Seite 73 von 231
Verfasst: 26.06.2008 11:23
von Eismann
rochus hat geschrieben:Schon seltsam, das manche Vermieter nach Renovierung seiner Immobilie, die Miete erhöhen darf, ist doch kein Problem. Sonderwünsche des Mieters werden bei Renovierungen, dem Mieter in Rechnung gestellt, obwohl der Mieter nicht Eigentümer ist.
Durch eine jährliche Investition von 100.000 Euro, jährliche Mehreinnahmen im Sponsorenbereich von 1 Mio. zu erhalten, halte ich betriebswirtschaftlich schon ein gutes Geschäft.
Gab es eigentlich Mietkürzungen, weil der Vermieter sein Objekt zur Bruchbude hat verkommen lassen ?
Sonderwünsche bei der Einhausung sind höchstens der VIP-Bereich, aber selbst da sehe ich keinen Grund, 25 % selber zu bezahlen. Dafür haben die Panther schon den bisherigen VIP-Bereich alleine (soweit ich weiß) und den HOCO-Turm und den Video-Würfel zu großen Teilen finanziert. Sonst wäre in den letzten 10 Jahren im CFS ja (fast) gar nichts passiert.
rochus hat geschrieben:Herr Polizist, BITTE MEHR HASS.
Wenn ich mich kurz einmichen darf ... das hat nichts mit Polizei und schon gar nichts mit Hass zu tun ... wer so auf den Putz haut, und so grundfalsch liegt, der muß mit dem "Spott" leben.
Ich werde an diese Münchner Geschichten sicher noch lange denken ...

Verfasst: 26.06.2008 11:49
von Eismann
rochus hat geschrieben:Schon einwenig einfälltig
Ich bin kein Mieterschutzbund, ich weiß das nicht. Ich habe nur diese Frage gestellt.
Wer nach einer Modernisierung (von Modernisierung darf man im sanitären Bereich eigentlich gar nicht schreiben) mehr Kohle will, dem hätte man - für die Bruchbude vorher - die Miete eigentlich kürzen müssen/sollen. Ob es so etwas geschehen ist, oder ob so etwas überhaupt rechtens gewesen wäre, weiß ich nicht, ich bin nur ein einfältiger Fan.
rochus hat geschrieben:ich habe den Fehler eingestanden
Dürfen wir hier nicht "nachtragend" sein ? Das hauen dir einige in 10 Jahren hier noch um die Ohren ... so wie Du in 10 Jahren noch von der Dubé-Geschichte schreibst.

Verfasst: 26.06.2008 15:43
von Outcast
Um mal den Iserlohn-Kritikern ein wenig Munition zu geben:
Christian Hommel ist zurück am Seilersee. Er ist der angekündigte 13. Stürmer, der zwölfte (Kavanagh-Ersatz) wurde noch nicht bekannt gegeben.
Die Meinungen in den Iserlohner Foren sind ob dieser Verpflichtung doch recht breit gefächert, vorsichtig ausgedrückt.
Verfasst: 26.06.2008 21:45
von Sean Avery
Outcast hat geschrieben:Um mal den Iserlohn-Kritikern ein wenig Munition zu geben:
Christian Hommel ist zurück am Seilersee. Er ist der angekündigte 13. Stürmer, der zwölfte (Kavanagh-Ersatz) wurde noch nicht bekannt gegeben.
Die Meinungen in den Iserlohner Foren sind ob dieser Verpflichtung doch recht breit gefächert, vorsichtig ausgedrückt.
Ähnlich wie Jocher 110% talentfrei und ein Strafzeitenproduzierer

...viel Spass mit ihm!
Verfasst: 26.06.2008 22:12
von Outcast
Was man ihm allerdings nicht vorwerfen kann: mangelnden Einsatz.
Wobei natürlich festzuhalten gilt, dass C. Hommel als Ergänzungsspieler geholt worden ist, als jemand, der einspringt, wenn andere verletzt sind.
Er gibt immer 100%, zieht dumme Strafen, ist aber einer von hier.
Wir werden sehen, wie oft er spielen wird...
Verfasst: 26.06.2008 22:21
von Sean Avery
Outcast hat geschrieben:Er gibt immer 100%, zieht dumme Strafen, ist aber einer von hier.
Auf jeden Fall ein Pluspunkt!
Outcast hat geschrieben:
Wir werden sehen, wie oft er spielen wird...
...über die Rolle eines Ergänzungsspielers wird er denke ich nicht hinauskommen.
Verfasst: 27.06.2008 06:43
von Outcast
Sean Avery hat geschrieben:Auf jeden Fall ein Pluspunkt!
...über die Rolle eines Ergänzungsspielers wird er denke ich nicht hinauskommen.
...und genau deswegen mache ich mir ob der Verpflichtung keinen Stress. Er sollte ebenso alt genug sein, um zu wissen, dass die Roosters seine allerletzte Chance sind, in der DEL zu bleiben. Und mit Sorgenkindern kennen wir uns ja ganz gut aus

