Seite 71 von 77

Verfasst: 02.02.2010 10:22
von AEVFranke
AVATAR auf 3 D
absoluter Oberhammer, die Effekte sind erstklassig

Verfasst: 02.02.2010 16:28
von Kamikautze
Also vor 3 wochen au Friendship im Kino

Und so in letzter Zeit

Iron Man (blue ray)
Transformers 1 und 2 (blue ray)

Asterix erobert Rom
Hot Shots 1 :D

Verfasst: 03.02.2010 07:55
von Nightmare
Zwar kein Film, aber dennoch auf DVD:

"Alter Bridge - Live in Amsterdam" :thumbup1:

Verfasst: 03.02.2010 08:34
von Ratman
Inglourious Basterds

Auch im zweiten Durchgang auf DVD ein ähnliches Erlebnis wie im Kino. Und Waltz hat den Nebendarsteller-Oscar für seinen Hans Landa noch mehr verdient, als Ledger für seinen Joker.

Verfasst: 04.02.2010 00:00
von kottsack
Endlich mal Avatar:

wirklich schöner Independence Day Klon.

Verfasst: 04.02.2010 13:03
von Kamikautze
kottsack hat geschrieben:Endlich mal Avatar:

wirklich schöner Independence Day Klon.

sorry aber das musst mal erklären... weil was ich gelesen.. gehört und bis dato gesehn hab.. hat das net wirklich was mit Independence Day zutun ?!
Oder von was gehst du da aus ? ;)

Achja gestern..

Herr der Ringe - Die Gefährten

Verfasst: 04.02.2010 13:06
von CanadianOllie
Lost Staffel 6 Folge 1+2 :blink:
ja wiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeee geil!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 04.02.2010 13:29
von General Action
CanadianOllie hat geschrieben:Lost Staffel 6 Folge 1+2 :blink:
ja wiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeee geil!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hör auf!!! Hoffe, ich kanns heut noch sehen! :cursing:

Verfasst: 04.02.2010 14:33
von AEVFranke
kottsack hat geschrieben:Endlich mal Avatar:

wirklich schöner Independence Day Klon.


Dann hast du wohl zumindest einen der beiden Filme net gesehen? Gut in beiden Filmen geht es um Außeridische. :blink: Macht AVATAR auf jeden Fall zu einem Klon von ID.

Verfasst: 04.02.2010 16:26
von SirHighwayman
@Lost

Ich wollte es anschauen aber ein Kumpel hat mir gesagt das es auf dauer nervig ist das die nie alles erklären und alles im dunkel bleibt.
So bin ich zu Faul es anzufangen und meine eigene Meineung zu bilden :)

Verfasst: 04.02.2010 20:20
von CanadianOllie
SirHighwayman hat geschrieben:@Lost

Ich wollte es anschauen aber ein Kumpel hat mir gesagt das es auf dauer nervig ist das die nie alles erklären und alles im dunkel bleibt.
So bin ich zu Faul es anzufangen und meine eigene Meineung zu bilden :)
Großer Fehler, ganz großer Fehler!
Durch die ersten 3-4 Folgen muss man sich ein bißchen durchkämpfen, aber dann läßt es einen nicht mehr los

Verfasst: 05.02.2010 00:09
von General Action
Seh ich auch so, am Anfang isses echt bissl zäh, aber irgendwann hast nach jeder Folge in der letzten Einstellung dieses "Meine Fresse!!!!"-Gefühl :thumbup:

Verfasst: 05.02.2010 06:16
von Lucky
"Fighting"

Bild
Mit dem Traum vom besseren Leben ist Sean MacArthur (Channing Tatum) aus seiner Provinz-Heimat nach New York gekommen. Zunächst kann er sich nur mit kleinen Geschäften über Wasser halten, doch als der Hochstapler und Glücksritter Harvey Boarden (Terrence Howard) Seans Talent für den harten Straßenkampf erkennt, scheint sich eine echte Chance zu bieten. Sean lässt sich auf eine Partnerschaft mit Harvey ein und wird von ihm als Kämpfer in verbotenen Bare-Knuckle-Turnieren untergebracht. Hier steht das Boxen mit bloßer Faust als blutiges Vergnügen für Reiche im Fokus, die auf Sieg oder Niederlage auswechselbarer Kämpfer wetten, die oft genug das Ende des Kampfes nicht mehr erleben. Innerhalb kürzester Zeit wird Sean zum Star in der Szene und schlägt in einer Reihe von heftigen Fights selbst Profiboxer und Martial-Arts-Champions k.o. Bald allerdings wird ihm klar, dass er in diesem abgekarteten Spiel nur benützt wird. Um lebendig aus dieser brutalen Unterwelt zu entkommen, muss er sich dem härtesten Kampf seines Lebens stellen.

