Seite 762 von 1210

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 08.06.2021 10:31
von Mr. Blubb
Möchtest du uns da dann besser aufklären?

Aber ja, "bei Prüfungen durchgefallen" ist vielleicht nicht ganz richtig. Eher "manche Aspekte gar nicht erst geprüft".

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 08.06.2021 10:35
von Augsburger Punker
Allgaier hat geschrieben:Da solltest du dich lieber mal besser informieren und ziemlich vorsichtig sein was du da behauptest.
Das ist ja SPD Niveau :huh:
Wieso? Wollte er sie nicht verschenken sondern verkaufen?
Oder fehlt Dir der Hinweis, dass er das teure Glump auch an Pfleger, Erzieher und Lehrer ausgeben wollte?

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 08.06.2021 11:18
von aev-panther
Sehr mutig, das Thema Rente vor der Wahl anzusprechen:

https://amp.tagesspiegel.de/politik/sch ... 63996.html

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 08.06.2021 11:27
von aev-panther
Engelhardt hat geschrieben:Das klingt für mich beim ersten überfliegen eher wie die berühmte Pistole auf die Brust und ein "Packt es jetzt endlich an".
Das dürfte wohl auch die Realität sein, dass das Thema Rente dringend reformiert werden muss.
Trotzdem finde ich es beim Altersschnitt der CDU-/CSU-Wahlerschaft „mutig“, das vor der Wahl zu thematisieren.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 08.06.2021 11:31
von Mr. Blubb
Das mit dem Altersschnitt ist übrigens trügerisch. Bei der Bundestagswahl 2017 lag die Union quer über alle Altersgruppen vorne, selbst bei den Erstwählern, wenn auch natürlich nirgends so deutlich wie bei 70+.

https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2 ... lter.shtml

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 08.06.2021 12:15
von Manne
Allgaier hat geschrieben:Da solltest du dich lieber mal besser informieren und ziemlich vorsichtig sein was du da behauptest.
Das ist ja SPD Niveau :huh:
CDU ist ja an die Position der SPD getreten

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 09.06.2021 12:40
von Mr. Blubb
Neuigkeiten aus dem Hause GroKo!
Die Bundespolizei soll Staatstrojaner gegen Personen einsetzen, die noch gar keine Straftat begangen haben. Darauf haben sich SPD und Union im Bundestag geeinigt, übermorgen wollen sie das Gesetz beschließen. Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken hatte eigentlich angekündigt, das „auf keinen Fall“ mitzutragen.
https://netzpolitik.org/2021/bundespoli ... traftaten/

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 09.06.2021 15:14
von el_bart0
Wie Dekadent Politik doch sein kann, zeigt Frau Lambrecht gerade wieder, für die Gendern etwas mit Respekt zu tun hat, nicht ein "gewisses" Geschlecht außen vor lassen zu wollen. Für so einen Müll werden die wirklich bezahlt? Also, wenn ich von Teilnehmern und nicht von Teilnehmerrinnen spreche, so lasse ich also den nötigen Respekt vor Frauen vermissen oder wie oder was Frau Lambrecht? Genau dieser übertrieben in die Gesellschaft gebrachte Feminismus geht mir gehörig auf die Nüsse/Nüssinnen ;)

Ich stelle mir die Frage so oft, haben die wirklich nichts besseres zu tun, als über solche Themen breit und ausgedehnt zu sprechen auf BPKs? Wird schon Frau Lambrecht, weiter so! Die Frau is so abgespaced, brutal... ich glaube sie hat einfach gar nichts verstanden. Respekt, Gendern, der war gut. Ich denke es geht doch viel eher um abwertende Kommentare ect. gegenüber Frauen. Ich spare mir z.B. von Putzfrauen zu sprechen und verwende eher den Begriff Putzkraft/ Reinigungskraft aber Gendern so wie sie sich das vorstellt, hat nichts mit Respekt zu tun- es ist und bleibt pure Dekadenz. Naja Legislaturperiode bald vorbei, dann kann sie sich ja voll und ganz diesem Thema widmen- am besten in ihrer Freizeit ;)

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 09.06.2021 16:15
von Lucky
djrene hat geschrieben:Ich soll für einen Freund nochmal die Unionswähler fragen, wo der Impfturbo bleibt und wer den versprochen hat? :rolleyes:
Ich soll Dir von einem Freund ausrichten, dass dieser doch im Gange ist.

