Seite 723 von 1210

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 09.03.2021 07:57
von aev-panther

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 09.03.2021 08:37
von Cassy O'Peia
Ein Sündenpfuhl ohne gleichen.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 09.03.2021 08:44
von el_bart0
Mr. Blubb hat geschrieben:Himmelherrgottnochmal.

Mit Gott hat das nichts zu tun das sich bisher halt nur einen Bruchteil Frauen beworben und bestanden haben, im Vergleich zu den Männern :rolleyes:

Als nächstes evtl. eine von GNTM ins All schießen? :-)
Da können auch die immer so schön als "böse" "mitschuldig" propagierten Männer nichts für!

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 09.03.2021 10:17
von Mr. Blubb
Das fängt doch schon viel früher an, nicht erst bei der Bewerbung zum Astronautenprogramm. Voraussetzungen, u.a., sind eine Promotion in bestimmten Ingenieur-/Naturwissenschaften und 3 Jahre Berufserfahrung in diesem Bereich. Wie ist denn das Verhältnis zwischen den Geschlechtern in diesen Fachbereichen? Lösung: In vielen dieser Wissenschaften gibt es zu Studienbeginn 2-3x so viele männliche Studierende. Wie geht es für den Großteil der Frauen denn nach dem (Forschungs-)Studium weiter? Tipp: https://twitter.com/Katapultmagazin/sta ... 1116567557
Völlig überraschend also, dass da erheblich mehr Männer als Frauen bei ESA & Co. landen.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 09.03.2021 10:30
von Augsburger Punker
el_bart0 hat geschrieben:Weltfrauentag schön und gut aber wenn TV Sender wie Pro7 hier jetzt künstlich eine Benachteiligung aufbauschen wollen, so geht das in diesem Fall durchaus besser, um bei den Fakten zu bleiben und nicht iwelche Zahlen zusammenhaltlos präsentieren zu wollen.

Es wird beschrieben das 1963 Walentina Tereschkowa die erste Frau im Weltall war. Direkt anschließend setzt man natürlich Astronautinnen mit den Austronauten gegenüber und will feststellen das es NUR (die Betonung liegt natürlich auf "nur") 64 Frauen gegenüber 498 Männer sind, die bereits im Weltall gewesen sind. Entscheidend ist hier doch viel eher, wie hoch die Anzahl der Bewerber und Bewerberinnen gewesen ist, um ein vernünftigeres Bild zu erhalten. Ich würde ja fast wetten das weitaus mehr Männer abgelehnt/durchgefallen sind als Frauen. Oder was will man da sonst so mit suggerieren?

Ganz stark! Weiter so... :closedeyes:
Das ist mit ein Grund warum mir übertriebener Feminismus auf die Nüsse geht und ich bin absolut kein Frauen Feind und befürworte starke Frauen in unserer Gesellschaft absolut!
Hätte ich Zeit und Grund zur Annahme, dass Du "iwas" kapierst (habe ich nicht), dann würde ich das zerlegen und Dir beweisen, dass es sexistische Kackscheiße ist.

So musst halt damit leben, dass ich es unbegründet so bezeichne.

- - - Aktualisiert - - -
aev-panther hat geschrieben:...und weiter gehts:
https://www.spiegel.de/panorama/gesells ... 632b49-amp
Gilt das erst, wenn's im Spiegel steht?
Auf die Tandlerin und die Hohlmeierin hab' ich schon zweimal hingewiesen.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 09.03.2021 10:59
von Cassy O'Peia
Augsburger Punker hat geschrieben:die Hohlmeierin
Die hat halt vom Besten gelernt.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 09.03.2021 11:21
von Augsburger Punker
Die Tandlerin auch.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 09.03.2021 15:31
von djrene
Da hätten wir doch beinahe vergessen ein Jubiläum zu feiern.
Der Dateianhang 158497674_3739147696120736_8588063836610928116_o.jpg existiert nicht mehr.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 09.03.2021 16:20
von Dr. Strangelove
el_bart0 hat geschrieben:Weltfrauentag schön und gut aber wenn TV Sender wie Pro7 hier jetzt künstlich eine Benachteiligung aufbauschen wollen, so geht das in diesem Fall durchaus besser, um bei den Fakten zu bleiben und nicht iwelche Zahlen zusammenhaltlos präsentieren zu wollen.

