good luck hat geschrieben:Nene den Ehelechner wollte doch niemand, den Duchschnittsgoalie mit der rabenschwarzen Saison. Könnten wir uns mal einigen ob der jetzt was kann oder nicht. Außerdem betont Bakos immer wieder, dass er jetzt hier in Augsburg seine Karriere beendet. Mitt 33 bist du sicher kein Junior mehr
Ist schon wirklich so. Da hatte wieder alles einen Plan. Vom Trevelyan bis zum Werner. Vom Flache bis zum Abgang von Chartier und Fletcher. Auch der Torwarttausch. Es klingt jürgenrisch, aber Mitchell machts, ohne Kohle!!
Ich frage mich halt, was du immer unter "ausgraben" verstehst. Den Bakos kennt jeder und wenn der nicht zufällig Augsburger wäre und keinen Dreijahresvertrag bekommen hätte, dann würde er jetzt nicht hier spielen. Mitchell hin oder her.
Genauso Werner. Wäre der nicht verletzt gewesen und hätte in WOB so gespielt, wie er es jetzt hier in den ersten Spielen angedeutet hat, dann hätte sich Mitchell auf den Kopf stellen können und er wäre trotzdem nicht gekommen. Wirklich Jürgen, einen zu verpflichten, der sonst keine echte Option hat, ist vielleicht mutig, aber sicherlich keine Kunst. Und dass er theoretisch was kann, hat ja offenbar nicht nur Mitchell erkannt, sondern auch der Igelmann.
Für Ehelechner gilt ähnliches, was die Optionen angeht. Ansonsten kennt den auch jeder und die meisten - außer ein paar Nürnbergern und natürlich dem obersten Goalie-Experten diesseits des Atlantiks - wissen auch, dass er was drauf hat, wenn er in guter Form ist.
Keiner will Mitchell irgendwas in Abrede stellen, aber was du in deiner unendlichen Verehrung manchmal zusammenschreibst, ist echt unfassbar.