57. Spieltag 2010/11; Augsburger Panther - EHC München

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »


Was kann ein LM dafür, dass diese Mannschaft nicht spielt??

Punisher war leider schneller...

warum wurde Fedra das selbe nachgesagt und LM wird nur verteidigt und in Schutz genommen?



Er ist doch der Überscout? Warum holt er dann die Spieler die keine Leistung bringen?

Wir sind letzter verdammt nochmal. Der anspruch von jedem Team das teilgenommen hat heuer war doch definitiv Platz 10 mindestens. Wir haben es nicht geschafft.


Was passiert? NICHTS.. rein gar nichts...
im Gegenteil, die "Massen" bejubeln diese Versager (vor allem die meisten Spieler) auch noch. Feiern den Trainer und schimpfen immer noch auf Fedra wegen Storys die doch eh schon verjährt sind.



Jeder der sagt wir sind Augsburg, das muss man erwarten liegt einfach falsch. Keiner hatte je so viel Geld für den Kader zur Verfügung wie LM...

guter Trainer war er eh noch nicht wirklich, jetzt als Scout auch noch fehlgeschlagen (HEUER). Warum geht er wohl nicht zu nem anderen Team? Vllt. weil er nicht gut genug dafür ist? schon mal in den Sinn gekommen?

Ich hab bis gestern an Platz 10 geglaubt. Das Thema ist durch und jetzt? richtig, wir feiern die alle und freuen uns das wir stagnieren, keine Fortschritte erzielen und geben uns mit sowas schlechtem zufrieden. Wo ist der Anspruch auf Besserung, auf Fortschritt?

Warum mit diesem schlechten Resultat zufrieden sein? Mit der Anzahl an geschossenen Toren sollten wir eig. ohne Probleme in die PPOs kommen. Warum ist das nicht so?
Warum schafft der Trainer es nicht den Spielern mal etwas defensive näher zu legen und das Spielsystem etwas an die Spieler anpassen?

Wir haben mit Smith einen Stürmer der gut nach hinten arbeitet und die Dinge zum Teil einfach nicht so schlimm macht wie sie sind - auf den wird dann geschimpft wie schlecht der doch ist.



Wenn man A sagt, muss man auch B sagen. Wir sind letzter, das zurecht und unser Trainer hat es nicht einmal geschafft die Mannschaft so zu motivieren das sie auch mal ne Führung wenigstens HALTEN.



Warum soll nächste Saison eig. besser laufen?
Das Eis wird nicht besser sein, die Sonne im Training auch wieder aufs Eis scheinen und ne Baustelle wird es ja immer noch sein - lärm beim Training. Und die Vorbereitung wird wieder in Haunstetten sein (denk ich mal). Die Schiris werden auch wieder die selben sein.

Das ist so ziemlich alles was an der schlechten Saison Schuld ist und von LM nach so jeder 2ten Niederlage bemängelt wurde.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8227
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Rigo Kaka hat geschrieben:Leute, jetzt kriegt euch mal wieder ein. Der Puck geht an den Pfosten, pech gehabt. Wenn man da jeden gleich zum Duschen schicken würde...
Welchen Pfosten? Aus meiner Sicht ist der ohne Umwege ins Fangnetz. Wenn´s aber wirklich so war dann streichen wir den Punkt.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
pantherbm
Ersatzspieler
Beiträge: 562
Registriert: 16.09.2007 00:44

Beitrag von pantherbm »

Seit der Mitchell in Augsburg ist bewegt sich hier was. Dass der Mitchell eine wahnsinns Marktkenntnis hat wird ihm immer und überall bescheinigt. Seien defizite hat er aber unbestrittener Weise auch, Jetzt stelle man sich mal folgendes vor. Mitchell als Sportdirektor und an der Bande einen guten, starken Trainerfuchs. Der Moeser bleibt weiterhin Co und Teammanager. Jetzt fehlt und nur noch ein Torwarttrainer. Pah das würde schon passen - nur mit welcher Manschaft spielt man dann? Mist. Solange die GmbH ihren Etat nicht über vier Mio. Euro hinausbringt wird obiges immer nur ein Traum sein. Also. Der Trainer muß günstig sein. Der Co muß günstig sein. Die Spieler müßen günstig sein. Und ....................... Dann schließt sich am Saisonende der Kreis wieder. Solange die GmbH ihren Etat......................................!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20485
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Wahnsinn was du alles wissen tust
Bubba88 hat geschrieben:Punisher war leider schneller...

warum wurde Fedra das selbe nachgesagt und LM wird nur verteidigt und in Schutz genommen?