Es wird beschrieben das 1963 Walentina Tereschkowa die erste Frau im Weltall war. Direkt anschließend setzt man natürlich Astronautinnen mit den Austronauten gegenüber und will feststellen das es NUR (die Betonung liegt natürlich auf "nur") 64 Frauen gegenüber 498 Männer sind, die bereits im Weltall gewesen sind. Entscheidend ist hier doch viel eher, wie hoch die Anzahl der Bewerber und Bewerberinnen gewesen ist, um ein vernünftigeres Bild zu erhalten. Ich würde ja fast wetten das weitaus mehr Männer abgelehnt/durchgefallen sind als Frauen. Oder was will man da sonst so mit suggerieren?

Ganz stark! Weiter so... :closedeyes:
Das ist mit ein Grund warum mir übertriebener Feminismus auf die Nüsse geht und ich bin absolut kein Frauen Feind und befürworte starke Frauen in unserer Gesellschaft absolut!
Breaking News: Mann ist der Meinung, dass jetzt auch langsam mal genug mit Feminismus ist.

Ich mach dir nen Vorschlag, du googelst jetzt erst mal Strukturelle Benachteiligung. Bonus-Aufgabe: Mach dir Gedanken, warum der letzte Satz genauso gut auch mit "Ich bin kein Frauenfeind aber..." anfangen könnte und was für Sätze normalerweise so anfangen. Gut Glück!

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 09.03.2021 17:05
von Saku Koivu
Wobei das Astronauten Thema selten dämlich gewählt ist. Aber was will man erwarten... ^^

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 10.03.2021 00:53
von Augsburger Punker
Cassy O'Peia hat geschrieben:Ein Sündenpfuhl ohne gleichen.
Zugabe! Zugabe! Zugabe!

Neu im Angebot: Altmeier, Laschet und Spahn (na ja)

https://www.freitag.de/autoren/wolfgang ... niesst-das

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 10.03.2021 09:08
von Eismann
Über die Herren Nüßlein und Löbel braucht man eigentlich nicht diskutieren, da ist die Situation klar (meine Meinung), aber die Damen Hohlmeier/Hummel jetzt im gleichem Atemzug dabei zu nennen ist eine Frechheit.

Immer vorausgesetzt es geht nur um das was bekannt ist und dass keine Provisionen geflossen sind.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 10.03.2021 09:35
von Manne
Mir fehlt jetzt dazu die Meinung von GoodLuck der ja ebenso CSU Wähler ist wie der Eismann.
Ich finde Spahn und seine schwarzen Kollegen mittlerweile unerträglich/unwählbar. Daraus sollten die anderen mal Kapital schlagen können, wird halt leider Wunschtraum bleiben

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 10.03.2021 15:53
von Eismann
Manne hat geschrieben:Daraus sollten die anderen mal Kapital schlagen können, wird halt leider Wunschtraum bleiben

Die werden in den beiden nächsten Landtagswahlen Kapital daraus schlagen, das ist kein Wunschtraum.

In den beiden Bundesländern in denen jetzt gewählt wird ist die CDU nach neuesten Umfragen um rund 5 % eingebrochen. Klar nutzen das die anderen Parteien jetzt aus, und das zurecht, umgekehrt wäre es ganauso.

Ansonsten wähle ich nicht immer schwarz, aber wer bei dir mal in einer Schublade ist ...

