Seite 8 von 8

Verfasst: 08.12.2015 21:43
von Rigo Domenator
Chivas Regal hat geschrieben:Habe ich auch nicht behauptet. Sehe es genauso wie du, Düsseldorf hat halt aus deren Möglichkeiten einiges gemacht, wir waren einfach erschreckend harmlos. Ändert aber nix an der schlechten Schiedsrichterleistung



Der 5. und der 8. sahen recht unhaltbar aus, der Rest, wenn ich mich recht entsinne, eher haltbar
Also entweder schon ziemlich alt und vergesslich oder einfach keine neutrale Beurteilung, weil manche Spieler in Augsburg ab nem gewissen Zeitpunkt eh verschissen haben.

Tor 1 kommt der Pass von hinter dem Tor direkt vors Tor, wo Kreuzer frei schießen kann
Tor 2 von Olimb wird von Stamler die Sicht komplett verdeckt
Tor 3 wird direkt vor dem Tor abgefälscht

Die sind alle drei nicht mal ansatzweise haltbare Gegentore.

Bleiben gerade noch Tor 4 und 6 übrig, über die man diskutieren kann, weil selbst da nicht jeder von haltbar sprechen wird. Gut getan hätte uns sicherlich, wenn er das 6. hält, da wir da nochmals dran waren. Danach war die Luft raus.

Verfasst: 08.12.2015 21:49
von Thane Krios
Rigo Domenator hat geschrieben:Tor 1 kommt der Pass von hinter dem Tor direkt vors Tor, wo Kreuzer frei schießen kann
Tor 2 von Olimb wird von Stamler die Sicht komplett verdeckt
Tor 3 wird direkt vor dem Tor abgefälscht
Aber genau solche Dinger hat Goepfert auf der anderen Seite rausgeholt und der DEG damit das Spiel gewonnen.

Verfasst: 08.12.2015 21:52
von Rigo Domenator
Thane Krios hat geschrieben:Aber genau solche Dinger hat Goepfert auf der anderen Seite rausgeholt und der DEG damit das Spiel gewonnen.
JD hat uns bis zum 3:2 doch genauso im Spiel gehalten. Da waren ebenfalls 2-3 mega Saves dabei. Ich finds einfach falsch, das Spiel ihm anzukreiden, das haben wir schon in anderen Bereichen verloren, bzw auch nicht der göpfert für die DEG gewonnen. Allein unsere Alleingänge waren komplett alle unplatziert geschossen.

Verfasst: 08.12.2015 22:16
von Chivas Regal
Rigo Domenator hat geschrieben: Tor 1 kommt der Pass von hinter dem Tor direkt vors Tor, wo Kreuzer frei schießen kann
Tor 2 von Olimb wird von Stamler die Sicht komplett verdeckt
Tor 3 wird direkt vor dem Tor abgefälscht

Die sind alle drei nicht mal ansatzweise haltbare Gegentore.
Also zu allererst: Ich will ihm definitiv nicht ankreiden, dass er uns das Spiel verloren hat. Aber er hats uns halt auch eben einfach nicht gewonnen, wie bisher so ziemlich kein Spiel in der Saison.

Tor 1: Klar steht da Olimb mutterseelenallein, aber JD hat den halt irgendwie schon und der rutscht ihm durch. Muss man nicht halten, aber auch nicht unhaltbar
Tor 2: Kann ich nicht genau erkennen, meines Erachtens rutscht da Stamler rein, verdeckt also nicht zu 100 % die Sicht. Aber ob er den wirklich halten kann, bin ich mir auch nicht sicher.
Tor 3: Klar wird der direkt vor ihm abgefälscht, aber wo geht der Puck hin? Durch die Beine von JD. Sicher MUSS er den nicht halten, aber sieht halt auch nicht zu 100 % glücklich aus.
Tor 4: Da muss er halt einfach das kurze Eck zumachen. Lange genug Zeit war, der Pass war nicht schnell gespielt und der Düsseldorfer nimmt die Scheibe noch vorher an.
Tor 5: Kein Vorwurf, stark gespielt, kann er nicht halten
Tor 6: Auch keine Chance, Sicht verdeckt, hoch ins Eck
Tor 7: ENG
Tor 8: kann man nicht sagen, aber eher auch sehr schwer zu halten

Wie du siehst, kreide ich ihm, bis auf das 4., kein Tor direkt an. Aber zumindest die ersten 3 waren keineswegs unhaltbar. Klaro, muss er die nicht halten, aber genau das hält halt der Göpfert und der JD nicht. Die Tore, die dann wirklich absolut unhaltbar waren, sind dann gefallen, als wir eh schon aus dem Spiel waren (nicht wegen JD, auch wegen unserer mangelhaften Abwehrleistung und Chancenverwertung).