Er ist doch der Überscout? Warum holt er dann die Spieler die keine Leistung bringen?

Wir sind letzter verdammt nochmal. Der anspruch von jedem Team das teilgenommen hat heuer war doch definitiv Platz 10 mindestens. Wir haben es nicht geschafft.


Was passiert? NICHTS.. rein gar nichts...
im Gegenteil, die "Massen" bejubeln diese Versager (vor allem die meisten Spieler) auch noch. Feiern den Trainer und schimpfen immer noch auf Fedra wegen Storys die doch eh schon verjährt sind.



Jeder der sagt wir sind Augsburg, das muss man erwarten liegt einfach falsch. Keiner hatte je so viel Geld für den Kader zur Verfügung wie LM...

guter Trainer war er eh noch nicht wirklich, jetzt als Scout auch noch fehlgeschlagen (HEUER). Warum geht er wohl nicht zu nem anderen Team? Vllt. weil er nicht gut genug dafür ist? schon mal in den Sinn gekommen?

Ich hab bis gestern an Platz 10 geglaubt. Das Thema ist durch und jetzt? richtig, wir feiern die alle und freuen uns das wir stagnieren, keine Fortschritte erzielen und geben uns mit sowas schlechtem zufrieden. Wo ist der Anspruch auf Besserung, auf Fortschritt?

Warum mit diesem schlechten Resultat zufrieden sein? Mit der Anzahl an geschossenen Toren sollten wir eig. ohne Probleme in die PPOs kommen. Warum ist das nicht so?
Warum schafft der Trainer es nicht den Spielern mal etwas defensive näher zu legen und das Spielsystem etwas an die Spieler anpassen?

Wir haben mit Smith einen Stürmer der gut nach hinten arbeitet und die Dinge zum Teil einfach nicht so schlimm macht wie sie sind - auf den wird dann geschimpft wie schlecht der doch ist.



Wenn man A sagt, muss man auch B sagen. Wir sind letzter, das zurecht und unser Trainer hat es nicht einmal geschafft die Mannschaft so zu motivieren das sie auch mal ne Führung wenigstens HALTEN.



Warum soll nächste Saison eig. besser laufen?
Das Eis wird nicht besser sein, die Sonne im Training auch wieder aufs Eis scheinen und ne Baustelle wird es ja immer noch sein - lärm beim Training. Und die Vorbereitung wird wieder in Haunstetten sein (denk ich mal). Die Schiris werden auch wieder die selben sein.

Das ist so ziemlich alles was an der schlechten Saison Schuld ist und von LM nach so jeder 2ten Niederlage bemängelt wurde.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Steelrat hat geschrieben: Dann frag ich Ihn ob er von seiner Frau verprügelt wird und lach über ihn uns sag Kasperkopf und der will doch jetzt echt ein Stadionverbot...


und du fragst warum man das als Beleidigung auffasst?
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26061
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Diesmal hat Larry jedenfalls genug Zeit zum Scouten in NA. Die hat ihm letztes Jahr gefehlt. Ob Du im März (eventuell fliegt er schon nächste Woche rüber und läßt den Moeser zuende coachen, so las es sich jedenfalls diese Woche in der SZ) oder erst im Mai Zeit hast ist schon ein Unterschied. Und da können halt Fehler passieren. Daß es so viele waren dürfte ihn selbst mit am meisten ankotzen.
punisher

Beitrag von punisher »

Augsburger Punker hat geschrieben:Und da können halt Fehler passieren. Daß es so viele waren dürfte ihn selbst mit am meisten ankotzen.
Soso... ;)

Hier _können ja mal Fehler passieren_, die aber anderen nicht passieren dürfen, ohne dass man 5 Jahre danach immer noch drüber herzieht.

Das ist eigentlich das einzigste um was es mir geht.

