Seite 74 von 76
					
				AW: Oberliga
				Verfasst: 03.03.2025 09:52
				von djrene
				Das der Süden überlegen ist, habe ich so nicht erwartet. Klar, Momentaufnahme, aber die beiden Kantersiege sind schon heftig in POs
			 
			
					
				AW: Oberliga
				Verfasst: 12.03.2025 07:35
				von Mr. Shut-out
				Der Süden ist doch (fast) immer besser Rene. 
Memmingen hat es geschafft. Sonntag gingen sie, ohne viele Spieler, in Hannover unter. Gestern gewinnen sie das entscheidende Spiel mit 3:1. 
Ist halt allgemein bisschen schade. Da schaffen die kleinen Teams die PO, dann haben sie 1 Heimspiel und fliegen gegen die übermächtigen Teams mit 0:3 raus.
Viertelfinale:
Bietigheim Steelers – IceFighters Leipzig
Tilburg Trappers – Tölzer Löwen
Hannover Scorpions – Deggendorfer SC
Heilbronner Falken – Memmingen
			 
			
					
				AW: Oberliga
				Verfasst: 12.03.2025 08:02
				von Whiskyman
				Die Scorpions scheinen mir heuer - trotz aufstiegsreifem Kader - zu wenig konstant zu sein, obwohl ein Nord- oder Ruhrpottklub für die DEL2 nicht schlecht wäre. Könnte mir auch Essen oder Duisburg wieder im höherklassigen Eishockey vorstellen.
Nachdem die Tilburg Trappers nicht aufstiegsberechtigt sind, tippe ich auf Heilbronn mit den überragenden AL Anderson und Ritchie. Oder Bietigheim repariert den Unfall.
			 
			
					
				AW: Oberliga
				Verfasst: 12.03.2025 08:10
				von Mr. Shut-out
				Komplett lächerliche an Hannover ist halt, dass die kaum Zuschauer in ihrer Ruine haben. Memmingen wäre diesbezüglich halt klasse, aber die sind sportlich denke ich zu schwach. Heilbronn wäre okay, aber hatten in der DEL 2 die letzten Jahre auch nicht sooo viele Zuschauer.
			 
			
					
				AW: Oberliga
				Verfasst: 12.03.2025 08:44
				von Whiskyman
				Aus Hannover wären die Indians natürlich cooler, aber da langt es sportlich schon seit Jahren nicht.
			 
			
					
				AW: Oberliga
				Verfasst: 12.03.2025 11:08
				von djrene
				Scheint übrigens eine rechte Skandalserie zwischen den Indianern gewesen zu sein. Auch gestern wurde ein Treffer von Hannover wegen Torhüterbehinderung aberkannt, was die Niedersachsen ziemlich erzürnte. Habe nur ein Standbild gesehen, da lässt sich wenig draus erkennen. Generell war Hannover mit den Schiedsrichterleistungen, vor allem auswärts, nicht einverstanden. Aufhänger natürlich Gefro. Sponsor der Schiedsrichter UND von Memmingen.
			 
			
					
				AW: Oberliga
				Verfasst: 12.03.2025 11:38
				von Augsburger Punker
				Ich hab gesehen was die Schiris gesehen haben, den Teil der Übertragung gibt's auf FB.
Dachte erst auch der Torhüter war außerhalb des Torraums zum Zeitpunkt der Behinderung, aber von oben ist es auch m.E. ein Grund das Tor nicht zu geben.
https://www.facebook.com/share/v/14FxJTNqTs/ 
			
					
				AW: Oberliga
				Verfasst: 22.03.2025 10:38
				von Black Navara
				Laut EH News haben Dortmund, Erding und Neuwied Intresse an einen Aufstieg in die Oberliga bekundet.
Eisadler Dortmund hat anscheinend auch ein Aufstiegsrecht. 
Dann rührt sich in den unteren Ligen auch wieder was 

 
			
					
				AW: Oberliga
				Verfasst: 23.03.2025 18:05
				von djrene
				Am Freitag gab es nach Spielende in Memmingen Streß mit den Schwarzkitteln der Heilbronner. Dabei wurde mindesten eine Ordnerin durch einen Faustschlag ins Gesicht verletzt und musste zur Abklärung ins Krankenhaus. Manche Quellen sprechen von mehreren verletzten Ordnern. Zumindest wurde der Haupttäter sofort dingfest gemacht und durfte in Memmingen übernachten.
			 
			
					
				AW: Oberliga
				Verfasst: 26.03.2025 22:26
				von Mr. Shut-out
				Heilbronn-Hannover
Tillburg-Bietigheim
Deggendorf mit krassem Umbruch. Greilinger, Schopper und Pielmeier hören alle auf.
			 
