Verfasst: 03.08.2011 12:00
immerhin ein bisschen einsicht. da führen sich manche echt auf wie vollidioten!
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Stimmt, beim User "Michi" ist es wirklich sehr selten das er mal keinen angreift. Sieht nach einem wirklichen Problem in seinem Leben aus.Chartier43 hat geschrieben:Die Diskussion nimmt mal wieder einen typischen Verlauf:
McKim13 beschreibt das Team 11/12 der Eisbären. Nimmt sich Zeit dafür. Macht das ausführlich und interessant.
Es werden Fragen dazu gestellt.
Er antwortet prompt. Sachlich.
Dann kommt eine erste unsachliche Stichelei aus dem idyllische Ries, die von Neid geprägt ist, wenn auch mit einem smiley versehen...
Andere springen auf dieses Pferd auf. Die Diskussion verunsachlicht sich immer mehr. Weg vom Sportlichen. Hin zu unhaltbaren Behauptungen, persönlichen Befremdlichkeiten. Geprägt von Minderwertigkeitsgefühlen. Ohne Argumente.
Und in den Köpfen der innerliche Lüge, die Augsburger Fans seien frei von Eskapaden und dummen Sprüchen gegen gegnerische Teams ("Verreck, Verreck, Münchner Dreck"...).
Ja, ja...Und morgen ist Weihnachten...
klarShutout hat geschrieben:Stimmt, beim User "Michi" ist es wirklich sehr selten das er mal keinen angreift. Sieht nach einem wirklichen Problem in seinem Leben aus.
Ersatzreifen hat geschrieben:Ich glaube nicht, daß sich Mannheimer mehr oder weniger zu benehmen wissen, als irgendwo anders auf der Welt.
Aber der Grund, daß ich ihnen nichts vorwerfe ist, daß sie absolut zu Ihrem Großkapitalisten-Geldsack-Image stehen. Ihr dagen wollt immer noch der coole Underdog-Dynamo-Ostklub sein. Seit ihr aber nicht. Ihr seit der FC Bayern des Eishockeys. Damit müsst ihr euch genaus abfinden, wie wir uns abfinden müssen der Heinz-Harald Frentzen zu sein.
Ist beides Ok, solang man zu 100% dahinter steht. Bei euch kommt mir das Ganze aber ziemlich geheuchelt vor.
Außerdem: Warum sollte es uns langweilen, solange ihr euch immer so herrlich darüber aufregt.
Husch Husch in den Umbau Thread, damit dir Rochus zeigen kann wo es langgeht.Dibbl Inch hat geschrieben:klarEr hat ja nicht schon oft genug mit seinen überaus guten Beiträgen bewiesen, dass er sehr fachlich und vor allem auch schlichtend irgendwo eingreifen kann.
Wenn ich mich recht entsinne, wird er nur bei dir etwas direkter. Kaum verständlich. Im übrigen war der Beitrag von Michi das kleinste Problem hier in dem Thread und unser Berliner Kollege hat das auch richtig aufgefasst.
Ist dir jetzt wirklich nichts besseres eingefallen, als der 2,30 Fußhöhen Konter?Shutout hat geschrieben:Husch Husch in den Umbau Thread, damit dir Rochus zeigen kann wo es langgeht.
Dibbl Inch hat geschrieben:Ist dir jetzt wirklich nichts besseres eingefallen, als der 2,30 Fußhöhen Konter?Du warst auch mal kreativer.
Wenigstens den Namen Fletcher hätte ich mindestens einmal erwartet.
Was mich noch zu den Eisbären bringt. Als FC Bayern würde ich die nicht bezeichnen, weil es in der DEL Verein gibt, die zumindest auf ähnlich hohem Niveau Geld zur Verfügung haben. Und wie die Berliner ihr Geld sinnvoll einsetzen und dabei noch wirklich auch auf die deutsche Karte setzen, finde ich absolut eindrucksvoll. Berlin ist der sicherlich am besten geführte Verein der DEL.
Nur ändert das halt nichts daran, dass für mich und die Augsburger Panther das Erreichen des Finales vermutlich mehr wert ist, als 5 Meisterschaften der Bären in Folge. Ich finde auch, die Jungs sollten nicht immer so dick auftragen. Ich hab das Minus nicht im Kopf, das sie Jahr ein, Jahr aus machen und welches von Anschütz ausgeglichen wird. Ich denke schon, mit diesem Betrag mehr auf Augsburger Seite hätten wir es öfter als einmal übers Viertelfinale hinaus geschafft.
Ich meine mit geführt, dass man aus dem Geld auch das Meiste macht. Schau dir doch an, was andere Verein mit ähnlich viel Kohle machen, das ist ja grausam. In Berlin macht man diesbezüglich eine unfassbar gute Arbeit und nebenzu werden zumindest teilweise talentierte Jugendspieler eingebaut. Ich finde das wirklich ganz stark.Dzurilla hat geschrieben:Also dass Berlin der best geführteste Club in der DEL sein soll....also sorry.
Da kommen andere Mansschaften weit vorher,nämlich all diejenigen die solide wirtschaften.
Und da ist Berlin mit seinem Schuldenberg von insgesamt fast 22 Mil. bis jetzt aufgelaufen und durch Anschütz ohne ü übernommen,meilenweit entfernt.
Nagel mich bei der Summe nicht fest,aber ich mein das erst irgendwo gelesen zu haben.
Ich habe das schonmal wo geschrieben, seit dem Ende der Ära Page und dem Umzug in die O2, ist bei den Berlinern der Mut junge Spieler wirklich einzubauen schon stark zurück gegangen.Dibbl Inch hat geschrieben:Ich meine mit geführt, dass man aus dem Geld auch das Meiste macht. Schau dir doch an, was andere Verein mit ähnlich viel Kohle machen, das ist ja grausam. In Berlin macht man diesbezüglich eine unfassbar gute Arbeit und nebenzu werden zumindest teilweise talentierte Jugendspieler eingebaut. Ich finde das wirklich ganz stark.