Verfasst: 27.06.2008 11:46
von Max
http://www.hockeyweb.deHommel wieder in Iserlohn
Berlin/Duisburg, 26.Juni 2008
Die Iserlohn Roosters ergänzen ihren Kader auf einer weiteren Position. Die Sauerländer haben den 27-jährigen Christian Hommel unter Vertrag genommen. Der Hemeraner wechselt vom EV Duisburg zu seinem Heimatverein, für den er bereits während seiner gesamten Nachwuchszeit und sechs Jahre im Profibereich auf dem Eis gestanden hat.
„Christian wird unserem Kader mehr Tiefe geben, außerdem weiß ich um seinen Charakter und seine kämpferischen Qualitäten“, unterstreicht Manager Karsten Mende. Hommel werde für `seinen´ Club alles in seiner Kraft stehende tun. „Für mich war immer klar, dass ich irgendwann zu den Roosters zurückkehren möchte“, sagt der heimatverbundene Stürmer. Er habe hier zahlreiche Erfolge gefeiert und die Chance auf eine Karriere im Eishockey erhalten.
„Ich werde versuchen, mich mit viel Kampf und Einsatzbereitschaft in die Herzen der Iserlohner Fans zurück zu arbeiten!“ Über seine Rolle im neuen Team macht sich Hommel keine Illusionen. „Wenn der letzte Mittelstürmer gefunden ist, kämpfe ich um einen Stammplatz im Team – diese Herausforderung aber nehme ich gern an“, so Hommel weiter.
Der Stürmer spielte zwischen 1998 und 2004 für den Iserlohner EC in der 2. Bundesliga und die Roosters in der DEL. Anschließend wechselte er zu den Kassel Huskies und kam über die Stationen in Hamburg und Duisburg zurück an den Seilersee.
Höchster Überschuss der Clubgeschichte
Die Iserlohn Roosters GmbH und der Stammverein Iserlohner EC e.V. haben in der vergangenen Saison (2007/8) einen deutlichen Überschuss erwirtschaftet. Während die GmbH ein Plus von 93.242,68 Euro verzeichnet, stieg der Überschuss im Verein auf 23.309,95 Euro. Der DEL-Club steigerte seine Einnahmen von fast 3,54 Mio. Euro auf 4,38 Mio. Euro Die größten Zugewinne verbuchte man bei den Eintrittsgeldern und insbesondere bei den Erlösen aus dem Sponsoring. Sie stiegen von 2,16 Mio. Euro auf 2,5 Mio. Euro. Es ist das beste Ergebnis in der Vereinsgeschichte des sauerländischen Eishockeyclubs.
„Wir haben damit unsere Position als `Leuchtturm Südwestfalens´ ausgebaut“, sagt Wolfgang Brück, der geschäftsführende Gesellschafter der Iserlohn Roosters GmbH. Die Erlöse fließen komplett zurück in den Verein und die GmbH. Als Grund für die wirtschaftliche Entwicklung nennen die Iserlohn Roosters insbesondere den sportlichen Erfolg des DEL-Teams in der letzten Spielzeit. Außerdem hätte der Ausbau der Eissporthalle am Seilersee - mit Schaffung neuer Businessplätze und einer neuen Sitzplatztribüne – das Ergebnis deutlich verbessert.
Verfasst: 10.07.2008 15:17
von Rigo Domenator
Iserlohn: Verteidiger Buckley unterschreibt NHL-Vertrag
Rückschlag in den Personal-Planungen bei den Iserlohn Roosters: Brendan Buckley wird nicht an den Seilersee zürückkehren. Der Verteidiger hat dem DEL-Club mitgeteilt, dass er einen Vertrag bei den San Jose Sharks in der NHL unterschrieben hat.
Aufgrund der Vertragssituation des Internationalen Eishockey-Verbandes (IIHF) mit der NHL haben die Roosters keine Möglichkeit, diesen Transfer zu verhindern. „Wir wünschen Brendan alles Gute und danken für sein Engagement in der vergangenen Saison“, so Manager Karsten Mende. Buckley hatte in der zurückliegenden Saison in 49 Spielen ein Tor erzielt und fünf Vorlagen gegeben.
eishockeynews.de
Verfasst: 15.07.2008 12:16
von Mr. Shut-out
Verfasst: 15.07.2008 12:19
von Alter Schwede
DANN MACH HALT NE DIÄT!!!

