Seite 75 von 168
Verfasst: 05.08.2011 14:58
von McKim#13
Als Defensiv-Center auch für uns deutlich mehr als eine Ergänzung...

Verfasst: 05.08.2011 16:10
von Mr. Shut-out
Was ist bei euch bitte n offensiver Center? Der wäre bei uns wohl noch vor gauthier Nummer 1 Center (sollte er nicht Wing spielen).
Verfasst: 05.08.2011 16:22
von McKim#13
Er wird von Peter John Lee als defensiver Center mit Scoring Touch beschrieben und ist daher enorm wertvoll, gerade auch für das Unterzahlspiel.
Da hat man nun mit eben Talbot und Daniel Weiß 2 Spezialisten auf der Centerposition und ist da ebenfalls sehr gut besetzt.
Was das reine Scoring-Potenzial angeht, sehe ich ihn in Reihe 3 hinter den Top-6 Stürmern (Busch, Rankel, Olver, Tallackson, TJ Mulock und Ustorf).
In Reihe 3 dann eventuell mit Christensen und Svensson oder Felski oder dem anderen Mulock, dass muss man dann sehen, wie es eben zusammenpasst.
Auf jeden Fall ist es Gold wert einen defensiv orientierten Center zu haben, der ebenfalls punkten kann.
Verfasst: 05.08.2011 16:49
von mOrph
McKim#13 hat geschrieben:Er wird von Peter John Lee als defensiver Center mit Scoring Touch beschrieben und ist daher enorm wertvoll, gerade auch für das Unterzahlspiel.
Da hat man nun mit eben Talbot und Daniel Weiß 2 Spezialisten auf der Centerposition und ist da ebenfalls sehr gut besetzt.
Was das reine Scoring-Potenzial angeht, sehe ich ihn in Reihe 3 hinter den Top-6 Stürmern (Busch, Rankel, Olver, Tallackson, TJ Mulock und Ustorf).
In Reihe 3 dann eventuell mit Christensen und Svensson oder Felski oder dem anderen Mulock, dass muss man dann sehen, wie es eben zusammenpasst.
Auf jeden Fall ist es Gold wert einen defensiv orientierten Center zu haben, der ebenfalls punkten kann.
Das dachte man auch von ihm hier:
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11028 
Verfasst: 05.08.2011 18:06
von McKim#13
Mag sein, nur kann man Lee schon vertrauen wenn er jemanden verpflichtet. Die Quote der Fehlgriffe ist doch eher gering.
Verfasst: 05.08.2011 19:05
von Mr. Shut-out
Talbot ist meiner Meinung eine Bombe, der bei nahezu jedem Club 1. Reihe spielen würde. Stell einen ausländischen Top-Mann ins Eisbären Tor, die wären fast unschlagbar.
Verfasst: 07.08.2011 00:45
von McKim#13
Olver und Tallackson waren beim heute ausgetragenen teaminternen Block House Cup der Eisbären die beiden besten Scorer.
Die beiden gewannen, in allerdings unterschiedlichen Teams zusammen die Scorerwertung. Allerdings konnte keiner der beiden das Tunier gewinnen.
Klick
Verfasst: 07.08.2011 10:51
von schmidl66
Jetzt echt?
DER Olver und DER Tallackson von den kleinen Augsburgern?
DER Olver und DER Tallackson, die doch bei den großen Eisbären höchstens die 3. Reihe bilden können?
Echt DIE???
Da habt ihr aber zwei Rohdiamanten entdeckt - gratuliere euch zu diesem Fang!
Verfasst: 07.08.2011 12:03
von McKim#13
Könntest du lesen, wüsstest du, dass ich sie als 1.Reihe Stürmer sehe.
Und ja, man kann den Eisbären gratulieren, dass sie sich Olver und Tallackson sichern konnten und diese nicht etwa nach Mannheim gegangen sind.

