Seite 764 von 1210
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 16.06.2021 20:16
von Saku Koivu
Rigo-QN hat geschrieben:Wer entscheidet denn ob jemand rechtsextrem ist?
Ich würde sagen er selbst. Und als Außenstehender kann man das dann schon erkennen.
Oder woran machst du das fest? An einer NPD Mitgliedschaft?
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 16.06.2021 22:17
von Rigo-QN
Ich mache es fest an unwiderlegbaren Beweisen.
Ansonsten verrennt man sich da ziemlich schnell und vorverurteilt.
Übrigens wäre mir die Studie ganz recht. Nur um endlich Ruhe rein zu bringen und die Einzelfälle die es vermutlich leider gibt, auszusortieren.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 16.06.2021 23:56
von Augsburger Punker
Eine Studie beschäftigt sich nicht mit allen, und kann deshalb nur einzelne Einzelfälle aussortieren, ansonsten weiß man im Anschluss allerdings ob's tatsächlich nur Einzelfälle sind.
Geht's nach dem Innenminister ist das nicht so, der hält ja 3.000 Polizisten, Verfassungsschützer etc. für "nicht auf dem Boden des Grundgesetzes" stehend. Wie gesagt: Keine Vorverurteilung, sondern die Rechnung von Seehofer anders herum gerechnet.
https://www.sueddeutsche.de/politik/see ... -1.5055933
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 17.06.2021 03:28
von Rigo-QN
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 22.06.2021 16:45
von aev-panther
Nach Lesen des Artikels kann man sich ein gutes Bild über das Verhältnis der Grünen zu ( innerparteilichen) Mehrheitsbeschlüssen machen:
https://www.tagesspiegel.de/politik/wir ... 09994.html
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 22.06.2021 17:09
von Mr. Blubb
Ich bin mir sicher, dass die entsprechenden Satzungen mehrheitlich beschlossen wurden.
Wahllisten sind grundsätzlich alternierend mit Frauen und allen Kandidierenden zu besetzen, wobei den Frauen die ungeraden Plätze zur Verfügung stehen (Mindestquotierung). Frauen können wie alle Kandidierende auf den geraden Plätzen (offene Plätze) kandidieren. Reine Frauenlisten sind möglich.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 22.06.2021 17:15
von aev-panther
Mr. Blubb hat geschrieben:Ich bin mir sicher, dass die entsprechenden Satzungen mehrheitlich beschlossen wurden.
Meine Bitte war, sich den Artikel durchzulesen:
"Ulrich hatte sich auf einem Landesparteitag am Sonntag als Spitzenkandidat durchgesetzt, nachdem die inzwischen abgelöste Landesvorsitzende Tina Schöpfer mehrfach durchgefallen war. Ulrich setzte sich schließlich gegen die Vorsitzende der Grünen Jugend im Saarland, Jeanne Dillschneider, durch. Dass ein Mann nun die Landesliste anführt, verstößt nach Ansicht vieler Kritiker gegen das Frauenstatut der Grünen. Dieses schreibt eigentlich eine Frau an der Spitze vor."
Es gibt das "Frauenstatut" der Grünen, das durchaus anfechtbar ist ( Gleichberechtigung) und es gibt das Ergebnis des saarländischen Landesparteitags vom letzten Sonntag.
Weil Herr Ulrich ein Mann ist, darf er - nach Grünenlogik - nicht als Kandidat aufgestellt werden, obwohl er von den saarländischen Grünen dafür ausgewählt wurde.
Nur sicherheitshalber: andere Parteien sind auch nicht besser, nur halt anders.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 22.06.2021 17:25
von Saku Koivu
Es fällt mir schwer eine Partei zu wählen die Geschlecht vor Kompetenz stellt.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 22.06.2021 19:59
von Mr. Blubb
aev-panther hat geschrieben:Meine Bitte war, sich den Artikel durchzulesen:
Habe ich getan und dir anschließend aus dem Frauenstatut (Quelle Grüne Bayern) zitiert.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 22.06.2021 20:10
von Saku Koivu
Das klingt so kaputt...
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 22.06.2021 20:19
von Augsburger Punker
Besser als die gefühlt 90% Männer bei der CSU.
Folge: Die setzen dann Quotenfrauen auf irgendwelche Positionen um weiblicher zu wirken. Da die Anzahl möglicher Kandidatinnen minimal ist, kommt dann so was raus wie die Bär oder die Drogenbeauftragte...
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 22.06.2021 20:37
von Rigo-QN
Augsburger Punker hat geschrieben:Besser als die gefühlt 90% Männer bei der CSU.
Folge: Die setzen dann Quotenfrauen auf irgendwelche Positionen um weiblicher zu wirken. Da die Anzahl möglicher Kandidatinnen minimal ist, kommt dann so was raus wie die Bär oder die Drogenbeauftragte...
Warum haben die Dahingesetzten denn bei den Grünen mehr Kompetenz als bei den Schwarzen?
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 22.06.2021 20:55
von aev-panther
Mr. Blubb hat geschrieben:Habe ich getan und dir anschließend aus dem Frauenstatut (Quelle Grüne Bayern) zitiert.
