AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine https://www.aev-forum.de/
smued hat geschrieben:Das hast du wohl wieder einmal falsch verstanden.
Dem Graf geht es um das Warum, also auf welche Fakten- und Erfahrungsbasis eine Meinung gründet.
Eben. Man kann ja nur diskutieren, wenn man weiß, warum man diese oder jene Meinung hat. Ich habe ja erklärt, warum ich nicht an einen Kanzler Söder glaube, auch wenn ich nicht darauf wetten würde. Bei Merz hätte ich mein Haus verwettet. Klar, man kann auch einfach behaupten, aber dann wird es halt für den mit anderer Meinung relativ schwierig.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 16.01.2021 19:41
von Allgaier
Cassy O'Peia hat geschrieben:
Ein hochgecoachter Schaumschläger, dem beim Derblecken maximal die Rolle des Dorftrottels zugeschrieben wurde.
Da könnte man jetzt 2 Dinge rausnehmen, die komplett auf dich zutreffen.
Ich glaub du versuchst einfach dich auf den Söder zu übertragen.
Warum?
Womöglich möchtest du einfach auch mal ein bisschen wahrgenommen werden und das Gefühl von einer gewissen Wichtigkeit erfahren.
Kann das sein?
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 16.01.2021 20:01
von Saku Koivu
Cassy O'Peia hat geschrieben:Meiner Erfahrung nach hängt das immer an beidem. Wobei das Einkommen ja dann nicht umsonst so niedrig ist.
Alleinerziehende Mutter mit 2 Kindern... die haben es nicht leicht. Mann hat sich ins Ausland verpisst und somit zahlt der auch nicht.
Das auch so ein Ding wo der Staat mal die Stellschrauben etwas fester ziehen dürfte.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 16.01.2021 20:04
von kottsack
Wirklich? Söder is ne Vollpfeife. Der kann froh sein, seinen Adjutanten von den Freien Wählern stets neben sich stehen zu haben - das lässt sogar El Marco gut aussehen. Dass der sich in Bayern rumtreibt, ist noch ok, aber stell dir den mal auf internationalem Parkett vor! Die fressen den auf!
El Marco! Hossa!
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 16.01.2021 20:05
von vogibeule
smued hat geschrieben:Das hast du wohl wieder einmal falsch verstanden.
Dem Graf geht es um das Warum, also auf welche Fakten- und Erfahrungsbasis eine Meinung gründet.
Eine Erfahrung ist ja eher subjektiv die jeder anders wahrnimmt.
Fakten sind ja mittlerweile an der menge von Informationsflut immer mit Vorsicht zu genießen.
Da fällt mir wieder Lauterbach ein, jeder sagt er sei Virologe seine Ex Frau sagte im Fernsehen das er es nicht ist !
Was stimmt ? Und ja Wikipedia habe ich bemüht.
Warum ich frage, weil ich ihn in Konferenz bei Stern TV mit Streeck gesehen habe.
Diese Sendung ist mittlerweile auch nur noch Sensations TV ich dachte die würden ihre Ansichten austauschen aber nachdem der Moderator dem Streeck die Grafik der Toten unter die Nase gerieben hat musste ich ausschalten.
Zu Söder fällt mir nix positives ein, sein Krisenmanagement sehe ich eher kritisch bzw unausgereift !
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 16.01.2021 20:24
von Cassy O'Peia
Saku Koivu hat geschrieben:Alleinerziehende Mutter mit 2 Kindern... die haben es nicht leicht. Mann hat sich ins Ausland verpisst und somit zahlt der auch nicht.
Das auch so ein Ding wo der Staat mal die Stellschrauben etwas fester ziehen dürfte.
Das sind natürlich bittere Schicksale...
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 16.01.2021 21:23
von djrene
Saku Koivu hat geschrieben:Alleinerziehende Mutter mit 2 Kindern... die haben es nicht leicht. Mann hat sich ins Ausland verpisst und somit zahlt der auch nicht.
Das auch so ein Ding wo der Staat mal die Stellschrauben etwas fester ziehen dürfte.
