Seite 75 von 133

Verfasst: 01.04.2016 00:46
von DennisMay
Mr. Shut-out hat geschrieben:Fischer ist bei der DEG im Gespräch.

http://www.rp-online.de/sport/eishockey ... -1.5864936
Meier, Huber, Müller, Schmidt bei xy im Gespräch, aber welcher?

Hier Forum, nix Chat.

Verfasst: 01.04.2016 01:07
von Bubba88
Im Link steht doch David Fischer von Krefeld... so schwer wäre das nicht gewesen nachdem es eine Quellenangabe gibt.

http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11984

Verfasst: 01.04.2016 21:38
von Mr. Shut-out
Der nächste Club sucht keinen Goalie mehr. Niederberger bleibt in Düsseldorf. Ob wieder ausgeliehen oder fest verpflichtet ist unbekannt. Alles andere als eine Ausleihe wäre verrückt von den Eisbären.

Bowman, Davis und Dmitriev haben auch verlängert.


=> 1 Club weniger für Besko.

Verfasst: 03.04.2016 19:25
von Mr. Shut-out
Nowak angeblich auch zur DEG. Wäre auch einer für uns gewesen, nur bei angeblich 100.000 Euro netto!! Gehalt in Nürnberg können wir nicht mithalten.

http://www.express.de/sport/eishockey/d ... g-23821198

Verfasst: 03.04.2016 19:50
von tho
Brutal, 100000 für einen der aktuell nicht mal Nationalspieler ist!

Verfasst: 03.04.2016 21:07
von Mr. Shut-out
Angeblich. Ob es wirklich so ist wird man nie erfahren. Aber damals als er bei der DEG gut spielte wollte ihn ja jeder haben und es war die Anfangszeit von Sabo als er ja jeden Spieler unbedingt haben wollte. Könnte also schon hinkommen.

Verfasst: 14.04.2016 12:45
von Mr. Shut-out
http://www.deg-eishockey.de/aktuelles/n ... rticle=776

Marco Nowak kehrt zur Düsseldorfer EG zurück! „Er hat sein Potenzial noch nicht voll ausgeschöpft!“

Die DEG setzt weiter auf die „Düsseldorfer Karte“ und hat Marco Nowak verpflichtet! Mit dem Verteidiger kehrt ein weiterer Spieler in die rheinische Metropole zurück, der bereits in früheren Jahren das Trikot der Rot-Gelben getragen hat. Der 25-Jährige erhält einen Vertrag für zwei Jahre, also bis zum Ende der Spielzeit 2017/18.

Cheftrainer Christof Kreutzer: „Ich kenne Marco gut und habe bereits als DNL-Trainer mit ihm gearbeitet. Er hat sich in der DEL längst durchgesetzt und ist in der Liga voll etabliert. Seine starken Leistungen mit den Thomas Sabo Ice Tigers im Halbfinale gegen die Grizzlys Wolfsburg belegen das noch einmal. Dennoch glaube ich, dass er sein Potenzial noch nicht völlig ausgeschöpft hat und er sich bei uns noch weiterentwickeln kann.“ Paul Specht, Geschäftsführer der DEG Eishockey GmbH: „Wir freuen uns sehr, dass Marco Nowak nach Düsseldorf zurückkehrt. Wir haben hohe Erwartungen an ihn auf und neben dem Eis, und sind uns sicher, dass er der ideale Spieler für uns ist. Auch deshalb, weil er sich total mit der DEG identifiziert.“ Marco Nowak: „Ich freue mich auf die neue Herausforderung in einem bekannten Umfeld. Die DEG war der Club, der mir die ersten Schritte im Profi-Eishockey ermöglicht hat. Sie hat in den vergangenen Jahren in allen Bereichen eine tolle Entwicklung genommen. Ich bin stolz, ab sofort wieder Teil davon zu sein!“

Verfasst: 22.04.2016 11:20
von Snake

Verfasst: 22.04.2016 11:36
von Mr. Shut-out
Oha, das ist ja mal ein sehr interessanter Bericht.

