Seite 78 von 200

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Verfasst: 21.02.2024 17:05
von Saku Koivu
Cassy O'Peia hat geschrieben:Ja, das glaube ich. Und wenn nicht, dann sehen wir weiter. DANN ist nämlich ein Bündnispartner an der Reihe und DANN sieht die Sachlage komplett anders aus.
Die Sowjetunion war doch etwas mehr. Moldawien, Georgien, Kasachstan,.... da is keiner Mitglied in der NATO.

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Verfasst: 21.02.2024 17:11
von Eismann
Dibbl Inch hat geschrieben: Oder wechselt das wie das Fähnchen im Wind, je nachdem zu welcher Argumentation es passt?


Der Name des Users sagt doch schon alles, "zündeln" halt.

Verlorene Lebenszeit, sich mit solchen Menschen abzugeben.

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Verfasst: 21.02.2024 17:54
von Cassy O'Peia
Saku Koivu hat geschrieben:Die Sowjetunion war doch etwas mehr. Moldawien, Georgien, Kasachstan,.... da is keiner Mitglied in der NATO.
An Georgien sieht man ja, dass uns das eigentlich nicht wirklich interessiert.

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Verfasst: 21.02.2024 17:58
von Zwazler
Eismann hat geschrieben:Der Name des Users sagt doch schon alles, "zündeln" halt.

Verlorene Lebenszeit, sich mit solchen Menschen abzugeben.
Hoi. Jetzt sind dir aber schnell die Argumente ausgegangen.

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Verfasst: 21.02.2024 18:22
von Cassy O'Peia
Die Offensive Art die hier gefordert wird, soll dann genau wie aussehen, Engelhardt?

Ohne Personal bringt dir das beste Waffensystem nichts, und genau an dem Personal mangelt es.

Falls es nicht angekommen ist: der Ukraine gehen aus diversen Gründen die Männer aus.

Gemäß russischen Schätzungen KÖNNTE Selenzky noch ca 2 Millionen Mann rekrutieren. Könnte er, wenn er wollen würde. Warum will er nicht?

Weil ihm dann noch mehr Wähler und Arbeiter ins Ausland wegrennen. Weil er von 96 auf 62 Prozent gefallen ist und weil selbst er erkannt hat, das keiner aus Kiev, Lemberg oder Tschernowitz für den Donbass in den Kampf ziehen will.

So sieht einfach die Realität aus.
Aber das wenn man sagt ist man ja ein Putin Fanboy. Bissl lächerlich ist das dann schon.

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Verfasst: 21.02.2024 18:37
von Saku Koivu
Cassy O'Peia hat geschrieben:Weil ihm dann noch mehr Wähler und Arbeiter ins Ausland wegrennen. Weil er von 96 auf 62 Prozent gefallen ist und weil selbst er erkannt hat, das keiner aus Kiev, Lemberg oder Tschernowitz für den Donbass in den Kampf ziehen will.
Die Frage ist halt ob man dran glaubt das Putin sich mit dem zufrieden gibt was er jetzt hat oder nicht.

Und klar, zur Not kann man ja als Kriegsflüchtling das Land verlassen, ohne das Risiko einzugehen im Mittelmeer abzusaufen. Die grenzen ja direkt an einige EU Staaten.

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Verfasst: 21.02.2024 20:11
von Manne
So
ich finde das Ganser Interview nicht
im netz sind keine aktuellen da
kann das wer verlinken ?

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Verfasst: 21.02.2024 20:40
von Zwazler
Manne hat geschrieben:So
ich finde das Ganser Interview nicht
im netz sind keine aktuellen da
kann das wer verlinken ?
https://www.fr.de/politik/nato-ukraine- ... 34373.html

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Verfasst: 21.02.2024 20:53
von Cassy O'Peia
Engelhardt hat geschrieben: :sneaky2:
keine Angst. Das sind auch vom Westen anerkannte Zahlen.

Aber zwei Millionen Mann aus der Wirtschaft ziehen und keine Steuereinnahmen mehr zu haben und dazu noch Sold bezahlen zu müssen ist natürlich wahrscheinlich auch ein Grund.

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Verfasst: 21.02.2024 22:22
von Maxi AEV
Cassy O'Peia hat geschrieben:Was mir immer zu kurz kommt sind die Antworten hier, auf die Frage, was man sich davon erwartet und wie lange man gedenkt das zu unterstützen.
Auch wenn ich mir fast sicher bin, dass die Frage entweder von mir oder von jemand anderen der meine Meinung zu diesem Thema teilt, vor ein paar Tagen bereits beantwortet wurde, werde ich es hier nochmal versuchen.

