AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine https://www.aev-forum.de/
Rigo Kaka hat geschrieben:Hast du am ersten Spieltag natürlich schon gewusst
Naja. Mal ehrlich. Was ist denn für uns "das" um was es geht?
Meiner Meinung nach spielen wir von Spiel zu Spiel. Das einzelne Spiel zu gewinnen zählt. Da hat sich bei vielen mit der Vizemeisterschaft die Optik verkŕümmt.
Es war schon immer so und wird immer so sein. Und gerade deshalb ist das Fanverhalten vom Sonntag für mich so unverständlich.
Ob wir die PPO erreichen ist im Grunde doch wirklich wurst. Der letzte PO Sieg war in der Vizesaison. Also da ist mir ein berauschender Sieg unter der Saison gegen einen Prestigeträchtigen Gegner deutlich lieber.
Verfasst: 16.02.2015 21:18
von Manne
Dr. Strangelove hat geschrieben: wie die scheiß Helene Fischer. Atemlos kann dann das ganze Stadion lauthals mitsingen.
An alle, die sich angesprochen fühlen möchten: Seid ihr eigentlich noch ganz dicht? Dann besucht doch den scheiß Musikantenstadl, wenn ihr auf Eishockey keine Lust mehr habt.
Ich finde es absolut beschämend, ein wirkliches Armutszeugnis. Und ich weiß nicht, ob ich auf absehbare Zeit noch einmal Lust habe, Teil dieser Kurve zu sein. Keine Mannschaft der Welt hat es verdient, dass ihr vom Anhang derartig in's Gesicht gespuckt wird.
Du siehst das völlig falsch, schon mal was von Sarkasmus gehört ?
Der DJ wollte halt mal das Stimmungsbarometer testen, das geht mit Felene Hischer top!
Rigo-QN hat geschrieben:Ich fühl mich jetzt einfach mal angesprochen. Ich fands lustig.
Ich glaube bei einer vernünftigen Saison bzw. ansehnlichem Spielverlauf, wäre kein Einziger auf die Idee gekommen, da mitzusingen. Endlich hatten mal wieder viele Leute Spaß an einem Spieltag der Panther!
;-)
So stimmts !
JCBM hat geschrieben:Ihr regt euch jetzt nicht ernsthaft drüber auf, dass die Leute gestern aus Langeweile ein Lied mitgesungen haben das nicht eurem Musikgeschmack entspricht? Sonst habt ihr keine Probleme?
Hat die Rufe auf dem Eis und die Stille aber auch jäh unterbrochen, das stimmt.
Noch einer der es verstanden hat
onkel hotte hat geschrieben: so weit wäre es bei Max Fedra sicher nicht gekommen. Der hätte die Jungs geholt, hätte die Probleme angesprochen. Der hätte aber auch dem aber nicht einmal im Ansatz charismatischen Kapitän erklärt, dass es seine Aufgabe gewesen wäre, mit den Fans zu sprechen und zumindest zu versuchen, das Dilemma auf dem Eis zu erklären und somit das Wechselspiel von Leistung und Leidenschaft zwischen Fans und Mannschaft am Leben zu erhalten.
Da ist was wahres dran
Chartier43 hat geschrieben:Welches Lied charakterisiert denn diese Feierabend-Truppe besser als atemlos?!?
Noch einer !
Woodstock hat geschrieben:Genau meine Meinung! Und der Sigl hats nun nach über 10 Jahren bei mir verschissen! Als ich Ihn gestern ansprach und mit Ihm sprechen wollte, grinnst er mich nur an und sagt: "Es wird alles gut"! Und weg war er! Das zeigt sein Interesse an zahlende Kunden und sein Verständnis von Kommunikation! Für mich ist dieser Herr gestorben! Und ich Depp hab mich damals bei Bürger für das CFS für das CFS eingesetzt, Fans haben bei Aufbau der Behelfstribühne geholfen, haben Aktionen gegen die Stadt veranstaltet und dann kommt dieser D..p mir gestern so daher. Herr Sigl, ich habe nun den gleichen Respekt vor Ihnen wie Sie vor den zahlenden Kunden!
