25 % der Eisfläche nicht mehr sehen kann, ist schlichtweg eine Frechheit, für eine Bausumme über 15 Millionen Euro.