So, und jetzt lehne ich mich zurück und warte. Larry macht das schon... :o ops:
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Beitrag von Sir Eric 88 »

Rigo Kaka hat geschrieben:Leute, jetzt kriegt euch mal wieder ein. Der Puck geht an den Pfosten, pech gehabt. Wenn man da jeden gleich zum Duschen schicken würde...
also Ich dachte der war im Netz?...aber auch egal....der "gefühlte 100" Alleingang denn wir dieses Jahr versemmelt haben...
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26480
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Also den Alleingang von Szwez den ich meine, war am Pfosten. Vielleicht hat man es im Stadion nicht richtig gesehen. Ich habs auf Sky gesehen. Eindeutig Pfosten ;)
pantherbm
Ersatzspieler
Beiträge: 562
Registriert: 16.09.2007 00:44

Beitrag von pantherbm »

Augsburger Punker hat geschrieben:Diesmal hat Larry jedenfalls genug Zeit zum Scouten in NA. Die hat ihm letztes Jahr gefehlt. Ob Du im März (eventuell fliegt er schon nächste Woche rüber und läßt den Moeser zuende coachen, so las es sich jedenfalls diese Woche in der SZ) oder erst im Mai Zeit hast ist schon ein Unterschied. Und da können halt Fehler passieren. Daß es so viele waren dürfte ihn selbst mit am meisten ankotzen.
Schön und gut George aber ich kanns, bei aller Liebe und Leidenschaft, nicht mehr hören dieses Thema "Scouten im Ausland". Herrgottnochmal haben wir IN Deutschland denn gar keine Spieler (auch Deutsche!) über die es sich lohnt nachzudenken oder gar zu sprechen?!
"Wussen sie dass zwei drittel aller Spieler .......... Deutsche sind?" Bullshit
Das bringt mich auf 180. DEL = Deutsche Entfremdungs Liga
Acht Echte Ausländer, zwei oder drei Eingedeutschte/Doppelstaatsbürger und 12 Eingeborene die lechschwäbischen, oberbayerischen, niederbayerischen, allgäuerischen oder norddeutschen Dialket sprechen.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

pantherbm hat geschrieben:Schön und gut George aber ich kanns, bei aller Liebe und Leidenschaft, nicht mehr hören dieses Thema "Scouten im Ausland". Herrgottnochmal haben wir IN Deutschland denn gar keine Spieler (auch Deutsche!) über die es sich lohnt nachzudenken oder gar zu sprechen?!
Mitchell scoutet sehr wohl auch in den deutschen Ligen. Was die Ausländer betrifft gibts die besten Jungs, die wir uns leisten können, eben nunmal nur in Amerika.

Ich kann das gottverdammt nochmal nicht mehr hören. Wenn sich ein junger deutscher Spieler aufdrängt und für weniger Kohle sich in Augsburg entwickeln will, ist Larry der letzte, der ihm einen Swesz vor die Nase setzt. Wenn der Oblinger aber lieber für das dreifache Geld nach Nürnberg geht (und den wollte man wirklich holen) und sich dort in der vierten Reihe vergraulen lassen will, dann kann Mitchell da leider nichts machen. Und bevor ich irgendeinen Michi Kreitl hole, hole ich 5mal lieber den Flache. Oder schau dir den Kühnhackl an. Man muss halt auch arbeiten wollen und kann nicht daherlaufen und es als gottgegeben ansehen, dass man in die zweite Reihe gesetzt wird. Wenn ein junger Spieler will, dann erhält er bei Mitchell eine Chance, doch dafür muss man halt auch arbeiten und ein wenig auf Geld verzichten.

Ihr stellt euch das immer so brutal einfach vor: "Ja haben wir denn in Deutschland gar keinen Spieler mehr, nach denen es sich zu lohnen schaut?"

Na klar haben wir die, aber nach denen schauen dann halt nicht nur wir und wenn man sich gegen Eiszeit und für Geld entscheidet, dann ist das eben so. Ich sehe jedenfalls nicht ein, dem Obliner das Geld in den Arsch zu schieben und dann auf der AL Position weniger zur Verfügung zu haben, anstatt fürs gleiche Geld Sean O'Connor zu holen, nur weil Oblinger jetzt "richtiger" Deutscher ist.

Hört mit eurem Schwachsinn auf. Spielen tun bei Larry die, die am besten sind bzw. sich am meisten den Hintern aufreißen. Und nicht wer einen kanadischen Pass hat oder nicht.

Oder was glaubst du, wer ist billiger zu haben: Festerling oder Flaake!?!

O'Connor oder Oblinger?

Wir können ja froh sein, dass Mitchell noch solche ausgräbt wie O'Connor, ansonsten dürfte wieder Heiko Vogler oder dieser Endraß bei uns rumhüpfen.
Bild
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26061
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

mir ist es scheißegal wo unsere Spieler her sind, ob aus Bayern oder British Columbia. Mir ist es auch ziemlich wurscht, ob sie für Deutschland spielen dürfen: Ich seh sie jede Woche live, das DEB-Team nur zwei Wochen im Mai im Fernsehen.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Lieber hol ich einen Spieler wie Typ Schnitzer - spielerisch nicht so gut wie Szwez, dafür kämpferisch und Einsatz gut - der auch weiß worauf es in Augsburg ankommt als die ach so tollen AL Spieler ähhh eingedeutschten.

