Von Krolock hat geschrieben:Natürlich sprach das Bände. Und dass der Seinsch ein Mensch ist, der vermutlich viel Geschäftssinn hat und auch privat über ein großes Herz verfügt, ist nur eine Seite der Medaille. Als Präsi ist er eine unglaubliche Wurst ohne Manieren und Anstand, aber das habe ich schon oft geschrieben. Und der wird sich auch nicht ändern und aus seinen Fehlern lernen, wie er immer behauptet.
Aber für mich hat das nur untergeordnet mit dem Erfolg des FCA zu tun, der trotz Seinsch den kleinsten Bundesligaetat seit vielen, vielen Jahren hatte und es trotzdem geschafft hat. Und zuletzt sogar mit richtig guten Leistungen. Wenn ich heute den Sankoh wieder gesehen habe, dann war das schon großartig. Und ich bin auch der Meinung, dass der FCA in dieser Saison trotz Thurk-Theater zu Beginn und Luhukay-Theater am Ende viel mehr Sympathien erspielt hat als in den vergangenen 30 Jahren, oder so. Seinsch war niemals einer wie Hopp.
Und noch ein Kommentar zu Mannes "Drecksverein". Es ist ja okay, wenn man Anhänger von Mainz oder Freiburg ist, dass man mit atmosphärischen Störungen nicht so zurecht kommt. Aber Theaterclubs wie Hertha, Köln, Frankfurt oder andere reduzierenden FCA zum Kindergarten . Wenn man aber Sympathisant von 1860 München ist, also dem Club, der den Begriff "Drecksverein" erfunden und nach Kräften kultiviert hat, dann müsste man froh sein, wenn der auch nur ansatzweise eine Saison wie der FCA über die Bühne bringen kann. Der Schmierenclub der Republik, ich fasse es nicht.
Mit 1860 hast du ja Recht. Die Punkte wiegen die Fehler beim betrachten des FCAs aber nicht auf.
Sie haben es geschafft, was ihnen keiner zugetraut hat. Stimmt Respekt dafür und alles was dafür verantwortlich ist, wird ausgetauscht. Ist ja logisch.
In der Jugendabteilung hören Leute auf die seit 20 Jahren für den Klub gebuckelt haben, auf ohne das sogar ohne einen Blumenstrauß. Da kommen neue ohne Lizenz und betreuen die A Jugend und die mit Lizenz müssen zur B Jugend. Genau so wurde das CF Stadion umgebaut. Die Architekten mit Beziehungen und ohne Hirn haben umgebaut und wie.
Bestes Beispiel, Feix Jäckle, der bekleidete eine Praktikantenstelle und arbeitete sich mit Fleiß und Verstand hoch. Damit erarbeitete er sich das Ansehen aller Mitarbeiter. Wer bekommt die Stelle als Leiter der Geschäftsstelle, der wunderbare Charakter Bircks. Schaut ja nicht gerade aus wie wenn der den Job wegen Hunger bekommen würde.
Der der den Aufstieg mit seinen Toren garantierte wurde in der Vorbereitung aussortiert, weil er laut Zwerg nicht mehr in das System paßte. Oh ha, hat er ja früh gemerkt.
Du sagst nur es menschelt. Ist ja wohl auch leicht verniedlicht. Warum verlängert der Luhukay vor einem Jahr um dann nach dem größten Triumph für ihn einfach hinzuschmeißen? Warum vergißt der das ihm der Seinsch im Sky Interview noch so einen ach so tollen Charakter bescheinigt hat und dafür den Thurk öffentlich an die Wand nagelte? Warum vergißt er wie wahnsinnig schlecht er in die Saison gestartet ist und der Seinsch trotzdem immer sein Irrsinns Motto verfolgte, bei uns wird der Luhukay niemals entlassen. Das er ihn jetzt wie der größte Volldepp im Regen stehen läßt.
Ist doch ganz einfach, zumindest für dich. Der Seinsch ist der Despot der alles falsch machte und der Zwerg ist der Edelmann der seinen Prinzipien treu bleibt. Ich sag dir was, ohne den Seinsch hätte Luhukay den Erfolg nicht mehr ermauern können, weil ihn alle anderen rausgeschmißen hätten. Jetzt abzuhauen ohne Angaben von Gründen ist jämmerlich. War es nicht der Luhukay der immer um Sorge von seinem Trainerstamm war? Was ist mit denen jetzt, gehen die mit zum neuen Job, bei einem größeren Verein?
Im Grunde ist der Zwerg wirklich der alleinige Gewinner und der Seinsch steht wie der Depp da. Nur der größte Verlierer ist halt der Klub, der wirklich Schlagzeilen schrieb. Erst erfolgreich und dann bricht alles zusammen, sicher auch wegen Seinsch, aber sicher auch wegen Luhukay.
Eins ist aber mal klar. Wie die ihre Abgänge ersetzen ist abenteuerlich. Rettig gegen Paula, Luhukay gegen Weinzierl, Jäckle gegen Bircks, dass alles hat mit Bundesliga gar nichts zu tun, nicht ansatzweise.
Der Verein schafft sich selber ab und das ist traurig. Ich sehe keinen Verein der sich dümmer anstellte. OK der Preetz hat auch Schoten geliefert, aber da wußte man wenigstens warum sie sich die Köpfe eingeschlage haben. Bei Köln kam der ungeheure Druck der Erfolgslosigkeit dazu. Beim FCA müßte alles eitel Sonnenschein sein und trotzdem bricht hier alles zusammen.
Dir würde ich empfehlen deinem Motto treu zu bleiben
Von Krolock hat geschrieben:Was sind das für Idioten, das ist ja unglaublich
Was da abgeht kann man nicht erklären und solange die sich alle gegenseitig decken werden wir nie erfahren an was es liegt. Nur der Zwerg ist genauso ein Teil der Clique wie der Seinsch und beileibe nicht der Ritter in dem Spiel.