			
					
				AW: Oberliga
				Verfasst: 26.03.2025 22:37
				von djrene
				Kommt Tilburg ins Finale, steigt der Sieger aus Hannover-Heilbronn automatisch auf.
			 
			
					
				AW: Oberliga
				Verfasst: 27.03.2025 15:49
				von Derchinger
				Ist das neu? Dachte die letzten male gab es keinen Aufsteiger wegen Tilburg.
			 
			
					
				AW: Oberliga
				Verfasst: 27.03.2025 15:56
				von Augsburger Punker
				Wenn es keinen Aufsteiger in die DEL2 gibt, dann liegt es an den Clubs, die nicht aufsteigen wollen bzw. es finanziell und/oder sportlich nicht im Kreuz haben. 
Da ist es ähnlich wie bei DEL2 - DEL, und zwar fast jedes Jahr.
			 
			
					
				AW: Oberliga
				Verfasst: 27.03.2025 16:08
				von trilogY
				Wobei es eh affig ist, dass man Tilburg mitspielen lässt, aber ein Aufstieg ist nicht möglich... da sollte die DEL2 mal nachbessern!
			 
			
					
				AW: Oberliga
				Verfasst: 27.03.2025 16:19
				von djrene
				Derchinger hat geschrieben:Ist das neu? Dachte die letzten male gab es keinen Aufsteiger wegen Tilburg.
Letztes Jahr Weiden, davor Rosenheim und wenn ich mich nicht täusche davor Regensburg und wieder ein Jahr zuvor Selb.
 
			
					
				AW: Oberliga
				Verfasst: 27.03.2025 18:21
				von Mr. Shut-out
				Es gab immer einen Aufsteiger.
			 
			
					
				AW: Oberliga
				Verfasst: 27.03.2025 23:48
				von Derchinger
				Danke, hatte ich dann mal falsch aufgeschnappt.
			 
			
					
				Re: Oberliga
				Verfasst: 29.03.2025 14:13
				von From_Zero
				Verteidiger des Jahres Linus Svedlund bleibt in Memmingen.
			 
			
					
				Re: AW: Oberliga
				Verfasst: 30.03.2025 13:30
				von Wolfgang Goetz
				Black Navara hat geschrieben: 22.03.2025 10:38
Laut EH News haben Dortmund, Erding und Neuwied Intresse an einen Aufstieg in die Oberliga bekundet.
Eisadler Dortmund hat anscheinend auch ein Aufstiegsrecht. 
Dann rührt sich in den unteren Ligen auch wieder was 
 