Verfasst: 15.07.2008 14:30
von Outcast
Von mir aus kann der so dick sein, wie er will, wenn er nur seinen Teil dazu beiträgt, dass die Roosters die Play-Offs erreichen.
Verfasst: 15.07.2008 14:49
von mOrph
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Roosters nächste Saison nicht derart überraschend auftreten werden, wie in der vergangenen Saison. Frag mich bitte nicht, wie ich das begründen möchte - handelt sich um ein reines Bauchgefühl.
Überraschungsmannschaften - und das waren die Roosters letzte Saison - haben es im darauffolgenden Jahr immer schwerer (Erfolgsdruck, Erwartungen etc.)!
Verfasst: 15.07.2008 19:09
von Outcast
Jepp,
dieses Mal werden wir von allen von Anfang an ernst genommen. Ausserdem sind diverse Spielzüge von Hock, Wolf und Co. jetzt bekannt.
Die grossen Unbekannten in diesem Spiel sind allerdings die zwei noch fehlenden Spieler.
Verfasst: 15.07.2008 22:14
von Golden Brett
mOrph hat geschrieben:Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Roosters nächste Saison nicht derart überraschend auftreten werden, wie in der vergangenen Saison. Frag mich bitte nicht, wie ich das begründen möchte - handelt sich um ein reines Bauchgefühl.
Überraschungsmannschaften - und das waren die Roosters letzte Saison - haben es im darauffolgenden Jahr immer schwerer (Erfolgsdruck, Erwartungen etc.)!
Was genau war denn an den Iserlohnern überraschend? Dass sie mit diesem Kader in die POs gekommen sind kann es ja eher nicht gewesen sein.
Verfasst: 16.07.2008 09:27
von punisher
Outcast hat geschrieben:Jepp,
Asserdem sind diverse Spielzüge von Hock, Wolf und Co. jetzt bekannt.
Naja, das waren die von unserem Atomsturm (vor allem im PP) eigentlich auch. Gestoppt wurden sie trotzdem nicht wirklich.
Verfasst: 05.08.2008 11:21
von the game
Verfasst: 05.08.2008 21:18
von Outcast
Wen hast Du erwartet? Ein Kaliber Marke Jason King?
Der Mann soll in der Checking line spielen und nicht zaubern. Vor der letzten Saison konnte doch wohl niemand ahnen, dass Kavanagh derart einschlagen würde.
Ich freue mich schon auf das Gemecker in den andern Foren über die ach so harte und schmutzige Spielweise der Roosters.
Verfasst: 05.08.2008 21:47
von Mr. Shut-out
Also als Kavanagh Ersatz hätte ich schon was besseres erwartet. Aber bei eurem Sturm ist das ja eh schon Wurst.

Verfasst: 05.08.2008 22:10
von the game
Outcast hat geschrieben:Wen hast Du erwartet? Ein Kaliber Marke Jason King?
Der Mann soll in der Checking line spielen und nicht zaubern. Vor der letzten Saison konnte doch wohl niemand ahnen, dass Kavanagh derart einschlagen würde.
Ich freue mich schon auf das Gemecker in den andern Foren über die ach so harte und schmutzige Spielweise der Roosters.
Natürlich habe ich kein Kaliber a lá King gefordert. Ich vertraue dem Management voll und ganz und ich lebe gut mit dieser Entscheidung.
Keiner hat erwartet, dass Kavanagh so einschlägt, aber er muss sich jetzt beweisen in Frankfurt, dass das nicht nur eine Eintagsfliege war.
Wo ist dein Problem, nur weil geschrieben habe, dass mich die Statistiken nicht umhauen. Jimmy Roy ist auch mit solchen Stats nach Iserlohn gekommen und er spielt doch ganz passabel! Also abwarten und Tee trinken...
Er mag zwar kein Scorer sein, kann aber durchaus effektiv in den Rundungen arbeiten und eventuell den ein oder Punkt für sich verbuchen.