Seite 739 von 1210

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 11.04.2021 19:08
von Allgaier
Stimmt schon, in Bayern würde er fehlen aber mit Aigner, Herrmann oder evt. Weber stehen durchaus vernünftige Kandidaten zur Verfügung.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 11.04.2021 19:14
von Saku Koivu
Ilse fänd ich cool, aber ob die CSU schon soweit ist eine Frau an die Spitze zu lassen?

Warum Söders "Bavaria One" so kritisch gesehen wird versteh ich auch nicht. Bayern hat nicht wenige Firmen und Institute die sehr aktiv in der Raumfahrt tätig sind. Okay, der Name is etwas "eigenartig" und die Vorstellung des Konzepts war gelinde gesagt "dürftig", aber die Kompetenz wäre in Bayern durchaus vorhanden.

Hinzu kommt, das man durch sowas Fachkräfte binden könnte und Bayern durchaus das Potential hätte ein Standort für Raumfahrttechnologie zu werden.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 11.04.2021 19:14
von djrene
Saku Koivu hat geschrieben:Es geht mir nicht um die Kanzlerschaft sondern wer in Bayern auf Söder folgen würde... Scheuer? Dobrindt? Alle Namen die mir einfallen lösen akute Panik in mir aus. ;)
.
Münchhausen reaktivieren? Populismus kann der mindestens genauso gut wie Söder. Und ich wette Joachim Hermann wirft auch den Hut in den Ring.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 11.04.2021 19:16
von Dr. Strangelove
Dann darf man ja mal gespannt sein, ob man Söder als Kanzlerkandidat, der ergebnisorientiert mit grünen Ideen rumschmust, ohne ernsthaft was für nachhaltige Veränderung zu tun, bekommt (also die aktuelle Söder-Variante), oder ob er vielleicht wieder ein paar seiner menschenverachtenden Aussagen zu Zuwanderung und Asyl in den Wahlkampf mitnimmt, um vielleicht doch noch die Rechten, an denen er lange genug erfolglos als potentielle Wählerschicht rumgegraben hat, abzuholen.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 11.04.2021 19:24
von Cassy O'Peia
Saku Koivu hat geschrieben: Warum Söders "Bavaria One" so kritisch gesehen wird versteh ich auch nicht.
Nur das Logo. Nur das Logo. Da dachte ich damals wirklich der Postillion hat zugeschlagen.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 11.04.2021 19:30
von Von Krolock
djrene hat geschrieben:Münchhausen reaktivieren? Populismus kann der mindestens genauso gut wie Söder. Und ich wette Joachim Hermann wirft auch den Hut in den Ring.
Gut leben könnte ich in Bayern mit Blume oder Weber. Sauter wäre zumindest mutig, aber ich lege mich fest, der wird’s nicht. Allerdings hoffe ich nach wie vor auf einen MP Söder, und das nicht, weil ich ihn in Bayern für unverzichtbar hielte.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 11.04.2021 19:40
von Saku Koivu
Cassy O'Peia hat geschrieben:Nur das Logo. Nur das Logo. Da dachte ich damals wirklich der Postillion hat zugeschlagen.
Ja okay, "Söder Super Heavy" war schon etwas arg dick aufgetragen. ;)

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 11.04.2021 20:20
von Rigo-QN
Saku Koivu hat geschrieben:Da wird einem ja Angst und Bange...
Lieber Söder als Laschet.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 11.04.2021 22:14
von Ryan
Saku Koivu hat geschrieben:Ilse fänd ich cool, aber ob die CSU schon soweit ist eine Frau an die Spitze zu lassen?
Das war auch mein erster Gedanke.

Ich glaube aber nicht, dass Söder es machen wird am Ende, er hätte zu viel zu verlieren. Und wenn die Union die Wahl am Ende verliert, dann kann er sich hinstellen und sagen "Ihr wolltet mich ja nicht"

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 11.04.2021 22:27
von djrene
Ryan hat geschrieben:Das war auch mein erster Gedanke.

Ich glaube aber nicht, dass Söder es machen wird am Ende, er hätte zu viel zu verlieren. Und wenn die Union die Wahl am Ende verliert, dann kann er sich hinstellen und sagen "Ihr wolltet mich ja nicht"
Söder hat doch heute oder gestern schon gesagt, daß er es machen würde.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 11.04.2021 22:32
von Von Krolock
Ryan hat geschrieben:
Ich glaube aber nicht, dass Söder es machen wird am Ende, er hätte zu viel zu verlieren. Und wenn die Union die Wahl am Ende verliert, dann kann er sich hinstellen und sagen "Ihr wolltet mich ja nicht"
Jetzt entscheidet ja nicht mehr Söder, sondern die, äh, CDU.

