Seite 8 von 20
Verfasst: 26.03.2013 08:54
von Nightmare
Als neutraler Beobachter sind diese Playoffs doch bis jetzt absolut genial.
- Hamburg und Berlin hauen sich die Scheiben nur so um die Ohren. Eine irre Aufholjagd in Spiel 1 mit OT-Sieg der Eisbären, gefolgt von einem Comeback der Freezers innerhalb der letzten 4 Spielminuten in Spiel 2 (aus 1:3 mach 5:3) und einem unglaublichen Spielverlauf in Spiel 3. Sieben Tore zur Hälfte des Spiels uns insgesamt 8 Gegentore zuhause gab's für Berlin doch schon gefühlt ewig nicht mehr.
- Wolfsburg gewinnt beide Spiele in Mannheim und war auch bei der einzigen Niederlage der Serie bis jetzt sehr knapp dran den Sieg zu holen. Niederlage in der dritten Overtime, knapper geht's ja kaum.
- Köln vs Straubing. Interessante Serie mit einem zuletzt deutlichen Sieg der Haie. Die Straubinger sind allerdings keineswegs abzuschreiben.
- Krefeld und Ingolstadt geben und nehmen sich auch nix. Nachdem der ERC in Spiel 2 deutlich überlegen war, waren das in Spiel 3 die Krefelder wieder. Spannende, ausgeglichene Serie.
Trotz neutraler Beobachtung, ich wär lieber selbst dabei

Verfasst: 26.03.2013 09:30
von Freiflug
ich kann mir die Szene von Gestern noch so oft ansehen, aber wofür bekommt Tallackson die Spieldauer? Der macht überhaupt nix, ist 3 Meter hinterher.. Wenn überhaupt, dann fummelt Baxman an Oppenheimer rum... Zudem stürzt der über die Kelle von Elwing.
Verfasst: 26.03.2013 10:29
von Gordon
Freiflug hat geschrieben:ich kann mir die Szene von Gestern noch so oft ansehen, aber wofür bekommt Tallackson die Spieldauer? Der macht überhaupt nix, ist 3 Meter hinterher.. Wenn überhaupt, dann fummelt Baxman an Oppenheimer rum... Zudem stürzt der über die Kelle von Elwing.
Na einer der beiden Schiris war doch eindeutig der NHL-Willi. Das sollte als Erklärung ausreichend sein.

Verfasst: 26.03.2013 10:50
von [RoMa]
Somit mein Tipp für nächste Spiel HHF vs. EBB: 8:5
€: Die Strafe für Tallackson ist ein schlechter Scherz.
Verfasst: 26.03.2013 12:36
von Freiflug
Gordon hat geschrieben:Na einer der beiden Schiris war doch eindeutig der NHL-Willi. Das sollte als Erklärung ausreichend sein.

ja der Schimm..,
aber jetzt mal im Ernst, wie kommen die bitte auf Tallackson? Die gucken sich minutenlang die Szene an und geben dann so ne Strafe?
Bekommen die nur die Übertorkamera gezeigt oder dürfen die auch die Fernsehbilder sichten? Anders kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen.
Verhält sich genau wie in Spiel 1 beim 1:0 (Festerling) der Hamburger. Auch da auf den Bildern ein ganz klarer hoher Stock zu sehen, der das Tor erst möglich macht. Auf der Übertorkamera wohl nicht zu sehen. Bei den Fernsehbilder zu 100 % zu identifizieren.
Verfasst: 26.03.2013 13:08
von Augsburger Punker
seit wann dürfen die Videos hernehmen um Strafen auszusprechen?
Verfasst: 26.03.2013 13:11
von Freiflug
Offiziell haben sie geschaut, ob der Puck im Tor war bevor er verschoben war.
Verfasst: 26.03.2013 13:14
von Augsburger Punker
das ist mir schon klar. Aber als "Beifang" eine SD auszusprechen - dürfen die das?
IIHF Regel 509:
Nur die folgenden Situationen können überprüft werden:
1. Puck hat die Torlinie überquert
2 . Puck gelangte ins Tor, bevor der Torrahmen verschoben wurde
3. Puck gelangte ins Tor, bevor die offizielle Spielzeit abgelaufen ist, vorausgesetzt, dass die Spielzeit auf dem Monitor des Video- Torrichters zu sehen ist
4. Puck wurde mit der Hand gespielt, oder mit dem Schlittschuh gekickt, ins Tor geleitet
5. Puck wurde von einem Spiel-Offiziellen ins Tor abgelenkt
6. Puck wurde von einem angreifenden Spieler mit hohem Stock (Stock über der Höhe der Querstange gehalten) berührt, bevor er ins Tor gelangte
7. Feststellen der korrekten Spielzeit, vorausgesetzt, dass die Spielzeit auf dem Monitor des Video- Torrichters zu sehen ist
In der DEL zusätzlich Torraumabseits oder nicht
Verfasst: 26.03.2013 13:36
von Gordon
Augsburger Punker hat geschrieben:das ist mir schon klar. Aber als "Beifang" eine SD auszusprechen - dürfen die das?
Willi darf alles! Der ist so gut, für den gelten Sonderregeln.

