Seite 713 von 1091

Verfasst: 02.10.2011 17:35
von thomas
Zahntechniker hat geschrieben:
Aber dass man sich hier nun über die Erfolglosigkeit des FCA in Liga 1 lustig macht, konnte man ahnen. Leute, die hier seit Jahren unablässig erwähnen, dass der FCA sowieso nie etwas erreichen wird, müssten ja auch Eier in der Hose haben um die bloße Tatsache der Bundesligazugehörigkeit als niemals erwarteten Erfolg anzuerkennen.

Ich habe jedenfalls sportlich nichts erwartet, also kann ich auch nicht entäuscht werden. Ein Jahr Bundesliga genießen heißt das Stichwort und das mit dem sicheren Gefühl, nächstes Jahr auch in Liga 2 auf wirtschaftlich soliden Beinen zu stehen und nicht vom selben Schicksal wie der Waldhof, Ulm oder Bielefeld ereilt zu werden. Gerade in diesem Forum dachte ich, würde auch wirtschaftliche Vernunft mehr Anerkennung finden. Aber da wären halt wieder die Eier...

Wirtschaftliche Vernunft im Zusammenhang mit dem FCA?

Das ist ein starkes Stück. Jahrelang in Liga 2 alles zusammengekauft was einen Ball stoppen und 10 Meter geradeaus laufen kann. Ohne auf Perspektive zu schauen und zu für Zweitligaverhältnissen horrenden Gehältern. Mit dem Wissen daß der Preiß der über Schalke und Reutlingen in Augsburg aufgeschlagen ist die Defizite am Saisonende ausgleichen wird. Der FCA ist mehr Hoffenheim als es Hoffenheim jemals sein kann, denn dort hat der Mäzen wenigstens einen Bezug zu seinem Club.

Komm hör mir auf. Da dreht sich mir der Magen um. Der FCA ist nichts gewachsenes, und wir werden sehen, wie gut man in Liga 2 aufgestellt sein wird wenn die Zuschauer die Schnauze fürs erste voll haben werden.

Verfasst: 02.10.2011 17:35
von Rigo Kaka
Zahntechniker hat geschrieben:

@Rigo Kaka: Ich gebe dir zwar recht, dass (zu) vielen FCA-Fans die langjährige Verbundenheit fehlt. Aber mal von einigen Quertreibern (vor allem im FCA-Forum) abgesehen, bin ich doch extrem überrascht und erfreut, wie die Leute hier mit dem ausbleibenden Erfolg umgehen. Nicht mit Frust, nicht mit Gleichgültigkeit, sondern mit absolut positiver Unterstützung, die vielleicht sogar in Fußballdeutschland ihres gleichen sucht.
Lass den FCA bis zur Winterpause wirklich kein Spiel gewinnen. Dann wirds auch in Sachen Unterstützung nicht mehr so rosig aussehen.

Verfasst: 02.10.2011 19:10
von Zahntechniker
thomas hat geschrieben:Wirtschaftliche Vernunft im Zusammenhang mit dem FCA?

Das ist ein starkes Stück. Jahrelang in Liga 2 alles zusammengekauft was einen Ball stoppen und 10 Meter geradeaus laufen kann.

Das hat nichts mit wirtschaftlicher Unvernunft zu tun, sondern mit sportlicher Inkompetenz.
thomas hat geschrieben:Ohne auf Perspektive zu schauen und zu für Zweitligaverhältnissen horrenden Gehältern.

Du kennst also die Gehälter? Ich nicht. Das einzige was ich weiß ist, dass ein Daniel Bierofka und ein Savio Nserenko über Angebote des FCA nur lachen konnten um dann bei 60 zu unterschreiben.
Klar hatte der FCA in Liga 2 einen der höheren Etats, allerdings übertreibst du hier völlig. Für Zweitligaverhältnisse horrende Gehälter zahlten Köln, Gladbach oder die Hertha, mit Sicherheit aber nicht der FCA.

