Seite 735 von 1093

Verfasst: 28.01.2012 08:05
von Sangriaman
Miami hat geschrieben:du meinst fliegender Holländer.
Mit dem Ziel Heidenheim?

Verfasst: 28.01.2012 08:09
von Der blaue Klaus
Der FCA Holländer kann gar nicht fliegen. Jedenfalls hat das Seinsch behauptet. :D

Verfasst: 28.01.2012 10:15
von Miami
Der blaue Klaus hat geschrieben:Der FCA Holländer kann gar nicht fliegen. Jedenfalls hat das Seinsch behauptet. :D
Da sind noch genügend übrig!

Verfasst: 28.01.2012 16:45
von Der blaue Klaus
Mein Gott, jetzt vergeigen sie es tatsächlich auch noch gegen die Betzenbergteufel. Das wird dann wohl heute der Todesstoß. Wie will man sich aus der Depression noch einmal aufraffen?

Jetzt doch noch der Ausgleich, das ist allerdings immer noch viel zu wenig!

Verfasst: 28.01.2012 17:46
von Rigo Kaka
Aler Schwede, wie kann man diesen Elfer am Schluss nicht geben. Unfassbar. Gebt es zu, einer der hier anwesenden FCA Fans hat den Gräfe bezahlt :-)

Verfasst: 28.01.2012 18:03
von Ghandi
Der blaue Klaus hat geschrieben:Mein Gott, jetzt vergeigen sie es tatsächlich auch noch gegen die Betzenbergteufel. Das wird dann wohl heute der Todesstoß. Wie will man sich aus der Depression noch einmal aufraffen?

Jetzt doch noch der Ausgleich, das ist allerdings immer noch viel zu wenig!
Also nun muss ich schon mal fragen: Wo ist eigentlich der Unterschied? Der FCA ist im Augenblick knapp hinter den wichtigen Rängen, aber immer noch mitten im Kampf dabei. Kennt man das nicht irgendwoher? Da gibt es doch noch einen anderen Augsburger Verein, bei dem genau DAS aber als großartig bezeichnet wird? Budget-technisch gesehen im Verhältnis ähnliche Verhältnisse, die Fußballer ballern den Ball aus 6 Metern in die Wolken, die Eishockey-Cracks bringen die Scheibe aus 2cm nicht über die Linie. Sorry, aber wo ist im Grunde genommen da denn eigentlich der Unterschied? Also abgesehen vom üblichen Paranoia-Anfall, wenns um Fussball geht?

Verfasst: 28.01.2012 18:48
von Jack
Rigo Kaka hat geschrieben:Aler Schwede, wie kann man diesen Elfer am Schluss nicht geben. Unfassbar. Gebt es zu, einer der hier anwesenden FCA Fans hat den Gräfe bezahlt :-)
Alter Schwede, wie kann man den 1:1 Ausgleich von Lautern geben. Unfassbar. Zuerst stützt sich Simunek bei Kopfball auf, Dick steht im passiven Abseits und macht dann nach der Abwehr von Jentsch den Ausgleich = dann aktives Abseits. Der Gräfe ist doch von Lautern bezahlt gewesen. :-)











P.S. Elfer für Lautern ganz klar. Im Endeffekt ausgleichende Gerechtigkeit. ;)

Verfasst: 28.01.2012 19:26
von thomas
1 Punkt daheim gegen einen Mitabstiegskandidaten ist zu wenig. Natürlich titelt die AZ anders. Die schreibt ähnlich wie die Wochenschau zum Ende des WW2 :

"FCA holt wichtigen Punkt im Kellerduell".

