1. Spieltag 2014/15; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Vielen Dank, Jungs!
Das war ein toller Eishockeyabend, der viel Spass gemacht hat.
Die Leistung einzelner Spieler möchte ich nicht mehr kommentieren, da wurde hier bereits alles gesagt. Ich finde, das war die Leistung des "teams" und wenn das so weitergehen könnte, sollten wir alle glücklich sein.
Es werden auch wieder schwächere Spiele kommen, aber das hat jede Mannschaft einmal durchzustehen.
Viel Glück heute in Ingolstadt und mit gleichem Kampf haben wir dort auch eine Chance.
der
alte(r)fan
Das war ein toller Eishockeyabend, der viel Spass gemacht hat.
Die Leistung einzelner Spieler möchte ich nicht mehr kommentieren, da wurde hier bereits alles gesagt. Ich finde, das war die Leistung des "teams" und wenn das so weitergehen könnte, sollten wir alle glücklich sein.
Es werden auch wieder schwächere Spiele kommen, aber das hat jede Mannschaft einmal durchzustehen.
Viel Glück heute in Ingolstadt und mit gleichem Kampf haben wir dort auch eine Chance.
der
alte(r)fan
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26115
- Registriert: 23.11.2002 12:28
komplettes Zitat Daniel Weiss:
„Das war das lauteste, was ich je erlebt habe. Und das am ersten Spieltag. Das hat uns wirklich nach vorne gebracht. Wir wussten, dass wir in Führung gehen müssen, um die Fans hinter uns zu haben. Das haben wir gemacht und sie waren dann der siebte Mann auf dem Eis. Wenn ich zwischen den Fans hier und in der O2-World entscheiden müsste, nehme ich die Fans aus dem Curt-Frenzel-Stadion.“
Wenn man gemein wäre und noch ein wenig Öl ins Feuer giessen möchte, sollte man das mal im "Meista"-Forum posten
„Das war das lauteste, was ich je erlebt habe. Und das am ersten Spieltag. Das hat uns wirklich nach vorne gebracht. Wir wussten, dass wir in Führung gehen müssen, um die Fans hinter uns zu haben. Das haben wir gemacht und sie waren dann der siebte Mann auf dem Eis. Wenn ich zwischen den Fans hier und in der O2-World entscheiden müsste, nehme ich die Fans aus dem Curt-Frenzel-Stadion.“
Wenn man gemein wäre und noch ein wenig Öl ins Feuer giessen möchte, sollte man das mal im "Meista"-Forum posten

- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26115
- Registriert: 23.11.2002 12:28
DennisMay hat geschrieben:Ich vertrau da durchaus Personen aus dem Transportgewerbe. Ist aber auch egal, als Radler ist das Riegele trinkbar.
Ich empfehle mal das Panther Pur als Radler zu probieren. Finde ich persönlich sehr angenehm zu trinken.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Jacky_Jonny
- Stammspieler
- Beiträge: 1339
- Registriert: 22.01.2010 11:18
Augsburger Punker hat geschrieben:
Ein "harter" Plastikbecher wie bis vor zwei Jahren wäre aber ein deutlicher Fortschritt im Vergleich zu den labbrigen aktuellen Dingern.
Und ich verweise nochmal auf Panther pur.
maxwpet hat geschrieben:Mir kann wirklich kein Mensch verzählen, dass diese dünnwandigen Becherchen umweltfreundlicher sind als die guten alten Pfandbecher. Einziges Argument wäre, dass das Spülen wegfällt. Will garnicht wissen, wie viel Müll bei einem Spiel dadurch vermieden werden könnte.
Vielleicht täusche ich mich, aber die Unsitte jeglichen Unrat auf den Tribünen zu entsorgen hat sich nach Einführung der Einwegbecher exponentiell gesteigert.
Bei den guten alten Becherhaltern hab ich mittlerweile Angst, dass der Kopf meines Vordermannes den Becher zerdrückt.
DANKE, dass es jetzt endlich auch einmal jemand erwähnt. Das CFS wird zum Gersthofer Müllberg 2.0.
Grauenhaft. Schon während des Spiels sieht es auf den Treppen bzw. im kompletten Stehbereich aus, wie auf einem Müllberg.
Ich will nicht wissen, was die Reinigungskosten nach jedem Spiel sind!
Über die alten und neuen Becher lässt sich streiten, mir persönlich waren ja die alten lieber, aber warum hat man das Becherpfand aufgegeben?

Man kann auch einen Einwegbecher wieder abgeben! Und wer das nicht kann, der belohnt einen anderen mit einem Euro, der seinen Dreck wegräumt.

Die Diskussion hatten wir letzte Saison auch schon. Oder Eismeister76?Jacky_Jonny hat geschrieben:DANKE, dass es jetzt endlich auch einmal jemand erwähnt. Das CFS wird zum Gersthofer Müllberg 2.0.
Grauenhaft. Schon während des Spiels sieht es auf den Treppen bzw. im kompletten Stehbereich aus, wie auf einem Müllberg.
Ich will nicht wissen, was die Reinigungskosten nach jedem Spiel sind!
Über die alten und neuen Becher lässt sich streiten, mir persönlich waren ja die alten lieber, aber warum hat man das Becherpfand aufgegeben?
Man kann auch einen Einwegbecher wieder abgeben! Und wer das nicht kann, der belohnt einen anderen mit einem Euro, der seinen Dreck wegräumt.![]()
- Jacky_Jonny
- Stammspieler
- Beiträge: 1339
- Registriert: 22.01.2010 11:18
Grenth hat geschrieben:Wahrscheinlich hat das aber auch sicherheitstechnische Gründe. Die labrigen Becher kann man ned gscheit schmeißen. Zumindest nicht aufs Eis. Mit den alten war das kein Problem, egal wo man stand.
Und wir Augsburger sind da leider kein unbeschriebenes Blatt.
Naja aber Leberkässemmeln und die 6er Kästen fliegen doch auch ganz gut. Was da so alles unten ankommt, bei uns im Block

Nein im ernst, von mir aus soll es bei den labrigen Bechern bleiben, aber das Pfand gehört wieder her. Fertig.
Wenn sich ein Mensch wie eine "Sau" benimmt, dann gehört er mit finanziellen Mitteln erzogen. Wem der Euro egal ist, kann ja dann weiterhin seinen Becher auf den Boden schmeißen.
punisher hat geschrieben:Stimmung erschreckend (!). Wahnsinn. Saisonauftakt, man liegt gegen Berlin 3:0 vorn und meint man steht in nem Theater. Das wird nix mehr. Mund abwischen, schön das man andere Zeiten miterleben durfte.
http://www.hoerakustikboehler.de/hoerze ... gehoer.php
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
AEVTommy hat geschrieben:komplettes Zitat Daniel Weiss:
„Das war das lauteste, was ich je erlebt habe. Und das am ersten Spieltag. Das hat uns wirklich nach vorne gebracht. Wir wussten, dass wir in Führung gehen müssen, um die Fans hinter uns zu haben. Das haben wir gemacht und sie waren dann der siebte Mann auf dem Eis. Wenn ich zwischen den Fans hier und in der O2-World entscheiden müsste, nehme ich die Fans aus dem Curt-Frenzel-Stadion.“
Wenn man gemein wäre und noch ein wenig Öl ins Feuer giessen möchte, sollte man das mal im "Meista"-Forum posten![]()
Sollte man wirklich machen