Wie lange gedenkt man die Ukraine zu unterstützen?
So lange wie die Ukraine für ihre Freiheit und Unabhängigkeit kämpfen will und solange wir (der Westen als Ganzes) monetäre, humanitäre und militärische Mittel haben, um ihnen bei diesem Kampf zu unterstützen. Und dass die Ukrainer immer noch dafür bereit sind, ihre Freiheit zu verteidigen, zeigen Umfragen. Natürlich schwindet diese Bereitschaft, es sind jetzt auf den Tag genau immerhin schon 2 Jahre. Heute im ZDF hieß es, dass nach einer Umfrage immer noch 80% der Ukrainer und Ukrainerinnen bereit sind, ihr Land zu verteidigen. Ich habe nach dieser Quelle gesucht, aber diese genaue Zahl nicht gefunden. Stattdessen eine andere von vor 6 Monaten, in denen 90% angegeben haben, keine Gebietsabtretungen für einen Frieden hinnehmen zu wollen, was im Kern so ziemlich dasselbe aussagt. Da ich es auch wahrscheinlich ansehe, dass diese Zahl sinkt, nehme ich jetzt einfach mal naiv an, dass die besagten 80% stimmen.
https://www.n-tv.de/politik/Riesige-Meh ... 43578.html

Was erwartet man sich davon?
Im Best-Case-Szenario: Die Ukraine bekommt alle Gebiete zurück, die sich Russland völkerrechtswidrig zu Eigen gemacht hat. Dazu zählen die Volksrepubliken im Donbass und die Krim. Putin landet in Den Haag vor dem Internationalen Strafgerichtshof und wird für seine Verbrechen verurteilt und eingesperrt. In Russland sorgen demokratische Bewegungen dafür, dass demokratische Strukturen entstehen und dass echte demokratischen Wahlen stattfinden. Russland wird eine Demokratie und ist keine Gefahr mehr und Selenskyji liegt auf der Krim am Strand und trinkt ein Bier. Wir beide wissen, dass dieses Szenario sehr unwahrscheinlich ist. Leider.

Und trotzdem ist jeder Tag den die Ukraine mit unserer Unterstützung und dem Kampf der Ukrainer und Ukrainerinnen besteht, ein Tag, an dem keine ukrainischen Kinder in Kiew von ihren Eltern weggenommen werden können und in Russland in russische Familien eingegliedert werden, ein Tag, an dem keine Einwohner Lwiws in ihren Kellern gefoltert werden können, ein Tag, an dem kein Bewohner Odessas in Angst und Schrecken leben muss, in naher Zukunft getötet zu werden. You get the idea.

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Verfasst: 21.02.2024 23:13
von Saku Koivu
Ein toller Podcast


AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Verfasst: 22.02.2024 07:01
von Cassy O'Peia
Saku Koivu hat geschrieben:Ein toller Podcast
Ich mag den Reicher nicht. Kann dir nicht sagen warum, hab ein Video angeschaut, aber wenn der Luft zum reden holt, ist das für mich als wenn sich der Rene die Tastatur zurechtrückt. Da könnte ich schon wieder ausmachen.

- - - Aktualisiert - - -
Maxi AEV hat geschrieben: Was erwartet man sich davon?
Im Best-Case-Szenario: Die Ukraine bekommt alle Gebiete zurück, die sich Russland völkerrechtswidrig zu Eigen gemacht hat. Dazu zählen die Volksrepubliken im Donbass und die Krim. Putin landet in Den Haag vor dem Internationalen Strafgerichtshof und wird für seine Verbrechen verurteilt und eingesperrt. In Russland sorgen demokratische Bewegungen dafür, dass demokratische Strukturen entstehen und dass echte demokratischen Wahlen stattfinden. Russland wird eine Demokratie und ist keine Gefahr mehr und Selenskyji liegt auf der Krim am Strand und trinkt ein Bier.
Und mit der Kohle die wir uns sparen, sanieren wir die Schulen und Krankenhäuser und investieren richtig dicke in die Pflege!
Frühstück wird dann auch billiger, weil im Lech Milch und Honig fließen.

Maxi, da bin ich dabei! :-)
(nur dem Selenzky gönne ich kein Bier)
Maxi AEV hat geschrieben:Heute im ZDF hieß es, dass nach einer Umfrage immer noch 80% der Ukrainer und Ukrainerinnen bereit sind, ihr Land zu verteidigen. Ich habe nach dieser Quelle gesucht, aber diese genaue Zahl nicht gefunden. Stattdessen eine andere von vor 6 Monaten, in denen 90% angegeben haben, keine Gebietsabtretungen für einen Frieden hinnehmen zu wollen, was im Kern so ziemlich dasselbe aussagt. Da ich es auch wahrscheinlich ansehe, dass diese Zahl sinkt, nehme ich jetzt einfach mal naiv an, dass die besagten 80% stimmen.
Du bist ja kein Dummerle. Statistiken und Umfrage sind so lange interessent, so lange sie nicht von der Realität eingeholt werden.