Verfasst: 26.03.2013 14:17
von hb547490
Mr. Shut-out hat geschrieben:Gib Larry diese Qualität an deutschen Spielern, dann wird er auch gerne auf solche jungen Deutschen setzen.
Das war keine Kritik an Larry, ich verstehe absolut, warum wir das nicht machen. Aber es gibt ja auch DEL-Clubs mit viel Geld, die ihre deutschen, talentierten Spieler, wenn sie überhaupt welche haben, keine Verantwortung übertragen, weil sie ihnen nicht vertrauen. Die kaufen dann lieber fertige und wundern sich, wenn es da immer weniger gibt.
Verfasst: 26.03.2013 14:31
von me_first
Die Strafe war schon angezeigt, bevor sie zum Videobeweis gingen. Dann hätten sie Tallackson aber auch gleich in die Kabine schicken müssen, wenn er da den Oppenheimer an der Bande (oder auf dem Weg dahin) nicht regelkonform bearbeitet hat. Der Arm ging ja auch erst nach oben, als Tallackson und Oppenheimer an der Bande lagen.
Bei 2:57 schauts auch so aus, als wäre der Puck hinter der Linie, bevor das Tor verschoben wird (s. Anhang). Penalty kanns da mM nach gar nicht geben, selbst wenn das Tor zuerst verschoben war, da Oppenheimer nicht unfair am Torschuß gehindert wurde, sondern (wenn überhaupt) erst danach gefoult wurde.
Verfasst: 26.03.2013 14:56
von Freiflug
Der Puck war niemals hinter der Linie. Elwing schlägt den bei 2:58 mit der Kelle weg. Wurde definitiv vom Schoner aufgehalten. Strafe war vorher keine angezeigt, der Schiri entscheidet erst auf Tor, dann auf Strafe. Zusammen ist es falsch. Was Tallackson gemacht haben soll, versteh ich noch immer nicht. Der läuft grundsätzlich 3m hinter bzw neben Oppenheimer her...
Verfasst: 26.03.2013 15:06
von me_first
Jetzt hab ichs mir noch ein paar Mal angeschaut. KA was der schwarze Punkt in Höhe der Cashpoint-Werbung ist, der Puck ist es nicht. Tor wars dann wohl wirklich keins.
Das ändert aber auch nichts daran, dass es da niemals Penalty geben darf.
Verfasst: 26.03.2013 15:08
von Gordon
Oh Gott, ich hab's mir auch nochmal genau angeschaut. Ein lupenreiner Schimm.
Der Oppenheimer knockt sich selber am Torgestänge aus (der Spieler hinter ihm hat ihn auch nicht behindert). Tallackson, der nur entfernt was mit der Aktion zu tun hat, bekommt eine Spieldauer und der Oppenheimer für die eigene Unfähigkeit auch noch einen Penalty zugesprochen.

Verfasst: 26.03.2013 15:44
von Freiflug
Man kann dem oppenheimer zumindest zugute halten, dass er über die kelle von elwing fällt. Aber niemals n foul, noch penalty und scho gar keine Strafe für tallackson
Verfasst: 26.03.2013 16:49
von Meister Yoda
Man siehts zwar im Video auch ziemlich schlecht, aber die Matchstrafe gegen Schneider muss man so wohl auch nicht geben oder?
Verfasst: 26.03.2013 17:00
von Gordon
Meister Yoda hat geschrieben:Man siehts zwar im Video auch ziemlich schlecht, aber die Matchstrafe gegen Schneider muss man so wohl auch nicht geben oder?
Hallo, akuter Fall von Schauspielerei bei Jimmy Sharrow. Ganz große Verletzungsgefahr für den armen Kerl.
Gut es war ein Cross-Check, aber da wo sich Sharrow hingefasst hat, hat ihn Schneider gar nicht getroffen. Ebenfalls eine Witzstrafe.
Fazit: Das dynamische Duo Schimm/Bauer muss man sich also für die Zukunft merken.
Verfasst: 26.03.2013 17:04
von Augsburger Punker
Shawn Belle ist die nächsten zwei Spiele gesperrt. Machts nicht einfacher für Mannheim
Verfasst: 26.03.2013 17:14
von Von Krolock
Augsburger Punker hat geschrieben:Shawn Belle ist die nächsten zwei Spiele gesperrt. Machts nicht einfacher für Mannheim
Dann kann sich unsere Ausländerlizenz in der Abwehr schon mal in Augsburg etwas umsehen
Verfasst: 26.03.2013 18:14
von Rigo Domenator
Von Krolock hat geschrieben:Dann kann sich unsere Ausländerlizenz in der Abwehr schon mal in Augsburg etwas umsehen
dann gehen wir zam einen saufen...