OConnor und Heid spielen mit Einsatz und wissen das man nicht immer gewinnen muss und man trotzdem zufrieden ist solang der Wille stimmt. Das ist bei vielen AL-Deutschen einfach nicht der Fall.



und du kannst jetzt wieder sagen was du willst, aber bei München sind die Spieler vom Können her die schlechtesten der Liga. Doch das machen die aufgrund von Einsatz und Wille - und Taktik - wieder weg.
U. A. ein Wichert und Schymainski... die wollte der LM ja nicht haben. Wir holen ja Szwez.



Und es gibt genug junge Deutsche die nicht für das 3fach nach Nürnberg gehen. Man muss ihnen nur die Chance geben.
Wird Zeit das ne AL Reduzierung kommt...

und mir gehts dabei nicht um den DEB. Mir ist es einfach lieber auch Spieler zu haben die mal verstehen wenn man mit ihnen Deutsch/Augschburgerisch/Bayrisch redet. Die sollen Wissen worauf es ankommt hier - und vor allem was für uns Fans die Derbys bedeuten. Ja, das ist schon wieder zu viel verlangt, denn was interessieren die Spieler auch die Fans...
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26061
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Bubba88 hat geschrieben: Wird Zeit das ne AL Reduzierung kommt...
und die Deutschen - egal ob in B.C. oder Hintertupfing geboren - noch teurer werden. Denn das ist der Markt: Wenn Du das Angebot verknappst, hast Du mehr Nachfrage. Und dann zahlst Du für aktuelle Zweitliga-Mitläufer so viel wie aktuell für DEL-Topscorer. Und hast nebenbei kein Geld mehr übrig, um richtig gute AL zu verpflichten.

Die Ausländerreduzierung wird übrigens von den Offiziellen immer wieder mit der Nationalmannschaft begründet, soviel zu "und mir gehts dabei nicht um den DEB."

Mir geht's auch nicht um den DEB, so was wie letzten Mai ist schön und gut, aber zahlen tu ich für den AEV. Und da möcht ich was sehen.
Benutzeravatar
BUTALIVE
Neuer Benutzer
Beiträge: 47
Registriert: 09.12.2004 18:08

Beitrag von BUTALIVE »

Rigo Kaka hat geschrieben:Also den Alleingang von Szwez den ich meine, war am Pfosten. Vielleicht hat man es im Stadion nicht richtig gesehen. Ich habs auf Sky gesehen. Eindeutig Pfosten ;)
Bei mir auf Sky ging die Scheibe an die Oberkante der Latte und von da ins Netz, eindeutig nicht an den Pfosten. :lol:
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Bubba88 hat geschrieben:Lieber hol ich einen Spieler wie Typ Schnitzer - spielerisch nicht so gut wie Szwez, dafür kämpferisch und Einsatz gut - der auch weiß worauf es in Augsburg ankommt als die ach so tollen AL Spieler ähhh eingedeutschten.

OConnor und Heid spielen mit Einsatz und wissen das man nicht immer gewinnen muss und man trotzdem zufrieden ist solang der Wille stimmt. Das ist bei vielen AL-Deutschen einfach nicht der Fall.



und du kannst jetzt wieder sagen was du willst, aber bei München sind die Spieler vom Können her die schlechtesten der Liga. Doch das machen die aufgrund von Einsatz und Wille - und Taktik - wieder weg.
U. A. ein Wichert und Schymainski... die wollte der LM ja nicht haben. Wir holen ja Szwez.



Und es gibt genug junge Deutsche die nicht für das 3fach nach Nürnberg gehen. Man muss ihnen nur die Chance geben.
Wird Zeit das ne AL Reduzierung kommt...

und mir gehts dabei nicht um den DEB. Mir ist es einfach lieber auch Spieler zu haben die mal verstehen wenn man mit ihnen Deutsch/Augschburgerisch/Bayrisch redet. Die sollen Wissen worauf es ankommt hier - und vor allem was für uns Fans die Derbys bedeuten. Ja, das ist schon wieder zu viel verlangt, denn was interessieren die Spieler auch die Fans...
gibt es einen von denen Jungs, abgehen von Swesz, dem man irgendwas nachsagen könnte?