Mein Gott, was soll er denn sagen wenn ihn jeder anspricht, soll er sich bei dir persönlich entschuldigen.
Mimose !
Rigo Domenator hat geschrieben:Was wird denn kaputt gemacht?
Neue Truppe, neues Jahr und alles ist vergessen, wenn die neue Truppe wieder Einsatz zeigt. Jede Wette würde ich da eingehen, dass dann die Stimmung auch wieder passt. Man hat gestern gehört, dass es geht, wenn die Leute Lust haben, aber dazu fehlt momentan der geringste funken auf dem eis.
ich fands gestern übrigens lustig, was die letzten Monate eher gar nicht bis sehr selten vorkam. Und so ging wohl vielen Zuschauern.
Früher stand man zum Ende der Saison bei solchen Leistungen mit 1900 Leuten im Stadion. Da waren die gestrigen 3700 eh wieder top.
Noch einer !
Verfasst: 16.02.2015 22:47
von JCBM
Saku Koivu hat geschrieben:Dann will ich aber das beim nächsten Spiel Spiritual Healing von Death oder Ticks and Leeches von Tool gespielt wird.
Wird nicht?
Warum?
Ah, weils den Leuten nicht gefällt?
Na sieh mal einer an.....
Musikauswahl sollte so getroffen werden, das man damit möglichst allen gerecht wird. Das wird es aber weder bei Mutantenstadlmusik noch bei Metal.
Du beschwerst dich im gleichen Satz dass Atemlos keinem gefällt und dass es alle mitsingen.
Merkst selbst, oder?
Außerdem muss man ein Lied nicht mögen um es mitzusingen. Es war einfach so herrlich surreal in dieser Stille.
Ich gehe davon aus dass auch "Laurentia" laut mitgesungen worden wär. Und das lieben sicherlich auch nich alle, hätte aber ähnlich gut gepasst.
Verfasst: 16.02.2015 22:49
von Robby #9
Rigo-QN hat geschrieben:Ich fühl mich jetzt einfach mal angesprochen. Ich fands lustig.
Ich glaube bei einer vernünftigen Saison bzw. ansehnlichem Spielverlauf, wäre kein Einziger auf die Idee gekommen, da mitzusingen. Endlich hatten mal wieder viele Leute Spaß an einem Spieltag der Panther!
;-)
JCBM hat geschrieben:Ihr regt euch jetzt nicht ernsthaft drüber auf, dass die Leute gestern aus Langeweile ein Lied mitgesungen haben das nicht eurem Musikgeschmack entspricht? Sonst habt ihr keine Probleme?
Hat die Rufe auf dem Eis und die Stille aber auch jäh unterbrochen, das stimmt.
Genauso sehe ich das auch.
Man kann sich echt über alles aufregen und über Musikgeschmack lässt sich nun wirklich streiten.
Für die "scheiss Stimmung" sind doch wir Fans ganz alleine selbst verantwortlich.
Erwarten hier welche tatsächlich noch eine gute Stimmung bei diesen überwiegend miserablen Leistungen in dieser Saison?
In diesem Sinne...atemlos durch die Nacht,
gute Nacht
Verfasst: 16.02.2015 23:05
von Rigo-QN
robby #9 hat geschrieben:genauso sehe ich das auch.
Man kann sich echt über alles aufregen und über musikgeschmack lässt sich nun wirklich streiten.
Für die "scheiss stimmung" sind doch wir fans ganz alleine selbst verantwortlich.
Erwarten hier welche tatsächlich noch eine gute stimmung bei diesen überwiegend miserablen leistungen in dieser saison?