Verfasst: 22.04.2016 12:23
von Dzurilla
Mr. Shut-out hat geschrieben:Oha, das ist ja mal ein sehr interessanter Bericht.
Sowas muss man Gott sei Dank über uns nicht lesen.
Deshalb sollten die Obernörgler mal schön den Ball oder den Puck flach halten.
Ich bin sehr froh, dass wir einen Herrn Sigl mit all seinen Marotten haben.

Verfasst: 22.04.2016 12:56
von Snake
Dzurilla hat geschrieben:Sowas muss man Gott sei Dank über uns nicht lesen.
Deshalb sollten die Obernörgler mal schön den Ball oder den Puck flach halten.
Ich bin sehr froh, dass wir einen Herrn Sigl mit all seinen Marotten haben.
ah du scheinst also zu wissen was bei uns zwischen den Gesellschaftern so passiert?

Verfasst: 22.04.2016 12:58
von Dzurilla
Snake hat geschrieben:ah du scheinst also zu wissen was bei uns zwischen den Gesellschaftern so passiert?
Ich weiß gar nix, was ich auch nicht behauptet habe.


Ich hatte fest gestellt, dass man sowas bei uns nicht lesen muß.


Also erst lesen, dann schreiben.

Verfasst: 22.04.2016 15:09
von hb547490
Ponomarev klingt in dem Artikel ja schon fast wie ein "Nigerianischer Prinz" :D

Verfasst: 22.04.2016 17:39
von Eisbrecher
Es ist ja nicht so, dass man derartiges nicht kommen hätte sehen können...

Die DEG muss schon arg verzweifelt gewesen sein, um so einen Mann als Gesellschafter einzusetzen. Kurzfristig hat man damit offensichtlich das Problem des Metro-Ausstiegs gelöst aber jetzt evtl. das größere Problem dauerhaft am Hals.

Da muss man echt froh sein, dass bei uns der einzige Aufreger das sportliche ist...

Die Kernfrage die für ich unklar bleibt: Ist das fehlende Geld für Düsseldorf jetzt schon existenzbedrohend oder kann man das verschmerzen?

Verfasst: 22.04.2016 17:42
von Miami
Die Presse schreibt von einer sehr ernsten Lage. Auch die Stadt möchte endlich Geld sehen.

Verfasst: 22.04.2016 18:12
von tho
Wenige Vereine, also die ganz geldigen mal ausgenommen, zahlen Deutschen Spielern solche Gehälter wie die DEG!
Da braucht man sich dann auch nicht wundern, wenn es finanziell nicht ganz so rosig aussieht :huh:

Verfasst: 24.04.2016 02:42
von hb547490
Wenn man sich in einer Position wie die DEG befindet, fällt es wohl auch nur wenigen ein, sich so über die Stadt zu außern.
http://www.rp-online.de/sport/eishockey ... -1.5926304
Regelrecht widerlich!

Verfasst: 25.04.2016 09:59
von topscorer
Da lobe ich unseren Herrn Sigl.


Lieber einen Boutin als diesen Russen!!! :-)

Verfasst: 25.04.2016 10:15
von Dzurilla
topscorer hat geschrieben:Da lobe ich unseren Herrn Sigl.


Lieber einen Boutin als diesen Russen!!! :-)
So schauts aus.

Verfasst: 25.04.2016 11:25
von good luck
Dzurilla hat geschrieben:So schauts aus.
Käse ist das.

Zwischen dem Russen und Sigl, liegen viele andere die eine gute Arbeit machen und eben auch einen "normalen Torwart" haben.

Wir waren noch nie reich. Aber heuer scheint es bis jetzt so, wie wenn uns alle ausser Schwenningen abgehängt haben und ganz ehrlich mit einem Boutin im Tor, sollten sie sich echt fragen, ob sie wissen in welcher Klasse sie spielen.