Verfasst: 07.08.2011 12:21
von Miami
McKim#13 hat geschrieben:Könntest du lesen, wüsstest du, dass ich sie als 1.Reihe Stürmer sehe.
Und ja, man kann den Eisbären gratulieren, dass sie sich Olver und Tallackson sichern konnten und diese nicht etwa nach
Mannheim gegangen sind.
Genau das ist die Überheblichkeit die wir hier anprangern. Glaubst du im Ernst das Mannheim da mitbieten kann ,wenn ihr den wollt? Bei euch wird das großzügig ausgeglichen. Junior Hopp bekommt sein Spielgeld (das sehr üppig ist) und das wars dann.
Verfasst: 07.08.2011 12:34
von schmidl66
McKim#13 hat geschrieben:Könntest du lesen, wüsstest du, dass ich sie als 1.Reihe Stürmer sehe.
Stimmt, du wusstest es schon immer:
http://www.aev-forum.de/geruechtekueche ... in-t45069/
Verfasst: 07.08.2011 13:31
von McKim#13
Die einzigen Aussagen waren, dass es etwas mehr als reine spielerische Qualität braucht um Steve Walker zu ersetzen, sowie, dass er hier im Sturm deutlich mehr Konkurrenz haben wird, als in Augsburg.
Das wiederum wird sich negativ auf seine Eiszeit auswirken und demnach auch auf seine Punktausbeute.
Ich habe aber auch schon da gesagt, dass er das Potenzial hat in eine Rolle, wie sie eben einst Steve Walker innehatte, hineinzuwachsen.
Vielleicht ist das bei den Eisbären mit erster, zweiter und dritter Reihe sowieso ein wenig überbewertet, da hier 3 Reihen vorhanden sind, die Spiele alleine entscheiden können (eben die Olver/Tallackson/Busch (?) Reihe, die RUM Reihe oder die um Talbot/Christensen).
Sei es wie es sei, was das Scoringpotenzial angeht, dürfte es keinen geben, der seine Qualitäten anzweifelt und das jeder glücklich ist, der solche Spieler im Kader hat, ist auch klar. Umso besser, wenn es mehrere Reihen gibt, die ähnlich stark besetzt sind.
Eisbären schicken Walchessen schon wieder nach Hause
Verfasst: 10.08.2011 12:17
von lionheart69
http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... t_id=16761
Die Eisbären Berlin haben vor dem Start der European Trophy ihren Probespieler Jack Walchessen wieder nach Hause geschickt. „Der Unterschied von mir zum Rest des Teams war einfach zu groß“, sagt ein sichtlich enttäuschter, aber ehrlicher Walchessen gegenüber Eishockey NEWS
Verfasst: 10.08.2011 13:45
von Chartier43
McKim#13 hat geschrieben:Die einzigen Aussagen waren, dass es etwas mehr als reine spielerische Qualität braucht um Steve Walker zu ersetzen, sowie, dass er hier im Sturm deutlich mehr Konkurrenz haben wird, als in Augsburg.
Das wiederum wird sich negativ auf seine Eiszeit auswirken und demnach auch auf seine Punktausbeute.
Ich habe aber auch schon da gesagt, dass er das Potenzial hat in eine Rolle, wie sie eben einst Steve Walker innehatte, hineinzuwachsen.
Vielleicht ist das bei den Eisbären mit erster, zweiter und dritter Reihe sowieso ein wenig überbewertet, da hier 3 Reihen vorhanden sind, die Spiele alleine entscheiden können (eben die Olver/Tallackson/Busch (?) Reihe, die RUM Reihe oder die um Talbot/Christensen).
Sei es wie es sei, was das Scoringpotenzial angeht, dürfte es keinen geben, der seine Qualitäten anzweifelt und das jeder glücklich ist, der solche Spieler im Kader hat, ist auch klar. Umso besser, wenn es mehrere Reihen gibt, die ähnlich stark besetzt sind.
Wir hatten sogar letztes Jahr 4 (in Worten: vier) Reihen, die ein Spiel alleine entscheiden konnten!!
(wenn auch nicht immer zu unseren Gunsten...:cool
Verfasst: 11.08.2011 23:23
von mOrph
Lieber Kim, bitte Spielanalyse zur heutigen Niederlage liefern. Danke!

Verfasst: 12.08.2011 00:03
von Mr. Blubb
Ja, wie kann sowas nur passieren...?
Frölunda Göteborg - Eisbären Berlin 6:0 (2:0, 2:0, 2:0)
Tore: 1:0 (5.) Axelsson (Umicevic, Eriksson), 2:0 (14.) Kahnberg (Lundqvist), 3:0 (28.) Pettersson (Pyörälä, Olimb), 4:0 (31.) Johnsson (Pyörälä, Olimb), 5:0 (44.) Koivisto (Kahnberg), 6:0 (60.) Pyörälä (Olimb, von Gunten);
Verfasst: 12.08.2011 00:40
von McKim#13
Habe es nicht gesehen, aber nach allem was man so liest, war Frölunda einfach besser. Das es nun 6-0 ausgeht, sieht zwar übel aus, ist aber letztlich egal.
Es gibt immer mögliche Wendepunkte auch in solchen Spielen. Wenn beispielsweise Nick Angell beim Stand von 2-0 nicht die Latte sondern knapp darunter trifft, wer weiß schon wie es weiter geht. Hat er aber nicht und jetzt ist es eben so wie es ist.
Ähnlich wie letztes Jahr, da verloren die Eisbären die ersten beiden Spiele in Helsinki, u.a. 7-2 gegen Jokerit.
Ich würde solche Ergebnisse, 1 Woche nach Trainingsbeginn, nicht sonderlich überbewerten.
Die wahrscheinlich nächste Niederlage gibt es am Samstag gegen FBK.
Die 4 Heimspiele danach + die 2 Spiele in Tschechien sind entscheidend über das eventuelle Einziehen ins Finaltunier.
Die Heimspiele sollten machbar sein. Salzburg und Bratislava muss man einfach schlagen, wenn man ins Finale will und auch Turku und Tampere sind zu schlagen. Dann mal schauen was in Prag und Liberec geht. Unmöglich ist das sicher nicht.
Nur die 2 Auswärtsspiele in Schweden sind eben aus der Kategorie "schwer machbar".
Verfasst: 12.08.2011 09:47
von King of Rock'n'Roll
mich würde interessieren: sind der olver und tallackson in der ersten Reihe angetreten??
Verfasst: 12.08.2011 11:42
von Rigo Kaka
die stärksten Bärchen aller Zeiten

Verfasst: 12.08.2011 12:07
von McKim#13
King of Rock'n'Roll hat geschrieben:mich würde interessieren: sind der olver und tallackson in der ersten Reihe angetreten??
Laut Spielberichtsbogen sind sie in Reihe 2 eingetragen worden, mit Florian Busch zusammen.
@Rigo Kaka: Soll ich dich nächsten April zitieren, wenn wir den Titel feiern, oder kannst du darauf verzichten.
Mir ist durchaus bewusst, dass du es nur auf Provokation ausgelegt hast, denn niemand kann wirklich so dumm sein und ein Ergebnis, wie gesagt eine Woche nach Trainingsstart, derart ernst nehmen und sich so daran hoch ziehen.