In diesem sinne...atemlos durch die nacht,
gute nacht
skandal! :d
Verfasst: 16.02.2015 23:51
von Saku Koivu
Playoffs2012 hat geschrieben:Ich glaub ich sag nix falsches, wenn ich behaupte, dass 80% der Zuschauer im CFS in ihren ersten Spielen Probleme hatten, dem Puck überhaupt zu folgen. Du gehst hin wegen des schnellen Sport, der Härte, der Stimmung. Da geht noch gar nix im Niveau. Und dann bleibst du dabei weil dir das ganze taugt, oder fällst halt wieder weg. Das war doch schon immer so.
Vom Niveau her kommt die NHL, dann irgendwann die KHL, dann lange nix. Dann irgendwann unter ferner liefen kommen wir. Also von welchem gegebenen Niveau sprechen wir hier schon? Große Kunst ist das alles nichts.
Wenn ich eine Mannschaft sehe die fightet und ein Spiel in dem es rauf und runter geht, dann bin ich begeistert. Ob das in der B-Note jetzt eine 3.2 oder eine 5.8 ist.
Für "echtes Eishockey" bleibe ich eh nachts auf.
Könnte eventuell auch daran liegen, das ich ja ein halber Finne bin und das aus einer etwas anderen Perspektive betrachte.
Ich versteh dich zumindest jetzt insofern, das es nicht viel ausmacht, ob man nun 4te oder 5te Liga spielt.
Wobei, wenn man den Aussagen hier glauben schenken kann das Gefälle zwischen DEL und DEL2 doch sehr groß ist. Wobei es am ende natürlich egal ist, ob ich 1 Meter oder 5 Meter am Tor vorbei schiesse - da hast du natürlich vollkommen recht. Dann gehts nurnoch über Einsatz und Kampfeswille. Aber sobald der weg fällt siehts halt sehr mau aus.
Am Ende wird das Niveau nur steigen bzw nicht fallen wenn mehr im Nachwuchsbereich investiert und der Sport ansich viel besser gefördert und präsentiert wird. Aber da funkt halt König Fussball dazwischen. Und nicht nur der...
Es is halt einfach Schade das Deutschland kein Eishockeyland ist und wohl auch nicht werden wird. Diese Pille müssen wir wohl schlucken und daraus das beste machen.
Verfasst: 17.02.2015 00:00
von Saku Koivu
JCBM hat geschrieben:Du beschwerst dich im gleichen Satz dass Atemlos keinem gefällt und dass es alle mitsingen.
Merkst selbst, oder?
Außerdem muss man ein Lied nicht mögen um es mitzusingen. Es war einfach so herrlich surreal in dieser Stille.
Ich gehe davon aus dass auch "Laurentia" laut mitgesungen worden wär. Und das lieben sicherlich auch nich alle, hätte aber ähnlich gut gepasst.
Also wenn Atemlos jedem gefallen hat, dann sperr ich beim nächsten Spiel die Tore ab und häng ein Schild hin mit "Nicht öffnen - geschlossene Anstalt".
Wer in meiner Nähe Fischer, Berg oder sonst einen Scheiss spielt gehört sofort ausgewiesen - nach Nepal oder so....
Ich erwarte nicht das in einem Stadion meine Musik gespielt wird - aber ebenso erwarte ich, das der MP3Player play klicker Rücksicht auf eventuell die nimmt, die bei so einer Musik wild umsich schlagend aus dem Stadion rennen wollen.
Scheisse... wenn ich auf dem Plärrer im Bierzelt mir die Kante gebe, dann muss ich damit rechnen das sowas gespielt wird - ABER NICHT IN EINEM EISHOCKEYSTADION!"
Man hätte auch Queen spielen können und alle gröhlen "im going slightly mad"
Verfasst: 17.02.2015 00:03
von Saku Koivu
Ihr schnallts auch garned, oder?
Da gehört weder Volksmusik noch Deathmetal hin.