Bei der mangelnden Perspektivplanung, sprich Vernachlässigung der Jugendarbeit und in Teilbereichen der Infrastruktur, bin ich ganz bei dir.
thomas hat geschrieben:Mit dem Wissen daß der Preiß der über Schalke und Reutlingen in Augsburg aufgeschlagen ist die Defizite am Saisonende ausgleichen wird.

Über Seinsch lässt sich streiten. Inwiefern dieses Argument allerdings gegen wirtschaftliche Vernunft sprechen soll erschließt sich mir nicht.
thomas hat geschrieben:Der FCA ist mehr Hoffenheim als es Hoffenheim jemals sein kann, denn dort hat der Mäzen wenigstens einen Bezug zu seinem Club.

Sorry, aber das ist einfach nur Käse und wird halt gern zur Diffamierung gegenüber dem FCA gebraucht. Wer auch nur eine Sekunde über die unterschiedlichen Dimensionen der Engagements von Seinsch und Hopp nachdenkt, nimmt diese beiden Namen niemals in einem Satz in den Mund.

Verfasst: 02.10.2011 19:34
von Manne
Zahntechniker hat geschrieben:Du kennst also die Gehälter? Ich nicht. Das einzige was ich weiß ist, dass ein Daniel Bierofka und ein Savio Nserenko über Angebote des FCA nur lachen konnten um dann bei 60 zu unterschreiben.
Komisch, als Thurk geholt wurde, da hörte man dasselbe von den Löwen :o

Verfasst: 02.10.2011 19:42
von Von Krolock
Zahntechniker hat geschrieben:I

Ich habe jedenfalls sportlich nichts erwartet, also kann ich auch nicht entäuscht werden. Ein Jahr Bundesliga genießen heißt das Stichwort und das mit dem sicheren Gefühl, nächstes Jahr auch in Liga 2 auf wirtschaftlich soliden Beinen zu stehen und nicht vom selben Schicksal wie der Waldhof, Ulm oder Bielefeld ereilt zu werden. Gerade in diesem Forum dachte ich, würde auch wirtschaftliche Vernunft mehr Anerkennung finden. Aber da wären halt wieder die Eier...

Zunächst mal bin ich bei dir, was die finanzielle Grundvoraussetzung betrifft. Ich habe kein Problem mit Hoffenheim und ich habe kein Problem mit dem FCA. Wo erstklassiger Sport geboten wird, dort muss erstklassig bezahlt werden. Wenn aber gerade die Fans des FCA Schmähgesänge in Richtung Hopp skandieren, dann zeigt das, wie wenig die kapiert haben. Denn in dieser Hinsicht ist der FCA tatsächlich mehr Hoffenheim als Hoffenheim. Dennoch, grundsätzlich besteht hier kein Problem. Es ist auch kein Geheimnis, dass Fans aus Fußball- oder Eishockey-Lagern nur wenig objektiv sind. Beispielsweise ist der Hopp-Club Hoffenheim deutlich unbeliebter als der Hopp-Club Mannheimer Adler. Und die Metro AG in Düsseldorf war niemals so im Fokus von Anfeindungen wie Herr Anschütz. Jeder biegt es sich hin, wie er es braucht.
Ich habe eine Dauerkarte für den FCA, nicht weil ich ein großer Anhänger wäre, sondern weil es sich mein Sohn sehr gewünscht hat und der ein riesengroßer Anhänger ist. Ich finde Fußball relativ langweilig, aber egal. Ich freue mich, wenn der FCA gewinnt, es ist der Fußballclub meiner Heimatstadt, auch wenn er mich 30 Jahre nicht interessiert hat. Ich bin also noch mal eine Stufe unterhalb des Schimpfwortes "Erfolgsfan". Aber für mich ist der FCA nicht Rettig, nicht Seinsch und nicht Thurk, für mich ist das ein Augsburger Club. Aber jetzt kommt mein Problem.