Und so komm ich halt auch zu meiner ursprünglichen These: Man kann ihm kaum so wirklich die Schuld in die Schuhe schieben, aber komplett von Schuld freispreche möchte ich ihn auch nicht. Ich erwarte mir halt einfach mehr von einem Torwart, der über 60 Spiele in der NHL absolviert hat. Und wenn ich mir ansehe, wie oft dann ein Meisner spielt, bin ich nicht der einzige, der diese Meinung hat.
Generell bekommen wir zu viele Gegentore, was natürlich nicht am Goalie alleine liegt, das ist mir schon klar. Aber als Mannschaft, mit der zweitmeisten Anzahl an Gegentoren, kommt man halt doch irgendwie, und beim Eishockey speziell, auf den Torwart zu sprechen.

Verfasst: 08.12.2015 22:32
von Rigo Domenator
Nur soviel noch: sein stats sind definitiv nicht gut genug, und ich finde ihm fehlt zum Teil eine gewisse Konstanz. gerade auswärts hat er uns dieses Jahr schon einige Spiele gewonnen. Also das er uns keine gewinnt, stimmt nicht. Speziell auch am Anfang hat er aber durch einige Fehler Spiele verloren, wo wir wieder bei der fehlenden Konstanz wären. ;)

Verfasst: 08.12.2015 22:35
von Manne
Dome
Sie wollen nicht

Verfasst: 08.12.2015 22:59
von tho
Rigo Domenator hat geschrieben:Nur soviel noch: sein stats sind definitiv nicht gut genug, und ich finde ihm fehlt zum Teil eine gewisse Konstanz. gerade auswärts hat er uns dieses Jahr schon einige Spiele gewonnen. Also das er uns keine gewinnt, stimmt nicht. Speziell auch am Anfang hat er aber durch einige Fehler Spiele verloren, wo wir wieder bei der fehlenden Konstanz wären. ;)
Ich fände es ganz gut, wenn er etwas ruhiger im Tor stehen würde, und so aufs ganze Team etwas mehr Ruhe auszustrahlen, ansonsten passt der im großen und ganzen für unsere Verhältnisse schon, mit noch etwas Luft nach oben!

Verfasst: 09.12.2015 07:04
von onkel hotte
tho hat geschrieben:Ich fände es ganz gut, wenn er etwas ruhiger im Tor stehen würde, und so aufs ganze Team etwas mehr Ruhe auszustrahlen, ansonsten passt der im großen und ganzen für unsere Verhältnisse schon, mit noch etwas Luft nach oben!
Nur mal so ein Gedanke:
In der Regel gibt der Goalie seiner Abwehr Sicherheit. Vielleicht wäre es ja auch dienlich, wenn die Abwehr dem Keeper etwas Sicherheit geben würde

Verfasst: 09.12.2015 07:07
von Dibbl Inch
Chivas Regal hat geschrieben:Also zu allererst: Ich will ihm definitiv nicht ankreiden, dass er uns das Spiel verloren hat. Aber er hats uns halt auch eben einfach nicht gewonnen, wie bisher so ziemlich kein Spiel in der Saison.

