Verfasst: 02.11.2013 09:35
OK, danke. Dann schau ich mir das Nachmittag mal an.
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Lupfen? Das hätte er ja nicht mal gebraucht. Wenn er ihn einfach nur ins leere tor geschoben hätte, nein, er schiebt ihn in den neben dem tor liegendem torhüter, übertrieben gesagt.punisher hat geschrieben:Wenn ich sowas höre (lese), muss ich immer an Vostrikov in München denken.
Wieviele NHL-Spiele hat Zeiler? 100?
Und da lernt man nicht, den Puck in einer von dir beschriebenen Phase robotergleich übe den Schoner zu heben?
Schaus mir doch gleich anDibbl Inch hat geschrieben:Lupfen? Das hätte er ja nicht mal gebraucht. Wenn er ihn einfach nur ins leere tor geschoben hätte, nein, er schiebt ihn in den neben dem tor liegendem torhüter, übertrieben gesagt.
Wer behauptet denn, dass er den absichtlich an den Schoner schießt? Jetzt glaub halt nicht gleich immer jeden Schmarrn bzw. Verschwörungstheorie. Nur, ob er jetzt gehakt wird oder nicht, wenn ich den nicht mache, dann muss ich mir überlegen, ob ich den falschen Beruf habe.punisher hat geschrieben:Zeiler ist aber auch bedrängt
Klar muss er den machen. Aber absichtlich hat er den auch nicht an den Schoner geschossen.
Larry meinte ja im Interview, dass es gar nciht so schlecht war (wie der Tickerschreiber ja auch) und das man halt die Chancen hätte nützen müssen anstatt am leeren Tor vorbeizuschiessen. Dann wäre es ein 5:5 geworden.
100 NHL Spiele! Aber klar hast du Recht. Sonnenklar.Dibbl Inch hat geschrieben:Nur, ob er jetzt gehakt wird oder nicht, wenn ich den nicht mache, dann muss ich mir überlegen, ob ich den falschen Beruf habe.
Durch deine erste Beschreibung war ich an Vostrikov in München erinnert wie gesagt. Aber das war deutlich absichtlicherDibbl Inch hat geschrieben:Wer behauptet denn, dass er den absichtlich an den Schoner schießt?
Na ja, meist kämpfen und beißen sie, den Willen will ich ihnen nicht absprechen.topscorer hat geschrieben:
Sie kämpfen und beißen, keine Frage, aber Ihnen fehlt ein Plan.
Beispiel: WOB hat sehr gut vorgecheckt und als Team sehr gut verschoben.
Da haben unsere Verteidiger und Stürmer nicht gewusst, was zu machen ist.
Als Aussenstehender habe ich das schon nach 2 Minuten gesehen.
Und da sind wir beim springenden Punkt. Der Trainer muss einem sagen, was in solchen Situationen zu machen ist.
Wenn ich den Gross beobachte, auch seinen Co, dann sind das im Coaching Welten. Der spricht permanent mit seinen Spielern und gibt Ihnen Hinweise.
Die ganze Eisfläche haben die gestern im Griff gehabt. Wussten immer, wer und wo jemand steht. Kam mir so vor, wie das Spiel gegen Nürnberg.
Warum spielte der Brown denn so einen Pass? Weil keine andere Anspielstation da war. Blaue Linie war dicht, und alles andere auch. Also kam dieser Pass zustande.
Wer das Spiel gestern noch sah Köln- Schwenningen.
Die Schwenninger hatten einen Plan, gut und kompakt in der eigenen Zone zu stehen. Da haben sich alle daran gehalten. Ob man das Spiel gewinnt oder nicht, aber man sah ein taktisches Konzept und das vermisse ich schon sehr sehr lange bei uns.
Ich geh mal davon aus, dass Mitchell den Kameraden einfach noch nicht gesagt hat, was in Situationen zu tun ist, in denen man das leere Tor vor Augen hat. Hätte er sicher mal in einem Powerbreak erwähnen können, aber da hat er sicher nur wieder Wasser getrunken.Michi hat geschrieben:Aber klar, bei Dir ist Mitchell auch schuld, dass Zeiler nicht in der Lage ist, aus 2 Metern den komplett leeren Kasten zu treffen, analog MacArthur, Werner und Co. !!!
Und genau deshalb lass es doch bitte einfach!punisher hat geschrieben:OK. Dachte wegen dem Schoner den der Dibbl erwähnte, das der Goaly lag.
Noch schlimmer. Und mir kann wie gesagt keiner weiß machen, dass man das nicht kann. Ich kann nur vom gelesenen aus urteilen,
tobbe1860 hat geschrieben:Zu Kindl: man sollte in dem Fall schon auf DIE Trainer vertrauen. Da gibt es nicht nur den bösen Deutschenhasser Larry, auch Moeser und Thomson sehen die Jungs beim Training und im Spiel. Und da würde auch sicher einer dem Larry einen Tipp geben!
Beide TW: unsicher, total nervös aber auch im Stich gelassen.
Forrest: für viele der Buhmann, weil er ja eine "wertvolle" AL besetzt. Für mich immer noch einer unserer besten Verteidiger!
Roloff: ist wieder da, wo wir ihn leistungstechnisch haben wollen. Dafür macht der Rest jetzt nichtmehr mit...
Conolly: Wann platzt bei dem endlich der Knoten? Unser Spieler mit den besten Veranlagungen, der kann zaubern und fighten. Wenn er mal ein/zwei Tore macht, dann muss es endlich los gehen für ihn!
Mr. No Mercy: Ist das der mit den langen und fettigen Haaren? Er fährt den Checks hinterher und ist so darauf fokussiert, dass er das Eishockeyspielen vergisst. Absolut neben der Spur, nicht ansatzweise die Kraft der letzten Saison.
Potential ist da
kirianer hat geschrieben:Klasse Reaktion beim Torhüterwechsel. Paddy wurde die letzten 2 Heimspiele gefeiert und heute wird applaudiert als er rausgenommen wurde. Ganz ganz großes Kino. Auf seine Kappe geht nur das 4. Tor. Er war die ärmste Sau auf dem Eis, wenn man betrachtet wie die Defensivleistung der Mannschaft war.