 
Regelung aus der DEB-Spielordnung:
- "6.1 Aufstieg in die Oberliga-Nord zur Saison 2025/2026:
 Folgende Clubs steigen zur Saison 2025/2026 in die Oberliga Nord auf:
 - Meister der Regionalliga Ost 2024/2025
 - Meister der Regionalliga Nord 2024/2025
 - Meister der Regionalliga NRW 2024/2025
 Nachrücker für den Meister der Regionalliga Ost, der aus welchen Gründen auch immer,
 nicht an der Oberliga Saison 2025/2026 teilnehmen möchte:
 Verlierer des Finalspiels (Vizemeister), danach der nächstbeste Club aus den Halbfinalspielen
 gemäß ihrer Endplatzierung.
 Nachrücker für den Meister der Regionalliga NRW, der aus welchen Gründen auch immer,
 nicht an der Oberliga Saison 2025/2026 teilnehmen möchte:
 Verlierer des Finalspiels (Vizemeister).
 Clubs, die nicht im Verbandsgebiet des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. spielen,
 können in Abstimmung mit dem jeweiligen LEV/ EHV, ebenfalls in die Oberliga aufgenommen
 werden.
 Clubs, die nicht im Verbandsgebiet des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. spielen,
 können in Abstimmung mit dem jeweiligen nationalen Eishockeyverband, ebenfalls in die Oberliga
 aufgenommen werden.
 Gleiches gilt für erstplatzierte Clubs aus den höchsten Ligen anderer LEV/EHV-Verbänden.
 Vereine, die an einem Aufstieg in die Oberliga-Nord interessiert sind, müssen bis zum
 15.02.2025 (Achtung Ausschlusstermin!!) eine schriftliche Erklärung gegenüber dem
 LEV/EHV und dem DEB abgeben, ob sie im Falle der sportlichen Qualifikation als Aufsteiger
 in die Oberliga Nord zur Verfügung stehen.
- NRW:  Eisadler Dortmund sind 2. der Regionalliga NRW - Meister sind die Ratinger Icealiens. 
D.h. Dortmund hat nur Aufstiegsrecht wenn Ratingen nicht die Erklärung zum 15.02.2025 abgegeben hat. 3. oder 4. ESV Grizzlys Bergkamen oder ESV Bergisch Gladbach
- Nord: Meister sind Harzer Falken Braunlage, Vizemeister: Crocodiles im FTV Hamburg; 3. oder 4. TuS Harsfeld Tigers oder Adendorfer Spielbetriebs GmbH
- Ost: FASS Berlin oder EHV Schönheide; 3. oder 4. Chemnitz Crashers oder Luchse Lauterbach
Neuwied spielt 2024/25 in der Central European Hockey League (CEHL). D.h. Wechsel in die Oberliga Nord wäre theoretisch möglich, da der Rheinland-Pfälzische ERV keine eigene Liga hat und auch keinen Verbund mit dem EHV Hessen hat.
- 6.2 Aufstieg in die Oberliga-Süd zur Saison 2025/2026:
 Folgende Clubs steigen zur Saison 2025/2026 in die Oberliga Süd auf:
 - Meister der Bayernliga Saison 2024/2025
 - Meister der Regionalliga Süd West 2024/2025
 Nachrücker für den Meister der Regionalliga Süd West, der aus welchen Gründen auch immer,
 nicht an der Oberliga Saison 2025/2026 teilnehmen möchte:
 Verlierer des Finalspiels (Vizemeister), danach der nächstbeste Club aus den Halbfinalspielen
 gemäß seiner Endplatzierung.
 Nachrücker für den Meister der Bayernliga, der aus welchen Gründen auch immer, nicht an
 der Oberliga Saison 2025/2026 teilnehmen möchte:
 Verlierer des Finalspiels (Vizemeister), danach der nächstbeste Club aus den Halbfinalspielen
 gemäß ihrer Endplatzierung.
 Clubs, die nicht im Verbandsgebiet des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. spielen,
 können in Abstimmung mit dem jeweiligen nationalen Eishockeyverband, ebenfalls in die Oberliga
 aufgenommen werden.
 Vereine, die an einem Aufstieg in die Oberliga Süd interessiert sind, müssen bis zum
 15.02.2025 (Achtung Ausschlusstermin!!) eine schriftliche Erklärung gegenüber dem BEV
 /EBW und dem DEB abgeben, ob sie im Falle der sportlichen Qualifikation, oder nach der
 definierten Nachrücker Regelung, als Aufsteiger in die Oberliga Süd zur Verfügung stehen.
 Falls der Sieger der Finalserie das sportliche Aufstiegsrecht nicht in Anspruch nimmt, greift
 die Nachrücker Regelung
- BEV:
TSV Erding "Gladiators" stehen im Finale der Bayernliga mit dem EHC Königsbrunn. Aufstiegsreihenfolge - wenn bis 15.02.2025 dies verbindlich gegenüber dem BEV und dem DEB erklärt wurde: Meister der Bayernliga; Vizemeister der Bayernliga; TEV Miesbach als besserer nach dem Playoff-Halbfinale nach den BEV-Durchführungsbestimmungen
- EBW: 
EHC Zweibrücken oder ESC Hügelsheim; 3. oder 4. Maddogs im EKU Mannheim oder CfR Pforzheim
Lt. dem EBW-Durchführungsbestimmungen sollte der Meister der Regionalliga Baden-Württemberg gegen den Meister der Bayernliga um den Aufstieg spielen dürfen.
DEB-Spielordnung:
- 8. Absteiger aus der DEL2 in die Oberliga zur Saison 2025/2026:
 Folgende Clubs der DEL2 gelten im Falle eines sportlichen Abstieges als sportlich für die Oberliga-
 Nord Saison 2025/2026 qualifiziert:
 - EC RT Bad Nauheim
 - Eispiraten Crimmitschau (optional)
 - Dresdner Eislöwen
 - Kassel Huskies
 - Lausitzer Füchse
 - Krefeld Pinguine
 Folgende Clubs der DEL2 gelten im Falle eines sportlichen Abstieges als sportlich für die Oberliga-
 Süd Saison 2025/2026 qualifiziert:
 - Eispiraten Crimmitschau (optional)
 - EHC Freiburg
 - ESV Kaufbeuren
 - EV Landshut
 - Ravensburg Towerstars
 - Eisbären Regensburg
 - Starbulls Rosenheim
 - VER Selb ,,Selber Wölfe“
 - Blue Devils Weiden
Zur Thematik: Aufstieg in die DEL2: Die bestplatzierte Mannschaft aus dem Verbandsgebiet des DEB hatte _auch nach der Aufnahme von Mannschaften, die nicht auf dem Verbandsgebiet des DEB stammten_ das Aufstiegsrecht, wenn die Voraussetzungen für die DEL2 erfüllt wurden.
 
			
					
				Re: Oberliga
				Verfasst: 30.03.2025 14:30
				von Black Navara
				Danke für die Ausführliche Erläuterung 