Mit den Grünen an der Spitze wären wir natürlich schon komplett durch in Deutschland, oder?

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 09.06.2021 18:13
von smued
Engelhardt hat geschrieben: Liegt irgendwo was rum, das nicht weg kommt?
Leider ja:

https://www.spiegel.de/wirtschaft/biont ... 0c367518bb

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 09.06.2021 18:54
von kottsack
Ich komme an den Artikel nicht ran, da das ein Plus-Artikel ist, aber es könnte doch an der Strategie, die in Deutschland gefahren wird, dass das für die Zweitimpfung zurückgehalten wird, liegen. So war es zumindest vor ein paar Wochen noch und ich finde die Strategie nicht verkehrt.
Klar könnten die jetzt alles an Erstimpfungen raushauen, was möglich ist. In Deutschland wird, laut dem o.g. Stand, aber mit Erstimpfung garantiert, dass die Zweitdosis auf jeden Fall für jeden Impfling im Kühlschrank bereit liegt.

Andere Länder, wie die Engländer z.B., hauen raus, was geht, ohne zu wissen, ob in 12 Wochen, also zum Zweittermin, genug Material da ist. Jetzt lass mal in irgend einem dritte-Welt-Land bei einer Zuliefererfirma für Materialien die Produktion ausfallen oder eine Charge keine Freigabe kriegen und schon stehen die Leute mit der Erstimpfung da und können zum angesetzten Zweittermin dann nichts bekommen. Es ist ja noch nicht bekannt, ob dann Impfschutz verloren geht, wenn die auf einen späteren Zeitpunkt vertröstet werden müssen. Das wird sicherlich gerade untersucht, aber die Daten sind halt noch nicht valide.
Das ist derzeit die Sicherheitsvariante, die hier gefahren wird - lieber gescheit, als unsicher. Finde ich persönlich eben aus diesen Gründen besser, auch wenn auch ich selbst dadurch noch länger warten werden muss.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 09.06.2021 19:00
von el_bart0
kottsack hat geschrieben: In Deutschland wird, laut dem o.g. Stand, aber mit Erstimpfung garantiert, dass die Zweitdosis auf jeden Fall für jeden Impfling im Kühlschrank bereit liegt.
/Impflinginnen :-)
Eine Sache des Respekts...

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 09.06.2021 19:07
von Lucky
Engelhardt hat geschrieben:Aber vermutlich hätte sich auch keine so sehr in die Nesseln gesetzt und schlechter hätts auch nicht laufen können. Frag mal einen Hausarzt wieviel Dosen er momentan bekommt - und fall bei der Antwort nicht lachend vom Stuhl.

Im Gange heißt dann bis wann? Aber hauptsache der Jens stellt schon fest, dass wir viel mehr Menschen vom Impfen überzeugen müssen. Wie kommt er drauf? Liegt irgendwo was rum, das nicht weg kommt?
Naja. Wir sind weltweit vom Tempo her (mittlerweile) auf Platz 11 angekommen, was die Anzahl der Impfungen auf jeweils 1000 Menschen betrifft. Knapp jede 2. Person in Deutschland hat zumindest die 1. Impfung bekommen und wenn man diversen Artikeln glauben schenken mag, kommen jetzt im Juni und Juli wieder viele Dosen und damit auch die 1.-Impfungen für die Personen hinzu, die jetzt (manchmal auch zurecht) am lautesten schreien. Von daher passt das schon, trotz Jens.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 09.06.2021 19:16
von kottsack
el_bart0 hat geschrieben:/Impflinginnen :-)
Eine Sache des Respekts...
In der Medizin werden Geschlecht, Rasse und Alter nur erwähnt, wenn es von Relevanz ist. Ansonsten ist es Zeitverschwendung.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 09.06.2021 19:18
von el_bart0
kottsack hat geschrieben:In der Medizin werden Geschlecht, Rasse und Alter nur erwähnt, wenn es von Relevanz ist. Ansonsten ist es Zeitverschwendung.
Da können sich einige Politikerinnen mal ne Scheibe von abschneiden.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 09.06.2021 20:09
von Maxi AEV
Mr. Blubb hat geschrieben:Neuigkeiten aus dem Hause GroKo!