Es ist auch für finanziell nicht gut gestellte durchaus möglich weniger Fleisch zu essen. Aber auf diese Idee kommen halt wenige. Ob es beim heranwachsen komplett ohne tierisches Eiweiß sinnvoll ist, kann ich nicht wirklich beurteilen, habe mich aber mal vor längerer Zeit mit einem Neurologen unterhalten, der das verneinte. Ob das Stand der modernen Forschung ist - keine Ahnung. Fakt ist aber, daß man sich auch mit schmalem Budget anders ernähren kann, als es viele machen. Es wäre ja schon viel gewonnen, wenn jeder einfach weniger Fleisch isst. Dann dürfte das auch etwas mehr kosten. Win - Win - Win. Und was halt richtig teuer ist, das sind vegetarische oder vegane Convenience Produkte. Fabrik-Fressen. Muß man ja auch nicht kaufen. Wer habwegs jahreszeitlich einkauft und frisch kocht, der kommt bestimmt nicht teurer als bei Fleisch.
Btw - wir haben mal zwei dieser veganen Burger-Pattys probiert, darunter das Hochpreis-Produkt Beyond Meat. Grauenhaft. Völlig überwürzt. Da ist mir jeder selbst hergestellte Gemüse-Bratling lieber. Der wird dann auch nicht aus ner Chemiefabrik geliefert und über den Atlantik geschippert. Aber jeder wie er will. Ich will es keinem verbieten, nur zum nachdenken animieren.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 16.01.2021 21:25
von Ryan
vogibeule hat geschrieben:
Fakten sind ja mittlerweile an der menge von Informationsflut immer mit Vorsicht zu genießen.
Das meinst du aber jetzt bitte nicht ernst, oder? Fakten sind Fakten sind Fakten. Aber das bedarf halt an der ein oder anderen Stelle etwas Engagement um die Wahrheit von der Lüge und der Meinung zu unterscheiden.
- - - Aktualisiert - - -
djrene hat geschrieben:Es ist auch für finanziell nicht gut gestellte durchaus möglich weniger Fleisch zu essen. Aber auf diese Idee kommen halt wenige.
Oder sie können/wollen nicht richtig kochen. Fleisch in Pfanne, bissl brutzeln bekommt so ziemlich der Letzte noch hin.
djrene hat geschrieben:
Btw - wir haben mal zwei dieser veganen Burger-Pattys probiert, darunter das Hochpreis-Produkt Beyond Meat. Grauenhaft. Völlig überwürzt.
Und die Küche kannst danach zwei Tage durchlüften. Pfui deifel!
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 17.01.2021 10:04
von Augsburger Punker
Als Vegetarier stören mich andere Gerüche. Bratfett an sich ist schon unangenehm, aber wenn da Hoeneß-Würschtl o.ä. drin geschwommen sind zieht's mir so richtig die Schuhe aus.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 17.01.2021 10:15
von Dr. Strangelove
djrene hat geschrieben:Merz fängt gleich an mit Sägen an Stühlen. Er wolle Wirtschaftminister werden. Nicht nach der Wahl, sondern JETZT. Das findet Altmaier sicherlich total lustig. Merkel hat aber schon abgewunken.
Edit. Wir meinen das gleiche. Aber ich bediene mich nicht so flätiger Worte, wie der Graf
Gibt es nach einer Nacht drüber schlafen eigentlich einen plausiblen, ironiefreien ernsthaften Grund für diesen Move? Ich werd nicht schlau draus und es wirkt irgendwie so, als wäre Merz der Meinung, dass er das schlichtweg verdient hat, wenn er schon nicht Parteivorsitzender sein darf.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 17.01.2021 10:29
von AEV-Fan
Gestern Abend habe ich da noch einen interessanten Ansatz dazu gehört. Ich meine es war in den Tagesthemen.
Mit dieser Meldung von Merz wäre eigentlich der Parteivorsitz am Zug gewesen, seine Leute (Merz) in die Schranken zu weisen.
Der Parteivorsitzende war zu diesem Zeitpunkt bereits Laschet und der hatte vermutlich anderes im Sinn als den Merz-Flügel weiter gegen sich aufzubringen.
Laschet hätte damit seinen ersten Einsatz verpasst und Merkel musste eingreifen.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 17.01.2021 10:48
von Allgaier
Retourkutsche für den Auftritt von Spahn und seinen Anhängern zeigen, dass er trotz der Niederlage gewillt ist Verantwortung zu übernehmen.
Ob er das wirklich möchte ist natürlich eine andere Frage.
Letztlich könnte auch die einzige Absicht sein, gleich mal Unruhe reinzubringen und den Laschet zu schwächen.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 17.01.2021 11:09
von Von Krolock
AEV-Fan hat geschrieben:
Laschet hätte damit seinen ersten Einsatz verpasst und Merkel musste eingreifen.