Aber kein Problem - man muss nicht ins Stadion gehen. Mir reicht der Ticker völlig und nebenher läuft halt ne Runde Vicious Rumors.
Verfasst: 17.02.2015 00:34
von Rigo Kaka
Helene rules, wie Schlager allgemein. Soviel dazu!
Ich kann mich nicht erinnern dass es zB bei "Anton aus Tirol" vor 15(?) Jahren einen Aufschrei gegeben hätte was Schlager im CFS verloren hat.
Das haben 7774 lauthals mitgesungen, und das gerne auch zu Beginn eines jeden Drittels.
Kriegts euch halt wieder ein, ich hör privat sicher keine Helene Fischer, aber am Sonntag wars witzig.
Was ne Diskussion... zum Glück gibts über das "Sportliche" nich viel zu sagen, kann man sich über ein Lied vom DJ aufregen.
Verfasst: 17.02.2015 06:35
von Cassy O'Peia
JCBM hat geschrieben:
Kriegts euch halt wieder ein, ich hör privat sicher keine Helene Fischer, aber am Sonntag wars witzig.
So sehe ich das auch. Und der Großteil war auch alles andere als textsicher.
Verfasst: 17.02.2015 07:46
von Sepp-Wurzel
JCBM hat geschrieben:Ich kann mich nicht erinnern dass es zB bei "Anton aus Tirol" vor 15(?) Jahren einen Aufschrei gegeben hätte was Schlager im CFS verloren hat.
Das haben 7774 lauthals mitgesungen, und das gerne auch zu Beginn eines jeden Drittels.
Kriegts euch halt wieder ein, ich hör privat sicher keine Helene Fischer, aber am Sonntag wars witzig.
Was ne Diskussion... zum Glück gibts über das "Sportliche" nich viel zu sagen, kann man sich über ein Lied vom DJ aufregen.
Vor 15 Jahren war es auch kalt in Stadion. Da müsste man viel Glühwein trinken und dann geht Anton auch leichter bin den Lippen.
Wie hat sich den der Kurz gemacht?
Verfasst: 17.02.2015 08:00
von JCBM
Sepp-Wurzel hat geschrieben:Vor 15 Jahren war es auch kalt in Stadion. Da müsste man viel Glühwein trinken und dann geht Anton auch leichter bin den Lippen.
Wie hat sich den der Kurz gemacht?
Hat schon ein paar Shifts bekommen, große auffällige Aktionen hatte er aber nicht. Weder positiv noch negativ.
Verfasst: 17.02.2015 08:17
von Ghandi
Cassy O'Peia hat geschrieben:Naja. Mal ehrlich. Was ist denn für uns "das" um was es geht?
Meiner Meinung nach spielen wir von Spiel zu Spiel. Das einzelne Spiel zu gewinnen zählt. Da hat sich bei vielen mit der Vizemeisterschaft die Optik verkŕümmt.
Es war schon immer so und wird immer so sein. Und gerade deshalb ist das Fanverhalten vom Sonntag für mich so unverständlich.
Ob wir die PPO erreichen ist im Grunde doch wirklich wurst. Der letzte PO Sieg war in der Vizesaison. Also da ist mir ein berauschender Sieg unter der Saison gegen einen Prestigeträchtigen Gegner deutlich lieber.
Gott, bist Du ein Pharisäer.
Verfasst: 17.02.2015 08:25
von Bubba88
Playoffs2012 hat geschrieben:Wer hat denn Geld in der DEL? Mannheim, Berlin, München, Hamburg und Nürnberg. Hätten sie auch ohne DEL, wenn die Investoren dann überhaupt eingestiegen wären. Sonst wären es vielleicht 2 Clubs.
Und wieviele Mannschaften sind in der DEL sonst schon Meister geworden, die sich nicht übernommen haben?
Ob ich jetzt die Plätze danach vernünftig wirtschaftend ausspiele, oder durch eine DEL mit ein paar Euro mehr abgesichert....was spielt das für eine Rolle? Ein ordentliches Lizensierungssystem brauchts halt auch.