Was ungefähr soviel bedeutet wie:

"Und schon wieder ist es uns gelungen einen Eimer Wasser an die Front zu bringen. "

Verfasst: 28.01.2012 22:17
von Der blaue Klaus
Ghandi hat geschrieben:Also nun muss ich schon mal fragen: Wo ist eigentlich der Unterschied? Der FCA ist im Augenblick knapp hinter den wichtigen Rängen, aber immer noch mitten im Kampf dabei. Kennt man das nicht irgendwoher? Da gibt es doch noch einen anderen Augsburger Verein, bei dem genau DAS aber als großartig bezeichnet wird? Budget-technisch gesehen im Verhältnis ähnliche Verhältnisse, die Fußballer ballern den Ball aus 6 Metern in die Wolken, die Eishockey-Cracks bringen die Scheibe aus 2cm nicht über die Linie. Sorry, aber wo ist im Grunde genommen da denn eigentlich der Unterschied? Also abgesehen vom üblichen Paranoia-Anfall, wenns um Fussball geht?
Mein Verhältnis zu den Kickern in dieser Stadt habe ich bereits früher ausführlich erklärt. Paranoide Reflexe spielen da keine Rolle, mildes Minderinteresse trifft's vielleicht am ehesten. Das war vor 35 Jahren einmal anders, als der 1. Hype 73/74 hier aufkam. Danach ist mir einfach viel zu viel negatives im Zusammenhang mit diesem Verein begegnet und das hat sich die letzten Jahre mitnichten geändert.
Und nun zu den Unterschieden: nun das ist ganz einfach! Die Panther haben diese Saison gegen fast alle Mannschaften des oberen Tabellendrittels bereits gewonnen, der Trainer+Manager+Hauptgesellschafter sind Sympathieträger, die Panther gewinnen wenigstens die Mehrzahl ihrer Heimspiele und sie sind nie von Beginn an bei bestimmten Gegnern chancenlos, weil absehbar zu sehr limitiert.
Und dann finde ich mittlerweile 90 Minuten Fußball deutlich langweiliger als 60 Minuten (netto) Eishockey. Das klingt jetzt allerdings auch für mich alles etwas subjektiv. Darüber nachzudenken scheitert allerdings wiederum am milden Desinteresse.

Verfasst: 29.01.2012 20:50
von Der blaue Klaus
Der FCA verpflichtet Matthias Ostrzolek, einen 21jährigen Abwehrspieler(!) auf der linken Seite aus Bochum. Das ist genau die Schwachstelle, die es zu verstärken galt. Meine Fresse, das ist so sinnlos, als hätte man für die Panther noch einen neuen Torwart geholt.

Auf geht's in den Endspurt, frisch gestärkt und mit Gebrüll! :lol:

Mir scheint, der Rettich und der fliegende Holländer haben die Übersicht vollends verloren oder ist das bereits die Vorbereitung der 2. Liga?

Verfasst: 29.01.2012 21:50
von Von Krolock
So wie Paddock bei den Panthern ins Profil passt oder anders? Quatsch, selbst einer, der nur wenig von dem Geschäft versteht, der kapiert, dass das kein Spieler ist, der im Abstiegskampf die Kohlen aus dem Feuer holen soll. Das ist ein talentierter Spieler, von dem man überzeugt ist, das er eine Perspektive hat. Und da er jetzt zu haben war und er jetzt wollte, hat man ihn halt jetzt geholt. Das zeigt ja auch der Vertrag bis 2015. Die Erwartungshaltung passt lediglich nicht zum Zeitpunkt der Verpflichtung. Ob der jetzt gut ist oder nicht, ist mir ziemlich egal. Nur daraus jetzt die Wen-holen-die-denn-die-wollten-doch-ganz-andere-Spieler-Nummer zu machen, funktioniert m.E. nicht

Verfasst: 29.01.2012 22:10
von Der blaue Klaus
Von Krolock hat geschrieben:So wie Paddock bei den Panthern ins Profil passt oder anders? Quatsch, selbst einer, der nur wenig von dem Geschäft versteht, der kapiert, dass das kein Spieler ist, der im Abstiegskampf die Kohlen aus dem Feuer holen soll. Das ist ein talentierter Spieler, von dem man überzeugt ist, das er eine Perspektive hat. Und da er jetzt zu haben war und er jetzt wollte, hat man ihn halt jetzt geholt. Das zeigt ja auch der Vertrag bis 2015. Die Erwartungshaltung passt lediglich zum Zeitpunkt der Verpflichtung. Ob der jetzt gut ist oder nicht, ist mir ziemlich egal. Nur daraus jetzt die Wen-holen-die-denn-die-wollten-doch-ganz-andere-Spieler-Nummer zu machen, funktioniert m.E. nicht