Echt nicht. Ich habe das auch gesehen, aber man stelle sich das mal vor. Da gewinnt man knapp, weiß aber darum, dass die Hälfte für den war, dem jetzt wieder ein paar Lampen ausgehen und der sofort Wirtschaftsminister werden will. Im Kabinett Merkel wohlgemerkt, seiner besten Freundin. Alles, was Laschet in dem Moment tun muss, ist nichts. Merz hat sich da selbst entlarvt und Laschet hätte bei einer Intervention sicher keine Sympathiepunkte gewonnen. Die Zeile mit dem „German Trump“ ist zwar die schlimmste aller möglichen Beleidigungen, aber so ganz aus der Luft gegriffen ist sie nicht.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 17.01.2021 11:29
von djrene
Ich erwarte auch, daß Merz vor irgendein Gericht zieht. Spätestens nach der Briefwahl.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 17.01.2021 13:30
von Ryan
Oder er wollte eine einfache Begründung um sich jetzt wieder beleidigt zurückzuziehen. Die wollen ihn ja offensichtlich nicht.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 17.01.2021 15:06
von Von Krolock
Der Dateianhang 0162EDDB-C56B-4663-8411-67AFC2143B74.jpg existiert nicht mehr.
Die Begründung hat er doch schon
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 17.01.2021 16:04
von djrene
Damit nölt er doch schon rum, seit der Parteitag verschoben wurde. Hat damals wohl schon befürchtet, daß er vor Gericht eine Watsch'n bekommt mit der de Masi Nummer.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 17.01.2021 23:31
von Tommy-Fan
Eismann hat geschrieben:Dann bin ich ab sofort jetzt auch dein Landwirt-Freund
Hallo Landwirtfreund Hab das alles 100 mal schon gehört und schmerzt beim Lesen noch immer. Ich wollte es jetzt aufgrund der Länge nicht nochmal teilen. Leider haben die meisten schon lange den Gastronomie zzgl Forstwirtschaftsweg gemacht. Das läuft aktuell aber auch maximal unrund. Nicht lustig, was wir mit unseren wichtigsten Branchen machen. Ernährung, Pflege und Bildung gibt's kaum Geld, aber defizitäre Konzerne pimpt man mit Milliarden, weil Lobbyisten wie ein Merz die Finger im Spiel haben. Und dann lese ich mir Kommentare durch, die sowas noch wählen würden, weil sie ihnen etwas zutrauen...
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 18.01.2021 02:01
von el_bart0
Tommy-Fan hat geschrieben: aber defizitäre Konzerne pimpt man mit Milliarden.
Zwar kein defizitärer Geschäftszweig aber die Rüstungsindustrie soll ja auch wieder ordentlich angekurbelt werden
Überall fehlt Geld, für Waffen hat man aber scheinbar immer Geld... finde den Fehler im Bild...
Und sofern jetzt hier Berufssoldaten ums Ecken kommen, die sich um die beste Ausrüstung betrogen fühlen- es gibt so viele Berufe in denen ihr auch unterkommen könnt- ganz ohne Krieg spielen zu müssen.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 18.01.2021 13:22
von Eismann
djrene hat geschrieben:Da Du die 70er Jahre mit deinen Eltern angesprochen hast, nehmen wir als Fixpunkt einfach mal das Jahr 1970. Das sind bis heute also 51 Jahre. Davon entfielen auf den Bundeslandwirtschaftsministerposten
CSU 23 Jahre
FDP 13 Jahre
CDU 7 Jahre
Grüne 5 Jahre
SPD 3 Jahre
Und davor waren es auch noch 21 Jahre CDU/CSU.
Da könnte man echt fast sagen - da bist schon ein wenig selber dran schuld. In Bayern hat das Ministerium, bis auf 3 Jahre Bayernpartei, selbstredend IMMER die CSU inne. Darunter Hundhammer und Eisenmann mit 5, bzw. 6 Legislaturperioden. Ehrlich - wem willst Du jetzt eigentlich ans Bein pinkeln, ausser der Partei, für die Du selbst stehst?
.
Also erstmal bist du eine große Petze.
Sachlich, selbst wenn du mein Parteibuch kennst, ich habe diese Partei (ausgenommen Bundestagswahlen) nicht immer gewählt.
Was die Landwirtschaftsminister betrifft, keiner konnte bisher den Preisverfall in der Landwirtschaft stoppen, keiner !!
Es ist aber auch noch kein Landwirtschaftsminister so forsch angetreten wie Frau Künast, sie wollte die Landwirtschaft positiv umkrempeln, die mittelständischen Familienbetriebe stärken und keine ist so krachend gescheitert wie sie. Gut, jetzt kann man es anders sehen, alle anderen haben es ja nicht einmal versucht.