Das Problem sind doch nur die Mannschaften, die die Spirale nach oben drehen und plötzlich ist der Gönner weg. Ist halt die Frage, ob man diesen Weg meint mitgehen zu müssen. Wie gesagt....in jeder anderen Sportart funktioniert es auch und die Probleme die man entweder hat oder sich selbst aufoktruiert hat sind in meinen Augen selbstgemacht.
Ich bin beileibe kein Ewiggestriger, der früher alles besser fand, aber mir fehlt das Element Abstieg sehr deutlich.
Gut, man kann sich auch wie der größte Forenproll hinstellen und sagen "Gott bist du dämlich", ohne einen einzigen Grund genannt zu haben, warum es nicht gehen soll. Und nein, Misswirtschaft in zig Fällen ist für mich leider kein Grund. Im Gegenteil, vernünftig zu wirtschaften ist nunmal Teil des sportlichen Wettkampfs.
Es fängt doch schon mal damit an, dass wir hier von Firmen sprechen. Wir sprechen von Geschäft. Diese Entscheidung geht sehr in den geschäftlichen Teil, nicht in den sportlichen.
Was passiert eigentlich mit der Lizenz vom AEV? Man musste damals einen Geldwert hinterlegen. Bekommen wir den zurück? Müssen wir bei Wiederaufstieg dann trotzdem eine neue kaufen? Müssten wir keine kaufen da wir ja schon eine haben und ein Team wie Bremerhaven schon?
Geh doch einfach mal auf diese Punkte ein bevor wir über jeden weiteren Sinn sprechen.
Da gibt's schon noch genug Dinge die da eher dagegen sprechen. (Berlin und Hamburg haben ein Seuchenjahr, spielen beide Abstiegsrunde wäre so ein schönes Beispiel)
Verfasst: 17.02.2015 10:42
von onkel hotte
Bubba88 hat geschrieben:Es fängt doch schon mal damit an, dass wir hier von Firmen sprechen. Wir sprechen von Geschäft. Diese Entscheidung geht sehr in den geschäftlichen Teil, nicht in den sportlichen.
Was passiert eigentlich mit der Lizenz vom AEV? Man musste damals einen Geldwert hinterlegen. Bekommen wir den zurück? Müssen wir bei Wiederaufstieg dann trotzdem eine neue kaufen? Müssten wir keine kaufen da wir ja schon eine haben und ein Team wie Bremerhaven schon?
Geh doch einfach mal auf diese Punkte ein bevor wir über jeden weiteren Sinn sprechen.
Da gibt's schon noch genug Dinge die da eher dagegen sprechen. (Berlin und Hamburg haben ein Seuchenjahr, spielen beide Abstiegsrunde wäre so ein schönes Beispiel)
Wer rein will muss bezahlen. Das gilt für Neulinge wie für Wiedereinsteiger. Denn eines ist sicher: Keine der GmbH's wird sich den Luxus erlauben, seine Lizenz in der Schublade zu behalten. Du kannst Dir ganz sicher sein: Der Verkauf der Lizenz ist das allererste, was jeder Absteiger praktizieren wird.
Verfasst: 17.02.2015 10:50
von onkel hotte
Bubba88 hat geschrieben:Es fängt doch schon mal damit an, dass wir hier von Firmen sprechen. Wir sprechen von Geschäft. Diese Entscheidung geht sehr in den geschäftlichen Teil, nicht in den sportlichen.
Was passiert eigentlich mit der Lizenz vom AEV? Man musste damals einen Geldwert hinterlegen. Bekommen wir den zurück? Müssen wir bei Wiederaufstieg dann trotzdem eine neue kaufen? Müssten wir keine kaufen da wir ja schon eine haben und ein Team wie Bremerhaven schon?
Geh doch einfach mal auf diese Punkte ein bevor wir über jeden weiteren Sinn sprechen.