Diese Aussage „Söder, weil ich den für besser halte“, funktioniert grundsätzlich nur bedingt. Die CDU ist die größere Partei und wenn man nur ein bis zwei Jahre zurückblickt, gab es da nahezu unüberbrückbare Barrieren. Überhaupt ist ein Blick in die Vergangenheit nicht so verkehrt. Laschet, nicht gerade mit Charisma gesegnet und derzeit auf einem eher merkwürdigen Abgrenzungskurs, regiert seit Jahren unaufgeregt und sehr versöhnend und authentisch. Wer Söder die vergangenen Jahrzehnte verfolgt hat, kann das für ihn nicht unbedingt sagen. Der hat eine politische 180-Grad-Wende hinter sich, wurde gecoacht bis zur Unkenntlichkeit oder hat eben nichts mehr mit dem Söder von einst zu tun. Da fällt es mir schwer, so einen einzuschätzen.

Hinzu kommt eben, dass da eine Partei regiert und nicht eine Person. Die CDU wird im Falle eines Sieges mehr Ministerien leiten als die CSU und Richtlinienkompetenz läuft schnell ins Leere, wenn man nicht seine Partei hinter sich weiß. Und „seine“ Partei ist in dem Fall nicht die Partei von Söder. Darum bin ich mir sicher, dass vielleicht Söder bessere Umfragen hat, aber deshalb noch lange nicht der bessere Kanzler wäre. Entscheidend ist letztlich die Politik und nicht wie man sie verkauft.

Ich fand das relativ objektiv geschrieben, denn subjektiv bin ich für keinen der beiden.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 12.04.2021 12:50
von Cassy O'Peia
Ich packs mal hier rein. Das wird ein Highlight

https://www.spiegel.de/kultur/tv/bild-p ... 9NcCvtlFcJ

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 12.04.2021 13:26
von Eismann
Von Krolock hat geschrieben:Der hat eine politische 180-Grad-Wende hinter sich, wurde gecoacht bis zur Unkenntlichkeit oder hat eben nichts mehr mit dem Söder von einst zu tun. Da fällt es mir schwer, so einen einzuschätzen.


Grundsätzlich finde ich es gut, dass er sich verändert hat, obwohl ich das mit der Unendlichkeit für unendlich übertrieben halte. :-)

Ich wollte Söder früher nie, also vor der Veränderung, habe immer gelästert über ihn und war auch klar für die Ilse Aigner, als es um die Nachfolge vom Seehofer ging.

Seit er aber Ministerpräsident ist, seither hat er in meinen Augen nicht viel falsch gemacht. Ich sehe auch diverse Meinungsäußerungen in der Zeit von ihm nicht so kritisch wie mach' andere.

Das ganze Leben ist Veränderung, in dem Punkt muss auch er sich anpassen und seine Meinung(en) ändern. Kritiker von ihm bezeichnen das dann als Schlingerkurs.

Wo aber ein Schlingerkurs definitiv nicht angebracht ist, sind die Corona Maßnahmen, hier hatte er von Anfang bis heute seine klare Linie und hier unterscheidet es sich klar von Laschet (!!).

Ich bin aber ganz bei dir, wirklich einschätzen fällt mir schwer, welchen Politiker kann man genau einschätzen ?

Ich bin eh froh wenn ich meine Frau so halbwegs einschätzen kann, selbst da liege ich oft daneben. :-)

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 12.04.2021 13:36
von Cassy O'Peia
Frau Münch sagt auf BR TV das es das wohl für Markus war.

Gottlob.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 12.04.2021 13:49
von Allgaier
Den Laschet kannst doch echt in der Pfeife rauchen :cursing:

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 12.04.2021 13:52
von Mr. Blubb
So wie den bayerischen Gottkaiser auch.
Cassy O'Peia hat geschrieben:Ich packs mal hier rein. Das wird ein Highlight

https://www.spiegel.de/kultur/tv/bild-p ... 9NcCvtlFcJ
Dafür könnten sie ja auch einfach Welt/N24 umbenennen.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 12.04.2021 13:57
von Eismann
Das wäre jetzt gegen jede Absprache von gestern, weil die CSU erst heute Abend zusammen kommt.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 12.04.2021 14:06
von Von Krolock
Allgaier hat geschrieben:Den Laschet kannst doch echt in der Pfeife rauchen :cursing:
Eine interessante Aussage über einen, der vielleicht über wenig Charisma verfügt, aber in NRW seit Jahren seinen Job unaufgeregt so erledigt, dass es kaum Kritik aus der Bevölkerung gibt, dafür relativ viel Lob. Und NRW ist sicher das am schwersten zu regierende Bundesland.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 12.04.2021 14:10
von Tommy-Fan
Eismann hat geschrieben:
Ich bin eh froh wenn ich meine Frau so halbwegs einschätzen kann, selbst da liege ich oft daneben. :-)
Da bist du weiter als ich. Ich lieg grundsätzlich immer daneben bei meiner Frau...

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 12.04.2021 14:13
von theobald123
Tommy-Fan hat geschrieben:Ich lieg grundsätzlich immer daneben bei meiner Frau...
Nachts ist das doch gar nicht so schlimm. :o