Seite 778 von 1093

Verfasst: 24.05.2012 08:07
von lionheart69
Derchinger hat geschrieben:Bild

Endstand 1:1

Eintritt 8,-- € ohne Ermäßigung für Mitglieder, darum hat mein Kollege auf einen Besuch verzichtet.

Verfasst: 24.05.2012 12:07
von Derchinger
Die Preise sind vom BFV vorgegeben und es durften keine weiteren Ermäßigungen eingeräumt werden.

Zum Spiel: Nach der 2.Halbzeit muss man eigentlich mit 4:1 gewinnen. Aber wenn man die Tore nicht macht.

Gute Besserung an Michael Bock.

Verfasst: 26.05.2012 08:08
von Ghandi
Zidan aus Mainz ist zu haben. ;) So einer wäre halt was im Sturm. Klar, keine Chane, aber genauo so ne Type würde da vorne noch fehlen.

Verfasst: 26.05.2012 10:09
von Der blaue Klaus
Wieso keine Chance? Paula macht's möglich. :thumbup1:

Verfasst: 26.05.2012 10:13
von Von Krolock
Hat Paula auch Geld übrig?

Verfasst: 26.05.2012 10:18
von Der blaue Klaus
Keine Ahnung, aber die Mittelbeschaffung gehört ja genau so zu seinen Aufgaben wie die Spielerbeschaffung. Wäre möglich, daß in dieser Aussage allerdings eine kleine Prise Ironie steckt.

Verfasst: 27.05.2012 02:17
von Sangriaman
Der blaue Klaus hat geschrieben:...eine kleine Prise Ironie steckt.
Jetzt übertreib es mal nicht mit Ironie... :-)

Verfasst: 27.05.2012 10:12
von Miami
Der blaue Klaus hat geschrieben:Keine Ahnung, aber die Mittelbeschaffung gehört ja genau so zu seinen Aufgaben wie die Spielerbeschaffung. Wäre möglich, daß in dieser Aussage allerdings eine kleine Prise Ironie steckt.
Ist das nicht die Arbeit vom Birks?

Verfasst: 27.05.2012 10:32
von theobald123
Miami hat geschrieben:Ist das nicht die Arbeit vom Birks?
Nö, der ist doch als Aufsichtsratsvorsitzender damit beschäftigt, sich selbst zu kontrollieren. :p

Verfasst: 27.05.2012 12:56
von Moeser07
Paula machts doch möglich!
Und zwar das Geld was man nun mit dem Wechsel Paula Rettich spart kann man dann für so was nehmen!
Paula raus!!! übrigens.

Verfasst: 27.05.2012 14:26
von Der blaue Klaus
Miami hat geschrieben:Ist das nicht die Arbeit vom Birks?
Das ist zwar nicht sein ureigenster Job, aber in irgendeiner Form ist er möglicherweise auch beteiligt.
Also streiche Paula und ersetze ihn durch Bircks/Paula. Besser?
Die Ironiefunktion erhalte ich aber trotzdem aufrecht, vielleicht sollte ich aber noch einen Smilie zusätzlich setzen. Sicherheitshalber!

Verfasst: 27.05.2012 16:32
von Miami
Der blaue Klaus hat geschrieben:Das ist zwar nicht sein ureigenster Job, aber in irgendeiner Form ist er möglicherweise auch beteiligt.
Also streiche Paula und ersetze ihn durch Bircks/Paula. Besser?
Die Ironiefunktion erhalte ich aber trotzdem aufrecht, vielleicht sollte ich aber noch einen Smilie zusätzlich setzen. Sicherheitshalber!
Sorry, ich dachte es gibt da eine Aufgabenteilung.

Verfasst: 01.06.2012 15:38
von Der blaue Klaus
AZ vom 01.06.12: Andreas Ottl beim FCA im Gespräch

Lesen ...

Verfasst: 01.06.2012 16:27
von Moeser07
Kann nie was werden, Jungs der kostet was, vergessen? :D

Verfasst: 01.06.2012 16:37
von Der blaue Klaus
Schon vergessen: thrifty Andy ist weg, der mit der Allergie gegen Ablösesummen. Und Onkel Walther muß noch ein bißchen Imagepflege betreiben.

Verfasst: 01.06.2012 16:46
von Moeser07
Ne ne so fahrläßig geht man dann doch nicht mit dem gesparten um!!! :lol:

Verfasst: 01.06.2012 17:01
von Mr. Blubb
Der blaue Klaus hat geschrieben:AZ vom 01.06.12: Andreas Ottl beim FCA im Gespräch

Lesen ...
Wo man sich auch nur auf die tz bezieht, die das wiederum nur aus der Tatsache folgert, dass Hosogai weg ist. So geht Journalismus heute wohl.