Naja. Die Kampfszenen sind gut gemacht, die Story ansich aber langweilig. Zudem zieht sie sich ewig in die Länge, auch wenn der Film gar nicht lange dauert.

Fazit: BildBildBildBildBildBild

Verfasst: 19.02.2010 21:55
von CanadianOllie
General Action hat geschrieben:Seh ich auch so, am Anfang isses echt bissl zäh, aber irgendwann hast nach jeder Folge in der letzten Einstellung dieses "Meine Fresse!!!!"-Gefühl :thumbup:
habe heute Folge 4 der letzten Staffel gesehen, und was soll ich sagen -->
Meine Fresse!!!! :thumbup:

Verfasst: 21.02.2010 23:01
von General Action
Dito!! :thumbup1:

Verfasst: 22.02.2010 06:20
von Lucky
- Grey's Anatomy - Staffel 3
- Die Entführung der U-Bahn Pelham 123
- Heroes - Staffel 4
- Streets of London 2 - Tag der Vergeltung
- JVCD
- Outlander

Verfasst: 22.02.2010 10:38
von CanadianOllie
Lucky hat geschrieben:- Grey's Anatomy - Staffel 3
- Die Entführung der U-Bahn Pelham 123
- Heroes - Staffel 4
- Streets of London 2 - Tag der Vergeltung
- JVCD
- Outlander
Muss das nicht JCVD heißen?

Verfasst: 22.02.2010 11:27
von Lucky
Upps... :o

Verfasst: 22.02.2010 12:03
von Nightmare
Two and a half men - Staffeln 1 und 2

Verfasst: 27.02.2010 10:57
von Ratman
Boston Legal Season 5

Die in meinen Augen beste Serie ever hat einen würdigen Abgang bekommen. Die letzte Staffel besteht zwar nur noch aus 13 Folgen (genau genommen zwölf, allerdings ist die letzte eine Doppelfolge), bringt aber noch einmal alles, was Boston Legal für mich so einzigartig, genial und einfach unbeschreiblich gemacht hat.

Skurrile Charaktere gehören bei David E. Kelley-Produktionen ja zur Tagesordnung. Aber im Gegenzug zu Ally McBeal hat es Kelley bei Boston Legal geschafft, seine Hauptfiguren bei aller Skurrilität auf eine unnachahmliche Art menscheln zu lassen. Keine andere Serie schaffte es bislang, aberwitzigen Slapstick mit nachdenklichen Momenten derart eng zu verbinden, diesen schmalen Grat derart geschickt zu beschreiten, ohne dass es lächerlich wirkt.

Auch die fünfte Staffel schafft es wieder, dass man im einen Moment laut über absurdesten Slapstick lacht, im nächsten intensiv über sozialkritische Dinge nachdenkt, im übernächsten über hintergründigen Humor schmunzelt und am Ende fast schon sentimental Werten wie Freundschaft, Loyalität oder Liebe nachhängt. Nach der finalen Doppelfolge fällt es schwer, keine Träne zu verdrücken, bei dem Gedanken, dass die brillanten Balkongespräche zwischen Denny Crane und Alan Shore nun der Vergangenheit angehören, dass der Zynismus von Carl Sack oder (einmal mehr) Alan Shore uns nicht mehr den Spiegel über die zum Teil abstrusen Werte- oder auch Rechtsvorstellungen unserer Gesellschaft vorhält.

Es gibt lustige Serien, es gibt ernste Serien, es gibt sentimentale Serien, es gibt sozialkritische Serien, es gibt skurrile Serien, es gibt intelligente Serien. Boston Legal ist alles auf einmal.

Chapeau, Herr Kelley. Mit der Geschichte von Denny Crane und Allan Shore ist Ihnen Ihr Lebenswerk gelungen. Schade nur, dass das amerikanische TV nicht mehr, als vier volle und eine kurze Staffel zugelassen hat. Aber sogar darauf wussten die Drehbuchautoren mit einer der letzten Folgen die passende Antwort. Chapeau, Chapeau, Chapeau.

Bestnote in allen Bereichen.