Wenn die Zustimmung (ich sage nicht das es die Umfrageergebnisse so gibt - Fragen und Antworten zu bekommen ist was einfaches - siehe hier, doch dazu später mehr) tatsächlich so groß ist, frage ich mich ernsthaft warum die Kasernen in der Ukraine leer sind. Warum jeder der kämpfen könnte und es irgendwie schafft, sich illegal ins Ausland verdrückt. Warum meldet sich keiner von den 80 % um "sein" Land zu verteidigen.

Merkst was? Irgendwas hakt an deiner Aussage.

Und ja: In der Fußgängerzone die Frage hingeschmissen, antworten wahrscheinlich alle "ja klar....aber hallo, das geht ja so nicht Herr Putin. Dir versohlen wir den Arsch". Und da sind wir wieder hier aufm Board. Es ist halt schnell geschrieben "mit aller Macht, alles was geht, Offensive! HURRRRAAAA" Ist wie früher, nur das es nicht mehr "Fürs Vaterland" heißt sondern "Slava Ukrajna". Nur selber will man es natürlich auch verständlichen Gründen nicht machen. Man schreit nur so lange andere ihren kalten Arsch in der Erde verbuddeln lassen.

Ich bezweifle auch das der Manne (nur als stellvertretendes Beispiel genannt) da so einverstanden damit wäre, müssten seine Söhne da ran, weils heißt das die Ukrainer wollen zwar _unbedingt_ ihr Land verteidigen, aber nicht selbst dafür kämpfen (da sind wir wieder bei den gewaltigen Freiwilligenzahlen mit denen sich Selenzky rumschlagen muss, nicht.

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Verfasst: 22.02.2024 10:49
von good luck
Zwazler hat geschrieben:Hoi. Jetzt sind dir aber schnell die Argumente ausgegangen.
Wow was es nicht alles gibt :lol: :lol:

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Verfasst: 22.02.2024 12:03
von Zwazler
Engelhardt hat geschrieben:Ich weiß, das habe ich schon mehrmals gesagt und es langweilt vermutlich als Argument, aber es gibt Menschen, die haben sich für den Beruf Soldat entschieden. Nicht nur in Deutschland.
Und scheiße noch eins, sag mir jetzt bitte keiner, dass die ja nicht wissen konnten, dass das gefährlich werden könnte.

Nur weil du es immer wieder so hinstellst als gäbe es niemanden, dessen Aufgabe das im Zweifelsfall wäre.

Ich hätte zum Beispiel auch gerne, dass meine Sicherheit im öffentlichen Raum gewährleistet ist....bin aber kein Polizist.
Ich denke nicht, dass das ein guter Vergleich ist. Auch ein Soldat ist ein Mensch mit Familie, dessen Leben so gut als möglich geschützt werden muss. Die Frage, ob weitere Soldaten / Menschen an einer hoffnungslos festgefahrenen Front verheizt werden sollen stellt sich nicht mehr, wenn man einen Funken Empathie in sich trägt. Es muss dringend auf Verhandlungen gedrängt werden, um weiteres Leid zu vermeiden.

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Verfasst: 22.02.2024 12:07
von Saku Koivu
Cassy O'Peia hat geschrieben:Ich mag den Reicher nicht. Kann dir nicht sagen warum, hab ein Video angeschaut, aber wenn der Luft zum reden holt, ist das für mich als wenn sich der Rene die Tastatur zurechtrückt. Da könnte ich schon wieder ausmachen.
Hast mal reingeschaut?

Stimmt, mit der Art vom Reicher muss man in seinen Videos zurecht kommen, aber in den Podcasts wo er frei mit Heinrich spricht, ist das sehr angenehm ruhig und entspannend. Vom Inhalt der beiden her fand ich die schon empfehlenswert.

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Verfasst: 22.02.2024 12:10
von Cassy O'Peia
Saku Koivu hat geschrieben:Hast mal reingeschaut?
Ja, schrub ich ja. Ein Video bisher angeklickt aber nach 15 Minuten war ich satt. Podcast schau ich mir mal an.