Der FCA ist die FDP des Fußballs und Rettig ihr Westerwelle. Was in politischen Kreisen Wahlbetrug genannt wird, das hat der FCA mit seinen Fans getan. Kein Problem, wenn man kleine Brötchen backen muss, im Gegenteil, beim AEV macht man aus dieser Not eine Tugend. Wenn man aber den Aufstieg mit Schulden "erkauft", davon erst mal nichts erzählt, dann über die Presse verlauten lässt, man werde nur bundesligataugliche Spieler holen, die den Verein weiter bringen, dadurch den Dauerkartenverkauf ankurbelt, um sich dann in der ersten Liga zu sanieren, dann ist das eine Unverschämtheit dem zahlenden Zuschauer gegenüber. Man wusste von dem Ausstieg Seinschs (der sich gerne mal Investorengruppe nennt) und hat dennoch ganz offensiv Hoffnungen geweckt und die Wahrheit erstmal verschwiegen. Die Mannschaft ist Müll und schwächer als das Zweitligateam. Und da das jeder gewusst hat, wurde immer wieder auf die Transferdeadline verwiesen, anscheinend in der Hoffnung, es kommt ein Superstar, dem ein Butterbrot als Ausgleich für seine Dienste genügt. Wenn man so blauäugig ist, mit einer Mannschaft, die selbst in der zweiten Liga keine Spitzentruppe wäre, den Klassenerhalt zu schaffen, dann soll man es erzählen. Und nicht mit dieser Tour den Fan für dumm zu verkaufen. Das passt übrigens haargenau zu der Aussage, der Thurk passe nicht ins sportliche Konzept. Der mündige Sportliebhaber wird zum Narren gehalten.

Die Herrschaften sind dabei, jeglichen Kredit zu verspielen. Ich werde die restlichen Heimspiele dieser Saison mit meinem Sohn ins Stadion gehen, so es mir beruflich möglich ist und dann war es das, so lange diese Führung am Ruder sitzt. Und das hat nichts mit der sportlichen Situation zu tun. Die Spieler, die da auf dem Platz stehen, die können nicht mehr, das kann man ihnen schlecht vorwerfen. Der FCA wird sicher gut auf mich verzichten können, ich aber auch auf den FCA. Schade eigentlich, das Stadion ist eine Wucht!

Verfasst: 02.10.2011 20:41
von Moeser07
Herr Von Krolock der Beitrag könnte von mir und vielen anderen "Fans" des FCAs sein!
Was aber bei dem Abenteuer Erste Liga noch dazu kommt, dass die Mannschaft langsam so verunsichert ist, dass man nicht mal zum Elfmeter antreten will,
ne da muss ein verunsicherter Sankoh der wirklich eine Pause braucht von hinten nach vorne laufen um den Ball in die Hände des Torwart zu schießen!
Ansonsten wars ein netter Ausflug an der längsten Theke der Welt.
FCA in der Form mit dieser Führung - NEIN DANKE.

Und ich weiß sehr wohl auch auf mich kann ein FCA verzichten aber nicht auf die 10.000 Gleichgesinnte.

Verfasst: 03.10.2011 11:58
von Nightmare
Das Ganze wäre nicht soweit gekommen hätte Luhukay seine Tochter unter Kontrolle ;)

Verfasst: 03.10.2011 12:01
von Moeser07
Jetzt sag blos des is dem seine sportliche Beraterin?

Verfasst: 03.10.2011 12:04
von Nightmare
Ne das nicht, aber ich hab jetzt von zwei Personen, unabhängig voneinander, gehört was wohl der wahre Grund für Thurks Suspendierung ist. Ungefährer Wortlaut von Seinsch in der AZ: "Es ist im Interesse von Michael Thurk, wenn nicht alles ans Tageslicht kommt."

1 und 1 zusammenzählen. Ich übernehm allerdings dafür keine Gewähr. Eine Person meinte bereits dass dieses Gerücht schon am vorletzten Samstag beim Spiel gegen Hannover die Runde gemacht hat.