Verfasst: 03.06.2012 18:47
von füri
Der blaue Klaus hat geschrieben:Schon vergessen: thrifty Andy ist weg, der mit der Allergie gegen Ablösesummen. Und Onkel Walther muß noch ein bißchen Imagepflege betreiben.





Imagepflege macht der Seinsch doch schon fleißig:


Seinsch-Äußerung zum Thema Gewalt in Fußballstadien veröffentlicht in der AZ vom 2.6.12 im Artikel "Schluss mit Kuschelkurs: "Wir sind aus vielen guten Gründen gegen die Abschaffung von Stehplätzen und verwahren uns gegen die dümmlichen Aussagen von Polizeigewerkschaften und gegen die Kurzsichtigkeit von einigen Innenministern, die alles mit Verboten regeln wollen."

Schon klar, dass man Stehplätze in Fußballstadien, wenn es irgend wie geht, erhalten soll.

Dümmlich (könnte man auch drastischer sagen) sind aber die Äußerungen von Seinsch. Die passen zu seiner Außenwirkung. Ich habe nur Birks und Seinsch in der Außenwirkung beim FCA bis jetzt beobachtet. Aber die beiden repräsentieren doch diesen Verein, andere gibt es meines Wissens nicht.

Kann es sein, dass der Seinsch die Realitäten nicht mehr erkennt? Oder ist er überfordert? Oder widerspricht ihm beim FCA keiner mehr und bremst ihn ein?

Auf alle Fälle wird sein Hemd zu kurz sein. Im übrigen die Interessensvertretung (Gewerkschaft) der Polizei zu beschimpfen, wenn diese sich in die Diskussion um die Sicherheit in den Stadien im Interesse ihrer Mitglieder einmischt, ist übler Unternehmer-Ausbeuterstil. Die Polizisten müssen ihre Köpfe wegen bescheuerter und krimineller Chaoten hinhalten.

Armer FCA!

Verfasst: 03.06.2012 19:05
von djrene
rochus hat geschrieben:Lassen wir das Augsburger Ordnungsamt samt Polizeigewerkschaft, die Stehplätze im CFS verbieten.
Dann wären Kommentare wie dümmlich, höchstes Niveau.

Schau mer mal zum FC Bääh
Nach Ulis Forderung nach neuem Trainer. 3 mal Zweiter, reicht Diktator Uli nicht.
Heute frisch

http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 23336.html


So sind halt Diktatoren, ob sie Seinsch oder Hoeneß heisen.

Hat Hoeneß im Fall Blatter, wie einst im Fall Daum, denn nicht recht?

Verfasst: 03.06.2012 19:17
von Ryan
füri hat geschrieben:Imagepflege macht der Seinsch doch schon fleißig:


Seinsch-Äußerung zum Thema Gewalt in Fußballstadien veröffentlicht in der AZ vom 2.6.12 im Artikel "Schluss mit Kuschelkurs: "Wir sind aus vielen guten Gründen gegen die Abschaffung von Stehplätzen und verwahren uns gegen die dümmlichen Aussagen von Polizeigewerkschaften und gegen die Kurzsichtigkeit von einigen Innenministern, die alles mit Verboten regeln wollen."

Schon klar, dass man Stehplätze in Fußballstadien, wenn es irgend wie geht, erhalten soll.

Dümmlich (könnte man auch drastischer sagen) sind aber die Äußerungen von Seinsch. Die passen zu seiner Außenwirkung. Ich habe nur Birks und Seinsch in der Außenwirkung beim FCA bis jetzt beobachtet. Aber die beiden repräsentieren doch diesen Verein, andere gibt es meines Wissens nicht.

Kann es sein, dass der Seinsch die Realitäten nicht mehr erkennt? Oder ist er überfordert? Oder widerspricht ihm beim FCA keiner mehr und bremst ihn ein?

Auf alle Fälle wird sein Hemd zu kurz sein. Im übrigen die Interessensvertretung (Gewerkschaft) der Polizei zu beschimpfen, wenn diese sich in die Diskussion um die Sicherheit in den Stadien im Interesse ihrer Mitglieder einmischt, ist übler Unternehmer-Ausbeuterstil. Die Polizisten müssen ihre Köpfe wegen bescheuerter und krimineller Chaoten hinhalten.

Armer FCA!
So ungern ich Herrn Seinsch leiden mag, so sehr muss ich ihm hier aber zustimmen. Gerade manch Gewerkschaftsführer der Polizei tut sich mit populistischen Forderungen des öfteren hervor. Und Schünemann darf da natürlich nicht fehlen. Wenn es nach denen ginge hätten wir bald einen absoluten Polizeistaat.
Was ich allerdings auch befürworte ist die Forderung die Fußballvereine an den finanziellen Aufwendungen für die Sicherheit von Spielen zu beteiligen. Die nehmen mehr als genug Geld durch die Fernsehverträge ein.