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Verfasst: 22.02.2024 12:14
von Saku Koivu
Zwazler hat geschrieben:Ich denke nicht, dass das ein guter Vergleich ist. Auch ein Soldat ist ein Mensch mit Familie, dessen Leben so gut als möglich geschützt werden muss. Die Frage, ob weitere Soldaten / Menschen an einer hoffnungslos festgefahrenen Front verheizt werden sollen stellt sich nicht mehr, wenn man einen Funken Empathie in sich trägt. Es muss dringend auf Verhandlungen gedrängt werden, um weiteres Leid zu vermeiden.
Uuuuuund der nächste der Putin die Ukraine schenken will... und somit einen Genozid billigend in kauf nimmt.

Auch an dich die Frage auf die ich vermutlich auch von dir zu 99% keine Antwort bekomme:

Warum denkst du das Putin von seinen Kriegszielen abweichen würde wenn es gerade gut für ihn läuft?

https://www.spiegel.de/ausland/ex-praes ... 9c43868cc9

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Verfasst: 22.02.2024 12:14
von Cassy O'Peia
Engelhardt hat geschrieben:Ich weiß, das habe ich schon mehrmals gesagt und es langweilt vermutlich als Argument, aber es gibt Menschen, die haben sich für den Beruf Soldat entschieden.
Der Vergleich hinkt. Meine Opas haben sich auch nicht aktiv entschieden Soldaten zu werden.

Im V-Fall hat der Ponyhof ein Ende. Und wenn sich keiner freiwillig meldet muss eben zwangsrekrutiert werden. Hilft ja nix.

Aber auch das passiert nicht. Stattdessen lässt man die, die sich in der Anfangseuphorie freiwillig gemeldet haben ab der Front verrotten - ja teilweise sogar im Stich. Siehe fehlende ausgebaute Stellungen.

Übrigens wird das jetzt gejammert, was ich vor zwei, drei Wochen schon verurteilend angemerkt habe. Der Haltebefehl von Avdijiwka hat viel Blut gefordert.

https://kyivindependent.com/avdiivka-de ... ndependent

Keine Munition, kein Wasser, verwundete mussten zurückgelassen werden. 60-70 % Verluste.

Vollkommen unverständlich und vermeidbar. Inkompetenz? Gleichgültigkeit?

Zumindest vermeidbar.

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Verfasst: 22.02.2024 12:22
von Saku Koivu
Cassy O'Peia hat geschrieben:Der Vergleich hinkt. Meine Opas haben sich auch nicht aktiv entschieden Soldaten zu werden.
Im Sinne von "ich wurde eingezogen" stimmt das natürlich.

Aber wer sich als Beruf dazu entschlossen hat Soldat zu werden, den kann man durchaus mit einem Polizisten vergleichen.

Blöd wirds nur, das wenn du dich für einen Verwaltungsdienst entschieden hast, dann aber in den Bandenkrieg geschickt wirst.

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Verfasst: 22.02.2024 12:52
von Cassy O'Peia
Engelhardt hat geschrieben:Ich seh da jetzt den Zusammenhang nicht. Ja, wenn wir zwangsrekrutiert werden sind wir dran. Das hat aber nichts damit zu tun, dass ich den Russen von Anfang an ordentlich Material und - wenn für nötig befunden - auch Personal entgegen gestellt hätte. Und ja, das hätte sich dann europaweit aus Soldaten zusammengesetzt. Aus wem auch sonst.

Dann wäre der Spuk recht schnell beendet gewesen und mehr Leid hätte das auch nicht bedeutet.

Und genauso würde ich es heute immer noch handhaben. Da müssten die Produktion eigentlich seit etlichen Monaten laufen.
Ich spreche ja aus ukrainischer Sicht, nicht aus unserer.

Die jammern - zurecht - das ihnen Personal fehlt, weil sich keiner meldet (obwohl - siehe oben - angeblich 80 % die Verteidigung aufrecht erhalten wollen, ziehen aber auch keine neuen Soldaten ein.

Die Frage muss dann schon erlaubt sein, wie man so den Krieg gewinnen will. Noch dazu wenn man aufgrund sinnbefreiter Prestigeentscheidungen einfach mal 5-10.000 Soldaten verheizt, wie jetzt in Avdijvka geschehen.

Und so viel mehr kannst du wahrscheinlich eh nicht mehr schicken. Gut, die Taurus liegen noch rum, aber sonst?

Die Aufgabe der BW und des Verteidigungsministeriums ist der Schutz Deutschlands und nicht der Ukraine. Die Hosen komplett runterlassen in der Gefahr das die Ukraine morgen die Hände hebt? Dann wird's nämlich richtig dunkel.