Dass man mal eine "richtige" deutsche Pfeife erwischt, die lustlos übers Eis rennt, ist durchaus auch möglich.

Ich will die besten Spieler in Augsburg sehen, die wir haben können. Und da gehör Olver dazu, O'Connor, Flache und auch Heid.

Und nur weil er in Bayern geboren ist, will ich keinen Michi Kreitl oder Christian Wichert haben. Und ich will einen wie Wichert auch nächstes Jahr nicht hier sehen.

Schymainski ist da etwas ganz anderes. Das ist einer, der seine Defensivaufgabe erledigt wie Tallackson, dabei aber offensiv nur ein Drittel kann. Den Proleten will ich auch hier nicht sehen, ist aber in dem Fall eine persönliche Meinung.

Aber nur weil Wichert ein Deutscher ist, ziehe ich den im Leben nicht einem Flache, nichtmal sogar einem entäuschenden Swesz vor.
Bild
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Manne hat geschrieben:Wahnsinn was du alles wissen tust

Ist doch normal. Gibt's Erfolg hört man nichts oder allenfalls das Gegenteil von dem, was er noch nie behauptet hat. Läuft's nicht, kommt wieder die alte Hetzarie und Stimmungsmache. Und das, wo wir am 11.2. noch lesen durften: "ob ihr es glaubt oder nicht, Freut mich das er bleibt." :lol:

Ich bin mir sicher, es geht ihm einer ab dabei, wenn er den einen oder anderen dazu animieren kann, in das gleiche Horn zu stoßen.

Aber Schluß, schon wieder zuviel der Buchstaben.
pantherbm
Ersatzspieler
Beiträge: 562
Registriert: 16.09.2007 00:44

Beitrag von pantherbm »

Tent Killer hat geschrieben:Mitchell scoutet sehr wohl auch in den deutschen Ligen. Was die Ausländer betrifft gibts die besten Jungs, die wir uns leisten können, eben nunmal nur in Amerika.

Ich kann das gottverdammt nochmal nicht mehr hören. Wenn sich ein junger deutscher Spieler aufdrängt und für weniger Kohle sich in Augsburg entwickeln will, ist Larry der letzte, der ihm einen Swesz vor die Nase setzt. Wenn der Oblinger aber lieber für das dreifache Geld nach Nürnberg geht (und den wollte man wirklich holen) und sich dort in der vierten Reihe vergraulen lassen will, dann kann Mitchell da leider nichts machen. Und bevor ich irgendeinen Michi Kreitl hole, hole ich 5mal lieber den Flache. Oder schau dir den Kühnhackl an. Man muss halt auch arbeiten wollen und kann nicht daherlaufen und es als gottgegeben ansehen, dass man in die zweite Reihe gesetzt wird. Wenn ein junger Spieler will, dann erhält er bei Mitchell eine Chance, doch dafür muss man halt auch arbeiten und ein wenig auf Geld verzichten.

Ihr stellt euch das immer so brutal einfach vor: "Ja haben wir denn in Deutschland gar keinen Spieler mehr, nach denen es sich zu lohnen schaut?"

Na klar haben wir die, aber nach denen schauen dann halt nicht nur wir und wenn man sich gegen Eiszeit und für Geld entscheidet, dann ist das eben so. Ich sehe jedenfalls nicht ein, dem Obliner das Geld in den Arsch zu schieben und dann auf der AL Position weniger zur Verfügung zu haben, anstatt fürs gleiche Geld Sean O'Connor zu holen, nur weil Oblinger jetzt "richtiger" Deutscher ist.

Hört mit eurem Schwachsinn auf. Spielen tun bei Larry die, die am besten sind bzw. sich am meisten den Hintern aufreißen. Und nicht wer einen kanadischen Pass hat oder nicht.

Oder was glaubst du, wer ist billiger zu haben: Festerling oder Flaake!?!

O'Connor oder Oblinger?

