Seite 78 von 168

Verfasst: 22.09.2011 19:07
von Gonzalles
Naja irgendwann kommt der tiefe Fall.

Verfasst: 22.09.2011 22:48
von McKim#13
König Ludwig II. hat geschrieben:Na du kleines Stasi-Enkelkind, hast wohl eure tatsächliche finanzielle Situation gerade ausgeblendet?
Die tatsächliche Situation ist, dass für alles von der AEG gebürgt wird, es also finanziell überhaupt keine Probleme gibt.

Das ihr nun davon träumt, dass sich das irgendwann mal ändert ist ja legitim; irgendwelche Hoffnungen muss man ja immer haben. ;) :p

Verfasst: 22.09.2011 22:55
von mOrph
McKim#13 hat geschrieben:Die tatsächliche Situation ist, dass für alles von der AEG gebürgt wird, es also finanziell überhaupt keine Probleme gibt.

Das ihr nun davon träumt, dass sich das irgendwann mal ändert ist ja legitim; irgendwelche Hoffnungen muss man ja immer haben. ;) :p
Macht es dich Stolz Jahr für Jahr Titel zu erkaufen?

Verfasst: 22.09.2011 23:48
von schmidl66
mOrph hat geschrieben:Macht es dich Stolz Jahr für Jahr Titel zu erkaufen?
Die kennen das doch gar nicht anders... oder glaubst du, dass Dynamo immer so überragend war?

Verfasst: 23.09.2011 00:14
von McKim#13
mOrph hat geschrieben:Macht es dich Stolz Jahr für Jahr Titel zu erkaufen?
Ach wie schön... Wenn man Titel erkaufen könnte, dann müsste beispielsweise Mannheim deutlich mehr als 5 Titel haben, oder Hamburg eine größere Rolle spielen.

Natürlich haben alle Teams unterschiedliche Voraussetzungen, was die finanziellen Mittel angeht, aber das ist überall so. Selbst in der NHL ist beim aktuellen Salary Cap nichtmal jedes Team in der Lage sich an diesen heranzutasten.

Was die Eisbären zu 5 Titel in 7 Jahren gebracht hat, war in allererster Linie, was man aus den finanziellen Mitteln gemacht hat.
Das man viel Geld auch einfach nur verbrennen kann, zeigten zuletzt oben angesprochene Freezers und Adler Jahr für Jahr.

Verfasst: 23.09.2011 08:11
von EisbärSTD
Hi again.

Zum Thema AEG: Sicher, bürgt die AEG für alle schuldenbei den Eisbären, anders ginge es gar nicht bei dem Schuldenstand. Tatsache ist aber, das die Eisbären Hauptmieter der O2 World sind, oder auch "Werbeartikel".

Die Eisbären locken ständig neue Zuschauer in die O2-World. Von diesen Zuschauern schauen gerade die neuen, was für Angebote es sonst so noch gibt dort und kommen sicher teilweise zu anderen Veranstaltungen wieder.
Ich gehe stark davon aus, das man auch bei der AEG rechnen kann.

@Thema Olver/Tallackson: Ich hoffe sie halten auch dieses Jahr ihre Form hoch und verbessern sich noch weiter. Hab mir die Zusammenfassung gegen Nürnberg ma angeschaut. Die beiden wissen, wo man als Torjäger stehen soll und spielen eben auch schon länger zusammen, was auf jeden Fall ein Plus ist. Egal welcher Eisbärenstürmer mit den beiden auf dauer in eine Reihe kommt. Sie werden sich ganz sicher schnell zusammen finden und darauf freu ich mich schon.

PS: Das Volleytor von Olver/Tallackson war schick ;-)

Verfasst: 23.09.2011 11:18
von Snake
EisbärSTD hat geschrieben:Soll man auf den teilweise "stuß" hier überhaupt antworten?

für dich war er scheinbar wichtig genug hier zu schreiben.

Verfasst: 23.09.2011 11:46
von EisbärSTD
Nö, das net.
Fragtemich nur warum McKim sich diesen Aufwand macht, denn die Zahl der brauchbaren Antworten die darauf folgen ist durchaus überschaubar. Aber lassen wirs halt.

Mal was anderes:

Hat jemand schonmal den neuen Videoeinspieler der Adler gesehen?

http://www.youtube.com/watch?v=VdLBthCmtsE

Erst ansehen und dann folgendes Gedicht mal lesen:
&quot hat geschrieben:McTheo / Eisbären Berlin-Forum[/font]"]
Original erstellt von McTheo:
Schade um den wehrlosen Audi, eingeparkt, abgeschlossen, Handbremse angezogen. ... sonst hätte Reul ihn wohl auch nicht getroffen Bild

Ein Adler sich den Flug verkneift,
vor Scham er einem Hühnchen gleicht,
weil ohne Geist, Hirn und Verstand,
der Reul 'nen kleinen Audi rammt.