Naja, aber der Kader ist halt mit guten Jungs schon ziemlich voll. Ehemalige Talente wie Hördler, Braun, Baxmann, Rankel oder Busch sind mittlerweile gestandene Spieler, dazu noch die 5-6 Ausländer und einige erfahrene Spieler und es bleibt nicht mehr viel übrig. Du kannst ja jetzt nicht die Leute raushauen, um wieder andere zu fördernDennisMay hat geschrieben:Ich habe das schonmal wo geschrieben, seit dem Ende der Ära Page und dem Umzug in die O2, ist bei den Berlinern der Mut junge Spieler wirklich einzubauen schon stark zurück gegangen.
Für Page war die Punkterunde bis zum Ende der Wechselperiode Testspielzeit, heute ist der Kader am Anfang der Saison voll und die Jungen erhalten nur noch sporadisch die Möglichkeit ihr können zu zeigen. Die ET ist für mich unnütz wie ein Kropf, denn mehr wie Sommerhockey wird dort nicht gezeigt.
Das nicht alle Jugendlichen bei den Eisbären spielen können ist klar, aber der "Abfall"(Kramer, Draxinger, Müller, Barta) für die anderen DEL Vereine ist doch ziemlich gering.
Wie bei jedem anderen Sportverein auch.King of Rock'n'Roll hat geschrieben:immerhin ein bisschen einsicht. da führen sich manche echt auf wie vollidioten!
Sehe ich ganz anders. Ich habe letztes Jahr 6 Spiele der Eisbären in der European Trophy gesehen und allesamt waren sie über dem durchschnittlichen DEL-Niveau.DennisMay hat geschrieben:Die ET ist für mich unnütz wie ein Kropf, denn mehr wie Sommerhockey wird dort nicht gezeigt.
Michi hat geschrieben:Eure Armut kotzt mich an....!![]()
Chartier43 hat geschrieben:Die Diskussion nimmt mal wieder einen typischen Verlauf:
McKim13 beschreibt das Team 11/12 der Eisbären. Nimmt sich Zeit dafür. Macht das ausführlich und interessant.
Es werden Fragen dazu gestellt.
Er antwortet prompt. Sachlich.
Dann kommt eine erste unsachliche Stichelei aus dem idyllische Ries, die von Neid geprägt ist, wenn auch mit einem smiley versehen...
Andere springen auf dieses Pferd auf. Die Diskussion verunsachlicht sich immer mehr. Weg vom Sportlichen. Hin zu unhaltbaren Behauptungen, persönlichen Befremdlichkeiten. Geprägt von Minderwertigkeitsgefühlen. Ohne Argumente.
Und in den Köpfen der innerliche Lüge, die Augsburger Fans seien frei von Eskapaden und dummen Sprüchen gegen gegnerische Teams ("Verreck, Verreck, Münchner Dreck"...).
Ja, ja...Und morgen ist Weihnachten...
Shutout hat geschrieben:Stimmt, beim User "Michi" ist es wirklich sehr selten das er mal keinen angreift. Sieht nach einem wirklichen Problem in seinem Leben aus.
Michi hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
![]()
You made my da !!!
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Dibbl Inch hat geschrieben:Ich meine mit geführt, dass man aus dem Geld auch das Meiste macht. Schau dir doch an, was andere Verein mit ähnlich viel Kohle machen, das ist ja grausam. In Berlin macht man diesbezüglich eine unfassbar gute Arbeit und nebenzu werden zumindest teilweise talentierte Jugendspieler eingebaut. Ich finde das wirklich ganz stark.
Ich finde auch das mit den Schulden nicht so schlimm, da das ja von Anschütz bezahlt wird. Sie haben das Geld halt und gut ists. Es ist ja nicht so, dass sie deswegen vor dem Bankrott stehen. Solange Anschütz den Verlust ausgleicht ist das alles in Ordnung. So läuft das Geschäft nunmal.
bestimmt, aber wirklich ganz bestimmt, hat das vergessene "y" mit seinen Englischkenntnissen zu tun. Ja hör mir auf, langsam wirds lächerlich.Chartier43 hat geschrieben:Englisch gehört allso auch zu Deinen Stärken...
Oder hast du da etwa in den Jahrgangsstufen 5-9 nicht richtig aufgepasst im Rieser Idyll?
Chartier43 hat geschrieben:Englisch gehört allso auch zu Deinen Stärken...
Oder hast du da etwa in den Jahrgangsstufen 5-9 nicht richtig aufgepasst im Rieser Idyll?
ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass Anschütz irgendwann keinen Verlust mehr mit den Jungs in Berlin machen will. Aber es ist wie es ist. Sie bekommen von ihm Vorgaben, wie viel er investieren will und stellen demnach ihren Etat auf. Und daran halten sie sich. Ich sehe da kein Problem. Wenn er sein Engagement zurückfährt, dann werden sie sich auch daran halten. Probleme sehe ich nur, wenn man den Kölner Weg geht, um einen Riesenbetrag an der Planung vorbeischrammt und dann die Sponsoren und Gesellschafter anpumpt mit der Drohung, dass sonst eine Insolvenz ansteht.Dzurilla hat geschrieben:Gut geführt heißt für mich trotzdem,so zu haushalten dass ich mit meinen einnehmen auch die kosten decken kann.
Und das ist bei Berlin nicht der Fall.
Klar machen die das beste aus der Kohle,die aber ein anderer bezahlt.
Und ob die das auf Dauer machen,wage ich zu bezweifeln.