https://netzpolitik.org/2021/bundespoli ... traftaten/
Unfassbar. Da fehlen einem die Worte...

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 09.06.2021 20:17
von djrene
Lucky hat geschrieben:
Mit den Grünen an der Spitze wären wir natürlich schon komplett durch in Deutschland, oder?
Das ist momentan das einzige was man von Union und deren Wählern hört, um von eigenen Unzulänglichkeiten abzulenken. Man verweist auf andere, die es angeblich nicht besser machen könnten, ohne auch nur irgendeinen Beweis dafür zu liefern. Das ist whataboutismus in Großbuchstaben. Das einzige Wahlprogramm das die Union zur Zeit hat ist: Aber die Grünen ... Dabei gäbe es im eigenen Vorgarten SO VIEL aufzuräumen.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 09.06.2021 20:33
von Lucky
djrene hat geschrieben:Das ist momentan das einzige was man von Union und deren Wählern hört, um von eigenen Unzulänglichkeiten abzulenken. Man verweist auf andere, die es angeblich nicht besser machen könnten, ohne auch nur irgendeinen Beweis dafür zu liefern. Das ist whataboutismus in Großbuchstaben. Das einzige Wahlprogramm das die Union zur Zeit hat ist: Aber die Grünen ... Dabei gäbe es im eigenen Vorgarten SO VIEL aufzuräumen.
Und Du bist Dir natürlich trotzdem sicher, dass es die Grünen besser machen würden bzw. gemacht hätten, stimmt's?

Des Weiteren ist es ja nicht so, dass der Vorgarten der Grünen momentan so wunderschön ist - mir macht der eher den Eindruck, als ob dieser gerade ziemlich mit Unkraut bewachsen wird. Da sollte schon mal gemäht werden...
Das einzige Wahlprogramm das die Union zur Zeit hat ist: Aber die Grünen
:-) stimmt ja. So etwas machen die Grünen ja nicht. Never. :-)

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 09.06.2021 20:41
von Manne
Engelhardt hat geschrieben: Was wählt man, wenn man sie wählt?
Nieten/Nullen/Abnicker/Lügner/Betrüger

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 09.06.2021 20:48
von djrene
Engelhardt hat geschrieben: Was wählt man, wenn man sie wählt?
Weiter so. Und alle Sauigeleien unter ein Mäntelchen.




Also der verwilderte Vorgarten der Grünen ist ein englischer Rasen, wenn man alleine nur mal Maskendeals und Betrug beim Doktortitel dagegen hält. Und da wurde noch nicht mal umgegraben bei der GroKo. Will ich auch gar nicht mehr wirklich wissen. Der Dreck am Stecken der Union ist inzwischen derart groß, daß man das eigentlich nicht mehr breit treten braucht. Nicht mehr wählen und gut is. Wichtiger ist nach vorne zu schauen. Immer der Blick zurück bringt uns grad nicht weiter. Wir brauchen endlich ne richtige Energiewende, viel mehr Umwelt- und Artenschutz und mehr soziale Gerechtigkeit. Für nix davon steht die CDU. Nicht mal der digitale Fortschritt, den sich eine arbeitgeberfreundliche Partei eigentlich auf die Fahnen schreiben müsste. Aber ich sehe das grad wieder täglich. Ich ziehe von einem digitalen Notstandsgebiet ins Nächste. Netzabdeckung und Glasfaserausbau - Fehlanzeige.