Der Audi, Julchens Shoppingcar,
fuhr bis dahin ganz wunderbar,
das Julchen nun die S-Bahn nimmt,
'nen Racheplan für Reul ersinnt.

Reul noch glaubt er wird entkommen,
doch Julchens Plan der ist vollkommen,
der Eisbär schon den Bauch sich hält,
den Julchens Plan ihm auch gefällt.

Ein kurzes Plopp, Reuls Augen sich weiten,
die Beinchen auseinander gleiten,
sein Gurren, einem Truthahn gleicht,
und er sich in sein Höschen sch....

Das Julchen nun steht vor dem Wicht,
sein Schnuller steckt noch im Gesicht,
und lächelnd zieht die Kelle vor,
die Reul nun schickt zum Knabenchor.

Verfasst: 23.09.2011 13:55
von mOrph
McKim#13 hat geschrieben:Ach wie schön... Wenn man Titel erkaufen könnte, dann müsste beispielsweise Mannheim deutlich mehr als 5 Titel haben, oder Hamburg eine größere Rolle spielen.

Natürlich haben alle Teams unterschiedliche Voraussetzungen, was die finanziellen Mittel angeht, aber das ist überall so. Selbst in der NHL ist beim aktuellen Salary Cap nichtmal jedes Team in der Lage sich an diesen heranzutasten.

Was die Eisbären zu 5 Titel in 7 Jahren gebracht hat, war in allererster Linie, was man aus den finanziellen Mitteln gemacht hat.
Das man viel Geld auch einfach nur verbrennen kann, zeigten zuletzt oben angesprochene Freezers und Adler Jahr für Jahr.
Wir reden hier aber nicht über Mannheim oder Hamburg, sondern über Berlin.
Der Standpunkt wäre bei den beiden anderen der selbe.
Mag sein, dass ihr aus den reingepumpten Geldern mehr macht als die beiden, das ändert aber nichts.
Der Tag wird kommen, an dem euer Onkel keine "Lust" mehr auf euch hat. Und dann geht das geheule wieder los.

Verfasst: 23.09.2011 15:10
von Carts21
EisbärSTD hat geschrieben:Soll man auf den teilweise "stuß" hier überhaupt antworten?
Nein, da gilt wie in jedem Forum:

DON'T FEED THE TROLLS

Lasst euch von diesem Geblubber der Dummfraktion nicht ärgern - es gilt die Devise: zum einen Ohr rein, nicht mal vor dem inneren Auge reflektieren, sofort zum anderen Ohr raus.

Und das Olver und Tallackson bei euch für viel Freude sorgen war klar, die hat auch der beste Scout und beste Trainer der Liga ausgebildet :-) :rolleyes:

Verfasst: 23.09.2011 15:46
von EisbärSTD
Das mit dem besten Scout + Trainer lass ich mal so da hingestellt.

Ich fand das nicht so klar, das sie gleich am anfang so gut ankommen.
Hätte durchaus sein können, das sich das zusammenspiel mit den neuen Kollegen langsamer einspielt bzw. die beiden den Anschluss nicht finden und eher nur "ihr ding" machen. Umso besser für beide, und für meine Bärchen, das es eben nicht so ist und die beiden sich gut einfügen.

Wenn alles klappt kann ich mir die 2 diese Saison auch noch live anschauen.
Denn wir werden, wie es aussieht, ein nettes heimspiel in HH in 14 tagen haben :D :D :D

Verfasst: 23.09.2011 18:02
von Cole
mOrph hat geschrieben:Der Tag wird kommen, an dem euer Onkel keine "Lust" mehr auf euch hat. Und dann geht das geheule wieder los.
Und genau hier liegst du falsch. Die Eisbären und die O2 haben sich einen Namen gemacht, der viel Ansehen genießt. Sollte die AEG diesen Standort aufgeben wollen(warum auch immer sie das tun sollten), dürfte es genug Investoren geben, die in Berlin ihr Glück versuchen wollen.