...dessen Grundsatz im Artikel ( siehe mein Zitat) erwähnt ist und eben im Widerspruch zum saarländischen Landesparteitag steht.
Anscheinend den Artikel gelesen, aber nicht verstanden, wo das Problem ist.
- - - Aktualisiert - - -
Rigo-QN hat geschrieben:Warum haben die Dahingesetzten denn bei den Grünen mehr Kompetenz als bei den Schwarzen?
Du darfst nicht vergessen, dass der überaus geschätzte User "Augsburger Punker" als weiß - vor allem besser...
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 22.06.2021 23:51
von Birk69
aev-panther hat geschrieben:...dessen Grundsatz im Artikel ( siehe mein Zitat) erwähnt ist und eben im Widerspruch zum saarländischen Landesparteitag steht.
Anscheinend den Artikel gelesen, aber nicht verstanden, wo das Problem ist.
- - - Aktualisiert - - -
Du darfst nicht vergessen, dass der überaus geschätzte User "Augsburger Punker" als weiß - vor allem besser...
Habe den Artikel gelesen.
Wo ist das Problem für dich?
Ulrich kann eben laut Frauenstatut nicht auf die 1 der Landesliste gesetzt werden. Ist aber doch passiert und wird garantiert durch eine neue Landeslistenwahl korrigiert.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 23.06.2021 06:06
von aev-panther
Birk69 hat geschrieben:Habe den Artikel gelesen.
Wo ist das Problem für dich?
Ulrich kann eben laut Frauenstatut nicht auf die 1 der Landesliste gesetzt werden. Ist aber doch passiert und wird garantiert durch eine neue Landeslistenwahl korrigiert.
Wenn Du den Widerspruch nicht erkennen kannst, dann sei es so.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 23.06.2021 06:50
von Augsburger Punker
Rigo-QN hat geschrieben:Warum haben die Dahingesetzten denn bei den Grünen mehr Kompetenz als bei den Schwarzen?
Weil bei 50-50 die Chance größer ist eine fähige Frau zu finden als wenn die Auswahl so mickrig ist wie bei der CSU. Wie sonst kommt man drauf eine als Drogenbeauftragte einzusetzen, die auf der einen Seite fortwährend Alkohol verharmlost und auf der anderen so "argumentiert": Haschisch ist verboten weil es verboten ist!
Ganz abgesehen davon, dass grüne Frauen ihre Kompetenz / Unfähigkeit momentan gar nicht beweisen können. Vielleicht reden wir in einem Jahr noch einmal drüber?
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 23.06.2021 08:23
von aev-panther
Augsburger Punker hat geschrieben:Weil bei 50-50 die Chance größer ist eine fähige Frau zu finden als wenn die Auswahl so mickrig ist wie bei der CSU. Wie sonst kommt man drauf eine als Drogenbeauftragte einzusetzen, die auf der einen Seite fortwährend Alkohol verharmlost und auf der anderen so "argumentiert": Haschisch ist verboten weil es verboten ist!
Ganz abgesehen davon, dass grüne Frauen ihre Kompetenz / Unfähigkeit momentan gar nicht beweisen können. Vielleicht reden wir in einem Jahr noch einmal drüber?
50/50-Chance bedeutet doch, dass Männer UND Frauen ( und divers) ein Amt ausüben können/sollen.
Das "Frauenstatut" der Grünen ( am Beispiel Saarland) lässt aber HERRN Ulrich eben nicht zu. Chancengleichheit ist das eher nicht.
Unbenommen davon ist Frau Bär eine ziemlich unglückliche Besetzung.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 23.06.2021 08:42
von Mr. Blubb
Irgendwie siehst du da exklusiv etwas anderes als der versammelte Rest.
---
Achja: Schon jemand mitbekommen, dass Stefan Müller (CSU Erlangen, MdB) ein paar Einkommen und Anstellungen (natürlich aus eigenem Antrieb) im Bundestag nachgemeldet hat, die er zuvor leider
vergessen ("bedauerliches Versehen") hat? Es sei ihm "unklar" gewesen, ob bei der Höhe (ca. 10.000 Euro) überhaupt Anzeigepflicht bestehe.
Ja, der Stefan Müller, der gleichzeitig öffentlich
sowas von sich gibt:
Millionen Menschen haben in der Corona-Krise Gehaltseinbußen gehabt. Wir Abgeordnete haben bewusst auf eine Diätenerhöhung verzichtet. Nur Frau #Baerbock lässt sich einen fetten Coronabonus auszahlen. Völlig abgehoben!
Satire darf wohl vieles.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 23.06.2021 16:35
von vogibeule
Also langsam kann ich diese Diskussion um diese Regenbogenbeleuchtung nicht mehr hören, es wird einem der Eindruck vermittelt das unsere 11 heute gegen die ungarische Regierung spielt.
Da wird eine Empörungswelle auf den Sport übertragen das es einem wirklich auf die Nerven geht.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 24.06.2021 18:29
von Rigo-QN
https://m.focus.de/politik/meinungsmach ... d=24062021
Weil es im Corona-Threat gerade hierzu auch eine Diskussion bezüglich der Ausschreitungen gab, und dort ähnliche Äußerungen gab.