Tor 1: Klar steht da Olimb mutterseelenallein, aber JD hat den halt irgendwie schon und der rutscht ihm durch. Muss man nicht halten, aber auch nicht unhaltbar
Tor 2: Kann ich nicht genau erkennen, meines Erachtens rutscht da Stamler rein, verdeckt also nicht zu 100 % die Sicht. Aber ob er den wirklich halten kann, bin ich mir auch nicht sicher.
Tor 3: Klar wird der direkt vor ihm abgefälscht, aber wo geht der Puck hin? Durch die Beine von JD. Sicher MUSS er den nicht halten, aber sieht halt auch nicht zu 100 % glücklich aus.
Tor 4: Da muss er halt einfach das kurze Eck zumachen. Lange genug Zeit war, der Pass war nicht schnell gespielt und der Düsseldorfer nimmt die Scheibe noch vorher an.
Tor 5: Kein Vorwurf, stark gespielt, kann er nicht halten
Tor 6: Auch keine Chance, Sicht verdeckt, hoch ins Eck
Tor 7: ENG
Tor 8: kann man nicht sagen, aber eher auch sehr schwer zu halten

Wie du siehst, kreide ich ihm, bis auf das 4., kein Tor direkt an. Aber zumindest die ersten 3 waren keineswegs unhaltbar. Klaro, muss er die nicht halten, aber genau das hält halt der Göpfert und der JD nicht. Die Tore, die dann wirklich absolut unhaltbar waren, sind dann gefallen, als wir eh schon aus dem Spiel waren (nicht wegen JD, auch wegen unserer mangelhaften Abwehrleistung und Chancenverwertung).

Und so komm ich halt auch zu meiner ursprünglichen These: Man kann ihm kaum so wirklich die Schuld in die Schuhe schieben, aber komplett von Schuld freispreche möchte ich ihn auch nicht. Ich erwarte mir halt einfach mehr von einem Torwart, der über 60 Spiele in der NHL absolviert hat. Und wenn ich mir ansehe, wie oft dann ein Meisner spielt, bin ich nicht der einzige, der diese Meinung hat.
Generell bekommen wir zu viele Gegentore, was natürlich nicht am Goalie alleine liegt, das ist mir schon klar. Aber als Mannschaft, mit der zweitmeisten Anzahl an Gegentoren, kommt man halt doch irgendwie, und beim Eishockey speziell, auf den Torwart zu sprechen.
Ich gebe dir absolut Recht. Das Spiel hat auch einfach den Eindruck der bisherigen Saison wiedergespiegelt. Paar große Saves, paar Tore die er halten sollte, paar Tore die er halten könnte, paar Tore wo er machtlos ist. Kannst du 1:1 ummünzen: Paar wenige Spiele hat er gewonnen, ein paar wenige verloren und zwischendrin war er halt irgendwie ok.

Die Statistiken belegen nur das, was man optisch sagen würde: Er ist definitiv in der unteren Hälfte der DEL Starter und wenn wir die letzten zwei Jahre nicht ohne Torhüter gespielt hätten, würde das den Leuten noch bewusster werden.

Wie dem auch sei, ich hoffe wir packen die Playoffs und für mich ists gerade bei Torhütern immer wichtig, wie sie sich da präsentieren. Manche wachsen über sich hinaus, manche können mit dem Druck nicht umgehen. Aber Stand jetzt darf man ruhig festhalten, dass er ein untersurchschnittlicher DEL Starter ist.

Verfasst: 09.12.2015 07:29
von Rigo Kaka
Würde ich auch so umschreiben. Keine Pfeife, aber auch kein sehr guter Torhüter. Ein Torwart der vom Niveau sozusagen zu uns passt. Ich denke aber dass er sich noch steigern kann.

Verfasst: 09.12.2015 09:18
von Bubba88
Was hat Geopfert denn groß zu halten gehabt wo man sagt wow, klasse Save?

JD hatte 2 solche und bei den 2 Augsburger Toren zu Spielbeginn sah er nicht anders aus als JD bei den ersten 3.

Das war wahrlich kein Torhüter-Spiel.




Seine besten Spiele hatte JD Auswärts als der Gegner das Spiel gemacht hat. Die besten Spiele hatte er dann, als er auch deutliche Unterstützung seiner Mannschaft erhalten hat. Wenn ich mir die hohen Klatschen anschau, seh ich da nirgends Hilfe für irgend einen Goalie. Allein gegen München hat man auch Meisner vollkommen im Stich gelassen.


JD gab uns eine Chance zu gewinnen, er hat uns lange genug im Spiel gehalten. Irgendwann braucht es aber mehr als einen Spieler um auch mal was zu gewinnen.