Und damit du richtig loslegen kannst, komm ich noch mit etwas Berliner-Arroganz um die Ecke: Es ist halt ein Unterschied ob man in Augsburg, Düsseldorf oder auch Hamburg spielt. Berlin ist in Europa eine der aufstrebenden Städte, die immer eine Halle wie die O2 füllen wird. Die Eisbären sind dabei ein Hauptmieter und bringen der Halle sichere Einnahmen. Ob diese nun Vollzahler sind oder nicht, alleine durch Catering-Einnahmen und Werbung für andere Veranstaltungen sind die Eisbären ein Gewinn für die Halle.(Am Ende steht alleine hinter den Terminen der Eisbären mit Bürgschaft ein +)

Ich wünschte mir mehr Investoren wie die AEG, die nicht nur Geld in einen Verein stecken sondern auch in Ifrastruktur und den Nachwuchs...aber ihr wünscht euch natürlich lieber das scheitern eines solchen Projektes, weil es dem deutschen Eishockey so viel helfen würde. :confused:

Verfasst: 23.09.2011 18:42
von Miami
Cole hat geschrieben:Und genau hier liegst du falsch. Die Eisbären und die O2 haben sich einen Namen gemacht, der viel Ansehen genießt. Sollte die AEG diesen Standort aufgeben wollen(warum auch immer sie das tun sollten), dürfte es genug Investoren geben, die in Berlin ihr Glück versuchen wollen.

Und damit du richtig loslegen kannst, komm ich noch mit etwas Berliner-Arroganz um die Ecke: Es ist halt ein Unterschied ob man in Augsburg, Düsseldorf oder auch Hamburg spielt. Berlin ist in Europa eine der aufstrebenden Städte, die immer eine Halle wie die O2 füllen wird. Die Eisbären sind dabei ein Hauptmieter und bringen der Halle sichere Einnahmen. Ob diese nun Vollzahler sind oder nicht, alleine durch Catering-Einnahmen und Werbung für andere Veranstaltungen sind die Eisbären ein Gewinn für die Halle.(Am Ende steht alleine hinter den Terminen der Eisbären mit Bürgschaft ein +)

Ich wünschte mir mehr Investoren wie die AEG, die nicht nur Geld in einen Verein stecken sondern auch in Ifrastruktur und den Nachwuchs...aber ihr wünscht euch natürlich lieber das scheitern eines solchen Projektes, weil es dem deutschen Eishockey so viel helfen würde. :confused:

Mal zum besseren Verständniss: Berlin ist pleite!!!!! Mehr als Grichenland, Portugal, Spanien und Italien zusammen. Die Berliner leben vom Finanzausgleich der anderen Bundesländer und wie die Anderen auch machen sie sich lustig drüber!!

Verfasst: 23.09.2011 19:34
von Cole
Miami hat geschrieben:Mal zum besseren Verständniss: Berlin ist pleite!!!!! Mehr als Grichenland, Portugal, Spanien und Italien zusammen. Die Berliner leben vom Finanzausgleich der anderen Bundesländer und wie die Anderen auch machen sie sich lustig drüber!!
Das ist absolut richtig, hat aber überhaupt nichts mit den Eisbären oder anderen Investoren in der Stadt zu tun. Was Kultur und Sport angeht ist Berlin in Europa ganz weit vorne. Berlin bildet dabei einen Markt der gerade für ausländische Investoren sehr Reizvoll ist, da es als Tor nach Osteuropa angesehen wird von dem aus man in diese Richtung expandieren kann. Das der öffentliche Sektor in Berlin dabei nicht auf einen grünen Zweig kommt liegt an Altlasten und anderen Verfehlungen die man aber wohl nicht hier diskutieren muß. Fakt ist, dass Berlin trotz dieser Rahmenbedingungen für Investoren immer Interessant sein wird.

Mir geht es auch gar nicht darum euch davon zu überzeugen, wie toll Berlin oder die Eisbären sind. Es geht mir darum, dass es einfach dumm ist, einem Standort den Untergang zu wünschen, anstatt sich über einen gesunden Standort zu "freuen" und zu hoffen, dass es mehr Investoren gibt, welche das deutsche Eishockey nach vorne bringen.

Verfasst: 23.09.2011 19:41
von Miami
Cole hat geschrieben:Das ist absolut richtig, hat aber überhaupt nichts mit den Eisbären oder anderen Investoren in der Stadt zu tun. Was Kultur und Sport angeht ist Berlin in Europa ganz weit vorne. Berlin bildet dabei einen Markt der gerade für ausländische Investoren sehr Reizvoll ist, da es als Tor nach Osteuropa angesehen wird von dem aus man in diese Richtung expandieren kann. Das der öffentliche Sektor in Berlin dabei nicht auf einen grünen Zweig kommt liegt an Altlasten und anderen Verfehlungen die man aber wohl nicht hier diskutieren muß. Fakt ist, dass Berlin trotz dieser Rahmenbedingungen für Investoren immer Interessant sein wird.