Verfasst: 03.10.2011 12:15
von sinclair
Nightmare hat geschrieben:Das Ganze wäre nicht soweit gekommen hätte Luhukay seine Tochter unter Kontrolle ;)
Tuste bei der Tochter noch mal ca. 30 Jahre drauf, dann liegste richtig. ;)

Verfasst: 03.10.2011 12:20
von Nightmare
sinclair hat geschrieben:Tuste bei der Tochter noch mal ca. 30 Jahre drauf, dann liegste richtig. ;)

Wars nicht die Tochter?

Verfasst: 03.10.2011 12:20
von schmidl66
sinclair hat geschrieben:Tuste bei der Tochter noch mal ca. 30 Jahre drauf, dann liegste richtig. ;)
Das Hörgel'sche Problem?

Verfasst: 03.10.2011 12:21
von Augsburger Punker
hat ja ganz schön lang gedauert, bis Andeutungen zu diesem Gerücht es hierher schaffen ;)

Verfasst: 03.10.2011 12:22
von sinclair
schmidl66 hat geschrieben:Das Hörgel'sche Problem?
So weit ich informiert bin , JA

Verfasst: 03.10.2011 12:23
von Nightmare
Augsburger Punker hat geschrieben:hat ja ganz schön lang gedauert, bis Andeutungen zu diesem Gerücht es hierher schaffen ;)

Aber echt :D Mir kams nur spanisch vor nachdem ich von zwei unabhängigen Leuten davon gehört hab.

Verfasst: 03.10.2011 12:25
von thomas
Augsburger Punker hat geschrieben:hat ja ganz schön lang gedauert, bis Andeutungen zu diesem Gerücht es hierher schaffen ;)
Hockeyfans sind halt anständige Leute. :D

Auch wenns Waldi, Zwergolek und Radi nicht gefällt. Augsburg ist ein Dorf.

Verfasst: 03.10.2011 12:30
von Augsburger1972
schmidl66 hat geschrieben:Das Hörgel'sche Problem?
Servus...könnte mich mal kurz jemand aufklären, was damit gemeint ist? Der FCA interessiert mich zwar nicht wirklich, aber neugierig bin ich dennoch :)

Verfasst: 03.10.2011 12:31
von Nightmare
Augsburger1972 hat geschrieben:Servus...könnte mich mal kurz jemand aufklären, was damit gemeint ist? Der FCA interessiert mich zwar nicht wirklich, aber neugierig bin ich dennoch :)

Soweit ich weiß hat der damalige Kapitän des FCA, Sören Dreßler, die Frau von Trainer Rainer Hörgl "in Anspruch genommen". Betonung auf genommen :D

Verfasst: 03.10.2011 12:43
von Augsburger1972
@ nightmare: Ahja, ok, danke. Habs damals nicht mitbekommen, dass die in Anspruch genommen wurde. Da hätt sich der Dreßler mal lieber benommen. :)

Aber dieses Gerücht bzgl der Tochter hab ich die letzten Tage aauch schon mehrmals gehört. Wird schon irgendwie was wahres dran sein - egal ob Tochter oder Frau. Und ja, wenn man das Interview mit dem Seinsch auch mal zwischen den Zeilen liest und 1+1 zusammen rechnet, dann könnt es passen.

Verfasst: 03.10.2011 12:59
von Moeser07
Ja aber dafür absteigen?
Ich hab noch nie alleine geb... war da immer zu zweit und wenn man mit Pech eins und eins zusammen zählt kommt manchmal sogar drei raus :w00t:
Denke solche Privat Geschichten unter Thurk und dem Luhukay gehören nicht zur KGaA?
Denn dann kann man auch den Luhukay feuern, denn seine Frau bringt dann ja nur Unruhe in die Mannschaft.
Aber gut no wois mer nix gnaus?!