Ja, so steht's auch in der AZ. Niemand verbietet den Vereinsvorderen eine derartige Verpflichtung, obwohl ich den Jungen auf Basis seines Potenzials nur sehr wenig einschätzen kann, wie wahrscheinlich die meisten hier. Ich finde es ja grundsätzlich gar nicht schlecht. Nur: die Mehrheit der bisher betrogenen (?!?!) FCA Fans erwartet halt als Monstermeldung 3 Tage vor Transferschluß ein bißchen was anderes als diese Zukunftsperspektive, die in 2 - 3 Jahren greifen kann oder auch nicht. Das ist die medial "am fälschesten" (Duden hilf!) platzierte Meldung seit langem. Keiner kann aktuell beurteilen, wie die Zukunft eines FCA nach Liga 1 aussieht (Ulm, Unterhaching oder schon etwas länger her: Neunkirchen etc. lassen grüßen). Daß manch einer hier schon die Weichen in eine Zukunft jenseits der Saison 13/14 zu stellen versucht, ist sicherlich lobenswert, allerdings befriedigt er all diejenigen nicht, die heuer ihre Dauerkarte unter einer ganzen Kette von Presseversprechen und -absichtserklärungen gekauft hat in der Meinung, man beabsichtige wirklich, die 1. Liga unter allen Umständen zu halten und das habe ich auch von Dir diese Saison schon so gelesen.
Sorry Leute, das ist vielleicht eine kleine Randnotiz, keine Spaltenquote wie in der AZ aufgemacht, die echten und wirklichen FCA Fans werden sich verarscht vorkommen.
In einem hast Du recht: warum echauffiere ich mich eigentlich so? Eigentlich habe ich mit dem Thema abgeschlossen, oder ist das doch nur Verdrängung in der Hoffnung, daß es doch anders kommen könnte? Jetzt zwingt mich doch noch einer mein Verhältnis zu überdenken.
Aber nein, so wichtig ist das jetzt auch wieder nicht, verschieben wir's auf morgen. :)

Verfasst: 29.01.2012 22:20
von Manne
Ja !
Reg dich nicht auf, die schaffen das schon, was auch immer sie vorhaben.
Solche wie der arme Heinzl können einem leid tun, aber im Endeffekt ists mir so schnurz wie sonst was.

Verfasst: 29.01.2012 22:21
von Der blaue Klaus
Manne hat geschrieben:Ja !
Solche wie der arme Heinzl können einem leid tun, aber im Endeffekt ists mir so schnurz wie sonst was.


Ja klar, mir eigentlich auch. Für kurze Zeit hat es der Krolock aber geschafft, mich ganz leicht daran zweifeln zu lassen. Das beunruhigt mich.

Verfasst: 30.01.2012 10:56
von kottsack
Der Ostrzolek ist ein richtig guter Junge. Hätte der sich nicht so böse verletzt, dann wäre der schon lange bei einem Mittelklasseverein der ersten Liga angekommen. FCA hin oder her, aber aus meiner Sicht ist es ein Fehler von ihm, zu den Augsburgern zu gehen. Der wäre leichter noch ein Jahr bei den Bochumern geblieben und könnte dann zu sowas wie dem VFB oder noch ein bisschen mehr. Jetzt dümpelt er mit denen da unten im Keller rum und in einem halben Jahr ist er aller Vorraussicht nach wieder in der zweiten Liga.

Verfasst: 30.01.2012 10:58
von Dzurilla
Der blaue Klaus hat geschrieben:Ja klar, mir eigentlich auch. Für kurze Zeit hat es der Krolock aber geschafft, mich ganz leicht daran zweifeln zu lassen. Das beunruhigt mich.
Wer bei dem Haufen einen Vertrag unterschreibt ist selber schuld,und muß damit leben!!!!! Basta.