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 10.03.2021 17:27
von djrene
Eismann hat geschrieben:
Immer vorausgesetzt es geht nur um das was bekannt ist und dass keine Provisionen geflossen sind.
Wäre die Frau Hohlmeier ein unbeschriebenes Blatt, was Lug, Betrug und Mauscheleien betrifft, dann würde ich Dir recht geben. Aber die hat sich schon zu Lebzeiten des Vaters in jedes gemachte Lobby-Nest gesetzt, wenn es nur gut genug bezahlt war. Ich kann mir wirklich ausserordentlich viel vorstellen, aber nicht, daß da keine Hand aufgehalten wird, wenn irgendjemand maßlos überteuerte Dinge auf Steuergeldkosten los werden möchte. Aber natürlich gilt die Unschuldsvermutung - nachbohren würde ich da aber sehr intensiv. Toll generell auch, daß nichtmal der Steuerzahler hierzulande irgendwelche Vorteile bei solchen Deals hat. Also erhöhte Impfstoff- oder Testkapazitäten zum Beispiel. Nein, es ging ausschließlich um wirtschaftlichen Vorteil der betrügenden Seiten. Nicht einmal das Wohle des Volkes kann also vorgeschoben werden, nur die eigene Villa, Yacht oder ein Mittelstands-Flugzeug.

Und daß man in dir den schwarzen Stamm- und Dauerwähler sieht, dieses Image pflegst Du aber schon selber - da kannst niemand einen Vorwurf machen. Einen Ausflug zu FW, FDP oder den Königstreuen kann ich mir bei Dir echt nur aus wahltaktischen Gründen, oder weil Dir jemand persönlich bekannt ist, vorstellen.

Erwähnte ich, daß ich zwei oder dreimal CSU gewählt habe? :rolleyes:

Geil, daß die Unionsabgeordneten bis heute Abend erklären müssen, ob sie sich an irgendwas in der Corona-Sache bereichert haben. Da werden einige tief durchgeatmet haben, daß andere Themen ausgeklammert wurden. Von irgendwas muß man ja leben ...

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 10.03.2021 18:06
von Von Krolock
Manne hat geschrieben: Daraus sollten die anderen mal Kapital schlagen können, wird halt leider Wunschtraum bleiben
Diese „anderen“ werden Kapital daraus schlagen, da kannst du Gift drauf nehmen. Aus der ganzen Gemengelage, bestehend aus wirtschaftlichem Einbruch, empfundener Ungerechtigkeit, tatsächlicher Ungerechtigkeit, Kungelei, persönlicher Bereicherung und und. Aber diese „anderen“ wollen weder du noch ich, das ist das Problem dabei. Diese anderen, die taumeln, weil sie derzeit fast keine Luft mehr haben, werden durch Corona und Co. wieder aufgepumpt werden.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 10.03.2021 18:11
von djrene
Ich hab das heute nur mit einem Ohr gehört, vielleicht habe ich das falsch verstanden, aber die blauen Anderen finden diese Bestechlichkeit gar nicht so schlimm. Wie auch, mit den ganzen illegalen Finanzierungen?

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 10.03.2021 18:30
von Saku Koivu
djrene hat geschrieben:Nicht einmal das Wohle des Volkes kann also vorgeschoben werden, nur die eigene Villa, Yacht oder ein Mittelstands-Flugzeug.
Die sind ja auch ein Teil des Volkes, daher... ^^

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 10.03.2021 18:44
von Dr. Strangelove
Ladies sind Gentleman: Die AFD : de (reddit.com)

Kleiner Netzfund. FFF-Aktivistin schreibt der AfD (wie auch allen anderen relevanten Parteien) einen Brief im Hinblick auf die kommende Kommunalwahl und bekommt eine Antwort, die wenig überraschend Respekt, Grundlagen der deutschen Grammatik, Sachlichkeit und korrekte Angaben vermissen lässt.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 10.03.2021 18:57
von djrene
Hab ich schon mal erwähnt, daß Schüler auch in den 80ern streikten? Vermutlich auch zu anderen Zeiten. Ist aber fast der kleinste Fehler, der dem Verfasser des Rechten Schreibens unterläuft.