Mir geht es auch gar nicht darum euch davon zu überzeugen, wie toll Berlin oder die Eisbären sind. Es geht mir darum, dass es einfach dumm ist, einem Standort den Untergang zu wünschen, anstatt sich über einen gesunden Standort zu "freuen" und zu hoffen, dass es mehr Investoren gibt, welche das deutsche Eishockey nach vorne bringen.

Wären alle "Eisbären" so sachlich wie du, wäre manches einfacher!!

Verfasst: 23.09.2011 20:25
von König Ludwig II.
Cole hat geschrieben:Das ist absolut richtig, hat aber überhaupt nichts mit den Eisbären oder anderen Investoren in der Stadt zu tun. Was Kultur und Sport angeht ist Berlin in Europa ganz weit vorne. Berlin bildet dabei einen Markt der gerade für ausländische Investoren sehr Reizvoll ist, da es als Tor nach Osteuropa angesehen wird von dem aus man in diese Richtung expandieren kann. Das der öffentliche Sektor in Berlin dabei nicht auf einen grünen Zweig kommt liegt an Altlasten und anderen Verfehlungen die man aber wohl nicht hier diskutieren muß. Fakt ist, dass Berlin trotz dieser Rahmenbedingungen für Investoren immer Interessant sein wird.

Mir geht es auch gar nicht darum euch davon zu überzeugen, wie toll Berlin oder die Eisbären sind. Es geht mir darum, dass es einfach dumm ist, einem Standort den Untergang zu wünschen, anstatt sich über einen gesunden Standort zu "freuen" und zu hoffen, dass es mehr Investoren gibt, welche das deutsche Eishockey nach vorne bringen.

:-) Berlin und gesund? Ach so, ich vergaß die lebenserhaltende Finanzspritze vom Onkel aus Übersee.

Verfasst: 23.09.2011 23:09
von Augsburger Punker
Hätte der Anschutz die Preussen aufgepäppelt wäre alles in Ordnung ...

Verfasst: 24.09.2011 08:51
von shmul van Fugger
Cole hat geschrieben:Das ist absolut richtig, hat aber überhaupt nichts mit den Eisbären oder anderen Investoren in der Stadt zu tun. Was Kultur und Sport angeht ist Berlin in Europa ganz weit vorne. Berlin bildet dabei einen Markt der gerade für ausländische Investoren sehr Reizvoll ist, da es als Tor nach Osteuropa angesehen wird von dem aus man in diese Richtung expandieren kann. Das der öffentliche Sektor in Berlin dabei nicht auf einen grünen Zweig kommt liegt an Altlasten und anderen Verfehlungen die man aber wohl nicht hier diskutieren muß. Fakt ist, dass Berlin trotz dieser Rahmenbedingungen für Investoren immer Interessant sein wird.

Mir geht es auch gar nicht darum euch davon zu überzeugen, wie toll Berlin oder die Eisbären sind. Es geht mir darum, dass es einfach dumm ist, einem Standort den Untergang zu wünschen, anstatt sich über einen gesunden Standort zu "freuen" und zu hoffen, dass es mehr Investoren gibt, welche das deutsche Eishockey nach vorne bringen.

Besorgniserregend ist es nicht für die Klubs, die Fehlbeträge sind durch Gesellschafter gedeckt. Bei den Eisbären ist der Alleingesellschafter zugleich sogar der Eigentümer der Arena, die Anschutz Entertainment Group. Und die bürgt für weit mehr als 2,1 Millionen Euro. Allein in den letzten fünf Jahren betrug das Minus des EHC über zehn Millionen Euro.

link morgendreck

Jahresbilanz 2009/2010

Verfasst: 24.09.2011 13:18
von Cole
Augsburger Punker hat geschrieben:Hätte der Anschutz die Preussen aufgepäppelt wäre alles in Ordnung ...
Und du meinst, die wären nicht mit dem uns eigenen Berliner-Hochmut aufgetreten? :confused:

@shmul van Fugger:
Wenn du mir nun noch Zahlen geben kannst, wieviel die AEG mit den Eisbären in ihrer Halle verdient haben, können wir diese gegen rechnen. Die Leute bei der AEG sind ja nicht dumm und können rechnen...solange die Eisbären mehr Geld einspielen als sie kosten, sind alle zufrieden.

Verfasst: 24.09.2011 14:52
von Augsburger Punker
das war ein sarkastisch gemeinter Beitrag. Historisch betrachtet verstanden wir uns eigentlich immer ganz gut mit den BSC-Fans, was man zum Verhältnis gegenüber Dynamo eher nicht behaupten kann.

Soll heißen: Hätte Anschutz die Preussen gerettet, würden lange nicht so viele Augsburger dagegen schreiben.

Ich hab übrigens auch beim BSC schon schlimme Idioten erlebt, und sehr nette Menschen bei Euch ...