Seite 77 von 413

Verfasst: 12.12.2011 17:19
von bambam
Frag mal als Bauunkundiger nach:
Kann man da jetzt nicht einfach Dachplatten drauf machen? Dürften doch DIN-Größen sein? Platte drauf, schrauben und fertig!

Verfasst: 12.12.2011 18:30
von bambam
rochus hat geschrieben:Die Dachflächen sind für Dachplatten zu flach. Da geht nur Trapezblech, da bis zu 1,50 hoch nasser Schnee darauf liegen bleiben könnten.
Damit der Schnee drauf kann, muss erst mal das Blech hoch.
Ist des "soooo" wetterabhängig?

Verfasst: 12.12.2011 19:10
von bambam
Sprich, es geschieht zeitnah nix!

Verfasst: 12.12.2011 20:14
von Rigo Domenator
rochus hat geschrieben:Ein Einschätzen des zukünftigen oder zeitnahen AGS-Handeln, entzieht sich meinen Kenntnissen. Da müsste ich schon Löcher in den Hand-und Fussflächen haben.
Na, daran solls doch nicht scheitern ;)

Verfasst: 13.12.2011 15:29
von lionheart69
Und im Gegensatz ist der Bau der Trainingsplätze der Rasenvernichter schon fertig an der B17.
:mad:

Verfasst: 13.12.2011 15:49
von Basti1977
lionheart69 hat geschrieben:Und im Gegensatz ist der Bau der Trainingsplätze der Rasenvernichter schon fertig an der B17.
:mad:
Vom Bau des "Theatercontainers" ganz zu schweigen. Ich weiß noch wie die mit uns in der Stadtratsitzung saßen.... :huh:

Verfasst: 14.12.2011 11:36
von Eismann
rochus hat geschrieben:Die heutigen persönlichen Eindrücke vom AGS-Krippenspiel CFS am frühen Morgen.

Stille Nacht, heilige Nacht!
Alles schläft, einsam wacht
Nur das traute hochheilige Paar (etwa die zwei Ws??)
Holder Architekt im lockigen Haar
Schlaf in himmlischer Ruh
Schlaf in himmlischer Ruh


Lustig, wenn nicht alles so traurig wäre.

Jetzt wird es aber höchste Zeit, daß man die Baustelle Winterfest macht und räumt ... jetzt kommt ab dem Wochenende doch der Schnee.

Verfasst: 14.12.2011 12:00
von lionheart69
Eismann hat geschrieben:Lustig, wenn nicht alles so traurig wäre.

Jetzt wird es aber höchste Zeit, daß man die Baustelle Winterfest macht und räumt ... jetzt kommt ab dem Wochenende doch der Schnee.

Die hoffen doch nur drauf, daß das Dach die Massen an Schnee nicht aushält und dann bricht alles zusammen.

:(

Verfasst: 14.12.2011 12:15
von Basti1977
Wie war es am 03.12. in der AZ zu lesen, "......Dachverlängerung im Süden, die bis zum Jahresende abgeschlossen sein soll (je nach Witterung)....."

Irgendwie habe ich das Gefühl, das ist schlichtweg die Rache der Verantwortlichen (AGS,H+Ö etc..) an der Panther GmbH und ihren Fans für den Mehraufwand des Umbaus vom Umbau. :thumbdown:

Verfasst: 14.12.2011 14:29
von Carts21
rochus hat geschrieben:Unglaubliche, was sich das Augsburger Dreigestirn im Stadionbau vom 15. Novenber 2009 bis heute, inbezug gefordertem Bausoll, Planung, Kosten und Termine geleistet haben.

Sind die Edit dafür rechtlich haftbar zu machen oder gar dingfest?

Verfasst: 14.12.2011 15:08
von lionheart69
Ob der Sturm der gerade über Königsbrunn zieht auch am CFS einen Schaden hinterläßt?
Obwohl, noch mehr Schaden geht ja nicht

Verfasst: 14.12.2011 19:49
von füri
rochus hat geschrieben:Die heutigen persönlichen Eindrücke vom AGS-Krippenspiel CFS am frühen Morgen.

Stille Nacht, heilige Nacht!
Alles schläft, einsam wacht
Nur das traute hochheilige Paar (etwa die zwei Ws??)
Holder Architekt im lockigen Haar
Schlaf in himmlischer Ruh
Schlaf in himmlischer Ruh


Da stelle ich mir die Frage, warum wir die Herren in so "himmlischer Ruh" lassen.

Meine Vorschläge:

1. Fanbeauftragte oder andere mit Zugang zu den Panthern klären ab, ob dort Wissen über den zukünftigen Baufortschritt ist. Es soll verhindert werden, dass wir ins Leere laufen.

2. Wir werden wieder renitent, gehen an die Öffentlichkeit, usw.

3. Fanbeauftragte, bzw. Fanvereine organisieren eine Unterschriftenliste. Überschrift z.B. Augsburger Bürger - AEV-Fans verlangen Aufklärung. Wäre das kurzfristig zum nächsten Heimspiel möglich. Wenn nicht dann am 26.12., da werden auch mehr Leute da sein.

4. Aktivierung der Presse z.B. bei Übergabe der Unterschriftenliste an den OB. Außerdem muss wieder ein großer Artikel her, z.B. mit Interview des OB zum CFS.