Da gibt's schon noch genug Dinge die da eher dagegen sprechen. (Berlin und Hamburg haben ein Seuchenjahr, spielen beide Abstiegsrunde wäre so ein schönes Beispiel)
Nur mal so am Rande: Ich kann mich noch gut erinnern, wie das früher gelaufen ist: Aufgestiegen sind niemals, aber absolut niemals die, die sich eigentlich sportlich qualifiziert hatten. In aller Regel sind die Absteiger drin geblieben. Der Auf- und Abstieg war doch ohnehin ein Witz.
Wenn ich mich recht erinnere, dann war in den letzten zwölf Jahren vor der Einführung der DEL kein sportlicher Aufsteiger mehr dabei.
Wir sind und bleiben eine Randsportart. Und eine sauteure noch dazu. Die Vergangenheit hat gelehrt, dass die geschlossene Liga zu einem wesentlichen Teil dazu beigetragen hat, dass die Vereine nicht mehr derartig häufig in Schieflage geraten sind. Und kommt mir jetzt nicht mit Krefeld. Hier findet lediglich jedes Jahr das große Säbelrasseln statt, um die eigenen Positionen im Poker mit dem Halleneigner zu stärken.
Verfasst: 17.02.2015 11:28
von Bubba88
Wie du es eben alles erkennst... ein Auf und Abstieg ist im Deutschen Eishockey der letzte Witz und soll allein schon deswegen nicht mehr kommen.
Der letzte Aufsteiger ist nur nicht Pleite gegangen, weil RB den Verein soweit übernommen hat. Sonst wären auch die schon wieder weg gewesen.
Um die Lizenz zu verkaufen, braucht man halt auch nicht nur den Verkäufer. Lass da mal Garmisch ein gutes Jahr haben und Liga 2 gewinnen. Die können sich ja nicht mal Liga 2 leisten. Wie sollen die allein das Geld der Lizenz aufbringen.
Es sollte nicht über eine Wiedereinführung von Aufstieg gesprochen werden. Es sollte mehr darum gehen wie man die DEL in ihrer Position stärken kann und die Zusammenarbeit mit der DEL2 besser gestalteten kann (NHL/AHL).
Wie man dafür sorgen kann das Produkt in Deutschland besser zu machen.
- DEL als geschlossene Liga stärken
- Fans besser schulen bzgl. Regelkunde und "Fairness" (zum Beispiel ein paar Erklärungsvideos die vor den Spielen laufen oder die alle Vereine auf den sozialen Medien teilen)
- Zusammenarbeit mit DEL2 ausbauen und auch diese Liga stärken
- Teams Möglichkeiten zu geben um Saisons wie unsere zu verhindern (unzufriedene Spieler, die beide eine AL brauchen, untereinander traden zu dürfen ohne eine weitere AL zu brauchen. Bsp: DaSilva zu Köln für Rankin oder Riefers/Uvira nur mit ALs)
Verfasst: 17.02.2015 11:36
von Augsburger Punker
Nette Vorschläge, wobei ich die Erklärbär-Videos als sinnlos betrachte, bzw. als kontraproduktiv.
Was spricht denn gegen Gemaule, Gehey!e und Gepfeife? Sorgt für Stimmung, und beeinflusst evtl. die Schiris - so what?
Verfasst: 17.02.2015 12:09
von Gary
Playoffs2012 hat geschrieben:Vielleicht machst du jetzt genau das was du mir vorwirfst. Ich sag ja, dass man das mit dem Niveau anders sehen kann. Ich seh's halt so. Ich denke für ehrliches und hartes Erstligaeishockey kommen auch noch über 4.000, wenn die Gehaltsspirale und das Niveau sich nach unten gedreht haben.
Sehe ich genauso.
Und das ein schlechter werdendes Niveau nicht automatisch weniger Zuschauer bedeutet, sieht man doch aktuell an diesem Forum hier...