Manne hat geschrieben:das ist den hatern zu hoch
Der war gut

Bring halt einmal was, mit wenigstens ein bischen Substanz. Nur ein wenig.
schmidl66 hat geschrieben:Das hier wäre nämlich der Schlüssel
Damit sind genau die obigen aber entweder überfordert oder haben schlichtweg keinen Bock drauf, ihre paar Hirnwindungen dafür anzustrengen
Außer inhaltsleeren Einzeilern kommt von dir auch nicht wirklich was
Mal zur Abwechselung was zum Thema:
Eisbrecher hat geschrieben:Was wäre denn der richtige Weg?
Kleinwagen fördern, die es gar nicht auf dem Markt gibt?
Kleinwagen fördern die auf dem Markt sind aber aus China kommen?
Die Kandidaten die in der Kategorie Dienstwagen fahren bekommst ohnehin nicht zum Kleinwagen. Da ist die Frage nur Verbrenner oder Elektro.
Und gerade in der Preisklasse ist schon auch davon auszugehen dass die deutschen Hersteller profitieren
DEN richtigen Weg wird es sicher nie geben. Aber teils ist doch schon erkennbar, dass es einfach in die falsche Richtung geht, oder etwa nicht? Befürwortest du die neue Regelung?
Zum Thema Kleinwagen: Quatsch. Es braucht doch kleine Kleinwagen a la Spring usw. Der sog. Deckel war auf 70k. Das hätte LOCKER gereicht. Ich hätte den sogar auf 50k gesenkt! Für den Preis von 70k gibt es locker einen ID.3, ID.4, Born, M3, MY, ...
Großteils kommen die Kisten aus der EU, teils auch aus Deutschland (VW, Tesla Grünheide, ...).
Dann kämen noch den besagten 2-3 Jahren auch GÜNSTIGE! Kisten auf den Markt.
Und ganz ehrlich: Warum muss eine E-Kiste für 90.000 EUR noch begünstigt werden? Wer die Kohle für so ne Kiste hat, gekauft oder geleast, der benötigt die Förderung nicht wirklich. Und so ne Kiste muss nicht sein, das ist purer Luxus. Und mir wäre auch völlig, wirklich völlig schleierhaft, was da in 2-3 Jahren dann günstig im Markt sein soll. Die Begünstigung kommt halt wieder genau bei denen an, die es eh schon dicke haben.
Kann man alles machen, ist aber voll im Stile der Union. Und genau der hatte man ja sowas vorgeworfen. Lobbyismus, Unterstützung der Besserverdienenden. Und jetzt, wenns von RG kommt, solls auf einmal toll sein und Kritik nicht angebracht sein?
Ist halt so supertoll wie die BAFA-Regelung, die gerad eam Anfang dämlich war: keine Staffelung, die kurze Haltefrist), ... Wurde aber zumindest dann von der Ampel nachgebessert - bevor die vom einen auf den anderen Tag wegfiel. Damals keine Kohle. Heute reichts anscheinend wieder für solche Spielchen.
Zum Thema deutscher Markt: der ist ein spürbarer, wichtiger Markt - aber dennoch verglichen mit China lächerlich. Dort spielt für VW die Musik. Schon seit einiger Zeit! Ähnlich wie bei der Telekom, richtig Asche wird da in erster Linie in den USA eingesackt - T-Mobile USA! Und das finanziert den aktuell wirlich spürbaren Netzausbau der Telekom im Heimmarkt (GF+mobil!). Drum: Augen auf, mit Blick auf die Welt. Mal über den Tellerrand schauen, reisen. Dann sieht man mal welch kleines Lichtlein Deutschland doch ist.
https://geschaeftsbericht2022.volkswage ... ungen.html
Hintergrund der VW-Krise ist doch: Chinese kaufen im Mittelklasse Segment zunehmend einheimische Kisten. Und VW hat es einfach verpennt, sinnvolle Kisten auf den (europäischen!) Markt zu bringen. Und mit einer Arroganz am Markt vorbei entwickelt und Preise jenseits von gut und böse abgerufen. Zudem lief die Software ewig nicht. Trendiges Marketing mit ID-Quatsch statt einfach gute Modelle auf den Markt zu pfeffern. So wurde der eUP z.B. eingestellt: Warum? Weil man sich halt zu fein war, alltägliche Kisten zu bauen. Und sich nur auf Premium konzentrierte. Kann man machen. Aber beim Scheitern einfach selber schuld.
Letztlich eh egal, der Staat springt schon ein