Verfasst: 30.01.2012 11:18
von Michi
Wieviele 1.000%igen Chancen muss der Mölders eigentlich noch völlig kläglich versemmeln, ehe der sich mal auf der Bank wiederfindet? Ich meine zwar auch, dass man keinen Heilsbringer im Team hat, aber den anderen sollte man zumindest mal die Chance geben, siehe Hain.

Verfasst: 30.01.2012 12:13
von Rigo Kaka
kottsack hat geschrieben:Der Ostrzolek ist ein richtig guter Junge. Hätte der sich nicht so böse verletzt, dann wäre der schon lange bei einem Mittelklasseverein der ersten Liga angekommen. FCA hin oder her, aber aus meiner Sicht ist es ein Fehler von ihm, zu den Augsburgern zu gehen. Der wäre leichter noch ein Jahr bei den Bochumern geblieben und könnte dann zu sowas wie dem VFB oder noch ein bisschen mehr. Jetzt dümpelt er mit denen da unten im Keller rum und in einem halben Jahr ist er aller Vorraussicht nach wieder in der zweiten Liga.
der hätte bei uns kaum mehr gespielt, da seit den letzten Spielen der Vorrunde Faton Toski hinten links spielt. Und das sogar richtig gut. Ostrzolek hätte es in Bochum sehr schwer gehabt und ist jetzt schnell geflüchtet, da er (zu recht) kein Stammspieler mehr war. Talent hat er, das ist unbestritten, er konnte es aber zuletzt nicht mehr abrufen. Ist aber völlig normal bei einem jungen Spieler. Ich vermute jedoch, dass der beim FCA auch nicht mehr Spiele macht als in Bochum weil er de Jong vor sich hat.

Langfristig vielleicht eine nicht so schlechte Verpflichtung. Der FCA braucht aber kurzfristige Hilfe und die bekommt man mit Ostrzolek sicher nicht.

Verfasst: 30.01.2012 12:17
von Moeser07
Jungs Jungs ich bin im Moment völlig sprachlos :confused:

Verfasst: 30.01.2012 12:31
von Ghandi
von Krolock trifft imo ziemlich genau ins Schwarze. Der war auf dem Markt, ist kein soooo Schlechter, also hat man zugegriffen und langfristig verpflichtet.

Ansonsten ist eigentlich doch alles klar?
Man verlängert mit dem Großteil der jetzigen Mannschaft, die - wie nun längst klar sein dürfte - kaum erstligatauglich ist. Rettig verlässt den Verein zum Saisonende und sprach von "unter den besten 20 Mannschaften Deutschlands". Somit hat er auch bei Abstieg per se nichts falsch gemacht. Die Mannschaft, die letztes Jahr den Aufstieg geschafft hat, bleibt weitestgehend zusammen, einige Gurken wurden entsorgt, es wurde bereits für die Zukunft gedacht nachverpflichtet. Wo ist da noch ein Hauch an Zweifel? Man lässt die Saison bis zum Ende laufen und sieht zu, wo man landet. Und ich glaube fast, dass sich einige aus dem Verein gar nicht so wirklich freuen würden, wenn man nicht absteigen würde. So gesehen hat man ja alles erreicht: durchgängig volles Stadion, eben ein STADION, man hat sich schadenfrei aus der Fassaden-Vereinbarung herausgemogelt, die Vereinskasse dürfte sich relativ gut erholt haben, man kann vernünftig in die neue Saison in Liga 2 starten und zusehen, ob man für dortige Verhältnisse dann noch Verstärkungen bekommt.

Im Grunde genommen gar nicht so dumm. Jetzt noch auf Teufel komm raus nachverpflichten und am Ende dann doch absteigen? Wäre sinnlos und kontraproduktiv. Zumal noch nicht abzusehen ist, welches Pärchen dann Rettig ersetzen soll.

Ich bin gespannt, wie lange sie noch den Anschluss an die wichtigen Plätze halten können.

Und wenn sie am Ende in München einen Punkt holen und DER dann die Bayern den Titel kostet, dann bin ich sogar noch stolz auf den FCA :p