Seite 8 von 8
Verfasst: 19.02.2013 18:53
von Dibbl Inch
DennisMay hat geschrieben:Da bin ich immer noch der Meinung das das Olvers Standardbewegung ist, wenn er von hinten attackiert wird.
@Sperre
Ein Spiel darf er sich doch erholen.
Also thomas, was entschuldigt denn das? Und wenn meine standardbewegung ist, jedem, der mich checken will den schläger in die fresse zu rammen, dann ist das halt so?
Olver hatte in dem spiel schon zwei solche aktionen, eine davon war 100 mal mehr ein ellenbogencheck gegen den kopf als das, wofür er dann gehen musste. Und das ist saudreckig.
Die matchstrafe ist natürlich zu hart, verdient hat er sichs trotzdem.
Verfasst: 20.02.2013 08:14
von punisher
good luck hat geschrieben:Wiedermal nicht auf der Höhe??

Verfasst: 20.02.2013 09:29
von schmidl66
DennisMay hat geschrieben:
@Sperre
Ein Spiel darf er sich doch erholen.
Was sich mir aber nicht ganz erschliesst... wir habens in der Pause gestern auch schon diskutiert.
Matchstrafe = mind. 2 Spiele Sperre automatisch
Spieldauer = nächstes Spiel wieder mitdabei
Nach meinem Wissen hat Olver eine MS bekommen - und darf am Freitag wieder ran? Wäre dann ja ein Spiel Sperre gewesen (eben gestern, Dienstag).
Wie passt das denn zusammen?

Verfasst: 20.02.2013 09:31
von Rigo Kaka
schmidl66 hat geschrieben:
Wie passt das denn zusammen?
Irgendwo stand das 1 Spiel die "Grundstrafe" für Matchstrafe ist. Ich dachte auch 2...
Verfasst: 20.02.2013 09:50
von punisher
Auf Servus hieß es zwei.
Verfasst: 20.02.2013 10:05
von schmidl66
Und finden tu ich nix...

Hab grade eben mal ne Viertel Stunde gegoogelt und kein vernünftiges Ergebnis bekommen
Verfasst: 20.02.2013 10:17
von Nightmare
schmidl66 hat geschrieben:Und finden tu ich nix...

Hab grade eben mal ne Viertel Stunde gegoogelt und kein vernünftiges Ergebnis bekommen
http://de.wikipedia.org/wiki/Eishockey#Strafen
Unter 3.6 Strafen findet sich folgende Erklärung:
Matchstrafe (5 Minuten + Matchstrafe + mindestens ein Spiel Sperre)
Hieß es nicht immer, dass die einzige Unterscheidung zwischen Spieldauer- und Matchstrafe die Verhandlung im Anschluss ist?
Verfasst: 20.02.2013 11:00
von DennisMay
Dibbl Inch hat geschrieben:Also thomas, was entschuldigt denn das? Und wenn meine standardbewegung ist, jedem, der mich checken will den schläger in die fresse zu rammen, dann ist das halt so?
Olver hatte in dem spiel schon zwei solche aktionen, eine davon war 100 mal mehr ein ellenbogencheck gegen den kopf als das, wofür er dann gehen musste. Und das ist saudreckig.
Die matchstrafe ist natürlich zu hart, verdient hat er sichs trotzdem.
Entschuldigen will ich gar nichts, ich sehe es eben anders, ist aber auch egal, da die Sache entschieden ist.
Verfasst: 20.02.2013 11:35
von punisher
Nightmare hat geschrieben:
Hieß es nicht immer, dass die einzige Unterscheidung zwischen Spieldauer- und Matchstrafe die Verhandlung im Anschluss ist?
Was aber dann auch wieder falsch wäre, gibt es doch nach einer
Spieldauer keine weitere automatische Sperre (sagt ja eigentlich der Name schon aus).

Verfasst: 20.02.2013 12:04
von Nightmare
punisher hat geschrieben:Was aber dann auch wieder falsch wäre, gibt es doch nach einer
Spieldauer keine weitere automatische Sperre (sagt ja eigentlich der Name schon aus).
Dann stammt meine Vermutung wohl noch aus der Zeit, in der man für jede SD ein Spiel Sperre bekam.