5. Öffentlichkeit ganz wichtig; da erfolgen Reaktionen durch die Politik. Ich würde aber erst nochmals vorhandene Kanäle an den OB versuchen, das ist aber Geschmackssache. Der OB soll es wissen, entweder er haut drauf oder wir hauen dann wieder drauf.

6. Wir diskutieren meines Wissens bis jetzt nur intern und regen uns nur intern auf. Bis auf den Grünen, der zeitweise reagiert hat, ist es den anderen meines Erachtens egal. Es wird Zeit dass wir wieder unruhig und unbequem werden.

Verfasst: 14.12.2011 20:40
von aev1958
der umgang zu den ausgängen senkelbachseite glich nach dem letzten heimspiel einer seenplatte...
wie schaut`s da bei eisigen temperaturen und schneefall aus....
max räumt und salzt im cfs hoffentlich nicht mehr ...
wobei die zentnerweise einsalzung (pökelung) dem beton bekanntlich gut
`bekommt`....
da die stadt bei unfällen haftet, kann es schlimmstenfalls zu einer spielabsage wegen gefahr für leib und leben kommen...

wie sagte einst rochus s.: `i häd kotza könna`
mir geht`s bzgl.des ` baufortschrittes `genauso

Verfasst: 14.12.2011 20:53
von Der blaue Klaus
Das ganze artet in die erlebte Hilflosigkeit aus. Den Verursachern geht weiter keiner an die Wäsche, alle dürfen ihre Kompetenzlosigkeit weiter ausleben wie bisher. Der Masse der Panther-Kritiker ist vorerst das Maul gestopft, schließlich hat man ja ihnen öffentlich nach dem Mund geredet. Was jetzt passiert, passiert jenseits des öffentlichen Interesses, da jeder Barrikadengänger gar nicht realitätsnah den Eindruck gewinnt, daß hier langfristig etwas entsetzlich schief läuft. Wenn alle aufwachen, gibt es die Realität vom Vorabend nicht mehr. Dann ist Feierabend. Hallo, ist da jemand?

Verfasst: 14.12.2011 21:29
von Flachdachdoc
aev1958 hat geschrieben:der umgang zu den ausgängen senkelbachseite glich nach dem letzten heimspiel einer seenplatte...
wie schaut`s da bei eisigen temperaturen und schneefall aus....
max räumt und salzt im cfs hoffentlich nicht mehr ...
wobei die zentnerweise einsalzung (pökelung) dem beton bekanntlich gut
`bekommt`....
da die stadt bei unfällen haftet, kann es schlimmstenfalls zu einer spielabsage wegen gefahr für leib und leben kommen...

wie sagte einst rochus s.: `i häd kotza könna`
mir geht`s bzgl.des ` baufortschrittes `genauso
Fakt ist bis jetzt das vermutlich ein parr freiwillige Schneeräumen werden da die Stadt keine Personen hat ( wir sind ja nicht der FC )
Jeder der das Wasser letzte Woche gesehen hat, weiß eigentlich das es unmöglich ist, den Schnee, so zu räumen,dass er für eine Massenansammlung an Personen gerecht wird.! ob die Sicherheit gegeben ist???
Ich habe bereits im September geschrieben das die Stadt keinen Dachdecker findet....
Die Treppe wird vermutlich komplet vereist sein... :angry: Bin gespannt wieviel sich die Füße verenken weil es die Stadt nicht fertig bringt ein DACH zu montieren :eek:
Wie lange wollen wir noch warten??
Ostern 2012??
Leute wenn nicht jetzt wann dann.

Verfasst: 15.12.2011 06:45
von Administrator 2
Alle - persönlichen - Streitereien der letzten Nacht wurden gelöscht !

Verfasst: 15.12.2011 07:32
von lionheart69
aev1958 hat geschrieben:der umgang zu den ausgängen senkelbachseite glich nach dem letzten heimspiel einer seenplatte...



Nicht nur da, auch der Bereich zwischen der Tribüne Ost und dem AEV-Shop bzw. Ausgang Richtung Katzenstadel war nass.
aev1958 hat geschrieben: i häd kotza könna -
I kotz a

Verfasst: 15.12.2011 09:12
von thomas
Mir graut es weniger vor Schneefall als vor leichtem Regen am Tag und gegen Abend anziehenden Temperaturen. Die ganze Scheisse wird in diesem Fall so schnell gefrieren daß man keine Zeit mehr zum reagieren haben wird.

Dann haben wir Eisflächen auf der oberen Umrandung und lebensgefährliche Bedingungen an den steilen Aufgängen.

Verfasst: 15.12.2011 09:17
von lionheart69
Vor allem dieser abgefräste Teil vor dem Stehplatzbereich im Süden könnte gefährlich sein bei Glätte.

Wenn da einer ausrutscht.

:cry:

Verfasst: 15.12.2011 09:54
von lionheart69
rochus hat geschrieben:Gefährlich sind die geglätteten und gestrichenen Stufen. Der TÜV ist von trockenen Oberflächen ausgegangen. Abgefräste Bereiche kenne ich nicht im Süden, nur abgelaufene bzw aufgefrorene Flächen. Ab und zu schaut der Baustahl heraus, da kann man mit dem Schuh einhaken.

Ich habe den Bereich zwischen Betonfläche und Stehplatzbereich gemeint (dort wo auch der Hinweis steht wegen der Tribünensteilheit)