Verfasst: 09.12.2015 09:19
von topscorer
Das sehe ich auch so.
Nicht umsonst haben Sie ihn überall rausgeschmissen, oder ihm eine Nr.1 vors Auge gedrückt.

Er ist kein schlechter, aber für Augsburg einfach zu unkonstant.

Beim Meisner hab ich immer ein besseres Gefühl.

Verfasst: 09.12.2015 12:48
von Manne
Viel bessere DEL Starter werden hier nie aufschlagen
Der passt hier genau her

Verfasst: 09.12.2015 13:24
von Shutout
Denke schon das wir in Augsburg auch stärkere Starter haben können. Definitiv sogar!

Deslauriers ist aktuell nur durchschnitt. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich beziehe mich aktuell nur auf die Heimspiele. Hoffen wir das er im Laufe der Saison noch stärker wird und uns mindestens ins Halbfinale führt.

Verfasst: 09.12.2015 13:26
von Manne
Können ja
Dann spielst halt mit zwei DNL Reihen mit....

Verfasst: 09.12.2015 13:59
von Bubba88
topscorer hat geschrieben:Das sehe ich auch so.
Nicht umsonst haben Sie ihn überall rausgeschmissen, oder ihm eine Nr.1 vors Auge gedrückt.

Er ist kein schlechter, aber für Augsburg einfach zu unkonstant.

Beim Meisner hab ich immer ein besseres Gefühl.


Bei Meisner passen die Vorderleute auch deutlich mehr auf. Meisner ist solide, aber sicher nicht besser als Deslauriers.

Verfasst: 09.12.2015 14:15
von Chivas Regal
Bubba88 hat geschrieben:Bei Meisner passen die Vorderleute auch deutlich mehr auf. Meisner ist solide, aber sicher nicht besser als Deslauriers.
Aber verdient halt höchstens auch nur die Hälfte. Ist mir schon klar, dass man die beiden nicht vergleichen kann, aber am Ende vom Tage (oder der Saison) kommts halt drauf an, welche Leistungen gebracht wurden. Und wenn halt am Ende der Saison der Meisner n besseren Gegentorschnitt und ne bessere Fangquote hat bei einer repräsentativen Anzahl an Spielen, dann muss man sich halt auch schon überlegen, ob mans nächste Saison mit wem anders als mit JD versucht.
Bevor jetzt hier nämlich wieder reingrätscht: für mich ist Meisner auch definitiv (noch) keine #1 in der DEL. Aber mehr Talent als der Keller hat er allemal. Und der wurde ja teilweise als Endras-Nachfolger erhofft.

Verfasst: 09.12.2015 14:42
von Rigo Kaka
Bubba88 hat geschrieben:Bei Meisner passen die Vorderleute auch deutlich mehr auf. Meisner ist solide, aber sicher nicht besser als Deslauriers.
Ich glaube er ist besser. Soll Deslauriers nicht schlecht machen, aber Meisner finde ich bockstark.

Verfasst: 09.12.2015 19:17
von good luck
Rigo Kaka hat geschrieben:Ich glaube er ist besser. Soll Deslauriers nicht schlecht machen, aber Meisner finde ich bockstark.
Naja der Stewart wird nicht absichtlich Deslaurier mehr spielen lassen wenn Meisner besser wäre.

Nach dem letzten Jahr bin ich mit beiden mehr als zufrieden. Auch mit Meisner als Nummer eins und man spart sich die Kohle und vor allem die Lizenz für Deslaurier. Aber das sagte ich auch schon ehe sie live sah. Alles in allem aber wirklich kein Vergleich mehr zum unsäglichen Keller, mit dem der wird bald die Nummer eins Gewäsch.

Verfasst: 10.12.2015 07:56
von Bubba88
Meisner ist eine starke #2, aber eine #1 ist der sicher nicht in der DEL.


Ob man JD hält oder nicht, ist ne andere Frage. Trotzdem ist er sicher nicht schlecht und die Zahlen kommen schon auch von den hohen Ergebnissen. Ergebnisse wo er was dafür kann (Krefeld) und welche wo er einfach ne arme Sau war.