Wir können ja froh sein, dass Mitchell noch solche ausgräbt wie O'Connor, ansonsten dürfte wieder Heiko Vogler oder dieser Endraß bei uns rumhüpfen.
Mitchell scoutet in NA weil er den Markt kennt und die Sprache spricht. Selbstredend bin ich froh dass er solche wie Heid oder O´Conner ausgräbt. Oder einem Olver Vertrauen schenkt.
Gute und für uns bezahlbare Spieler gibts aber auch in den östlichen Regionen.
Klar ist es schwierig oder gar nicht möglich einen richtig guten jungen Deutschen zu holen wenn ihn die Wettbewerber mit Geld angeblich zuscheißen. Kann man dieses vielzitierte "doppelt- oder dreimalsoviel" mal Quantifizieren? 10000 zu 30000 oder 20000 zu 60000 oder was?
O`Conner und Heid sind für Augsburger Verhältnisse wichtige Spieler die anscheinend auch bezahlbar sind. Olver wird einfach zu teuer. Passt doch, alles in Ordnung.
Mir gehts einzig und allein um die ganzen Wysiks und Swszs (oder wie man die auch immer schreibt) die immer durch Schnitzers oder Tölzers ersetzt werden können.
Gunnar Leidborg hat es vor mehreren Jahren mal so formuliert: "Es gibt keine jungen oder alten Spieler es gibt gute oder schlechte Spieler". Was doch auch nichts anderes bedeutet wie es gibt nichtbrauchbare und brauchbare Spieler EGAL welcher Nationalität. Ich finde es einfach besser und ansehnlicher mehr brauchbare und gute Einheimische Spieler in der eigenen Manschaft zu haben und dafür auf den ein oder anderen Lizenz oder Nichtlizenznehmer zu verzichten.
Und solange die GmbH ihren Etat nicht deutlich über vier Mio. Euro bringt werden wir uns hier immer aus den selben Gründen anweinen.
Und jetzt interessiert mich nur noch der Stadionumbau. DAS was hier von Fans geschafft wurde ist absolut einmalig!
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Ist doch normal. Gibt's Erfolg hört man nichts oder allenfalls das Gegenteil von dem, was er noch nie behauptet hat. Läuft's nicht, kommt wieder die alte Hetzarie und Stimmungsmache. Und das, wo wir am 11.2. noch lesen durften: "ob ihr es glaubt oder nicht, Freut mich das er bleibt." :lol:
.

das liegt einzig und allein an den fehlenden Alternativen... außerdem bin ich da wirklich nicht davon ausgegangen das wir letzter werden. Die Meinung hab ich immer noch - also bis gestern wo man aufgehört hat zu spielen und das zum 25684x diese Saison. Da muss man doch irgendwas mal machen können.


aber schlechter kanns ja jetzt nicht mehr werden - schlechter als Letzter geht halt nicht...


mich nervt nur das er Gottstatus hat und egal was gegen ihn kommt als Blasphemie ausgelegt wird.
Warum nichts gegen ihn kommt ist unbegreiflich. Wir sind letzter verdammt nochmal.

Jeder der mit dieser Saison zufrieden ist sollte sich vllt. nochmal überdenken. Als ob man sagen kann wir sind augsburg das erwartet man von uns... Bullshit

Anspruch ist ein PPO Platz und der wurde nicht erreicht. Was passiert hier und im Stadion? Beifall gibts und der Goalie der seinen Traum zurückgestellt hat wegen dem Mist hier ist der Schuldige....
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
pantherbm
Ersatzspieler
Beiträge: 562
Registriert: 16.09.2007 00:44

Beitrag von pantherbm »

Tent Killer hat geschrieben:gibt es einen von denen Jungs, abgehen von Swesz, dem man irgendwas nachsagen könnte?

Dass man mal eine "richtige" deutsche Pfeife erwischt, die lustlos übers Eis rennt, ist durchaus auch möglich.

Ich will die besten Spieler in Augsburg sehen, die wir haben können. Und da gehör Olver dazu, O'Connor, Flache und auch Heid.

Und nur weil er in Bayern geboren ist, will ich keinen Michi Kreitl oder Christian Wichert haben. Und ich will einen wie Wichert auch nächstes Jahr nicht hier sehen.

Schymainski ist da etwas ganz anderes. Das ist einer, der seine Defensivaufgabe erledigt wie Tallackson, dabei aber offensiv nur ein Drittel kann. Den Proleten will ich auch hier nicht sehen, ist aber in dem Fall eine persönliche Meinung.

Aber nur weil Wichert ein Deutscher ist, ziehe ich den im Leben nicht einem Flache, nichtmal sogar einem entäuschenden Swesz vor.
Okay, Deinen Willen hast Du ja. Toll dass bei uns die Proleten eben nicht sind super sau gut. Augsburger Panther 14. Platz, EHC München (mit Proleten) hm ja wo werden die wohl landen? Nein ich bin kein München Fan.
Gesperrt